Hallo,
Ich habe meinen Dell M6400 wie folgt bestellt:
Base Intel® Core™ 2 Duo T9600 (2.8GHz,6MB L2 Cache, 1066MHz FSB)
Arbeitsspeicher 4GB, 1066MHz DDR3 SDRAM Memory (2*2048)
Grafikkarte 1GB GDDR5 for ATI™ FirePro™ M7740 (with 1GB dedicated memory)
Festplatte 320GB SATA (7200RPM) Hard Drive (Free Fall Sensor)
Ist das Mainboard von allen M6400 gleich ? wäre es also möglich sämtliche Upgrades, z.B. Quadcore, 16GB Ram oder ähn. später nachzuholen ?
Danke
Grüße
Ah, noch jemand der den 10%-Gutschein genutzt hat? ;)
Laut Dell lässt sich alles austauschen und erweitern. Gibt sogar sehr gut bebilderte Anleitungen für alles...
Ja :D
Hast du deinen schon erhalten? Mich würde interessieren ob dort wirklich Platz für eine zweite HDD ist, das habe ich in einem amerk. Forum gelesen.
Wenn das wirklich möglich ist nachträglich die highend Komponenten einzubauen wäre das mal ne super Investition.
Was mir am meisten zusagt an der buisniss class ist das wirklich alle Treiber für div. Betriebssysteme vorhanden sind.
Ich habe gerade bei meinen 2 mal 500GB als Raid eingebaut. Der Zweite Einbaurahmen + alles Zubehör ist dabei
Hab meins seit 2 Tagen und bin total begeistert (leise HDD/Lüfter, kühl, gut verarbeitet und v.A. schnell).
Die FirePro M7740 habe ich nur als günstige Alternative zu den FX-Karten genommen und bin jetzt sehr überrascht,
dass sie noch schneller als die knapp 500€ teurere FX3700 ist (laut Benchmark-Liste):
http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,19820.0.html (http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,19820.0.html)
Wie lange hat es bei von Bestellung bis Lieferung gedauert?
Hätte mir fast ein Nexoc-Gerät bestellt, ich hoffe der Aufpreis zu Dell zahlt sich aus.
mat666
Die 400€ Aufpreis zur FX3700 waren mir auch deutlich zuviel. Der Quadcore war leider auch nicht drin.
29.09. bestellt -> vorrauss. Lieferdatum 09.10.
07.10. Mail -> vorrauss. Lieferdatum 16.10.
11.10. Mail -> Lieferdatum 13.10.
13.10. Lieferung
Also insgesamt ca. 2 Wochen, so wie es mir im Dell-Chat geschrieben wurde.
Mit ein wenig Glück hätten es wohl auch 1,5 Wochen werden können...
Egal, ob du damit arbeitest oder spielst, du wirst vom Precision bestimmt begeistert sein :)
Ganz kurz: Schick, schnell, stabil, leise, kühl, TrueLife-Display zw. matt und spiegelnd.
Das Gerät befindet sich seit heute in der Produktion.
Ich finde es lobenswert dass trotz der vier Steckplätze bei der 4 GB RAM Variante 2x2GB verbaut wird. Ich bin davon ausgegangen das sie 4x1GB verwenden.
Ist es möglich über den Displayport mehr als einen externen Monitor zu betreiben ?
Mich interessiert ob insg. drei Anzeigen(inkl. Laptopdisp.) möglich sind.
Edit:
http://www.intel.com/cd/products/services/emea/deu/chipsets/403567.htm (http://www.intel.com/cd/products/services/emea/deu/chipsets/403567.htm)
Quote
Unterstützung für Zweikanal-DDR2-Speicher Unterstützt bis zu 12,8 GB/s Bandbreite (2x DDR2 800 mit 6,4 GB/s) und bis zu 16 GB Speicher für kürzere Systemreaktionszeiten und 64-Bit-Computing.
Unterstützung für DDR3-Zweikanalspeicher Unterstützt bis zu 17 GB/s Bandbreite (2x DDR3 1066 mit 8,5 GB/s) und bis zu 8 GB Speicher für kürzere Systemreaktionszeiten und 64-Bit-Computing.
Was genau kann man aus den Angaben entnehmen, unterstützt der Dell Precision M6400 doch keine 16GB DDR3?