NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Björn on November 15, 2009, 00:11:36

Title: Dell Studio 1555 oder Lenovo Thinkpad R500?
Post by: Björn on November 15, 2009, 00:11:36
Hallo,

ich brauche ein stabiles Notebook für maximal 800 Euro, vorzugsweise für meine Doktorarbeit, das heisst ich möchte viel schreiben und Simulationen machen (Matlab, Igor, C++). Als ein großer Hobbyfotograph brauche ich es ebenfalls für Fotobearbeitung. Außderdem möchte ich Musik hören, Videos schauen und ab und an ein Spiel zocken (Aktion, Rollenspiel z.B. Dragen Age). Obwohl ich das Notebook als Desktopersatz sehe und nicht viel unterwegs bin, soll es robust sein, da ich manchmal etwas tollpatschig bin :).

Nach ausgiebiger Suche habe ich 3 Notebooks in engere Wahl gezogen: Dell Studio 1555, Lenovo Thinkpad R500 und Sony Vaio VPCCW:

Dell Studio 1555 für 740 Euro:
T6600 + 4GB DDR2 + 320GB 5000u/min + 512MB ATI HD 4570 + FULL HD LED 1600*900pix 15,6" display + subwoofer + 3h akku + Windows 7

Lenovo R500 für 870 Euro (Wissenschaftler und Studenten):
P8700 + 2GB DDR3 + 320GB 5000u/min + 128MB ATI HD 3470 + FULL HD LED 1680x1050pix 15,6" Anti Reflecting + 5h akku + Windows 7

Sony Vaio VPCCW für 880 Euro:
T7450 + 4GB RAM + 320GB 5000u/min + nVidia 230M + Win 7 HP + HD LED 1366x768pix 14" + Windows 7

Was wäre euer Favorit? Es ist allgemein bekannt, dass Lenovo Notebooks die beste Tastatur haben, die beste Stabilität und die längste Haltbarkeit. Aber was ist mit der Handbarkeit und Haltbarkeit des Dell und Sony Notebooks? Das Dell Notebook ist sicherlich die bessere Multimedia Maschine, aber kann man damit den ganzen Tag arbeiten (angenehme Tastatur, geringe Geräusche, geringe Temperatur, wenig Elektrosmog)? Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Notebooks gemacht?

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten.

Gruss Björn
Title: Re: Dell Studio 1555 oder Lenovo Thinkpad R500?
Post by: Suchender on November 15, 2009, 00:30:30
Das R500 hat hier die beste Verarbeitung von allen Drei. Allerdings auch die geringste Leistung. (Zumindest von der Graka her). Ob diese ausreicht weiß ich nicht genau, sonderlich schnell ist sie nicht ;).
Wo hast du das Angebot her? Es gibt afaik kein R500 mit LED und 1680*1050 (was kein FullHD ist, da es kein 16/9ist) und auch kein 15,6 Display (da es keine 16/9 Auflösung hat, was sich beim Arbeiten sehr positiv bemerkbar machen kann). Das Display vom Sony wäre mir grob aufgelöst (du hast kaum Platz aufm Display ;).
Die beiden Tests:
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Studio-1555-Notebook.17627.0.html und http://www.notebookjournal.de/tests/review-dell-studio-1555-ati-hd-4570-907
sprechen nicht unbedingt für die Qualität des Dells (sehr leicht zu verwindender Displaydeckel, sehr leichtgängige Scharniere, kein Verschlusshaken ...).
Zum Sony habe ich auf die Schnelle keinen Test gefunden.
Wenn dir die Leistung des R500 ausreicht (und die ist nicht so tolle!) würde ich dieses nehmen, wobei hier das Display nicht so tolle sein soll (also Helligkeit, Farbtreue). Die Tastatur ist aber afaik super (in T61/R500 können zumindest die gleichen Tastaturen verbaut werden und meine im T61 ist super :D). Falls du noch etwas Zeit hast, im Januar sollen die neuen Thinkpads rauskommen, auf Calpella basierend, dann höchstwahrscheinlich auch mit besserer Graka - ob diese dann aber in deinem Preissegment liegen weiß wohl nur Lenovo ;).
Title: Re: Dell Studio 1555 oder Lenovo Thinkpad R500?
Post by: tranquilo on November 15, 2009, 23:16:30
Du hast recht, der R500 hat natürlich nur ein TFT Display (hier: http://www.uni-notebooks.de/Thinkpad-R500-fuer-Studenten-guenstiger-NP77UGE-2732-7UG-2733W4W.876.0.html). Welches Display findest du besser zum Arbeiten, das 16/10 von Lenovo oder das 16/9 von Dell?

