Poll
Question:
Notebook Material + Service Qualität
Option 1: HP
votes: 1
Option 2: Acer
votes: 1
Option 3: Toshiba
votes: 0
Option 4: ASUS
votes: 1
Option 5: Notebookguru
votes: 1
Hey liebe Notebookchecker,
Ich habe da mal eine frage und zwar möchte ich mir mitte November ein günstiges Gamer Notebbok leisten dies soll wie im Titel schon vermerkt ist nicht mehr als 850€ kosten, hätte da jemand tolle empfehlungen??
habe hier schon mal beispiele rausgesucht, vielleicht könntet ihr ja auch zu den Notebooks was schreiben.
TOSHIBA Satekkite L550-11K:
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gaming+highend/toshiba+satellite+l550+11k+17+gamer
Acer Aspire 7738G-664G64MN *TV Gigant*:
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gaming+highend/acer+aspire+7738g+664g64mn+tv+gigant
HP Pavilion dv7-2142eg:
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/hp_business/pavilion+sonderpreisaktion/hp+pavilion+dv7+2142eg
Notebookguru Ice Konfiguriert mit 4Gb Ram 1066mhz; 450mbit 5300 Intel (W-Lan Modul); 500Gb WD Blue Scorpio 5400 U/Min. :
http://www.notebookguru.de/de/Notebooks/Guru-ICE-config.html
falls jemand andere empfiehlt sind sie natürlich sehr willkommen und hier zu posten :) danke im voraus.
Toshiba L500 mit ATI Mobility HD 4650
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&sort=p&bpmax=&asuch=Toshiba+L500+4650&asd=on&v=e&pixonoff=on&filter=+Liste+aktualisieren+&xf=
http://www.notebookjournal.de/tests/toshiba-l500-164-1005/
Samsung R522 Aura mit ATI Mobility HD 4650
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&sort=p&bpmax=&asuch=R522+4650&asd=on&v=e&pixonoff=on&filter=+Liste+aktualisieren+&xf=
http://www.notebookjournal.de/tests/review-test-samsung-r522-896
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=642737
Compal HLB2 Barebone mit ATI Mobility HD 4650
http://www.notebookjournal.de/tests/deviltech-fire-9060-881
http://www.notebookcheck.com/Test-mySN-MG6-Notebook-Compal-HLB2.16314.0.html
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=620753
MSI GX623 mit ATI Mobility HD 4670
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&sort=p&bpmax=&asuch=GX623&v=e&pixonoff=on&bl1_id=100&xf=
http://www.notebookjournal.de/tests/msi-gx623-8647vhp-919
Die NVIDIA GeForce GT240M ist deutlich schlechter als die ATI 4650.
Im Pavilion und im Toshiba sind die ATI 4650s kastriert.
und welches genau würdet ihr mir empfehlen? wenn man sich den rest der Hardware noch dazu anschaut? und z.B. noch den Support + Preis/Leistung? Und welches sich auch zukünftig noch bei spielen gut bewährt?
und bei den verschiedenen Notebboks ist die ATI HD Mobility 4650 einmal mit 512 und 1024mb verbaut...welche ist ebsser oder ebsteht dort kein unterschied??
Bei den karten ist 512 oder 1 GB weniger wichtig, klar macht das in GTA4 viel aus, aber bei 99% der Spiele nicht. Zur wahl, das MSI und Compal sind die schnellsten, hier sollte aber nicht vergessen werden, das beide nicht toll in der Verarbeitung sind. Wenn du GTA 4 spielst solltest du ein Notebook mit 1 GB GDDR3 nehmen, das bringt 40% mehr FPS, als ohne.
PCGH hat 9600 GT und 9600 GT mit 1 GB gegen einander antretten lassen, selbst bei gleicher Einstellung ist die mit 1 GB bei 30 FPS statt 20 FPS. Das ist aber nur bei GTA4 so. Crysis nutzt nur in Very high bis zu 640 MB, bei High, was bei der HD 4670 blos möglich ist, kommt nur bi zu 480 MB zum einsatz und das ist das Grafische Spiel schlecht hin.
Edit: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=636865 es sind jetzt mehr Spiele mit hohem Vram verbrauch da, aber ob mit AA oder AF und in hoher Auflösung getestet wurde sagen die nicht, das hat auch was zu sagen. nimm wenn du kannst eins mit 1 GB und schneller CPU. aber wenn du nie mit AA und in Full HD spielst, dann sollte wie in test zu sehen ist eine mit 512 MB langen.
