hey an alle,
wie der Titel schon sagt kann ich mich nicht zwischen zwei Notebooks entscheiden. Preise sind bei beiden gleich, der wesentliche Unterscheid sind die Prozessoren und die GPU.
Hier mal die Links:
http://www.notebooksbilliger.de/asus...dia+knaller+ii
http://www.notebooksbilliger.de/hp+c...rio+cq61+210sg
Wäre schön wenn mir jmd helfen könnte und etwas Licht ins dunkle bringen kann, welcher der beiden Preis/leistungsmässig die Nase vorn hat. Vielen Dank schonmal im Vorraus;-)
Du mußt die Links schon richtig kopieren.
sry habe gedacht es geht..hier nochmal
http://www.notebooksbilliger.de/asus+x5dab+sx070c+multimedia+knaller+ii
http://www.notebooksbilliger.de/hp+compaq+presario+cq61+210sg
und nochmal das Asus nur bei Amazon, da Angaben etwas verschieden sind
http://www.amazon.de/X5DAB-SX070C-Notebook-Athlon-2-1GHz-Premium/dp/tech-data/B002IVU126/ref=de_a_smtd
Beide sind schrecklich..du hast die Wahl zwischen Pest und Cholera....
Compaq Presario ist die Hp Wegwerf-Reihe...Echt nicht gut verarbeitet....Die Intel Pentium Prozessoren sind zwar nicht unbedingt schlecht, aber eben doch eigentlich kaputte Core 2 Duos...Grafikleistung wäre ich mir unsicher ...Nvidia 103 könnte eine heruntergetakte 105 sein...Reicht dann evtl. für alte Spiele...
und bei dem Asus wäre ich mir sehr, sehr unsicher...Weil AMD Prozzies meistens schon recht warm werden und oft die Geräte recht laut sind....Wobei das Intel Pendant sehr leise war ...Nur die Verarbeitungsqualität ist -auch- nicht so toll....
Was möchtest du denn mit dem Laptop machen?? Und wieviel willst du ausgeben??
maximal 500 euro...hauptsächlich office und Internet...ansonten hab ich keine großen Anforderungen. Weswegen ich der Meinung war eins der beiden Geräte würde für meine Zwecke reichen.
Spiele wenn dann nur einige mit echt wenig Anfroderungen, also ohne 3D. Photoshop sollte auch noch drin sein bzw DVD und Musik.
Laut Bewertungen soll das Asus sehr leise und kühl auch im Dauerbetrieb sein, was ich davon halten soll weiß ich jetzt nich...
Das Asus wurde ja mit einem Intelprozessor und onboard Grafikkarte getestet...Dieses Gerät hat ne dedizierte Karte und einen AMD Prozessor, der dazu neigt, etwas wärmer zu werden..., somit kann ich eben nicht einschätzen, ob das Aus Kühlsystem hier so greift---
Im 500 Euro Bereich muss man immer mit großen Kompromissen leben...
Etwas besser verarbeitet sind als die von dir gepostene Geräte sind Notebooks von Samsung mit 24 Monaten Garantie...Ansonsten würde ich das Asus -wenn überhaupt - nur in der Intelvariante kaufen...
Bis 500 Euro bekommst du allerdings keinen echten Core 2 Duo...-Dusplays sind oft recht mies...und die Verarbeitung ist schlecht - durchschnittlich...
Samsung
http://geizhals.at/deutschland/a456660.html (http://geizhals.at/deutschland/a456660.html)
http://geizhals.at/deutschland/a450039.html (http://geizhals.at/deutschland/a450039.html)
Asus
http://geizhals.at/deutschland/a456660.html (http://geizhals.at/deutschland/a456660.html)
Nur fehlt mir beim einen die Graka und beim anderen das Vista Premium...
Der Asus link ist leider falsch, wäre nett wenn du den nochmal posten könntest.
Prinzipiell geht es mir eher um Leistung wie um die Verarbeitung..kleine Abstriche wären da OK. Die Wärmeentwicklung spielt für mich auch einer eher kleine Rolle, da ich im moment an einem etwa 10 Jahre alten NOtebook arbeite und der sehr heß wird und ich so einiges gewohnt bin.
Meine Hauptfrage ist, ob das Preisleistungsverhältnis von dem von mir geposteten Asus stimmt. Da, wie ich finde, doch schon relativ viel in ihm steckt. Den fehlenden HDMI Anschluss kann ich verkraften.
Vielen Dank für die Antworten bis jetzt