Hi, jetzt zu meinem Studienbeginn möchte ich mir einen Laptop kaufen
Er sollte einen etwas größeren Bildschirm haben also so 16, 17 Zoll oä. und auch für komplexere Spiele gerüstet sein (zZ Divinity 2, später Risen usw.)
Bei der Preisklasse habe ich so an 1000-1400 als maximum gedacht!
Hab bei meiner Suche schonmal den Toshiba Satellite P300-212 und den Samsung R720 gefunden, sind diese zu empfehlen oder gibt es besseres für mich?
Danke für eure Hilfe schonmal:)
Du willst also ein Notebook für den Desktop.
In die Uni wirst du ein solches 17 Zoll Notebook nicht tragen. Warum also nicht gleich einen Desktop?
Für das Geld bekommst du einen besseren Desktop mit Display und ein Netbook.
Zu Divinity 2 ich habe es und selbst meiner rucklet wie nochwas ohne MSAA oder AF, das spiel hat nur macken und Bugs, auch ist das spiel sehr schlecht gestaltet. Da gibt es stellen (höllen) wo er mit 60 FPS läuft und diese stellen sehen auch noch gut aus (für ein Westliches RPG), dann gibt es stellen die nicht gut aussehen (Orobas Fjorde ein Aussenareal) wo es mit nur 20 FPS abläuft, und sehr schlechte Performance hat. Ich will damit nur sagen, du brauchst wie er schon sagt zu diesem Spiel eher ein Desktop, da dieses Spiel echt unnötig an der Performance zieht.
zum vergleich habe ich das Japanische RPG The Last Remnant, das die UE3 Engine nutzt und viel besser aussieht und immer mit 60 FPS läuft und dieses Spiel hat keine Bugs (bei 15 GB größe statt nur 7 GB bei Divinity 2) und daher gibt es auch keine Patchs, weil es nix zu richten gibt.
Nimm ein Desktop, da gibt es grad die neuen HD 5870 DX11 karten, und dann wie er sagt einen kleinen 10" oder etwas schnelleren 15", damit bist du besser bedint. Ich habe im verhältniss zu anderen Books ein überdurchschnittliches notebook und selbst das zerbricht an Divinity 2.
Ne ich möchte schon trotzdem einigermaßen flexibel sein und nen Laptop haben, bin jetzt aber auf den http://www.notebookjournal.de/tests/msi-gt725-9547vhp-815/5 "MSI GT725-9547VHP " gestoßen der wäre doch was für mich oder nicht?
Ja ist mit unter der GTX 280M und GTX 260M eine sehr schnelle GPU (HD 4850), aber MSI hat jetzt den GT729 gebracht mit 1 GB GDDR3 HD 4850 und 4 GB DDR3 Ram, also im grunde etwas schneller und sparsamer (DDR3 verbraucht weniger als DDR2 und ist schneller). Wenn schon den schon, dann gleich den neuen holen kostet exakt gleich wie der GT725.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1889031_-megabook-gt729s-8747vhp-0017223-sku1-msi.html hier der GT729S mit 1 GB HD 4850 (wenn ein SHOP schreibt nur 512 MB, dann ist es das Gt725 und somit älter und schlechter).
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1888940_-g60vx-jx006k-asus.html ist wie ich finde etwas besser, da es mobiler ist und von ASUS, aber das MSI ist eben etwas schneller wegen der schnellen HD 4850.
Hm stimmt der Asus ist echt auch ne gute Alternative, bin sehr am schwankken zwischen den beiden... Macht es von der Leistung große Unterschiede?
Würde also heißen Leistung gegen Mobilität oder?
Da gab es sogar einen Vergleich, die HD 4850 gewinnt ganz leicht im schnitt, aber ist von Spiel zu spiel anderes in der Liste kannst du sehen welche dir eher zusagt:
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html mir ist ATI aus einer hinsicht her lieber, da Mass Effekt und grid auf ihr besser läuft und ich Crysis dank Config auch selber ATI freundlich machen kann :) und nvidia zur zeit nicht grad mein liebling ist.
Aber jeder muss selbst Entscheiden wer welche karte braucht, da es ja wirklich an der Engine liegt (UE3 Engine liegt ATI besser und die Engine von Lost Planet/RE5 und Devil May Cry 4 eher nvidia und die von GTA 4 auch Nvidia und die von burnout Paradise auch besser bei ATI und die von Grid auch bei ATI) es ist ein leichter vorteil für die HD 4850, aber eben nur so 5-10%.
Und bei der Sonstigen ausstattung ist ziemlich alles das gleiche oder?
