Hallo miteinander,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Notebook, und dachte schon ich hätte es gefunden. Mir gefällt die Timeline Serie von Acer ziemlich gut. Nicht nur optisch sehen sie nett aus, sondern sie haben ja auch eine lange Akkulaufzeit.
Nun habe ich aber im Test auf Notebookcheck gesehen, dass das Display nicht sonderlich hell ist, und wegen dem glänzenden Display für Ausseneinsätze praktisch nicht geeignet ist.
Deshalb wollte ich mal in die Runde fragen, ob es noch alternativen gibt. Wie sollte das Notebook sein? Eigentlich so wie das Timeline. Wichtig ist die Akkulaufzeit und wie eben gesagt, ein helles (wenn möglich entspiegeltes) Display. Preislich sollte es auch ungefähr bei 900 Euro bleiben.
Ich bedanken mich schon jetzt für die Hilfe. Falls noch etwas unklar ist, fragt einfach kurz nach :-)
Slathan
also es gibt zwar die Timeline Serie auch in matt, aber wohl nicht mit einem sehr hellen Display
http://geizhals.at/deutschland/a441128.html (http://geizhals.at/deutschland/a441128.html)
Und richtig gute Displays + ULV prozessor...Da ist man dann eigentlich in einem ganz anderen Preisbereich 1200 -3000 Euro (Die Sony Business Reihe zB)
Man muss also immer auf irgendwas verzichten, wenn man wählt...
Wäre auch interessant zu wissen, wieviel Zoll du denn anvisierst...Gibt ja die acers in 11-13 Zoll.---
Aber wenn du ne extrem lange Akkulauzeit suchst, gäbe es nur Netbooks als Alternativen...
http://www.notebookjournal.de/tests/review-msi-wind-u110-929 (http://www.notebookjournal.de/tests/review-msi-wind-u110-929)
Vielen Dank für deine Antwort, das hilft mir schon etwas weiter.
Dass es die Timeline-Serie mit mattem Display gibt, ist mir neu. Werde dies wohl mal genauer unter die Lupe nehmen müssen.
Aktuell bin ich zwar auf der Suche nach 14-15 Zoll, alleine schon nur wegen der Bedienung. Jedoch sieht das von dir verlinkte Netbook auch nicht so schlecht aus. Wobei ich bezweifle, dass Netbooks eine gute Leistung herbringen. Deshalb finde ich die Timeline-Serie so interessant. Lange Akkulaufzeit, aber doch nicht langsam.
Ansonsten werde ich wohl wirklich einen Kompromiss eingehen müssen, sprich ich nehme das mit dem glänzenden Display hin. Dafür stimmt ja alles andere bei dem Notebook.
Slathan.
Es wäre auch ein Thinkpad T400 zu überlegen (mit LED-Backlight soll es für outdoor ausreichend hell sein), es ist sehr robust und Leistungsstark und soll eine relativ lange Akkulaufzeit haben.
Allerdings kostet es neu etwas über deinem Budget:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w;asuch=Thinkpad%20T400&xf=69_LED
Hier gibts das Gerät auch als Demopool (laut Erfahrungen z.B. im Thinkpadforum ist die Ware dieses Shops meist wie neu und sehr empfehlenswert)
http://www.nbwn.de/shop/product_info.php?info=p4995_ThinkPad-T400--6474---NM825GE.html
Oder das T500 (neu):
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w;asuch=Thinkpad%20T500;xf=69_LED&sort=p
http://ok2.de/product_info.php/info/p728_ThinkPad-T500--NL37AGE-.html
Also ich fände den T400 auch die bessere Alternative...
Wenn du doch unbedingt ein Timline willst, dann brauchst du unbedingt den Prozessor_Core 2 Duo SU9400 2x 1.40GHz
Denn der Core 2 Solo ist so lahm wie ein Netbook---
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-4810T-Notebook.17484.0.html (http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-4810T-Notebook.17484.0.html)
Super, vielen Dank für eure Tips.
Ich werde mir das nochmals durch den Kopf gehen lassen :)
Slathan
Ich hab hier eins das kann so ziemlich alles was man braucht, mit anti-reflektierendem Bildschirm und 4,5 Stunden Akkulaufzeit. http://bullman.de/vk8cenduo+.htm
Würde ich persönlich nehmen für 898 €. =)
Ich bezweifle allerdings, das dieses NB (wahrscheinlich ein CompalBarebone) mit der Stabilität eines Thinkpads mithalten kann bzw. ob der Bildschirm (da kein LED) wirklich allzuhell ist. Außerdem wären mit 15" zu groß ;D.
nimm doch das LG P510-U.CPRAG Gadoni
Led-Display gute Bewertungen und leicht 2.3kg.
Hallo nochmals,
besten Dank auch für eure Antworten. Es gibt schon fast eine zu grosse Auswahl, und das macht es mir nicht ganz einfach. :)
Aktuell tendiere ich etwas mehr zum T400, jedoch gibt es da viele verschiedene Konfigurationen, welche ich durchackern muss. Ein T400 mit 9-Zellen Akku würde ich da nun bevorzugen.
Bis dann,
Slathan