Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Notebook das folgende Merkmale aufweist:
Quote
- mattes Display (auf keinen Fall ein Glänzendes!!!)
- Grafikkarte mit dediziertem Speicher (also kein onboard-grafikchip)
- Dual-Core mit etwa 2 GHz (kannn mehr sein, aber nicht weniger)
- gute Verarbeitung (soll etwa 5 Jahre Rumgetrage im Informatik-Studium überstehen)
- gutes 15.4'/15.6''' Display (werde es viel verwenden, soll also nicht die Augen anstrengen)
- Arbeitsspeicher kann ich auch selbst Nachrüsten, ansonsten wären 2GB min. wenn schon alle Riegel verbaut
- W-Lan mit Draft-N (und abwärtskompatibel sollte es auch sein)
- Akkulaufzeit sollte min. 3 Stunden betragen (nicht weniger)
- Festplatte sollte nicht zu klein sein (ist aber recht egal kann ich ja wehcseln und habe externe 1TB)
- Preis sollte nicht über 1000€ liegen
Zur Zeit habe ich folgendes Notebook im Blick:
Samsung P560-PRO P7450 ParisQuoteProzessor
Intel Core™2 Duo P7450 2x 2,13 GHz
Cache 3 MB
Front Side Bus 1066 MHz
Technologie Intel® Centrino®2 Prozessortechnologie
Arbeitsspeicher
Größe 3072 MB
Technologie DDR3 SDRAM
Taktung PC3 8500 (1066 MHz)
max. Erweiterung auf 4096 MB
Verbaut 2 von 2 Modulen
Display
15,4" 1680 x 1050 Pixel (WSXGA+ TFT)
Diagonale 39 cm (15,4″)
Besonderheit
SuperBright
Grafik
NVIDIA GeForce 9600M GS
Speicher 1024 MB TurboCache (256 MB Video RAM + bis zu 768 MB shared)
VGA
Festplatte
Anzahl 1
Kapazität 250 GB
Umdrehung 5400rpm
S-ATA
Laufwerk: DVD Super Multi Brenner (Double Layer)
Schnittstellen
Card Reader SD/MMC Card Reader
Docking-Anschluss
HDMI
PCMCIA Typ I/II
seriell 1x
USB 2.0 4x
Kommunikation
Bluetooth 2.0
Ethernet LAN 10 MBit/s, 100 MBit/s, 1000 Mbit/s
Wireless Lan Wireless LAN 802.11 a/b/g/n (Draft)
Sound
Chipsatz HD Audio Codec
Mikrofon-in
Kopfhörer-out
Weitere Merkmale Audiosystem mit zwei Lautsprechern
Ausstattung
Protect-o-Edge-Gehäuse, SilverNano Tastatur, Protect-o-SoftGrip-Oberfläche, FiberCarbon-Verstärkung
Fingerprint-Reader
inkl. Akku
inkl. Netzteil
integr. Webkamera
Kensington-Schloss Buchse
TPM Security Chip
Betriebssystem/Software
Betriebssystem Microsoft® Windows Vista™ Business/ XP Professional (Recovery) (OEM)
Notebookeigenschaften
Abmessungen 30,9 ~ 38,2 x 338,9 x 251 mm (mm)
Akkulaufzeit bis zu 5 Stunden
Gewicht 2.67 kg
Garantie
Europaweit
Collect & Return Service 24 Monate
Nun sind die Testberichte (http://www.notebookcheck.com/Samsung-P560-Serie.17424.0.html) für die Samsung P560 Serie ziemlich schlecht. Gelten die dann auch für die P560-Pro-Serie?
Welches Notebook könntet ihr mir noch empfehlen?
Vielen Dank im Vorraus
TRBB
Ich denke , dass die P Serie eben mit Businessnotebooks verglichen wird und daher so schlecht abschneidet, weil Samsung da eigentlich von der Verarbeitung etc. eher Consumer herstellt....
Wozu brauchst du die Grafikkarte???
Ich meine..Was soll sie ungefähr können??
Alternative wäre zb. das Dell Vostro 1520---
Danke schonmal für deine Antwort.
Also du würdest das Samsung trotzdem nehmen?
Die Grafikkarte brauche ich nur ab. Ich wollte mit ihr aber auch endlich mal neuere Spiele spielen können wie z.B. FUEL.
Dies ist aber nicht zwingend notwendig ich wäre auch schon glücklich wenn CSS, Warcraft, Battlefield Heroes und GTA 4 laufen würde.
