NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: lallallala on August 30, 2009, 13:07:34

Title: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: lallallala on August 30, 2009, 13:07:34
hallo, ich möchte mir in den nächsten Tagen ein neues Laptop bestellen, welches auch die neuesten Spiele schaffen sollte und bin dabei  über das

Packard Bell IPower GX-Q-030GE 17 Zoll Notebook (Intel Core 2 Quad Q9000 2GHz, 4GB RAM, 640GB HDD, nVidia Geforce 9800M GTS, Blu-Ray / DVD+- DL RW, Vista Home Premium) (1,570€)

gefallen, jz meine Frage is das was? ich kenn die Marke leider nicht!?
oder gibts vlt ein vergleichbares Notebook billiger?
???

mfg
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on August 30, 2009, 14:18:10
Dieses Book (ich habe das selbe nur etwas anders augestattet) ist nur in GTA4 echt schnell (Quad Core, 4 GB Ram, 1 GB Vram) bei Crysis isr nur Hoch möglich bei 1440 x 900 und auf Full HD (per LCD getestet) geht nut Low oder Mittel. Es gibt ein Book das etwa genauso viel kostet, aber in Spielen meist um einiges schneller ist, das MSI GT725 (auch bis Quad Core und 4 GB DDR2 Ram, 512  MB GDDR3 Vram HD 4850) und das modernere MSI GT729 es hat jetzt auch DDR3 Ram und 1 GB GDDR3 Vram in der HD 4850. Die HD 4850 ist gut das 1,5x bis 2x so schnell wie die 9800M GTS und daher so schnell wie die 9800M GTX und GTX 260M. HD 4850 Mobil schafft Crysis 2x so gut wie meiner und das ist das Grafisch aufwändigste Spiel der Welt.

Links zum schnelleren und günstigeren Gamer und noch was, das MSI hat einen Turboknopf an der Medialeiste, wo man die CPU um 25% ubrtaktet und das Legal:
http://www.msi.com/index.php?func=newsdesc&news_no=792 Infos zum Book vom Hersteller.
http://www.alternate.de/html/product/Notebooks_Intel%28R%29/MSI/GT729S-8747_VHP/363094/?tn=HARDWARE&l1=Notebooks&l2=MSI Das MSI GT 729 mit Dual Core, das Quad Core Modell kommt erst später, aber dafür nur ein Preis von maximal 1200€ und viel schneller als das Packard Bell Ipower GX-Q030GE.
http://www.notebookinfo.de/notebook-msi-megabook-gt729s-8747vhp-intel-core-2-duo-p8700-2-53-ghz-0017223-sku1/00001093/ hier ein Preise Vergleich im Netz wo du es am Billigsten bekommst. Ich rate dir nur wegen der Spiele Leistung zum MSI. Hier inder Seite gibt es eine Benchmarkliste und Spieleliste wo du ganz klar siehst, das es schneller ist als die 9800M GTS und selbst die um einiges schnellere 9800M GTX hat nix auszusetzen, nur das etwas modernere GTX 260M (9800M GTX mit mehr Takt) kann was ausrichten.

Die Benchmark Liste ist hier:
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html Hier alle wichtigen Spiele im vergleich.
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html Hier siehst du die GPUs mit ihren Daten und dem 3D mark wert, auchte auf Vantage, da das ältere 3D mark06 nicht mehr von ATI im Treiber unterstützt wird ist der Wert zu niedrig.

http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=PN4MG8& Das ältere MSI GT725 wenn du auf den beiden Seiten auf mehr Detail klickst, siehst du das nur Vram kleiner ist und es nur DDR2 Ram ist, aber im grunde gleich schnell. Und weil es ein Quad Core ist kostet es 1440€.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: lallallala on August 30, 2009, 15:01:13
dh das MSI GT729S-8747 VHP kommt auch ganz gut ran und is um eingiges billiger, jz würd ich nur gern noch wissen wie der Leistungsunterschied zwischen dem MSI GT729S-8747 VHP (1180€) und dem MSI GT725Q-9547VHP Quad (1450€) einzuschätzen is. zahlt sich der Aufpreis auf Quad aus??

