Hi, ich bräuchte mal bitte eure Hilfe. Bin kein sonderlicher Fachmann. Ich will mir ein neues Notebook kaufen, habe länger recherchiert und stehe jetzt vor der Wahl zwischen dem Lenovo Thinkpad R500 und einem Dell Vostro.
1. Frage: Stimmt es, dass man man kategorisch sagen kann , dass die Thinkpads auf jeden Fall besser sind (alles besser abgestimmt)? oder kann der Vostro dem die Strin bieten?
2. Falls eine so pauschale Aussage nicht möglich ist, hier die Facts:
Dell Vostro:
Processor:
Intel® Core™2 Duo Prozessor T6670 (2.2GHz,800MHz,2MB)
15,4-Zoll-WXGA-LED-Display mit reflexionsarmer Beschichtung
4096 MB 800 MHz Dual Channel DDR2 SDRAM (2 x 2 GB)
250-GB-SATA-Festplatte (7.200 1/min) mit Free-Fall-Sensor
Integrierte GMA X4500 HD-Grafikkarte
Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen
Dell Wireless 1397-Mini-Karte (802.11 b/g) - Europa
Thinkpad R500:
Intel Core™2 Duo T5870 2x 2,0 GHz Cache 2 MB Front Side Bus 800 MHz
4096 MB DDR3 SDRAMPC3 8500 (1066 MHz)
15,4" 1280 x 800 Pixel (WXGA TFT)
Mobile Intel® Graphics Media Accelerator 4500MHD bis zu 384 MB (shared)
250 GB 5400rpm
Intel® Wireless WiFi Link 5100 AGN
6 zellen akku
Könnt ihr mir bitte sagen was für welches Modell spricht, was dagegen? Preislich nehmen sich beide nicht viel. Die Optik ist mir ziemlich egal (wobei der Dell schon besser aussieht;) )
Also ich arbeite schon recht häufig von Unterwegs aus.. Von daher ist mir die Akkulaufzeit und eine schnelle, stabile Leistung wichtig. Aber ich kann mich absolut nicht entscheiden-wär super wenn ihr mir Tipps geben könntet=)
Vielen Dank schonmal!
Hallo,
ich hatte gerade einen Dell Vostro 1520 zu Hause und habe ihn wieder zurückgehen lassen. Grund hierfür war, dass der Lüfter des Rechners für einige Minuten immer wieder auf volle Geschwindigkeit angelaufen ist, ohne dass der Rechner einer Belastung ausgesetzt gewesen wäre (d.h. bei ruhigem Desktop/Office-Betrieb). Da ich bei meiner Arbeit gerne Ruhe habe, war dieses Problem für mich nicht zu tollerieren. Dieses Lüfterproblem ist übrigens auch schon bekannt und wird in einigen Foren diskutiert, so z.B. im Forum von Dell.com. Da ich nur als Gast schreibe, konnte ich den Link nicht posten.
Laut dem Dell.Forum könnte das Lüfterproblem mit dem Wechsel des Bios zu tun haben. Scheinbar hatte der Vostro ein Wärmeproblem, auf das Dell mit einer Veränderung der Lüftersteuerung im Bios reagiert hat. Jetzt ist der Rechner wahrscheinlich kühler, aber lauter. Da die technische Hotline von Dell mir keine Lösung anbieten oder in Aussicht stellen konnte, habe ich mich entschieden, den Rechner zurückgehen zu lassen. Wird morgen abgeholt.
Als Alternative habe ich mir jetzt einen Thinkpad R500 mit P8700 und WSGXA+-Bildschirm bestellt. Der wurde bei Notebookjournal (mit einem P8400) ziemlich gut bewertet. Ob er hält, was diese Bewertung verspricht, kann ich Dir natürlich noch nicht sagen, aber ich habe ein gutes Gefühl.
Irritierend finde ich übrigens, dass Nootebookcheck in die Gesamtbewerung des R500 Tests einfließen lässt, die mehr als ein Jahr alt sind und sich kaum auf den aktuellen R500 beziehen werden. Zunächst hatte ich diesen aufgrund der Gesamtbewertung unter 80% auch nicht beachtet, bin jetzt aber froh, dass ich mich etwas eingehender informiert habe.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
Grüße
super, vielen Dank-das macht die Entscheidung einfacher