Hallo!
Was haltet Ihr vom Fujitsu Siemens Amilo XI 1526 17" ?
Wie ist der Prozessor " Intel Core 2 Duo T5500"?
Eignet sich die "NVidia GeForce Go 7600 256MB" auch für die neusten Spiele"?
LG kordi99
wie solls denn eingesetzt werden?
cpu gut ... grafikkarte gut ...
Hallo,
hauptsächlich zum schneiden und bearbeiten von Filmen, aber ich würde auch gerne einige neue Spiele wie zB Gothik3 damit spielen...
Ich tendiere zwischen Fujitsu und Acer Aspire 5683WLMi.
Reichen 1024 MB Ram?
LG Kordi
ja also reichen tuts schon aber für 17 zoll da muss ne 7800 her oder wie ich ne 7900GS (GTX wäre optimal).
weil 7600go geht auch schon in 15,4" books
1 gb ram is ok aber bald wirst mehr brauchen ich hab auch nur 1 gb!
filme reichts, gothic 3 wirds auch reichen dass es geht :)
hm danke erstmal...
also hängt die graka mit der Gr. des Bildschirms zusammen..weißt du wie groß der Preisunterschied zwischen der 7600go und der 7900GS bzw 7900GTX ist? ???
ist es nicht so, dass bei notebooks bis 1.500 Euro 1.024MB RAM STandart ist? Also ich hab jedenfalls noch keins mit 2GB gesehen.... :o
@spielefähigkeit siehe unseren grakavergleich, da hab ich schon bei ein paar karten eingetragen, welche spiele wie laufen
core 2 duo ist fein (siehe prozessorvergleich im faq)
Kennt vielleicht jemand einen Testbericht zum Amilo XI 1526??
Stimmt es dass High- End Graka's ab zB. GeForce7800 nur in schweren 19" Notebooks verwendet werden?
noch eine frage: was genau versteht man unter einem mittelschweren notebook?
17"---4 Kilo ungefähr oder sind die schwerer?
LG
gibt auch erheblich leichtere 17" ... so um die 3,3kg ... aber etwas unter 3,8kg ist da wohl normal
Ich habe gelesen, dass die GeForce7700 nur in mittelschweren Notebooks, und ab 7800 nur in schweren Notebooks Sinn macht.
Deshalb würde mich interessieren ab welchen Gewicht man von einem mittelschweren Notebook spricht.
Anders formuliert: Wäre es sinnvoll eine GeForce7700 oder 7800 im Amilo XI 1526 (4 Kilo, 17") einzubauen?
das hat mit dem gewicht normal nix zu tun ... eher mit dem volumen des nb-barebones, damit eine gleichmäßige und effiziente wärmeabgabe gewährleistet ist
die 74/76/77 in 15" und 17" ... die 76gt/78/79 nur in 17"
wie nuffy schon geschrieben hat...
die schnellsten karten für nbs gibts erst ab 17" aufwärts. also nvidiakarten: 6800, 7800 und die 7900 reihe... ati karten sinds dann z.b. die x800 oder die x1800
am besten schaust du beim grafikkartenvergleich auf dieser seite. du kannst mal damit rechnen dass alle grafikkarten in der 1. leistungsklasse ein 17" barebone vorraussetzen...
ich hab auch ein 17" nb mit einer 7900gs, und das wiegt 3,8 kilo.
ich glaub die 15,4" sind nicht um so viel leichter. die wiegen glaub ich auch an die 3,5kg...
Habt ihr eigentlich eure Notebooks selber zusammenstellen lassen? Hab vor kurzem gehört das das möglich ist, bin mir aber nicht sicher....
Den Standartmässig sind in Notebooks keine Graka's der Klasse 1 eingebaut oder?
LG
notebookhersteller wie acer, asus, sony ect... bieten nur von ihnen zusammengestellte nbs an... wie z.b. die aspire serie von acer mit den diversesten ausstattungen...
wenn du nbs selbst zusammenstellen willst, musst du dich an hersteller wie dell, alienware oder cybersystem wenden.
