ich entschuldige mich gleich einmal dafür das ich das hier poste, falls ähnliches schon einmal im forum gestanden haben sollte, habe ich es leider nicht gefunden.
ich habe gestern abend wegen meiner schusseligkeit mein notebook im badezimmer liegengelassen.
meine schwaster musste natürlich ein heißes ausgedehntes vollbad nehmen. jetzt geht es nicht mehr an.
akku und netztteil funktionieren (lade lämpchen leuchtet wenn netzteil angeschlossen wird). sonst ist alles tot... das notebook war in derzeit in der es im bad gelegen hat ausgeschaltet.
war schon in einer edv reperaturwerkstatt aber da hab ich auch nicht erfahren können wie doch noch was zu retten sein könnte. mir wurde gesagt das da ich noch garantie auf das gerät habe, ich es einschicken könnte und ich dann mit hoher warscheinlichkeit ein neues bekomme. (solange ich nicht angebe das ich den schaden verursacht habe könnte es unbemerkt bleiben) problem an der sache ist das ich die daten brauche und wenn jemand anderes anstatt dem herstelle daran rumbastelt ist die garantie futsch. das könnte bedeuten das ein neues notebook her muss.... nicht gut....!
die frage also: besteht die möglichkeit mit viel geduld, spucke und einem ventilator das ding wieder zum laufen zu bringen oder ist alles verloren?
mfg mimi
im übrigen. mein notebook ist von acer und ich habe gerade im forum erfahren das der service nicht der beste sein soll. da heißt es warten warten warten, und dafür habe ich gerade keine zeit.
was wäre wenn ich auf die garantie verzicht und es wo anders hinbringe um zeit zu sparen und meine daten behalten zu können?
der vom edv laden meinte das, wenn das teil, was er vermutet beschädigt ist (weiß leider nicht mehr welches. kenne mich überhaupt nicht mit sowas aus) könnte das 300-400€ kosten :o
das ist ja genau so viel wie ich für das notebook hergegeben habe. kaum zu glauben... will mich natürlich nicht verar...en lassen...
was tun? :-[
Hallo
versuchs mal damit : nimm den akku raus und lass das notebook an einer warmen stelle trocknen ein heizkörper oder sowas (ich weis ist im sommer ne scheis idee)
und wegen der garantie
das acer nen scheis support hat stimmt aber lese mal im handbuch nach bis zu welcher luftfeuchtigkeit das notebook betrieben werden darf oder bis zu welcher luftfeuchtigkeid ohne betrieb
sollte eigentlich drinnen stehen
jetzt kannst du nur mehr hoffen und beten
mfg
luftfeuchtigkeit min. 20% und max. 80% in und außerbetrieb.
aber das wüsst ich vorher. konnte mir schon denken das das nicht gu tsein kann als ich die badezimmertür geöffnet hab und mir diese nebelschwade entgegenkam... hab eben mal bei einem ausgiebigen bad die luftfeuchtigkeit gemessen... unglaubliche 94%
da hätte meine schwester auch gleich mein notebook in die badewanne werfen können......
ja 94% is schon etwas viel ,viel zu viel da wirste mit der garantie ordentlich trixsen müssen das da was geht
aber ansonsten mach das was ich vorher schon geschreiben habe
mfg
kaum zu glauben aber mein baby ist wieder von den toten auferstanden und surrt wie ein kätzchen als wär nichts gewesen.
ganz ohne heizung und ohne ventilator 8)