Das hat leider immer noch nicht meine Frage beantwortet, welches Notebook ich mir nun kaufen solle...
bitte um antworten :(
MSI wegen der leistung oder ein Samsung R620 mit P8700 kostet mehr als 900€, aber so schnell wie das MSI und mit 1 GB GDDR3. Ich würde zum Samsung raten, da es sauber Verarbeitet ist und schnell.
http://notebook.samsung.de/produkte/detail12_specs.aspx?guid=542c03ee-bf1b-444c-8251-4b4930dda24b
http://geizhals.at/deutschland/a443035.html oder den hier ist ein 17", aber genau so schnell wie das R620 (16") und auch dem MSi kratzt es an.
Aber von den da oben ist es das MSI.
Edit ich dachte es hätte die Antwort leichter gemacht, da ich damit sagen wollte 1 GB ist wichtig, aber noch nicht pflicht.
Nvidias GT 240M mag zwar lahmer sein, aber dafür sparsamer und mit Nvidias PhysX (bringt selten was) oder die neue GTS 250M, was ja auch erst neu ist und damit nur ab 1000€ aufwärts.
hmmm und das MSI ist sogar Schneller als das konfigurierte Notebookguru Ice? oder das HP das ich gepostet hab??
wie gesagt es soll sich ja auch noch Zukünftig bewähren könne :P und jor schon gut verarbeitet sein und der rest sollte auch stimmen...
Tya dann ein Samsung R620 oder E272 (R720) das sind die besten haben einen P8700 von Intel (+- schwächer als meiner) und eine 1 GB HD 4650 und die ist nicht untertaktet.
Ist das MSI denn sehr empfehlenswert? also vom Design her und der Turbo Funktion ist es echt geil aber hmmm ist es denn vom speicher her erweiterbar auf 8GB Ram?? und könnte jemand die genauen Details dieses Notebooks beschreiben wie z.B. Qualität der Boxen, Akkulaufzeit usw. Halt erfahrungsberichte und Technische Details was genau drin verbaut ist? weil auf der MSI Seite finde ich es nicht.
Kann man das MSI Konfigurieren?
Qualitativ sind die MSIs billig. nicht günstig, sondern billig. Unterste schublade, wo alles in Leistung und nix in Kühlung, Display oder Gehäuse investiert wurde.
Ja ich sag ja etwas mehr Geld und einen Samsung holen, ich habe meinem Kleinen eins geholt ist leise, schnell und kühl und was wichtiger ist Sauber in der Verarbeitung.
Wobei das R620 gerüchteweise qualitativ deutlich hinter den R522 bleibt (16:10>16:9) Die 16:9 Chassis scheinen bei samsung noch net ganz ausgereift.
Ok also meine endentscheidung liegt jetzt nur noch bei 3 Notebooks
1. HP Pavilion dv7-2142eg
2. MSI GX623-8647VHP
3. NotebookGuru Ice konfiguriert wie beim ersten Post beschrieben
welches soll ich nehmen da ich sehr gern Game aber auf Qualität und zukünftige Games nicht verzichten will und auch dann noch gut laufen sollen.
für mich is das die Wahl zwischen
Pest
Cholera
*beliebige krankheit*
mit allen kann man leben, aber nicht unbedingt lange :-X
Was spricht gegen Samsung und Toshiba, die haben auch die HD 4600, aber mit 1 GB und nicht Untertaktet, aber bei HP ist das so, bei MSI nicht, aber da ist das drumherum nicht grad toll, bei nguru ist zwar das book toll, aber kein GB Vram, also könnte es schon nächstes Jahr zu ende sein.
Bei guru habe ich die Meisten bedenken beim Chassis und beim Display. Für die i7 Version des Chassis hat Clevo qualitativ nachgelegt. Aber die Vorgänger sind... nicht so toll....
Ok, aber die könnten ja eine HD 4650 mit 1 GB bringen.
Ja Leute was sagt ihr denn jetzt zu den 3 Books die ich zur endwahl gewählt habe??
welches sollte ich denn nehmen nu?
LEute ich brauch wirklich eure Hilfe...habe nicht mehr sehr viel Zeit für eine Entscheidung...bitte helft mir
MSI wenn du so fragst, aber wie ich sagte, es gibt auch andere, die etwas mehr kosten. Nimm ein MSI mit P7350 oder P8600 oder ähnlichem, da der T6500 in meinen augen echter schrott ist.