NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: CharonJr on August 22, 2009, 11:52:39

Title: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: CharonJr on August 22, 2009, 11:52:39
Hi,

da mein altes Dell Notebook langsam seinen Geist aufgibt und ich weniger etwas für unterwegs suche, sondern quasi eher einen mobilen PC suche, suche ich ein gutes gaming desktop replacement Notebook.

Es sollte einen 17 Zoll non-glare Bildschirm haben (was wohl das Hauptproblem ist, ich sehe fast nur glare)
gerne einen i7-Prozessor
mindestens eine 280m Graka (evtl. auch 2 als SLI)
dabei sollte das Display eine anständige Qualität haben (wohl das zweite große Problem, da die meisten Displays wohl ok, aber nicht wirklich gut sind)
und von der Lautstärke her sich auch nicht wie ein Dauerfön neben mir anhören.

Beim Preis bin ich relativ schmerzfrei.

Bei meinen bisherigen Rechercen war meistens das Display das Problem oder halt die Lautstärke.

Gibt es aktuell überhaupt etwas in der Richtung ?

Danke,

CharonJr
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: Crysis Fan on August 22, 2009, 12:30:00
Alienware sein 17" hat genau das was du suchst (Leise, bestes Display, beste Power) nur der i7 ist nicht dabei. dann gebe es noch das Clevo M980NU ein 18" book mit der selben Leistung, nur etwas lauter und genauso schnell.
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/laptop-alienware-m17x?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs Das hier ist das Amielware, das beste, aber Teuerste Book mit bis zu ca. 6000€ und min 2000€.
der Clevo 18":
http://www.deviltech.de/deviltech.php/sid/5be6a004874a28e77c1935a3fd5fe774/cl/details/cnid/8a142c3e4143562a5.46426637/anid/d9544e09966ab6957.01167337/HellMachine-SLI/ Hier kannst du sehen es ist auch gut und auch Teuer.

Test zu beiden hier:
Alienwares M17X - http://www.notebookjournal.de/tests/review-notebook-alienware-m17x-945
Clevos M980NU - http://www.notebookjournal.de/tests/review-cyber-system-qx18-nvidia-gtx280-sli-923
und ein i7 book mit GTX 280M - http://www.notebookjournal.de/tests/review-gtx280-cyber-system-i7-893

Also such dir den der dir am meisten zusagt. Preis ist ja egal wie du sagst, nur solltest du wissen, das SLI zu sehr vom Treiber abhangt, aber das wirst du schon sehr schnell selber merken und Microruckler solltest du auch erwarten.

Es gibt auch andere viel bessere Alternativen:

Ein MSI GT729 (HD 4850 mit 1 GB Vram) oder eine ASUS G71GX (mit GTX 260M und 1 GB Vram) für 1500€ (beide haben DDR3 und Dual Core) und dann einen Rechner im wert von 1100€, also einen mit HD 4890 oder GTX 285, was ja viel schneller ist als  2 GTX 280M (9800 GTX SLI also im grunde der alte G92 Kern).

Edit: nimm den letzten vorschlag mit einem 1500€ Book und einem 1100€ PC kommst du billiger und besser und schneller zu deinem Ziel.
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=128_197&osCsid=4bca350265df2015a162b84d1c5c5ef9&products_id=3542
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=128_197&osCsid=4bca350265df2015a162b84d1c5c5ef9&products_id=3311
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=128_206&products_id=2997
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=128_206&products_id=3543
Alles PCs die viel viel schneller sind als jedes andere Book mit GTX 280M SLI oder HD 4870X2, da Books meist sehr stark untertaktete GPUs haben und Nvidia sogar noch gemeiner ist und eine 9800 GTX+ (G92b) zu einer Mobilen GTX 280M macht und es auch sehr stark untertaktet.