hmm dan is das packard bell aus dem spiel... und vorallem Danke für die rasche und ausfürliche Antwort, unglaublich :)  ;D

UNd bevor ichs vergess, was ist mit dem *Powerbutten* fürs übertakten, schadet das der cpu nicht? kann man das oft benutzten oder wie kam man sich das als sich nicht ganz so gut auskennender vorstellen^^?

mfg
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on August 30, 2009, 19:02:55
Im Test kam raus, das nur (wirklich nur) GTA 4 davon leicht profitiert und 95% der games eher einen schnellen Dual Core statt einen lahmen Quad wollen, da 2 von Kernen nur benutzt werden sieht zum Beispiel Crysis nur eine 2 GHz Dual Core im Q9000. Und das mSI GT 725 ist ja auch älter, ich rate dir zum MSI GT729, es hat jetzt DDR3 (hilft Vista und einigen Games, auch GTA4) und 1 GB Vram, was GTA4 zu einer hoheren und flüssigeren Optik bringt. und es soll ja auch überarbeitet worden sein.

Fazit: MSI neuer ist auch besser und kostet genauso viel oder weniger und er ist auch sparsamer, da DDR3 weniger verbraucht als DDR2 und schneller ist. auch der P8700, der ja so schnell ist wie meiner, aber um einiges sparsamer ist macht die Sache zu gunsten zum GT729 besser.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: lallallala on August 30, 2009, 19:31:41
alles klar, das hätt ich nicht gedacht, ein jeder 2 "Gamerbook" hat quad drinnen und dan sowas.

und sonst gibts keine besseren Alternativen ca. in der Preisklasse? weil ob ich jz 1200 oder 1400 zahl is mir relativ wurst soferns was bringt!

mfg
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on August 30, 2009, 21:29:25
Für 1500€ Das ASUS G71GX mit GTX 260M und 6 GB DDR2 800 Ram und T9400 CPU oder Quad Core (dann aber teurer). Das Quad Cores noch kaum vorteile bringen liegt daran, das es noch zu Neu ist, also es kaum neue Engines gibt die es nutzen, die Rage Engine (GTA 4) und ID Tech5 Engine(Rage der Ego shooter) nutzten Quad Core anscheinend so das es auch mehr FPS bringt, Dunia Engine (Far Cry2), Cry Engine2 (Crysis/Warhead/Wars),UE3, Crome Engine4 (Call of Juarez) nutzen Quad Core, aber es bringt eher selten FPS dazu. Quad Core sind halt etwas für die zukunft und nur ein Quad Core der schnell ist bringt auch für andere Games was. Das wird noch bis 2011 kaum anders sein, die PS3 hat einen 8 Kerner und die Xbox 360 hat einen 3 Kerner (gesamt 6 Logische kerne) und ihnen bringt es kaum was. Es steht auf manchen Rückseiten mit Multicore unterstützung, das heist aber meist nur das es einen Dual Core nutzt, nicht das es einen Quad nutzt.

Crysis zum Beispiel nutzt einen Quad Core, aber nicht um FPS dazu zu gewinnen, sondern um das Texturstreaming und die Physik und Partikel zu verbessern, also nur Optisch einen nutzen.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: lallallala on August 30, 2009, 23:16:34
okey danke, die Entscheidung fällt jz zwischen msi29 und dem asus aber dem "kleinen"..
ws zugungsten vom asus!

Danke nochmal für die Hilfe, ich hätt allein nen Müll gekauft das weiß ich genau^,^
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on August 31, 2009, 02:03:51
Ne müll ist übertrieben, aber nvidia macht es einem zurzeit nicht grad leicht, da die eine 9600 GT zur Mobilen 9800M GTS umbennen und du dachtest es sei eine echte 9800M so wie die 9800M GTX oder 9800M GT, was aber nicht der Fall ist. zum ASUS, es ist im grunde genauso schnell wie das MSI und somit kannst du keinen großen fehler machen.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: lallallala on August 31, 2009, 08:34:58
ja stimmt.