Ist es empfehlenswert ein notebook selber zusammenzustellen, wird es dadurch vielleicht etwas billiger?
Ich bin ja mit dem Fujitsu XI 1526 eigentlich zufrieden, nur die graka könnte etwas besser sein (zb GeForce7800).
Deshalb überlege ich bei dell ein notebook mit den gleichen komponenten wie das XI 1526 zusammenzusellen nur die graka gegen eine bessere auszutauschen.
Was hältst du davon Free?
kommt darauf an, selbst zusammenstellen kannst du dir halt nur notebooks, die der hersteller als barebone für die verkäufer anbietet. es kann dir aber durchaus billiger kommen.
was bedeutet "barebone"?
kommt ganz drauf an was du als billiger empfindest...
du wirst bei dell auch deine 1500 bis 2500 euro hinlegen... je nachdem was du dir konfigurierst...
ich würde somit nicht sagen dass es billiger ist, aber du bekommst auf jeden fall mehr für dein geld.
für sagen wir 1600 euro kannst dir schon ein nb mit core duo, 2 gig ram und eine grafikkarte der 1. leistungsklasse zusammenbauen...
wenn du dann bei asus, acer, sony schaust, wirst du für den preis keine solche ausstattung finden... ausnahme ist da anscheinend toshiba... das p100-194. aber das hat auch nur 1 gig ram...
acer hat sonst noch das aspire 9510, aber das kostet mehr als 2000 euro.
Quote from: kordi99 on September 26, 2006, 21:13:16
was bedeutet "barebone"?
barebone ist das gerüst... das gehäuse...
Danke für eure Antworten...
Kann man ein fertig gekauftes Nb auch aufrüsten, also zB die graka austauschen?
ram und festplatte austauschen ist bei den meisten nbs kein problem.
cpu geht bei den meisten auch noch, aber nicht ohne das nb zu zerlegen und garantieverlust.
bei der grafikkarte geht es bei hersteller wie acer, toshi, sony und co nicht. das geht nur bei mxm grafikkarten. soviel ich weiss geht das bei alienware und bei cybersystem nbs. vielleicht auch bei xps von dell...
beim inspiron 9400 glaub ich nicht dass es geht.
das Toshiba P100-194 zu dem ich jetzt bald nen Testbereicht releasen werde kann ich dir nur ans herz legen.. das schnurrt dahin!
hm also wird es wohl bei fujitsu- siemens auch nicht gehen.
hab jetzt probiert bei dell ein notebook online zusammenzustellen.
Fazit: Bei gleichen Komponenten wie Fujitsu XI 1526 nur mit besserer graka (GeForce 7900 sttt 7600) kommt es mich um 500 E teurer. Finde ich komisch....
Wie ist es mit 1GB Ram? Noch lange ausreichend, oder gerade noch ausreichend?
das bei dell ist so ne sache mit dem bestellen.
ich würde dort anrufen... dort kannst du relativ viel rabatt rausholen... so wie ich heute :D >:D
Was haltet ihr von 1GB Ram?
Reicht noch lange für schnelle Spiele, oder ist gerade noch ausreichend?
1 gb ram ist derweil standard bei NBs und bei desktops, und für derzeitige anwendungen und spiele vollkommen ausreichend...
tendenz geht früher oder später aber sicherlich gegen die 2 gb grenze...
ram ist wie geld... besser man hat zuviel als zuwenig davon :D
tja das gilt dann wohl für alle komponenten eines nbs....
noch eine frage: wie sieht es mit Intel 2 Core duo 1,66 GHz aus. Rechnet man da die 1,66GHz mal 4?
Was bedeutet "WXGA" und ist die Auflösung von 1400x 900 Standart für 17"?
nein der core 2 duo hat auch nur 2 kerne, siehe
http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html
wxga = wide xga und bezeichnet die auflösung
Hmm morgen kaufe ich mir mein notebook, hätte aber noch ein paar Fragen:
1) Was bedeutet der Zusatzbegriff "DDR2" bei MB Ram?