GTX 280 PC hat 240 Shader und 512 Bit Bus
GTX 280M Mobil also hat nur 128 Shader und nur 256 Bit bus.
HD 4870 PC hat 750 MHz takt und 800 ALUs
HD 4870 Mobil hat nur 550 MHz Takt und auch 800 ALus, aber halt zu wenig takt.
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: Crysis Fan on August 22, 2009, 12:46:28
Du würdest da viel mehr Leistung haben (PC) und gleichzeitig Mobil sein (1500€ Book), was ist besser dein vorschlag ein Book für 6000€ das nur so schnell ist wie ein PC für 1200€ oder PC und Laptop zusammen maximal 3000€ und alles dabei.
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: CharonJr on August 22, 2009, 14:16:18
Danke für die Antwort :)

Einen ordentlichen PC habe ich ja schon hier (280er GTX), nur will ich ähnliche Leistungen auch woanders hin mitnehmen können, daher suche ich quasi einen tragbaren 2. PC ;)

Die höchsten Grafik Anforderungen bei mir dürfe im Moment Herr der Ringe Online haben (hi-res auf 1920x1200 im Moment), aber ich bin mir nicht sicher, ob 1920x1200 auf nem 17 Zoll Bildschirm überhaupt Sinn macht.

Die SLI-Treiber sind also immer noch nicht gut wie ich Deinem Post entnehme.

Bei dem Alienware missfällt mir der Quad-Core, da ich bisher nicht gesehen habe, dass der in Games wirklich etwas bringt, daher wäre ein höher getakteter Dual-Core aus meiner Sicht deutlich besser, oder irre ich mich da ?

Und ich bin zwar relativ schmerzfrei was den Preis betrifft, aber für 1333 RAM statt 1066 einen Aufpreis von ca. 300€ erscheint mir etwas übertrieben ;)

Das Cyber-Systems liest sich ganz gut, nur ist die Leuchtkraft des Displays alles andere als toll wie ich das sehe.

Irgendwas scheint also immer nicht zu passen ;) Cyber-Systems mit einem guten Display wäre was feines, aber ich fürchte mal, nicht zu bekommen,oder ist irgendetwas von Display-Updates bekannt ?

Was ist denn momentan die beste mobile Single-GraKa ?

Thx,

CharonJr
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: bomann08 on August 22, 2009, 14:35:13
Quote from: CharonJr on August 22, 2009, 14:16:18
Danke für die Antwort :)

Einen ordentlichen PC habe ich ja schon hier (280er GTX), nur will ich ähnliche Leistungen auch woanders hin mitnehmen können, daher suche ich quasi einen tragbaren 2. PC ;)

Die höchsten Grafik Anforderungen bei mir dürfe im Moment Herr der Ringe Online haben (hi-res auf 1920x1200 im Moment), aber ich bin mir nicht sicher, ob 1920x1200 auf nem 17 Zoll Bildschirm überhaupt Sinn macht.

Die SLI-Treiber sind also immer noch nicht gut wie ich Deinem Post entnehme.

Bei dem Alienware missfällt mir der Quad-Core, da ich bisher nicht gesehen habe, dass der in Games wirklich etwas bringt, daher wäre ein höher getakteter Dual-Core aus meiner Sicht deutlich besser, oder irre ich mich da ?

Und ich bin zwar relativ schmerzfrei was den Preis betrifft, aber für 1333 RAM statt 1066 einen Aufpreis von ca. 300€ erscheint mir etwas übertrieben ;)

Was ist denn momentan die beste mobile Single-GraKa ?

Thx,

CharonJr


den kleinsten Quad von alienware den Q9000 kannst du per bios bis 2,5GHz HOCHTAKTEN also crysis alle details auf hoch lief super obwohl ich nur die
kleine sli-variante verbaut habe die aber vollkommen ausreicht !


MfG
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: Crysis Fan on August 22, 2009, 14:45:14
Ja wenn das so ist rate ich dir zum Cybersystem mit 18,4" das ist in 16:9 statt 16:10 und billiger, was ja auch wichtig ist und von der Technik sind beide echte Maschienen, willst du übertakten ist Alienware besser und kühler als das 18" Monster.
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: CharonJr on August 22, 2009, 23:54:58
Nur hat der wieder kein gutes Display, argh... ;)

Ist die 280m noch immer die beste mobile GraKa ?

Und sehe ich es richtig, dass auch Dell nur Glare/True-Life oder wie das bei denen heisst Displays hat ?

