NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Gneus on November 01, 2009, 21:21:46

Title: MSI Megabook oder Acer Aspire?
Post by: Gneus on November 01, 2009, 21:21:46
N'Abend Fachleute,

nachdem ich seit längerer Zeit auf der Suche nach einem möglichst leistungsfähigen Spiele-Notebook bis ca. 950€ war, habe ich folgende beide Modelle in die nähere Auswahl genommen:

MSI Megabook GX623-8747VHP (ca. 950€)

Acer Aspire 8935G-654G32MN (ca. 900€)


Der Preisunterschied ist für hier für mich kein Kriterium mehr, gerne würde ich aber Eure Meinung dazu hören, welches der beiden Notebooks Ihr als Game-Notebook bevorzugen würdet bzw. welches letztlich wohl die bessere Leistung erzielen würde.

Die wichtigsten technischen Unterschiede schienen mir folgende zu sein:

Prozessor:   Beide Intel Core 2 Duo T6500 aber Taktung:      MSI: 2.53 GHz  -  Acer:  2.1 GHz
                                                                               
                                                                        sowie Datenbus:      MSI: 1066 Mhz  -  Acer:  800 Mhz

Ram-Technologie:  Beide 4 GB,   aber   MSI: DDR2 SDRAM   -  Acer: DDR3 SDRAM - PC3-8500 - 1066 MHz

Bildschirm:   MSI: 15.4'' - Acer: 18.4''

Grafikkarte: Beide ATI Mobility Radeon HD 4670, aber MSI: GDDR3 SDRAM - 512 MB   -  Acer: GDDR3 SDRAM - 1024 MB

Die Frage wäre also, was vorzuziehen wäre: Höhere Taktung beim Prozessor (MSI) oder besserer Arbeits- und mehr Grafikspeicher (Acer)? Oder fallen Euch andere Kriterien auf bzw. gibt es in der Preisklasse noch bessere Game-Laptops? Danke schonmal für die Antworten!

Grüße,


Title: Re: MSI Megabook oder Acer Aspire?
Post by: 2k5.lexi on November 01, 2009, 22:13:27
Schau  auf die Displayauflösungen und nimm die kleinere. Bei der Größeren wird dir die Grafikkarte verrecken.
Title: Re: MSI Megabook oder Acer Aspire?
Post by: Suchender on November 01, 2009, 22:28:41
Ich muss sagen, ich würde mir definitiv keinen Acer oder MSI kaufen, vorallem nicht für fast 1000€. (Der Service ist bei beiden Herrstellern nett ausgedrückt mies, beim GX 623 ist das Display laut notebookjournal nicht sonderlich gut und die Tastatur ist auch mies).

Ich würde dir das hier empfehlen: http://geizhals.at/deutschland/a443035.html
Mein Kumpel hat ein ähnliches und das Gerät ist wirklich super - gutes Display, vernünftige Tastatur (im Vergleich zu nem Thinkpad^^), ist schön leise und auch die Leistung ist nicht schlecht. Die Grafikkarte ist obwohl etwas schlechter, allerdings scheint es die technisch gesehen die gleiche zu sein, wie bei deinen Geräten, nur ist sie geringer getaktet - durch Hochtakten könnte man wohl dieselbe Leistung erlangen, wie mit der 4670. In dem Bereich kenne ich mich aber nicht zu 100% aus.

Was die Auflösung angeht würde ich mir überlegen, ob mit dem Gerät auch noch gearbeitet werden will - auf nem gering aufgelöstem 18"-Display macht Office wahrscheinlich keinen Spaß. Die Leistung sollte nicht das einzige Entscheidungskriterium sein - außer man braucht das Gerät zu 100% zum zocken (und dann wäre ein Desktopgerät die bessere Alternative, da deutlich mehr Leistung für weniger Geld!).