auf der such nach eine 15 Zöller bin ich bisher an die beiden NB geraten. ist denn der aufpreis beim sony mit ca. 150€ (neues modell immerhin) gerechtfertigt? weil, bluray brauch ich nicht wirklich.
das NB wird für office, internet, und paar games genutzt. Grafka mit 512MB dürfte da reichen.
wie ist der service bei sony? samsung ist doch da top.
Gruß
Knut
Warum Leute immer Denken es hängt am Speicher, meiner hat wie die GTX 280M auch 1 GB Vram, aber die ist trotzdem nicht so schnell. es ist eher wichtig was für ein Speicher (GDDR2 oder GDDR3/4 oder gar GDDR5) und wieviel Bit Bus (128 Bit 9600M/8600M/7600 Go/GT 200M oder 256 Bit HD 3800/HD 4800/X1800/X1900) und welcher Chip (9800M ist schneller als 9600M egal ob 1 GB bei der 9600M dabei sind).
Auch ist wichtig was hinter der Grafikkarte steckt, ist ein 2 GHz Dual Core drin, kann selbst eine HD 4650 oder GT 240M schon ausgebremst werden.
Jetzt zu deiner Frage, wieviel € willst du den dafür ausgeben und BluRay player zu haben ist besser als auf dem Notebook zu schauen (meinen gab es auch mit BluRay, aber ich wollte es nicht).
ich schrieb ja schon das bluray nicht wichtig ist
habe noch auf der sony hp fast den baugleichen ohne bluray gefunden
http://www.sony.de/product/CompareProducts.action?site=odw_de_DE§iontype=Product&models=VGN-NW21ZF/S&models=VGN-NW21MF/W
ca. 800€ ist das maximum was ich ausgeben möchte. sollte aber schon ein neueres modell sein
HD 4570 hat nur 64 Bit Bus (also 128 Bit wie in der HD 4650 oder GT 240M sollten es schon sein), ich selber würde zum Toshiba raten, da gibt es welche wie die hier:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1884173_-satellite-a500-13w-toshiba.html
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1910223_-pavilion-dv7-2143sg-vh817ea-abd-hewlett-packard-hp.html
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1886287_-satellite-l500-164-pslj3e-02601jgr-toshiba.html
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1849641_-n51vn-sx050c-asus.html
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1888741_-satellite-l550-11k-psln8e-011013gr-toshiba.html
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1912320_-gx623-6543vhp-165112-sku3-msi.html (das schnellste von allen)
Siehst du was, zwar hat der P7350 auch nur 2 GHz, aber eben mehr L2 Cache und mehr FSB (1066 statt 800 MHz) und er hat einen moderneren Kern.
toshiba sollen doch grausam sein. dachte ich jedenfalls immer.
dein letzter satz. auf welches NB beziehst du das.
msi. mit der marke kann ich weniger anfangen. hast aber recht scheint das schnellste zu sein.
was kannste von samsung noch empfehlen. die haben doch einen guten service
noch was. Win7 sollte drauf sein. ist ja seit 22.10. offiziell
R620 und E272/R720 (kostet aber 950€) sind aber die Besten, habe auch einen Samsung, der höhere Preis ist mit Leistung und Support wieder verziehen.
Daten: 17" (E272/R720) und 16" (R620)
P8700 (2x 2,53 GHz)
4 GB RAM DDR3 (800 oder 1066)
320 oder 500 GB 7200rpm HDD
1 GB GDDR3 HD 4650 nicht Untertaktet, was es auch in Bereiche des MSIs bringt.
TOP Verarbeitet wie Sony, nicht so wie Acer, Fujitsu, MSI, Clevo, Packard Bell (meiner hat hier und da schwächen und der meines Vaters).
die beste Akkulaufzeit hat der Samsung R620-Aura P8700 Sanija. liegt wohl dran das es ein 16'' ist.
minuspunkte
Das WLAN funkt nur nach dem älteren Standard 11g, Bluetooth fehlt.
der blödelmarkt hat noch den Sony VGN-FW 51 JF/H für 899€ im angebot.
16,4''
Intel Core 2 Duo P7450
ATI HD 4650
4GB Arbeitsspeicher
500 GB Festplatte
bluray
Win7
finde bloß mit dieser bezeichnung nix im netz darüber.
Ist auch gut, aber CPU könnte besser sein.
mich würde es auch intressieren ob es in der Preisklasse eine echte Alternative zum Samsung R522 gibt oder ob eine in Aussicht ist...
