Tag allerseits,
bin auf der Suche nach einem vernünftigen Laptop. ;)
Einsatzgebiet ist ein Restaurant als Allrounder. Soll heissen es soll die Speisekarte und Abrechnungen erstellt werden können (Display > 13"?) und gute Akkulaufzeit (>3h). Da er auch zum Kunden getragen wird, sollte es "vorzeigbar" sein und relativ leicht. Keine Spiele, aber gut gerüstet für Anwendungen (vernünftig RAM + CPU)
Es muss nun nicht das "Beste seiner Klasse" sein, aber das Preis-Leistung-Gefälle sollte deutlich zur Leistung hin ansteigen. :D
Preis ca 700€ (mit Begründung auch mehr).
Als Vorschlag unterbreite ich mal wegen Qualität und Leistung: Samsung R522
Nun seid ihr dran und ich hoffe ihr könnt den Notebook-Dschungel für mich ein wenig lichten
Marc
Nachtrag: Hab mich ein bisschen mit Acer beschäftigt und dies gefunden: http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/a_c_e_r/travelmate+serie/acer+travelmate+8471+timelinepreis+hit
Meinungen?
Acer würde ich nur kaufen, wenn es dir um ne sehr lange Akkulaufzeit geht und du den miesen Service im Garantiefall verkraften kannst----ABER die Timeline Serie ist schon okay, aber ich finde die Tavelmates jetzt nicht sooo ansehnlich)...und der Prozessor ist nicht sooo leistungsstark..., dürfte aber deinen Zwecken genügen...
Gäbe auch noch einen 11,6 Zoller von Samsung
http://www.studentbook.de/x120-su7300-avion.html (http://www.studentbook.de/x120-su7300-avion.html)
Das Samsung R522 ist schon in Ordnung gibt es mit 2 unterschiedlichen Grafikkarten (für Nichtspieler und spieler)..leider ist aber bei beiden Geräten die Akkulaufzeit eher gering und das spiegelnde Display recht bescheiden...Ansonsten leise, gut verarbeitet fürs untere Preissegment...Ist aber eben eher kein office Gerät und zwar leicht, aber eben sehr, sehr breit.---
Ansonsten eher Thinkpad R400 (Kostenpunkt so 800 Euro), wenn es einen Schüler/Studenten in der Verwandtschaft gibt...
http://www.uni-notebooks.de/ThinkPad-R-Serie-R400-Thinkpad-R400-7439W8A-7439WDB-7439WDC-585D749-S-7439-749-585D479.861.0.html (http://www.uni-notebooks.de/ThinkPad-R-Serie-R400-Thinkpad-R400-7439W8A-7439WDB-7439WDC-585D749-S-7439-749-585D479.861.0.html)
Oder Dell Vostro 1320 (Mehrwersteuer nicht vergessen...Hier wird aber manchmal erwähnt, dass der Lüfter etwas lauter werden kann)
Danke für die Vorschläge.
Ich denke aber 14" sollten es schon sein. Hab mir den Einsatzbereich nochmal betrachtet und festgestellt das ich den gar nicht soviel herumschleppen werde. Ist eher ein Desktopersatz und damit komme ich wahrscheinlich schon mit ca 3h Akku klar. Der Kollege darf also ein wenig kräftiger sein (Gewicht, Leistung).
thinkpad r400/t400
dell vostro 1320, latitude e6400
Leider ist das T400 über mein Budget...genauso wie das Latitude e6400. Hab mit Dell gute Erfahrung gemacht, aber ich bräuchte das Teil leider ziemlich rasch. Da wäre mir bereits zusammen geschraubtes Notebook lieber.
Was ist denn mit dem R400??? ist doch auch ein 14 Zoller...??? ::)
Klar kannst du auch einen 15,6 Zoller Samsung nehmen..Das Gerät ist aber eben schon sehr platzfüllend und die Akkulaufzeit ist nicht toll.---
Das R400 ist schon ganz gut in Sachen Leistung (wenn man ihm noch ein bissel RAM füttert), aber das "Brotkasten"-Design ist nicht so mein Fall. Ist ein bisschen sperrig für ein 14" und er soll ja nicht rumgeworfen werden.
Also sperrig ist das Notebook eigentlich nicht..Ist wesentlich kleiner und leichter als der R522 (der ist sperrig, wenn auch eben für einen 15,6 Zoller leicht) ...Hast du ihn denn die beiden Notebooks schon einmal gesehen???
Ich finde die Thinkpads/Vostros sehen real besser aus als auf den Fotos...Insbesondere wenn man den Vergleich zu anderen Notebooks der Billigserien hat...
Der Samsung R522 sieht jetzt nicht schlecht aus...Ist aber von den Dimensionen recht groß...
Wenn es um Design geht:
http://www.easynotebooks.de/sony-vaio-serie-c-192_193_616.html?listing_sort=priceasc&page=1&menu=1 (http://www.easynotebooks.de/sony-vaio-serie-c-192_193_616.html?listing_sort=priceasc&page=1&menu=1)
Da zahlt man aber 200 Euro mehr fürs Design, beim Thinkpad bezahlt man die für Verarbeitungsqualität...
Das ist ja das Problem beim Notebookkauf, man kann sie so schlecht befummeln. ;)
Der Blödelmarkt in der Nähe hat nur ne sehr bescheidene Auswahl und von DENEN werde ich mir garantiert keins kaufen. Also muss ich mich entweder auf Fotos oder gute Empfehlungen verlassen.
Die Vaio sind zwar gut und schickt, aber ihr Geld nicht wert (in meinen Augen).
Ich weiss ich bin nicht leicht ::)
Thinkpads gibts auch in Fachläden, hier müssten die meisten drinne stehen: http://www.thinkpad-forum.de/forum-community/kaufentscheidung/50004-thinkpad-showrooms/