CharonJr
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: Crysis Fan on August 23, 2009, 00:17:48
Ne nicht zwingend, aber die HD 4870 X2 hat leider ein schlechtes drumherum (nur Q9000 und DDR2 Ram) und schlechtesten Treiber für CF und das ist bei einer Dual GPU sehr wichtig. HD 4850 ist etwas schwächer, aber eine HD 4870 sollte schneller sein als eine GTX 280M. Aber da diese GPU sowieso als Single Lösung nicht da ist rate ich dir zur GTX 280M, aber wenn du weist wie man einen Mobilen ATI HD 4800 Treiber her bekommt ist das ASUS W90vp mit Q9000 (aber übertakten auf 4x 2,4 GHz statt 2 GHz), da es wirklich viel Potenzial hat, aber Treiber und CPU es bremsen.

Tests zum ASUS Book:
http://www.notebookjournal.de/tests/handson-review-asus-w90vp-831
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-W90VP-Gaming-Notebook.18461.0.html

Da sieht man warum Treiber bei SLI und CrossFire sehr sehr wichtig ist, da es sonst vor kommt, das eine GPU nicht arbeitet oder nur schlecht zusammen arbeitet. Und die Q9000 Quad CPU wird ja bei vielen Games nur als 2 GHz Dual Core gesehen, das zeigt auch der Test, also muss hier der Takt erhöt werden sonst bringt es nix. Wenn du alles so machst kommt ein besseres Gaming als Alienwares M17X oder Clevos ganze Horde, aber nur dann.
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: bomann08 on August 23, 2009, 06:56:05
hier mal ein paar daten von einem w90 besitzer


Asus W90 HD4870X2

mit Q9000 @ 2,745 GHz 15355 3DMark06 Punkte

mit QX9300 @ 3,040 GHz 17380 3DMark06 Punkte

3DMark Vantage GPU Score 11922

Ati CCC 9.7er GPU Score 6669 Single HD4870

orginal war der Q9000 bei ihm verbaut hat dann selber aufgerüstet auf den QX9300 .

der kostet bei ebay um die 400,- + ca. 2300,-€ fürs w90 macht ca 2700,-€
alternativ wäre der x9100 zwar nur 2-kerne aber taktbar bis 3,6ghz ist nur die frage ob das bios mitspielt nicht
das man die cpu einbaut und die cpu wird nicht unterstützt aber da könnte man eventuell bei asus nachfragen , kostet 220,-€.

wenn ich bei mir den takt auf 2.0ghz belasse und denn 3dmark06 starte bin ich bei 10500p mit 2,5ghz bei 13200p .
man kann zwar beim m17x die cpu nur auf 2,5ghz hochtakten (im w90 auf 2,745ghz) aber dafür brauchst du kein programm
wie getfsb oder andere sondern stellst das bequem im bios ein unter overclocking und speicherst das ab .
dann hat das m17x das bessere diplay vom kontrast + helligkeit und den besseren service kostet aber ein wenig mehr .


MfG
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: Crysis Fan on August 23, 2009, 12:30:55
Wow ist das eine Leistung, da sieht man das bei solchen GPUs (SLI, CF) ist die CPU das wichtige um überhaupt was zu erreichen, ein Q9000 mag für eine HD 4650 gut sein, aber für eine SLI oder CF Lösung muss es eine QX9300 oder X9100 sein. Oh wenn du mir deinen Q9000 schenken könntest wäre ich sehr dankbar ( :) nicht ernstnehmen)
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: CharonJr on August 23, 2009, 13:39:38
Mittlerweile habe ich mich etwas auf das Clevo D900F eingeschossen - Display ist bei dem wohl OK und im Gegensatz zur Vorgängerversion auch die Lautstärke.

Als Prozessor reicht der i920 aus meiner Sicht vollkommen aus, 6GB RAM, 280m GraKa, 500GB-7200er HD, Vista 64 Home Premium (+Option auf Win7), Preis ca. 2.200€ ist vom Preis-Leistungsverhältnis noch im Rahmen mMn.

Gibt es bei den 4 Anbietern die ich gesehen habe (Cyber System i17, mySN QXG7, Deviltech 8800DTX - am teuersten - und Notebookguru Rain - am billigsten) bekannte Unterschiede in der Qualität des Supports/der Zuverlässigkeit ? Oder gibt es für das geupdatete Clevo noch andere Anbieter ?

CharonJr
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: Crysis Fan on August 23, 2009, 14:28:02
Das W90 wäre schneller, aber nur wenn man die CPU übertaktet oder einen QX9300 einbaut, aber wenn du eine GTX 280M haben willst ist das sogar aus einpaar gesichtspunkten besser: Treiber immer Aktuell, keine Microruckler, PhysX und auch schlechter: DX10.1 nicht dabei, Keine MörderLeistungs möglichkeit, kein OC möglichkeit, zu schwer, kein 18,4" kein GEILES GEHÄUSE.