Eigentlich könnte ich schon bis Januar auf die neuen Lenovos warten, aber das Angebot von Dell gilt nur bis kommenden Mittwoch, danach kostet das Dell Notebook angeblich 270 Euro mehr.

Helligkeit und Farbtreue sind mir schon wichtig, da ich Digitalfotos bearbeiten möchte. Aber einige Dell Displays flimmern wohl sehr stark (siehe hier: http://en.community.dell.com/forums/p/19263299/19517772.aspx?PageIndex=7) was mich tierisch nerven würde. Außerdem berichten einige von Temperaturen über 40°C und andere von einer leicht schwammigen Tastatur. Was ist an all dem wirklich dran? Ist es einfach nur Glück, also soll ich mir einfach ein Dell bestellen und wenn einer der Negativpunkte zutrifft, vom 14tägigen Rückgaberecht gebrauch machen?

EDIT: Kann man die Grafikkarte (bei den Lenovos) nicht später einfach gegen eine neue austauschen?
Title: Re: Dell Studio 1555 oder Lenovo Thinkpad R500?
Post by: Suchender on November 15, 2009, 23:49:51
Ich persönlich würde das 16/10 Display bevorzugen. Allerdings hast du beim Dell ein an sich höher aufgelöstes Display, sodass du sowohl in der Breite, als auch in der Höhe mehr Pixel hast - mir persönlich wäre das für längeres arbeiten allerdings zu fein.
Die Angebote von Dell gibts afaik jede Woche, nur in unterschiedlicher Richtung (entweder mehr Ausstattung zu gleichen Preisen, manchmal billiger ... aber an sich sind das immer ähnlich große Rabatte und evtl. soll man auch am Telefon noch was rausholen können.)
Temperaturen über 40° zumindest innen sind vollkommen normal - außen eher nicht.

Sagen wirs mal so, das Thinkpad ist das robustere Gerät mit schwächerer Leistung, aber dafür in Office und kleineren Spielen sehr gut, sehr leise, hat nen Trackpoint. Außerdem ist das Display matt (was mMn. zumindest in der Uni sehr von Vorteil ist, wenn man seinen Platz nicht so einrichten kann, dass es keine Reflexionen gibt). Allerdings ist es nicht so überragend. Wie das FullHD-Display von Dell ist weiß ich jetzt leider nicht (über das Gerät gibts hier nen längeren Thread), aber die kleineren sind laut Test auch nicht so tolle.
Das Dell ist ein Consumergerät, schlechter verarbeitet, wohl auch lauter aber mit mehr Leistung.
Ich würde wahrscheinlich, so du die Zeit und Selbstdisziplin hast auf die neuen Lenovos warten (da zum einen die anderen wohl deutlich billiger werden und die neueren mit besseren Prozzis, Grakas und hoffentlich auch Displays ausgestattet sind). Ich bin aber mit dem Display von meinem T61 zufrieden, was ja auch nicht so der bringer sein soll - heller muss es nicht sein, außer für draußen und die Farben gehen auch - ich hab allerdings keinen so großen Vergleich und machen auch keine Fotobearbeitung ;).
Title: Re: Dell Studio 1555 oder Lenovo Thinkpad R500?
Post by: tranquilo on November 16, 2009, 15:41:59
Kann man die Grafikkarte (bei den Lenovos) nicht später einfach gegen eine neue austauschen?
Title: Re: Dell Studio 1555 oder Lenovo Thinkpad R500?
Post by: Suchender on November 16, 2009, 15:47:39
Nö, geht bei den meisten Notebooks nicht (und wenn doch isses extrem teuer ;), bei dem Lenovo ist die Graka afaik auf dem Board festgelötet). Außerdem ist das Gerät ja immer auf die Grafikkarte ausgelegt, die verbaut wurde - da kanns schnell zu Überhitzungsproblemen kommen. (für ne neue Graka kriegst du nen weit leistungsfähigern Desktop)