Ja da gibt es sehr viele, bei Idealo.de kannst du bei Notebooks einstellen was du suchst und welche CPU/RAM/GPU/HDD und marke und größe:
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategoryFilters/3751F129970-245842-413636-471881-471889-471897-471901-471904-471905-699493-715722-848948-905208-1039258-1039259-1039477-1039478-1101023-1185674-1185676-1185742-1193747-1193748-1224357.html#Hersteller Hier die Einstellungen und jetzt das was ich dir Empfehle zu holen:
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/3751F129970-245842-413636-471881-471889-471897-471901-471904-471905-699493-715722-848948-905208-1039258-1039259-1039477-1039478-1101023-1185674-1185676-1185742-1193747-1193748-1224357.html (24 VERSCHIEDENE NOTEBOOKS, alles was du suchst)
T6500, T6400, T6600, alles von Intel mit T6X00 nicht nehmen, das sind sehr schwache CPUs und bringen mehr ärger als dir Lieb ist (sehr schwach eben). P7350, P7450, P8400, P8600, P8700 sind gute CPUs, alles was darüber hinaus geht ist nicht mehr nötig, bei AMD nur Turion II (K10.5 Kerne statt K8 wie im Turion X2). Ram ist wichtig, das es min DDR2 800 ist, aber am besten ist wenn es DDR3 ist. bei dem Grafik Ram (GDDR3) solltest du bei jedem Notebook erst schauen ob es GDDR3 hat, wenn es GDDR2 ist oder eben nix steht, dann meide es, da es 40% Leistungs minus gibt nur wegen dem Vram.
Sende mir Links und ich schau dann für dich nach, bei Notebooksbilliger steht es meist ob es hat oder nicht (bei HD 4650 im R522 ist es GDDR3, aber weil die CPU so lahm ist bringt das auch nix).
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategoryFilters/3751F129970-413636-471878-471881-471889-471897-471901-471904-471905-715722-848948-905208-1039258-1039259-1101023-1185674-1185676-1185742-1193747-1224357.html
Also im Grunde würde ich ungern über 700€ ausgeben, daher ist mein Favorit momentan das Toshiba Satellite A500-13W...
Was hälst du denn von dem Gerät oder kannst du mir was anderes empfehlen (windows 7 hab ich als student eh schon)...
http://www.notebooksbilliger.de/asus+x64vn+jx017c+58067/refcampaign_id/21aa6504d2b470b56e57fc28684a626d
ATI hälst du von diesen?
2 leute im bekanntenkreis haben ein Asus und sind sehr zufrieden
Dieses ASUS Notebook ist Top, hat DDR3 Ram, GDDR3 Vram, HD 4650, Intel CPU der Centrino 2 Serie mit 2,13 GHz, der rest kann ja nicht schlecht sein, wenn es dir passt (niedrige Display Auflösung und so). Toschiba hat GDDR3, also hat der auch Leistung, aber der ASUS ist besser, wegen CPU und RAM und auch so finde ich ASUS Notebooks Voll interessant (ASUS Lamborgini und W90vp waren echt schöne Notebooks). Tja, es liegt an euch, von Leistungs seite sind beide gut, aber ihr solltet auch die restliche Ausstaung sehen un d fragen ob ihr die Notebooks mit Win7 bekommt oer wartet bis ASUS und Toshiba die mit Win 7 bringt (64 Bit wenn es geht).
ja Win7 sollte es schon sein. wird doch bestimmt bald mit Win7 angeboten
Ja jetzt ist es ja offiziel da und alle ziehen bald nach, MSI hat schon alle ihre Notebooks mit Win 7 ausgestattet, aber wichtig bei 4 GB RAm, es sollte schon die 64 Bit version sein.
ja, das auf jeden fall.
also bei asus kann ich nix verkehrt machen
habe noch das Asus gefunden. war auch heute in der werbung bei real für den gleichen preis
http://www3.atelco.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=28086&agid=724&apop=2
Der erste ist schneller, ich sagte doch T6600 oder T6X irgentwas ist nicht schnell und daher nur für Sub Notebooks oder eben nur für Office gut, aber bei Multimedia und Gamen und anderen Dingen viel zu lahm. Der erste ASUS hatte DDR3 Ram und P7350, den ich auch habe und der ist sehr gut, er spielt grad Crysis auf Mittel-Hoch bei 25 FPS (Spielbar). Und nebenbei lädt er was bei Firefox und Bittorrent, das ist was der nicht alles zu gleich kann.
P7350 mit 2 GHz vs T6600 mit 2,2 GHz gewinnt der P7350 wegen DDR3 Ram und dem höheren FSB und mehr Cache und neueren Technik. AMDs sind da noch schlimmer, da kann erst eine CPU mit 2,4 GHz mit einem 2 GHz Intel CPU mithalten.
das wird es jetzt werden
http://www.t-online-shop.de/tonline/navigation.do?action=ShowProduct&ref=psm&productId=61484
danke zur kaufentscheidung