moin,
bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem 15" NB mit einem guten! nicht stark spiegelnden bildschirm, guter Tastatur und einer ordentlichen verarbeitung und bin leider noch nicht fündig geworden
es genügt onBoard Grafik und gebraucht wird das notebook zum programmieren
preislimit liegt bei 800 euro
In diesem Preissegment werden -leider- fast keine guten Displays verbaut...
Als Asulaufmodell mit gutem Display (dennoch geringer Auflösung) für 850 Euro
http://geizhals.at/deutschland/a367317.html (http://geizhals.at/deutschland/a367317.html)
Ansonsten findet man gute glare Displays im Dell Studio XPS, den Mac Books (beide liegen aber hinter Glas und das führt dann doch wieder zu unschönen Spiegelungen) :-[
Non glare Displays in der Dell Latitude Reihe (die aber auch ihre Schwachpunkte hat)
Auch die Thinkpads mit LED Display sollen ganz gut sein, da ist man dann aber bei 14 Zoll und 900 Euro...Dennoch eine Überlegung wert...Da herrvoragend verarbeitet...
http://www.uni-notebooks.de/ThinkPad-R-Serie-R400-Thinkpad-R400-7439W8A-7439WDB-7439WDC-585D749-S-7439-749-585D479.861.0.html (http://www.uni-notebooks.de/ThinkPad-R-Serie-R400-Thinkpad-R400-7439W8A-7439WDB-7439WDC-585D749-S-7439-749-585D479.861.0.html)
http://geizhals.at/deutschland/a452424.html (http://geizhals.at/deutschland/a452424.html)
moin,
würde gerne nochmal eure einschätzungen zu folgenden notebooks im vergleich hören
- LENOVO ThinkPad R400 2786W3C (http://www.uni-notebooks.de/ThinkPad-R-Thinkpad-R400-fuer-Studenten-guenstiger-2786W3C-NN933GE-7443-33G.861.0.html)
- LENOVO ThinkPad T400 LED 2767WSD (http://www.uni-notebooks.de/ThinkPad-T400-fuer-Studenten-NM38PGE-2765-8PG-2767WXN-2767-WXN-2767WSD-2767-WSD.930.0.html)
- Dell Latitude E5400 (http://www.notebookcheck.com/Dell-Latitude-E5400.20385.0.html)
- Dell Latitude E6400 (http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Latitude-E6400-Notebook.12617.0.html)
- LG S510 Colosimi (http://www.notebookjournal.de/tests/lg-s510-x-cbchg-colosimi-836)
dabei liegen sowohl das T400,E6400 sowie das Colosimi mit ca. ~1200 teils deutlich über dem angesetzten preislimit und sollen eigentlich nur als referenz dienen
tendiere stark zum r400, allerdings hab ich hier und da von einem dunklen kontrastarmen display gelesen und würde nun gerne wissen wollen, ob dies auch auf die led-variante zutrifft, da ich auch mal längere texte, skripte am bildschirm des nb lesen/schreiben möchte
zum E5400 gibt es leider kaum infos, inwieweit taugen die angebotenen displayvarianten?
mfg Skeptiker
R400 ist wohl da beste was du bekommen Kannst für dein Geld... auch wenns etwas klobig ist...
Die R400 mit LED Display haben mir sehr gut gefallen..Ohne LED Display hatte ich eins vor über nem jahr in der hand und das war ne Katastrophe..aber Lenovo verbaut da verschiedenes---ich würde auch den R400 empfehlen...