na ja aber mit erhöhten Arbeitsspeicher, der etwas besseren Graka und den 64 bit(mir wurde eingeredet das ultimate 64 auch performencemässig bei spielen einiges bringt) sollte der Asus schon besser sein!?
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on August 31, 2009, 14:00:03
Nein es hat keine auswirkung, da die GTX 260M dafür aber untertaktet ist um 50 MHz und es statt DDR3 es nur  noch DDR2 sind, also im grunde genauso schnell. Jetzt ist nur die frage wer ist Billiger, wer ist stabiller, wer hat mehr Potenzial, wer das bessere Gehäuse und wem bringt eine CPU übertaktung mehr.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: lallallala on August 31, 2009, 14:23:36
der prozesser is der selbe also hat der asus nur 2gb arbeitsspeicher mehr und 64bit, aber er is um 270 euro teurer... ich hab echt kA^,^
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on August 31, 2009, 14:55:49
Ich würde dir zum MSI raten, lieber 4 GB DDR3 statt 6 GB DDR2, das hilft Vista zum schnelleren Booten, und 64 Bit kannst du auch bei MSI haben, Win7 lässt grüssen, das was du einsparst kannst du da hin investieren.
HD 4850 ist schneller als die im ASUS verbaute GTX 260M. Naja die CPU im MSI lässt auf Knopfdruck (Medialeiste unterm Bildschirm) um 25% Übertakten und das ohne Neu zu starten oder sonstwas, und wenn du nur im Office bist, dann kommt der Eco Mod, wo er untertaktet wird.
Also ich sag dir wegen 64 Bit Vista 270€ mehr zu zahlen ist nicht grad der grung warum es sein soll.

Hier stellt sich eher die frage, welche Spiele du spielst.
In der Spiele Liste wo beide waren, sieh dir an in Welchen Spielen die ATI schnell ist und welchen Nvidia. Mass Effekt läuft zum Beispiel auf ATI viel besser und ohne Fehler, aber Lost Planet auf nvidia besser und ohne Fehler. Crysis läuft etwas besser auf der HD 4850 und Fear ist ein Spiel wo ATIs Chip um einiges schneller läuft und in Race driver Grid ist Sie auch schneller als eine gleichwertige Nvidia GPU. Call of Duty 4/5 auch um einiges und Supreme Commander um 1 FPS, GTA 4 ist die GTX 260M besser (wegen der TMUs), World in Conflict sind beide gleich schnell. Call of Juarez  ist auch auf ATIs HD 4850 besser. Also ich seh mir grad die Liste an und sehe zu 90% ATI schneller.

http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html (hier die Spiele Liste, GTX 260M und 9800M GTX sind die absolut gleiche GPU nur die GTX 260M ist in 55nm wie die HD 4850 und ausser im ASUS, mit 50 MHz mehr Takt als die 9800M GTX).

SSAO ist ein Shader Effekt der auf ATI HD 4000 GPUs viel besser läuft als auf Nvidias Modellen, aber Nvidia hat bessere TMUs (Textur Qualität), dafür ATI wieder bessere ROPs (höhere Auflösung und viel schnelleres und schöneres MSAA).

EDIT: nach meiner Meinung und der spiele Liste hat ATIs HD 4850 die viel schnellere Gaming Performance und auch 3D Mark Vantage (DX10 test Programm) zeigt das es ein schneller DX10 Renderer ist und Nvidias GTX 260M nix groß zu melden hat. Wer aber GTA4 (in verbindung mit Quad Core) und Lostplanet zockt sollte besser auf Nvidias Modell greifen. Da aber die meisten Spiele auf ATIs Chip besser gehen und er auch GTA4 mit mehr als 30 FPS schafft und Lost Planet auch über 30 FPS bei Maximlaer Einstellung ist es echt die ATI die du nehmen solltest.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: lallallala on August 31, 2009, 15:07:38
okey, hmm aber ich les überal das der ram vom msi auch ddr2 ist-->
http://notebooknet.de/product_info.php?info=p4155_MSI-GT729S-8747VHP.html&XTCsid=44f48c505e2241aeff35a8c018a59790

Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on August 31, 2009, 15:20:15
Schau bei MSI in der Homepage nach und da steht DDR3 und ein User im Forum hier hat es und er sagt es ist DDR3 und im Alternate Shop staht DDR3 und der rest irrt sich. Wenn es kein DDR3 ist tausche ich gerne mit Dir meiner gegen das MSI. Das war kein Witz, das MSi hat aber DDr3 ruf bei MSi an oder bei dem Shop, das ist immer der selbe dumme druckfehler, warum die Shops das immer noch nicht raffen. Wenn es GT729 ist muss es DDR3 haben und das schwöre ich dir. nebenbei ist das so wichtig, auch wenn es nicht da steht so ist es DDR3. Ich habe dir ein Link wo es steht (MSI Homepage):

http://www.rkcomputer.net/rkcnotebooks/index.php?l=product_detail&p=182 (ein SHOP wo es sogar erweiterbar ist und da steht DDR3 1066)
http://www.msi.com/index.php?func=newsdesc&news_no=792 (MSI Homepage, jetzt wes ich auch woher der fehler kommt, die schreiben selber den Fehler, DDR3 800 gibt es nicht, waren wohl zu Faul es 1066 zu nennen), aber Test zum Book zeigten es ist DDR3 Ram 2 Ram Module im Dual Channel.
http://cgi.ebay.com/MSI-GT729-gaming-notebook-RADEON-4850-HD-Intel-P8700_W0QQitemZ290340743457QQcategoryZ177QQcmdZViewItem
http://www.xoticpc.com/gt729-wuxga-order-p-2632.html (auch ein SHOP wo du es auf 8 GB DDR3 ram bringen kannst)
http://www.review2.net/laptops/msi-gt729 (News wo es steht)
http://www.notebookcheck.net/Newsentry.153+M5bd438e36be.0.html (news von dieser Seite)
http://www.cdfreaks.com/hardware/product/98856-MSI-GT729-018BE.html

Warum die Deutschen Shops immer DDR2 schreiben und nur selten DDR3 ? aber es ist DDR3 das zeigen die anderen Seiten überall auf der Welt.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: lallallala on August 31, 2009, 15:36:03
okey ich dachte nur das dass vlt auch ein nebenmodel sein könnte.
(MSI GT729S-8747VHP) is ja auch mit 1150 sehr billig!

wenn nicht bestell ich den hier jz einfach und aus!?
http://notebooknet.de/product_info.php?info=p4155_MSI-GT729S-8747VHP.html&XTCsid=44f48c505e2241aeff35a8c018a59790


Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on August 31, 2009, 15:58:28
ja viel glück, schreibe einen User test mit TOP Aktuellen games hier rein, das würde diese Seite glücklicher machen. Naja ATIs Chips sind billiger zu erkaufen (hat nix mit der Leistung zu tun) und MSI ist eine Billig Marke, keine Dell, SONY, Samsung, Toshiba, Phillips, ASUS Qualität, aber dafür mörder Leistung in ihren Books.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: lallallala on August 31, 2009, 16:28:08
okey das is auch der falsche, ja ich muss halt jz noch nen shop finden ders auf Lager hat!

nochmal ein fettes Danke  für die Hilfe!!!!!! : D
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on August 31, 2009, 16:35:35
Ja und wenn es so schnell keinen Shop gibt ist das ASUS ja uch noch da, es sind ja nur 1-25 FPS die wo den Unterschied machen.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: lallallala on August 31, 2009, 16:38:32
ahm wenn du bitte nur kurz schaun könntest, das hier ist das falsche oder??

http://notebooknet.de/product_info.php?info=p4155_MSI-GT729S-8747VHP.html&XTCsid=44f48c505e2241aeff35a8c018a59790

den MSI GT729-248US find ich nirgendst!
mfg
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on August 31, 2009, 17:06:59
Wenn ein P8700 dabei ist, dann ist es das Neue, da das MSI GT725 einen älteren P8600 hatte und naja auch der Rest ist was neues (1 GB Vram). Hey es gibt von Books viele Versionen und am besten frag beim SHOP ganz genau nach was alles dabei ist (Vista DVD oder sowas). kein 1 GB Vram das ist der falsche, auch so TurboCache ist nvidia Technik. Suche besser einen anderen SHOP.