Nur der Bildschirm, das Asus ist ja HDReady, ist das MSI FullHD oder was bedeutet WSXGA?
Hm wenn der MSI echt nicht soo viel mehr leistung bringt werde ich mir wohl das Asus holen, ist dann echt auch zum herumtragen besser geeignet, war auch in der Gamestar auf Platz 1 sehe ich gerade;) mal schauen was nächsten monat auf Platz 1 bei den Laptops steht...
WSXGA ist 1680 x 1050 also recht hoch auflösend, aber eben kein Full HD, aber scharf genug. und zu Leistung, hast du die liste gesehen, was spielst du eher, was eben nicht, und mit dem ASUS hast du vorteile, da wäre Treiber support von Nvidia auf ihrer Hompage und mehr support bei spielen.
Ich hab gelesen der Asus hat so niedrige Auflösung ist das echt so schlimm?
will mir jetzt in den nächsten Tagen einen von diesen beiden von dir genannten holen, schon mal danke für die gute Beratung, kann mich nur noch nicht entscheiden..:/
Ja nur 1366 x 768 steht auch im Link, wenn du zockst ohne AA sieht das sehr Pixel artig aus, das MSI hat schon von haus aus eine Hohe Auflösung (1680 x 1050) was nur ganz leicht unter Full HD ist. Ich selber bervorzuge 1440 x 900, da es in dieser Auflösung Performance und scharfe optik zusammen spielen. OK wenn es dir so schwer fallen sollte dich zu entscheiden, dann rate ich dir nimm den von MSI, hat einen schnellen Chip, eine Simple OC Funktion und eine schnellere Grafikkarte, aber eben leicht schlechtere Verarbeitung, aber eine tolle Auflösung.
Naja lass dir es einfach durch den Kopf gehen, es gibt ja auch noch andere im Bereich bis 1500€ (von ASUS und Clevo)
was wären denn alternativen?
Ach war gerade kurz davor mir den MSI zu kaufen, jetzt hab ich jedoch überlegt, lohnt es sich nicht viel mehr gleich einen Quad Core zu kaufen?
Oh mann das nervt ich kann mich nicht entscheiden hehe
Bei MSI lohnt es sich als Gamer schon, da dieser Quad dann leicht übertaktet werden kann um 25% dank TURBO MOD oben an der Medialeiste. Was zum Preis, es ist der schnellste für sein Geld, wo anders zahlst du viel mehr für weniger leistung, aber die wurden dafür besser Verarbeitet, MSI ist eben PUR GAMER und nix anderes, das sind keine Office/Schul Books, sondern eben nur Gamer daher so billig, daher so mittelmässig verarbeitet. meiner ist auch nur ein gamer und auch meiner hat eine schlechte Verarbeitung, aber mich juckt es nicht ich habe davon noch nie nachteile gehabt und das werde ich auch nicht. In test kommen die ans tageslicht, aber in der Realität fällt es nur selten auf, ausser du schlepst es jeden tag von A - B und dann zu C und vieleicht zu D und dann wieder zu A, ja dann würde ich vom MSi abraten, da so viel nicht gut für ihn ist.
Bist du nur ein gamer und tragen ist nicht das was du damit am meisten vorhast, dann ist MSI für dich gut, aber willst du viel schleppen, dann ist das ASUS G71GX (das große G60GX) http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-asus-g71gx-927 . ich rate dir nehm den hier, ist im zocken etwas lahmer, aber wenn du eben nicht Full power brauchst, dann ist der besser, verbraucht aber viel mehr: http://www.notebookjournal.de/news/asus-g60j-jx042v-mit-intel-core-i7-1511 hat 2 HDDs, 4 der neusten Intel Kerne, DDR3 ram, eine nicht so schwache GTX 260M (um ca. 10-15% lahmer so viel ich weis).
Wie du im oberen test (ASUS G71GX) siehst, isz die GTX 260M fast immer unterlegen, also MSI wenn du auf power nicht verzichten kannst und ASUS wenn es auch andere dinge braucht (großen Speicher, Verarbeitung und Anwendungs leistung).
Hm um für die Zukunft gerüstet zu sein wäre vlt aber ein Quad Core noch besser... aber gäbe es denn schon gute Alternativen mit QuadCore und ansonsten auch so guter Ausstattung in meinen Preisregionen? oder gehts dann schon über die 1500 Drüber?
Ne 1500€ gibt es viele Books mit Quad Core und Gamer Karte (von 9800M GS/ 9800M GTS bis zur GTX 260M und HD 4850) da wäre das Ipower GX Q030 von Packard Bell und das MSI GT 729 (der schnellste dank HD 4850) und das ASUS G60J-jx und G71GX (auch ASUS) und Clevos Notebooks.