Ich würde dir eher zum Alienware oder ASUS W90 raten besserer Support und Qualität, als Clevo Books je haben werden. W90 ist ja auch Optisch was ganz besonderes und auch die Technik ist ganz einzgartig.
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: CharonJr on August 23, 2009, 15:50:52
Naja, was mich primär am W90 stört ist das Display. Das vom Clevo ist ja schon nicht so toll, aber das vom W90 ist noch lichtschwächer kontrastärmer. Dazu der schon erwähnte ATI-Treibersupport.

Ich hatte mir vor einiger Zeit mal einen Laptop mit SLI-Karten geholt (Dell 1730), aber das Ding wegen der Microruckler wieder zurück geschickt (auch wenn mir das Ding sonst sehr gut gefiel). Da dies wohl noch immer ein Problem ist, habe ich mich auch jetzt gegen SLI entschieden und wenn es beim W90 auch so ein Problem gibt, ist das für mich ziemlich automatisch ein no-go.

Falls ich nicht irgendwas falsch verstanden haben sollte, was mich vielleicht nochmal ins Nachdenken bringen könnte, wäre daher für mich die Hauptfrage ob es einen signifikanten Unterschied macht bei welchem der 4 Anbieter ich bestellen sollte.

Thx,

CharonJr
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: Crysis Fan on August 23, 2009, 16:01:19
Dann gebe es noch das Clevo M980NU mit 18,4" und besserer Verarbeitung besserem Gehäuse und auch gleicher Speed, halt ohne Corei7 aber dafür mit mehr CPU Wahl (QX 9300 bis P8400).
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: CharonJr on August 23, 2009, 18:24:46
Danke für den Hinweis:

600 Kontrast und 160 Leuchtstärke mir sehr guter Farbdarstellung beim 18er gegen 800 Kontrast 150 Leuchtstärke, keine genauen Angaben zur Farbechtheit beim 17er.

Was sollte bei einer eher hellen Wohnung besser sein - insbesondere da es wieder mal nur Glare-Displays gibt ?

Und wenn ich das richtig sehe, hat das 18er nur 2 RAM-Slots, also muss man für mehr als 4GB zwingend einen teuren 4B-Stick nehmen. Aber dafür ist es mit nur 4GB statt 6GB und Duo statt Quad CPU bei sehr ähnlichem Prozessortakt fast 200€ billiger. Es dürfte auch weniger Strom fressen.

Hmm, das macht die Entscheidung nicht wirklich einfacher.

2. Frage: Gibt es Aussagen einen wie großen Unterschied 4GB statt 6GB RAM aktuell (Vista64) und auch im Hinblick auf Windows7 machen ?

Neben der Frage welches Display für mich das bessere wäre ist das eigentlich der einzige andere verbleibende offene Punkt.

CharonJr
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: Crysis Fan on August 24, 2009, 02:08:53
4 GB Ram ist schon jetzt Voll ausreichend und später kosten 4 GB Rigel nicht mehr so viel, also ich würde an deiner Stelle das 18,4" Monster nehmen, da so ein großes Bild besser zum zocken ist und es ist in 16:9, also Kino Format und auch so. " ES IST BILLIGER" egal wie viel Geld man hat, es muss nicht sein so viel auszugeben, ich habe ein Book mit fast schon dunklem LCD Glare typ und ich finde ganz selten das es stört.
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: CharonJr on August 24, 2009, 11:14:30
So, gerade einen Alienware bestellt, bei telefonischer Bestellung kann man sich auch einen DuoCore reinsetzen lassen statt des Quad, ein 2,8Ghz ist sogar etwas billiger als der kleinste standardmäßig verbaute Quad. Wobei ich nicht ganz verstehe, warum in einem Gaming-Notebook seitens des Marketing erstmal nur tiefer getaktete Quads drin sind, aber die Kunden scheinen es so zu wollen (wohl genau so wie der Megapixel-Rausch obwohl auch das ab einer bestimmten Zahl eigentlich nichts mehr bringt, sondern die Bilder fast schlechter macht).