EdiT: Alternate.de ist ein sehr guter Shop, wo man sehr gut beraten ist.
http://www.alternate.de/html/product/Notebooks_Intel%28R%29/MSI/GT729S-8747_VHP/363094/?tn=BUILDERS&l1=Notebooks&l2=MSI da steht September, wann genau ist ein ?.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: lallallala on August 31, 2009, 18:04:39
ja aber der laptop da im link is der falsche das ist der GT729S nicht der GT729 :S wenn ich daheim bin werd ich mal ne email schreiben ob die den vlt iwie nachbestellen können!!??!?!
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on August 31, 2009, 21:16:47
Bestell es bei Alternate.de, da kannst du dir sicher sein, die Infos sind auch Korrekt und auch der Preis ist sehr identisch mit den Vorgaben.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: lallallala on August 31, 2009, 21:34:44
du meinst das hier ist der Richtige ?
http://www.alternate.de/html/product/Notebooks_Intel(R)/MSI/GT729S-8747_VHP/363094/?tn=BUILDERS&l1=Notebooks&l2=MSI
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on August 31, 2009, 22:17:46
Ja der User hat gewonnen und was das richtige vom richtigen Shop, Alternate ist ein guter Shop, das Book zeigt die richtigen Daten und auch der Preis stimmt. Da steht DDR3 leider auch hier nicht ganz richtig 800 Mhz DDR3 gibt es nicht, erst ab 1066, aber das es DDR3 ist weis ich.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: lallallala on September 01, 2009, 07:30:14
dan bestell ich den mal ^^ Danke für Alles!!
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on September 01, 2009, 13:44:44
Ja gerne und mach einen usertest und stell in hier ins Forum, die Bertreiber freuen sich über sowas und weil es eine ATI Karte ist ich auch.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: lallallala on September 01, 2009, 15:58:55
ich hab ma das noch mal angeschaut vorm bestellen und ja :
Grafikchip     ATI Mobility Radeon HD4850
Speicher    512 MB vorhanden, zusätzlich bis zu 768 MB vom Arbeitsspeicher

das passt ja dan wohl nicht, den gt729 gibts anscheinen in europa nicht, kA ob der erst am Markt kommt oder was auch immer, also werd ich mich wohl min asus anfreunden müssen ;|
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on September 01, 2009, 17:08:04
Es gibt schon Deutsche User die es haben, hast du bei Alternate.de gefragt ob es bald da ist, gelistet ist es ja schon. ASUS ist keine schlechte wahl, da PhysX dabei ist, aber gemerkt habe ich noch nix davon. MSI GT729 soll im September kommen frag da mal genauer nach, ist es immerhin Wert.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: lallallala on September 01, 2009, 18:10:25
na ja ich hab ihnen bereits gestern vormittag geschrieben, doch ohne Antwort, also wenns bis zur auslieferung vom asus keine Antwort gibt bleib ich beim asus x |
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: lallallala on September 01, 2009, 18:14:18
ich hab auf der technic leitung im österreichischen shop angerufen, und der wusste nix davon...
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on September 01, 2009, 22:18:45
Ja gut ich will ja nur das du den besten Gamer für Maximal 1500€ gekommst und das ist nunmal der von MSI und zwar das Model GT729. Naja ich sag ja der ASUS ist ja nicht viel schlechter, aber dafür Teurer.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: lallallala on September 02, 2009, 12:30:00
jap, stimmt aber ich brauch den lapi schon bald, und das min msi dürft noch a bissal dauern. und 64bit vista reizt mich iwie auch a bissal, ich kann mich nur nochmalo für die Hilfe bedanken ;D
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on September 02, 2009, 13:00:03
Dann ist das ASUS sowieso besser,und daher nimm es, es gibt da noch eine möglichkeit Alienware hat das M17(x) mit 2 HD 4850 und Vista 64 Bit ausgestattet. Es wäre sogar schneller und Kostet so viel wie das ASUS, mit T9400 und 4 GB DDR3 Ram, Vista 64, HD 4850 X2 mit 2 GB GDDR3 Vram und 17" das schnellere Book.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: lallallala on September 02, 2009, 22:01:22
hmm, na ja jz hab ich schon bestellt, ich bleib jz bei asus^^ :p
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on September 02, 2009, 22:18:33
ICh hoffe das du deinen Spaß am Book haben wirst und wenn du Crysis Configs brauchst um besser und schöner zocken zu können sag bescheid. Ich habe da eine für die GTX 260M (30 FPS bei Very High Optik und DX10).
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: lallallala on September 02, 2009, 22:22:27
jap mach ich.
mich würd nur interessiern wie das is mit dem Bios update, ich hab gehört das einige das machen mussten weil sie vorher 0 Leistung hatten  :o Ich hoff mal das bleibt mir erspart :D
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on September 02, 2009, 22:31:23
Keine ahnung mit ASUS hatte ich nie zu tun. Zur GTX 260M damit hast du keine schlechte wahl getroffen, da es Spiele gibt die nur bei ihm gut laufen können (GTA4, Divinity 2 wegen PhysX, Lost Planet, Resident Evil 5, Devil May Cry4, The Last Remnant JRPG). Naja und was die Config angeht, da habe ich einen Link ist von mir:
http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,18843.0.html Da siehst du Billder die bei meiner mit 24 FPS gingen, bei dir wären es gut 34 FPS bei 1440 x 900 und das bedeutet, das ich die Optik erhöhe und somit es noch besser aussehen wird.