Als das sind Gamer mit Quad Core (G71GX nicht, aber der lässt sich wie alle anderen leicht nachrüsten) und alle sehr schnell, der Ipower ist mit einer 9800M GTS am lahmsten, was ja der mobilität zu gute kommt, meiner hat ne Akku zeit von über 177minuten und das unter last, bei Office sind es gut einige stunden. Das MSi ist der schnellste und das nur im zocken und ein paar anwendungen, das ASUS G60j-jx mit Mobilem Core i7 ist der schnellste im gesamt bild, der hat die beste Anwendungs leistung und hat fast die selbe gaming power wie das MSi. Aber eben nur fast.
http://www.gamestar.de/hardware/praxis/1959150/gamestar_pc_und_notebook_p4.html
was haltet ihr hiervon? Wollte zwar eigntl 16 oder 17 aber man kann halt nicht alles haben...
das müsste doch nochmal schneller als die vorherigen sein oder ?
Naja es ist sehr groß, ich vertrete ja die ansicht das 17" noch geht zur Schule, aber 18,4" ist sehr sehr schwer, das auf dem rücken mit büchern und Tasche ist nicht sehr ratsam, ausserdem ist Acer nicht so der der Hersteller den ich gerne weiter Empfehle, also Samsung und Sony und Toshiba schon (Toshiba bringt ein besseres Book auf dem Markt mit besserem drum herum.
http://www.notebookjournal.de/tests/test-toshiba-qosmio-x500-nvidia-250m-1009 (wenn 18,4" dann der hier ist schneller dank GDDR5 und schöner in Rot) GDDr5 ist 2x so schnell wie GDDR3 (wie im Acer und bei mir verbaut). GDDR5 ist momentan der schnellste Speicher für GPUs auf der Welt. Es gibt noch XDR2, aber das ist nur für Server oder die PS4 (Playstation 3 hat XDR1 drin) und der könne diese Speed brechen. Also ist der Acer nicht wirklich gut sondern mittelklasse, der Toschiba ist Weltklasse (für Mittelklasse verhältnisse) die GTS 250M im Toshiba ist so schnell wie eine 9800M GTS/GT oder HD 4830, was ja auch schon sehr schnell ist. GTS 250M hat aber was, was sehr neu ist, er ist in 40nm gefertigt, was sehr neu und effektiv ist.
Hm ja aber gibt es denn dann einen schnellen 16 oder 17 Zoller mit Quad Core in meinem Preisgefüge, das wäre es was ich suche oder muss ich mich da noch gedulden?
wieviel Geduld hast du ? ist es noch 1-2 Monate ? oder reden wir von wochen ? ATI und Nvidia bringen in diesem Jahr noch ihre neuen Mobilen Monster auf den Markt, da wäre die GTX 360M (ich weis nicht mal ob die DX11 hat oder schnell ist, bei Nvidia ist das nie sicher) und ATIs HD 5870 (die hat DX11 und ist schnell, also 2x so schnell wie die HD 4850/HD 4860) und die soll im November kommen laut dem ATI Forum (ATI am nächsten) also ist Geduld nicht so schlecht.
HD 5870 hat den RV870 Kern mit folgenden Daten: 1600 ALUs (320 5D), 80 TMUs (stark verbessert und keine Winkelprobleme mehr), 32 ROPs (sparsames AA)
HD 4850 hat den RV770 Kern mit folgenden Daten: 800 ALUs (160 5D), 40 TMUs (mit AF problemen), 16 ROPs (die fast gleich sind.
HD 3870 hat den RV670 Kern mit den Daten: 320 ALUs (64 5D), 16 TMUs, 16 ROPs
GTX 260M hat den G92b drin, Daten: 112 Shader (ein paar sind inaktiv), 52 TMUs (ein paar sind inaktiv), 16 ROPs
GTX 280M hat auch den G92b drin Daten: 128 Shader, 64 TMUs, 16 ROPs
9800M GTX auch ein G92b: die selben Daten wie die GTX 260M
9800M GT/8800M GTX (sind gleich in allem) hat ein G92 Kern: 96 Shader, 48 TMUs, 16 ROPs
Was ich damit sagen will ist, das Nvidia keinen neuen Chip bringt und es nicht sicher ist ob der auch wirklich neu/schnell ist (also ob es ein G92c wird oder ein GT212 auch ohne DX11) und ATI bisher immer nigel nagel neue Chips brachte, die jedesmal eine hohe Leistungs steigerung brachte.