2) Was bedeutet HDD/ Double Layer
3) Was bedeutet der Begriff GDDR3 (bei Grafikkarten)
4) Ich habe heute gehört, dass man bei den eingebauten graka's von nb's aufpassen muss welche Taktfrequenz und welchen Speicher sie haben, da auf diese beiden Sachen beim Verkauf oft nicht eingegangen wird.
Ist da was dran?
Ich meine es gibt grakas mit 128MB und 256MB oder? Aber was hat es da mit der Taktfrequenz auf sich? :o :o
LG
ddr ist nur die abkürzung fü double-data-rate
ddr2 ist einfach die weiterentwicklung von ddr ram und natürlich schneller als ddr...
gddr3 speicher wird nur für grafikkarten benutzt... schneller als ddr2 ram...
wenn dein DVD laufwerk double layer (oder kurz DL) dabei stehen hat, dann kann dein laufwerk DVD rohlinge doppelt beschreiben... das heisst dass dann statt den 4,7gb an die 8gb raufpassen...
du benötigst aber fürs DL brennen auch dafür vorgesehene rohlinge...
1) gibt es noch was besseres als ddr2?
2) wie ist es bei grafikkarten? ist gddr3 das beste? was ist standard?
auf was muss ich bei der graka noch achten? auf die taktfrequenz? wieviel MHz sollte sie haben?
derweil ist ddr2 standard für den arbetisspeicher
bei den grafikkarten ist es gddr3... die Dx10 grafikkarten sollen dann aber schon mit gddr4 kommen... aber das dauert noch etwas bis die dx10 karten kommen.
beim takt der gpu kannst du nicht viel machen... ausser du übertaktetst du selbst, aber das solltest du bei Nbs lieber lassen...
das wo du beim kauf des NB bei der grafik aufpassen musst ist nicht der takt, mit der der speicher angesteuert wird, sonder auf die speicheranbindung... wieviel bit sie hat.
karten aus der 1. leistungsklasse sind mit 256bit angebunden. 128 bit geht auch noch. 64 bit dagegen ist dann ganz schlecht...
ich habe gehört dass man bei der graka auch auf mhz achten soll. stimmt das?
naja die kombination, speicherbusbreite, speichertakt, gputakt, anzahl von pipelines bestimmt die grafikleistung. schau dich einfach im vergleich mobiler grafikkarten um, da kannst du die karten einteilen. die taktung ist vom hersteller abhängig hält sich aber meist an die angegebenen richtwerte.
hmm...
naja, mich würde interessieren ob ein GeForce 7600 Go Grafikchip 256 MB in jedem nb die gleiche leistung erzielt oder ob das vom notebook abhängt.
Ich kauf mir das Fujitsu Siemens XI 1526 mit der GeForce 7600 Go. Da muss man ja zuerst schauen ob es 128 MB oder 256 MB sind. In meinem Fall 256MB. Muss man außer auf die MB's auf noch etwas achten (bei der graka)?
Ich weiß, dass das etwas verwirrnd klingt, aber kenn mich da halt nicht so gut aus.....
LG
naja beim Samsung R55 z.B.die hat dieselbe graka wie das Fsc,is der BUS kastriert auf 64,statt 128,somit is das Teil fast auf 7400 niveau
Aber ob FSC das auch macht,k.A
Ja genau das hab ich gemeint, dass grafikkarten "kastriert" werden. Wie kann man das aber vor dem kauf des nb's wissen?
Muss man da nur auf den BUS schauen, oder gibt es da auch andre Sachen auf welche man achten sollte?
BUS is schon ok
Noch etwas zur 7600:
Chip: 450 MHz
Speicher: 500 MHz
Ist das nb- unabhängig oder wird das bei manchen nb's so wie beim bus auch kastriert?
Bei Speicher steht beim Grafikkatenvgl auf dieser Seite: GDDR3, GDDR2, GDDR
Was bedeutet das? Hängt das vom notebook ab oder von der graka?
die hersteller können die grafikkarten in der geschwindigkeit beliebig drosseln (je nach ihrem hitzekonzept). nvidia und ati geben nur einen richtwert vor. manche übertakten die grafikkarten sogar leicht. hängt also vom notebook ab.
ja die aktuellen grafikkarten unterstützten gddr3, 2 und 1, aber bis jetzt hätte ich noch keinen leistungseinbruch wg "falschem" speichertyp erlebt. da verbauen eh alle das gleiche afaik.
hmm und wie kann man das beim kauf herausfinden, ob der Hersteller die graka herunter- oder herauftaktet?