Edit: ich habe dort mehrere Themen gestartet und alle mit zocken am notebook als grund, da es echt zu wenig Auswahl an Gaming Books gibt (10 verschiedene Clevos oder 8 Ipower GX sind keine verschiedenen Books). Ich will halt das Gaming auf dem Book beliebter wird, das jeder zur Sparsamen und Mobilen art umsteigt.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: lallallala on September 03, 2009, 09:38:29
mit T9400 und 4 GB DDR3 Ram, Vista 64, HD 4850 X2 mit 2 GB GDDR3 Vram und 17" das schnellere Book.

laut alienware hat er 2mal die geforce 260m mit sli... aber erst ab 1999 ;S
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on September 03, 2009, 20:18:33
http://www.alienware.de/product_detail_pages/M17/m17_overview.aspx Das hier mit CrossFire (ATI Technik) 2 HD 3870 oder 2 HD 4850 oder Single HD 3870) so fern es noch stimmt. Aber Das ASUS ist da sinvoller, da ATI kaum Book Treiber hat und leider CrossFire davon stark abhängt. Bei einer HD 4850 ist von Treiber (Gut) zu Treiber (schlecht) nur 25% FPS unterschied, aber bei CrossFire(Dual Grafik) sind es einfach alles also 100%. Am Besten versuche das du eine Einzelne HD 4850 bekommst, da es dann weniger Probs mit Treiber gibt. Also Alienware anrufen und fragen (Telefon mässig) und zur Not dann ganz lieb bitten.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: lallallala on September 04, 2009, 11:57:00
ja heut kommt da asus und ich denk das is die richtige Wahl...
ich schreib dan was wenn ich ihn ein paar Tage hab ;D
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: sevda on October 14, 2009, 21:03:09
hallo, ich habe mir euer schreiben durchgelesen, danach habe ich auch lust auf den gt729 bekommen, nur finde ich keinen shop wo ich das bestellen kann und außerdem habe ich gelesen, das es ohne die hd 4850 geliefert wird, kann mir da einer helfen?