Warte etwas dann hast du die HD 5770 Mobil oder HD 5650 Mobil (min 800 ALUs wie die HD 4850, aber mit dem Verbrauch der HD 4650).
hmm ein Monat könnte ich mich schon gedulden... wenns nicht viel länger ist;)
zZ gibts also echt keinen guten Quad Core Notebook...=?
Quote from: RAX2 on October 01, 2009, 14:50:20
hmm ein Monat könnte ich mich schon gedulden... wenns nicht viel länger ist;)
zZ gibts also echt keinen guten Quad Core Notebook...=?
m17x jetzt mit ati 4870x2 gddr5 über tel. bestellbar.
online nur die 4850x2 .
http://configure2.euro.dell.com/dellstore/config.aspx?c=de&cs=dedhs1&kc=305&l=de&oc=N00W1701&s=dhs&sbc=laptop-alienware-m17x&~lt=alienware
MfG
Ja und etwas warten und eine HD 5870 nehmen die keine Microruckler hat und keinen Treiber hunger hat und auch so schneller ist mit weniger Verbrauch.
HD 4870X2 hat 1600 ALUs bei ca.100-120 Watt TDP
HD 5870 hat 1600 ALUs bei ca. 50-60 Watt
Also Microruckler sind wenn bei dir 30 FPS steht und es sich in deinem Auge anfühlt wie 20 FPS, da die Frametimes zu nah und dann wieder zu weit entfernt sind. Ich finde Dual GPU ist das man am wenigsten unterstützen sollte, da diese echt ohne CF/SLI Profil nix wert sind, aber immernoch Watt vebrauchen.
Warte lieber, das er wieder zu Alienware rat ist ja klar er hat eins (ist das beste Book auf dem Markt und das Teuerste mit 2000€ aufwärts).
wie gesagt 2000 ist mir zuviel auch wenn das book sehr verlockend ausschaut aber so 1500 ist das maximum was ich ausgeben möchte...
Ansonsten gibts also echt keines mit quadcore? Aber wenn ich ein Monat warte dann schon und von welchem hersteller dann? auch toshiba?
Sags ihm nochmal, er glaubt wenn jemand 1500€ zahlen will ist 2000€+ nicht viel, ich glaube ihm ja das die vom Anderen Stern sind und auch die besten. Ein Lambo ist auch besser als ein Nissan GT (beide ca 400-500 PS) aber der lambo kostet 3x so viel, also wird ihm der GT nicht langen oder?
Quote from: ATI Fan on October 01, 2009, 17:52:55
Sags ihm nochmal, er glaubt wenn jemand 1500€ zahlen will ist 2000€+ nicht viel, ich glaube ihm ja das die vom Anderen Stern sind und auch die besten. Ein Lambo ist auch besser als ein Nissan GT (beide ca 400-500 PS) aber der lambo kostet 3x so viel, also wird ihm der GT nicht langen oder?
war ja nur ein gedanke von mir , da sie heute bestellbar sind .
für 1558,-€ bekommt er auch ein m15x mit 260gtx 500gb 4gb ram und neuen quadcore .
alternativ könnte er auch ein acer 8940 nehmen mit i7 720 18,4 full-hd nvidia gts250m und bluray
bei otto für 1499,-€ mit bluray brenner 1699,-€ .
MfG
Ne dann sieht es anders aus, aber 1550€ ist leider schon drüber, aber er sollte besser warten, da die GTX 260M schon längst nicht mehr Neu ist (G92 Teil 3) und daher auf eine Evolution wie den GT3XX (GTX 300M) oder die RV8X0 (HD 5000), das sind DX11 GPUs die viel schneller sind (das bei ATI DX11 kommt steht fest, aber bei Nvidia ??? wer weis ein G92c oder GT200c). Ich will nur sagen, er sollte etwas warten, also etwas geht, kommen die aber Januar oder später (was ich nicht glaube) dann sollte er nicht warten. Bis zum Ende des Jahres ist es nicht weit.
hm okay dann wart ich eben nochn Monat, ATIFan könntest du mir ne kleine PM schreiben oder so wenn es soweit ist du blickst da so gut durch;)
ne das durft ihr nicht falsch verstehen, da hat klaus oder die Seiten Betreiber bei ATI Forum mehr wissen, ich lese halt jeden tag News zu ATI/Intel/AMD/Nvidia/ und anderen, damit ich es schneller weis, aber nicht das ich ATIs Pressestelle kenne, die sind sehr verschlossen. Ich sag dir bescheid wenn ich was dazu lese, aber keine Hofnung haben das ich allwissend bin.