Ein guter Laden lässt Dich z.B. everest drauf instalieren,das Du schauen kannst â Detail
hmm also kann man das nur so herausfinden...
wird das eigentlich oft gemacht (heruntergetaktet) oder nur bei bestimmten herstellern?
in manchen testberichten ist die taktung angegeben, sonst halt mit dem tool everest z.b.
Habe es gerade probiert mit dem everest...funktioniert aber irgendwie nicht
ich klicke zuerst auf "Anzeige", dann auf "Grafikprozesor", da kommt aber irgendwie nichts... :-[
Kann mir da jemand helfen?
LG
SO:
(http://www.huehnerjan.de/gpu.JPG)
muß das aussehen....
also ich muss zugeben dass ich das selbe problem habe...
bei mir ist die rechte seite leer... liegt vielleicht daran dass everest nicht alle gpus erkennt? ich hab bei der installation glaub ich was gelesen...
welche version von everset benutzt du? benutzte die home edition... die pro ist glaub ich kostenpfllichtig...
ja, hab das genauso gemacht, also den grafikprozessor (GPU) angeklickt.
Links sieht es genauso wie auf deiner grafik aus, doch rechts kommen keine informationen.
die ganze rechte seite ist einfach nur weiß...
versteh das nicht.. :'(
Everest Home ed.
version: 2.20.405
ja ich hab Everest Home ed.
version: 2.20.405
Das Problem hat der PC meiner Schwester auch (Desktop-PC mit Radeon 9700)....
Dort konnte ich es wie folgt lösen...:
Bericht -> Bericht-Assistent -> Angepasste Auswahl -> und dann nur den Haken bei Grafikprozesor (GPU) lassen und den Bericht erstellen...
Im Bericht kann man dann alles (richtig!) nachlesen obwohl Everest es nicht direkt (im Hauptfenster) anzeigt....
Komisch hat aber bei dem PC meiner Schwester funktioniert (der zuvor mal mir gehörte... ;))!!
hm..das geht bei meinem nb leider nicht. es werden keine wichtigen infos angezeigt, stattdessen erscheint das:
Offset 100: 08 10 10 10 00 00 00 00 33 00 00 00 03 00 00 00
Offset 110: F8 28 74 B9 22 71 60 43 30 02 00 80 B6 40 BA 00
Offset 120: 06 0A 00 40 00 19 0C D4 00 00 00 0C 00 00 00 00
Offset 130: C4 06 00 00 6D 06 1A 87 80 02 04 10 40 00 00 00
Offset 140: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Offset 150: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Offset 160: 00 00 00 00 20 00 00 01 11 92 04 02 98 87 02 E0
Offset 170: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Offset 180: 08 10 10 10 00 00 00 00 33 00 00 00 03 00 00 00
Offset 190: F8 28 74 B9 22 71 60 42 30 02 00 80 B6 40 BA 00
Offset 1A0: 06 0A 00 40 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Finde ich komisch....
jo, sieht komisch aus.....
eigentlich sollte da alles stehen aber du wirst wahrscheinlich nochmal ein anderes problem haben.....
ein versuch wars wert....
Ach ja und deine Nummern sind ziemlich ähnlich zu diesem Teil hier (meiner GraKa)
nVIDIA GPU Registers:
nv-000000 043100A4
nv-100000 00000000
nv-100200 03003021
....
(geht noch ewig weiter)
Hab aber keine Ahnung was das ist...
Ja nen Versuch wars auf jedenfall wert...
Danke für den Tipp..Hab jetzt ein eigenes Thema unter
"Technische Fragen- Problem mit Everest Home edition"
zu diesem Problem erstellt. Vielleicht kann mir da jemand helfen.