mfg
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on October 14, 2009, 21:09:15
Es soll ohne HD 4850 geliefert werde, woher hast du den das her?, dann wäre das Notebook ja nix mehr wert. OK GT 729 gibt es nicht mehr in Deutschland, wer weis warum. In übersee ja, aber bei uns gibt es das notebook nicht mehr. Kannst ja mal bei Alternate.de fragen (ein Shop der es mal verkaufte) warum es nicht mehr kommt oder es nicht mehr verkauft wird. Hat entweder technische gründe oder die, das es einen nachfolger geben wird.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: sevda on October 14, 2009, 21:16:11
mit der hd 4850 gab es da wohl was mit ati, dass die das nicht ausgeliefert haben, habe ich eben noch gelesen. an die homepage habe ich schon geschrieben, warte auf die antwort. ich will dieses notebook mit der graka umbedingt haben, gibt es da echt keine anderen möglichkeiten?! mfg
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on October 14, 2009, 21:24:20
Ne immerhin wurde das Gt725 auch mit HD 4850 angeboten und auch 1/2 jahr so verkauft mit erfolg, warum es aufeinmal weg ist ist mir selbst ein Rätsel. Es gibt aber eine Lösung, Alienware bietet die HD 4870 mit 1 GB GDDR5 für 2000€ im M17X an und die ist ja viel schneller und es gibt da auch das neue M15X mit Core i7 Mobil. Clevo hat auch ein Notebook mit Core i7 Mobil und GTX 280M. Ich selber rate dir aber zu Alienware, die haben immer die Besten von allen und eine HD 4870 und der Rest auf Standart ist bei 2050€ und das ist wie ich finde bei der hammer leistung echt in Ordnung. Alienware hat auch den BESTEN und einzig waren Service und Support, keiner ist so gut wie die und werden es nie sein.

EdiT. in anderen Ländern gibt es das noch, aber frag nicht wo, ich lebe in Deutschland und kenne daher nur hier die Shops. Aber denk auch über Alienware nach, ist nicht schlecht eine HD 4870 mit 1 GB GDDR5 (HD 4850 nur GDDR3 was ja nur die 1/2 so schnell ist)
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: sevda on October 14, 2009, 21:30:40
ok danke für deinen rat. mfg
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Lars112 on November 15, 2009, 10:11:37
schönen guten morgen allso habe es mal durschgelesen halp

würde auch gerne zu den Laptop Kreifen

Packard Bell IPower GX-Q-030GE

sehe aber das der besser ist so wie hier es beschrieben wirt


MSI GT729 wo bekomme ich den ?  ist der den besser und billiger ? würde gerne fingerscann haben .
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Lars112 on November 15, 2009, 10:32:19
Quote from: Lars112 on November 15, 2009, 10:11:37
schönen guten morgen allso habe es mal durschgelesen halp

würde auch gerne zu den Laptop Kreifen

Packard Bell IPower GX-Q-030GE

sehe aber das der besser ist so wie hier es beschrieben wirt


MSI GT729 wo bekomme ich den ?  ist der den besser und billiger ? würde gerne fingerscann haben .

welsche von den beiden ?
Packard Bell iPower GX-Q-030GE *Quadcore* ?
MSI Megabook GT740-i7247W7P ?

oder den hier
TOSHIBA Qosmio X500-10V

oder doch
MSI GT729  oder gibt es davon ein neuen ?? oder ist es der GT740


Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on November 15, 2009, 13:47:24
MSIs GT 729 ist kaum verfügbar, da musst du bei MSI fragen wo und wie man den bekommt (Telefon in die Hand nehmen und versuchen), da ich keinen Shop hier in Deutschland kenne der das verkauft. MSIs GT 729 ist in Gaming sachen schneller als das GT 740, da eine GTS 250M nichtmal annähernd so schnell ist wie die HD 4850, da er nur 8 statt 16 ROPs hat und nur so viel Shader wie eine 9800M GT und auch an den TMUs fehlt es und er hat auch nur 128 Bit Bus und mit GDDR3 ware es niemals so viel wie 256 Bit Bus und GDDR3, da müsste die GTS 250M wie im Toshiba GDDR5 haben um die selbe Speicher bandbreite zu haben wie die HD 4850.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Lars112 on November 15, 2009, 14:08:32
hallo habe rumgesucht könnte den noch bestellen .  da ich aber auch auf die austatung wert lege fingerscann finde ich es nich so besonders das teil .  hmm muss ich mal ne alternatife suchen oder was meint ihr
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on November 15, 2009, 14:24:20
Zu was suchst du eine Alternative zum MSi GT 729, da wird es sehr schwer was zu finden, da holft nur warten auf das neue MSI mit HD 5850 statt HD 4850. das kommt so gegen Q1 2010, da ATI ihre neuen Karten da bringt (ist zu 100% sicher).
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Lars112 on November 15, 2009, 15:11:57
hallo wie sieht es mit

Dell Studio17 ??