Im worst case geht das Ding halt wieder zurück wenn das 17 Zoll Display für meinen Geschmack bei 1920x1200 wirklich deutlich zu klein sein sollte.

Danke für die Antworten :)

CharonJr
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: Crysis Fan on August 24, 2009, 12:47:50
Glückwunsch echt hab spaß damit und zock angenehm, hoffe das du eine Single GPU gewählt hast, aber das Alienware ist echt Geil, aber schweine Teuer.
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: bomann08 on August 24, 2009, 16:33:44
Quote from: ATI Fan on August 24, 2009, 12:47:50
Glückwunsch echt hab spaß damit und zock angenehm, hoffe das du eine Single GPU gewählt hast, aber das Alienware ist echt Geil, aber schweine Teuer.


dafür hast du nen super service , ein top verarbeitetes Notebook mit einer sehr guten Kühlung und ein mit abstand sehr gutes display .


MfG
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: Crysis Fan on August 24, 2009, 18:25:04
Ja ist halt DELL, die wissen was sache ist.
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: CharonJr on August 24, 2009, 20:12:47
Yup, die 260m, da es die 280m auch für Geld und gute Worte nicht gibt.

Aber falls ich mal was positives bezüglich der SLI-Treiber höre soll es wohl sehr einfach ein ein Alienware auf SLI nachzurüsten (leicht zugänglicher GraKa-Slot).

@Bomann, wie sehr fallen Dir denn die Mikroruckler auf ?

2.200€ ist nicht billig, aber für die Qualität aus meiner Sicht noch ganz ok wenn man bedenkt, dass das Clevo auch 2.000€ gekostet hätte. Und mit ner anständigen Spiele CPU statt nem Quad war es keine wirkliche Frage mehr. Hätte mit dem 1440er LCD nochmal 100€ billiger sein können, aber ich will selbst ein Bild machen, wie klein 1920x1200 werden (dürfte aber klein sein wenn ich an die 1920x1200 auf meinem 24 Zoll LCD denke;) ).

CharonJr
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: Crysis Fan on August 25, 2009, 00:47:20
Ich habe zum glück nie besonders mit Microrucklern zu tun gehabt, weis aber das die unter 30 FPS so wirken als wären es nur 20 FPS, bei über 30 FPS merkt man nicht besonders und von Treiber zu Spiel ändert sich der Wert, am schlimmsten ist es im 3D Mark Test sichtbar. Spiele die für Multicore GPU Optimiert sind kommt es so gut wie nicht vor oder nur ganz selten. Mehr dazu ist in dieser Seite unter dem Link zu lesen:

http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,14974.0.html

Und da ist alles was du wissen solltest und für das Microruckler Problem soll ja DX11 kommen und das soll auch unter DX10/9 Karten laufen nur echte DX11 Karten sind hier trotzdem im Vorteil.
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: bomann08 on August 25, 2009, 13:28:36
Quote from: ATI Fan on August 25, 2009, 00:47:20
Ich habe zum glück nie besonders mit Microrucklern zu tun gehabt, weis aber das die unter 30 FPS so wirken als wären es nur 20 FPS, bei über 30 FPS merkt man nicht besonders und von Treiber zu Spiel ändert sich der Wert, am schlimmsten ist es im 3D Mark Test sichtbar. Spiele die für Multicore GPU Optimiert sind kommt es so gut wie nicht vor oder nur ganz selten. Mehr dazu ist in dieser Seite unter dem Link zu lesen:

http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,14974.0.html

Und da ist alles was du wissen solltest und für das Microruckler Problem soll ja DX11 kommen und das soll auch unter DX10/9 Karten laufen nur echte DX11 Karten sind hier trotzdem im Vorteil.



habe jetzt den186.12 treiber von dell der läuft super besser als die letzten beiden habe noch keine microruckler gehabt wieder seit dem treiberupdate .
die call of duty spiele laufen super crysis sowieso nfs undercover  , WS ,MOH  .


MfG
Title: Re: Suche Desktop replacement gaming notebook
Post by: Crysis Fan on August 25, 2009, 15:44:16
Spiele mal ein Spiel wo du etwa 30 FPS hast oder halt 24 FPS was bei dir dann schon ruckelig ist, da die Abstände von Frame zu Frame immer zu unterschiedlich sind und es vor kommt das du 2 Frames als einen einzigen siehst.