Mahlzeit.
Ich Blick durch den riesigen Notebook-Jungle nicht mehr durch, ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Also, für die Ausbildungs/Berufsschul-Phase suche ich einen soliden Laptop bis ~ 700 Euro.
Ausstattungsmerkmale die es bieten sollte:
-n-wlan
-bluetooth
-umts-modul (mit hspa)
-gutes display, bei welchem man auch unter sonneneinstrahlung noch was erkennen kann
-ausreichend leistung, eventuell etwas um den dreh von einem T6600. Als vergleich: In meinem Desktop sitzt nen Core2Duo E6750 @ 3,5 GHZ
-eine akku-laufzeit von mindestens 4 std im dvd-betrieb
-Grafik... gerne ne dedizierte Grafik, damit man mal das ein oder andere Game zocken kann.
Wenns aber aufgrund der Akku-Laufzeit nicht geht dann nicht :)
-Verarbeitung sollte halbwegs sein, Notebook wird oft mitgenommen werden und ständig auf- und zugeklappt werden
-gute tastatur, damit man ordentlich tippen kann
- 4 GB Ram
P.S.: Falls das Notebook z.B kein UMTS bietet einfach den Preis, der ne UMTS-Express-Card kosten würde von den 700€ Budget abziehen
Ich hoffe ihr habt Vorschläge für mich :)
Besten Dank schonmal :)
MFG
so ein Notebook gibt es nicht...Selbst jenseits der 2000 euro schwer zu finden...
Du suchst die eierlegende Wollmilchsau.... ::)
1) Matte Displays werden fast nur in Businessbooks verbaut
2) Gute Displays gibt es erst bei Notebooks ab 1000 euro
3) dedizierte Grafikkarte und lange Akkulaufzeit: Oftmals eine Illusion trotz Herstellerangaben von 5 Stunden akkulaufzeit...
eine DVD saugt den akku schnell leer...Sowas schaffen nur CULV Prozessoren oder ein stromsparender Atom, aber du willst ja Leistung...
4) Sag wo du Kompromisse eingehen willst und dann kann man besser beraten...
Im unteren Preissegment gäbe es zum Beispiel das Thinkpad R500 mit onboard Grafikkarte ..akkulaufzeit von 3 stunden sollte im DVD Betrieb machbar sein...samsung r522 ..aber da ist man eher bei 1,5 std...
Erstmal Danke für die Antwort.
Kompromisse würde ich dann auf jeden Fall bei der Grafik eingehen. Habe ich mir schon gedacht, dass es auf eine Onboard-Grafik hinauslaufen wird. ;)
Auf ne CULV-Gurke habe ich nicht wirklich Lust, dann müsste halt die Akku-Laufzeit auf ~3,5 STD im DVD-Betrieb gedrückt werden...
greetz
Die DVD Laufwerke saugen... die müssen ihren Laser füttern und nen Motor. Das geht alles von der Akkuleufzeit ab.
Die Akku-Laufzeit beim DVD schauen habe ich jetzt nur genommen, damit man die Laptops untereinander vernünftig VERGLEICHEN kann.
Ist denke ich ein guter Indikator dafür, wie sich die Laptops bzw deren Akkus unter Last verhalten.
Wirklich eine DVD schauen werde ich eh nie. Höchstens mal ne Avi von der Platte.
greetz
Bin gerade auf die Asus UL50VG und Asus UL50AG gestoßen.
Was haltet ihr davon?
Haben zwar nur nen SU7300 aber.. naja, man kann nicht alles haben...
greetz
damit man die Laptops untereinander vernünftig kann. Ist denke ich ein guter Indikator dafür, wie sich die Laptops bzw deren Akkus unter Last verhalten.Wirklich eine chauen werde ich eh nie. Höchstens mal ne Avi von der Platte. Die Akku-Laufzeit beim DVD schauen habe ich jetzt nur genommen.
__________________________
Installieren Informationen (http://www.bestegutscheine.at/Categories/Computer_and_Software/)
Was willst du denn mit dem Notebook machen??? Also für normale Anwendungen reicht es..Aber prof. Video oder Bildbearbeitung würde ich mit CULV Prozzies nicht angehen wollen...
Den Asus gibt es mit und ohne DVD Laufwerk...Mit DVD Laufwerk wiegt der gute 2,3kg...Ist laut Tests kein schlechtes Gerät und hat eine sehr gute und lange Akkulaufzeit(hatte ihn noch nicht in der Hand) Aber bei Asus ist die Garantie im Notebooks "Krankheitsfall" nicht ganz so gut...
Alternative auch mit CULV wäre evtl. einDell Inspiron 13z ..., der kam auf dieser Seite im Test ganz gut weg....
Auch mit CULV die Acer Timeline Serie...
Ansonsten findest du im unteren Preissegment selbst bei 13, 14 Zollern mit onboard Grafikkarten keine besonders langen Akkualufzeiten..
-vllt mal einen (HD)-Film schauen
-Office-Anwendungen
-Surfen
-vllt selten mal ein bisschen Photoshop, wenn man mal das eine oder andere Bild für ne Präsentation oder nen Banner für die Website bearbeiten muss, nix wildes...
Achja, Display sollte min 15 Zoll haben und nach Möglichkeit non-glare, hat das Asus z.B. nicht...
Da ich während der Ausbildung vermutlich auch teilweise relativ lange im Zug unterwegs sein werde, ist eine möglist lange Akku-Laufzeit natürlich wünschenswert.
Habe gelesen, dass Asus eigentlich eine sehr gute Garantie bietet. 24 Monate inkl kostenlosem Versand in beide Richtungen, kA ob das stimmt...
Zu Hause habe ich nen guten Rechner stehen, halt nen Core2Duo E6750 @ ~3,7 GHZ, da habe ich dann auch mal gut und gerne Firefox mit 100+ Tabs geöffnet während ich parallel Musik höre, ne DVD brenne und gleichzeitig ne virtuelle Maschine geöffnet habe.
Dass das mit einem/dem Laptop nicht machbar ist ist mir klar :)
Das gibt es nicht...Also 15 Zoll und ULV Prozzie mit entspeigeltem Display.... :-[
Es gäbe aber den Samsung X520 Aura SU4100 Akiva mit Spiegeldisplay..., ist aber noch nicht mit dual core erschienen.und in der solo Variante zu lahm... :-[
http://geizhals.at/deutschland/a478494.html (http://geizhals.at/deutschland/a478494.html)
Ansonsten gibt es nur die Acer timeline Serie in matt , aber in 14 Zoll
http://geizhals.at/deutschland/?sr=448609,-1 (http://geizhals.at/deutschland/?sr=448609,-1)
http://geizhals.at/deutschland/a475092.html (http://geizhals.at/deutschland/a475092.html)
Die Acers wären eventuell ne Alternative.
Sind allerdings Preis/leistungs-mäßig teurer, wenn man bedenkt, dass die halt nur ein 14" Display haben, was mir eigentlich zu klein ist...
greetz