oder ich warte bis der raus kommt HD 5850  wann genau kommt es raus ?  und wie teüer wehrt das dann ?? mehr als 2000 euro will ich nicht gerade ausgeben
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on November 15, 2009, 15:33:36
Q1 2010, also genau weis es nichtmal ATI oder die wissen es und behalten es für sich, spätestens März und frühstens Januar, ich tippe auf Febraur. Warten lohnt sich, da eine HD 5800 nicht 800 Shader Alus wie in der HD 4850/70 hat sondern gleich 1600 und auch alle anderen Einheiten sind 2x so hoch vertretten, da wären die ROPs die 2x so Hoch sind (32 statt 16) und auch die TMUs (80 statt 40 TMUs), ROPs sind für die Pixelfüllrate und Antialiasing und TMUs für die Texelfüllrate und die AF Qualität und eben wie gut er mit einer Menge an Texturdaten zurecht kommt.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Lars112 on November 15, 2009, 15:45:52
wie heist der das neue model HD 5850 ??

MSI HD 5850 ??? oder gibt es da noch ne andere bezeichnung ?
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on November 15, 2009, 17:41:02
MSI wird bestimmt eins bringen oder ein anderer sogar gleich beim Start oder ne woche drauf, da ist meist auf MSI verlass. Ich weis es ja nicht zu 100%, aber das MSI GT 729 wird bald ersetzt oder eben das alte GT 725 Total überarbeitet (Core i5/i7 und DDR3 1333 und neues Gehäuse).
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on November 15, 2009, 17:59:37
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1527178_-qosmio-x300-14p-pqx32e-04h02wgr-toshiba.html Das wäre das einzige was ich dir als alternative raten würde, da es nurnoch das Gt 725 von MSi gibt ??? warum das alte aber nicht das neue.

GT 725 gibt es bei den beiden Herstellern:

http://www.computerhandlung.de/MSI_MEGABOOK_GT_725_Q_9047_VHP_148640.htm?merchant=134206
http://www.notebook.de/index.php?section=shop&group=994&productid=19821&ref=idealo

Na das sind eben nur die beiden, das GT 729 wird nichtmal bei MSI in ihrer Hompage gelistet ???, da gibt es nur wenig möglichkeiten:

1. HD 4850 kostet zu viel, das kann nicht sein
2. HD 4850 gibt es nicht mehr (keine lagerbestände), was ja auch nicht sein kann
3. HD 5800 wollen die bringen und verkaufen daher nur das was da ist und bauen keine alten mehr, was am logischsten wäre.
4. ATI kann MSI nicht leiden, was bestimmt nicht der Fall ist
5. HD 4850 mit 1 GB GDDR3 wird zu heiß, was in Test nicht der Fall war, weil DDR3 das wieder ausgeglichen hat

Also das sind die möglichkeiten und alle sprechen dafür das keine GT 729/727/725 kommen werden und eben die HD 5850 von MSI genutzt wird.
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Lars112 on November 15, 2009, 19:32:59
Also das sind die möglichkeiten und alle sprechen dafür das keine GT 729/727/725 kommen werden und eben die HD 5850 von MSI genutzt wird.??

verstehe ich jetzt nicht so ganz

allso von den alten kommt nix neues raus  sondern  wenn das HD5850 model

habe ich es so richtig versanden ??

Dann muss ich leider noch was wachten und kaufe dann ein laptop hmm schade will so dringen eins wo ich bischen zocken kann .

aber da kann ich halt noch etwas sparen :-)
Title: Re: Packard Bell IPower GX-Q-030GE
Post by: Crysis Fan on November 15, 2009, 19:54:12
Was hast du an meiner Aussage nicht verstanden, den Witz Teil (ATI kann MSI nicht leiden) oder den Teil das es nur noch das GT 725 gibt, aber nur bis die Lager leer sind. MSI würde ja nicht ein Notebook vom Markt nehmen, wenn es A: beliebt ist B: keine Technischen Probleme hat C: Günstig ist.

MSI wird bestimmt was neues bringen mit Intels neuen 32nm CPUs und ATIs neuer HD 5000 Serie, das ist zwar nicht zu 100% sicher, aber sehr warscheinlich.