Sie sollte also nicht schlechter sein als meine jetzige GeForce 6600 GT.
Das Dell Vostro 1520 hatte ich mir auch zuerst angeschaut. Dies ist allerdings dann an der Bestellung gescheitert.
Man kann dort als Erstkunde nur auf Vorkasse bestellen und da das Vostro eigentlich für Firmen ist verzichtet man beim Kauf zusätzlich auf 2 Jahre Garantie und das 14-tägige Rückgaberecht (soweit ich das in Erfahrung bringen konnte).
Edit: Mir ist grad aufgefallen, dass das Samsung Notebook keinen ExpressCard Slot hat. Braucht man den unbedingt?
Bin momentan auf der Suche nach etwas sehr Ähnlichem. Was sagst Du zu diesen hier?
notebooksbilliger.de/acer+travelmate+5730g+874g50n
notebooksbilliger.de/samsung+p560+pro+p7450+paris
notebooksbilliger.de/sony+vaio+vgn+nw11zsinkl+anno+1404
notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+sl500+nrjaqge+3+gigabyte+ram
Beste Grüße
Habe auch auf notebooksbilliger.de gesucht.
Die Produktbeschreibung für das Samsung P560-PRO P7450 Paris ist von dort ;)
Das Acer TravelMate ist nicht schlecht könnte schon reichen auch wenn ich dann eher zu der etwas teureren Version greifen würde, dafür aber aktuelleren Arbeitsspeicher hätte (DDR3): http://www.notebooksbilliger.de/acer_travelmate_6593g863g32n.
Acer TravelMate ist aber schonmal gut das scheint das Richtige zu haben.
Die Sonys habe ich bereits ausgeschlossen. Sie sind zwar gut aber die Bildschirme sind nicht richtig matt sondern nur entspiegelt und ich bin nicht so ganz zufrieden damit auch wenn die schon echt gut sind. Bin sehr pingelig ;)
Das Lenovo Thinkpad finde ich Klasse! Bis auf den Trackball den ich persönlich nicht mag und den etwas langsamen Arbeitsspeicher ist alles drin was man brauch...und einen shared grafikspeicher für spätere Spiele wäre vllt nicht schlecht gewesen aber man kann ja nicht alles haben und 256MB reicht ja für so ziemlich alles zur Zeitt! Also für das Gerät werde ich mir nochmal Tests raussuchen, denn das Preisleistungsverhältnis ist dort glaube ich am Besten.
Schonmal Vielen Dank für deine Antwort.
Werde mich hier in Kürze mit den Testberichten melden sofern ich welche finden sollte.
Mfg
TRBB
Das Thinkpad SL500 ist KEIN echtes Thinkpad...(kein Magnesiumkäfig, durchschnittlich verarbeitet, dauerlaufender Lüfter)
Alle hier vorgeschlagenen Notebooks haben KEINE wirklich tollen Grafikkarten..
Das Problem ist: Matter Bildschirm + gute Grafikkarte...Das gibt es quasi nicht...und da wäre das Samsung eben auch nur ne Notlösung, da die Gs keine tolle Grafikkarte ist...zu GTA IV würde die vermutlich nicht reichen...
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html (http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html)
Wünschenswert wäre so etwas ab der 9600 GT aufwärts, besser die Ati 4650....
Eine bisschen bessere Graka bietet auch noch:
notebooksbilliger.de/msi+megabook+gt735+z8243svhp
Das ist aber was größer.
Die Graka vom SL500 die 9300er ist natürlich nicht so toll, aber das Sony und das Acer sind imo schon gerade ausreichen vom Preis/Leistung Verhältnis und laut notebookcheck auch tauglich für FEAR,Crysis, SupremeCommander.
Ich persönlich schwanke noch zwischen dem Acer und dem Sony. War heute im MM und fand die spiegelung beim Sony als einziges erträglich, aber die Verarbeitung eben richtig geil.
Jo das MSI hat wohl ne schlechte Akkuleistung und ist auch unhandlicher, deswegen fällt das zumindest für mich weg.
Dein Travelmate mit DDR3 hat aber auch ne wesentliche schlechtere Graka!
Hier mal mein Fred
http://www.amilo-forum.de/topic,28392,-Kaufberatung.html
Momentan ists bei mir:
Sony mit guter Verarbeitung aber leicht spiegelnd vs. Travelmate vs. Samsung Paris
Gruß,
Dave
Quote# gute Verarbeitung (soll etwa 5 Jahre Rumgetrage im Informatik-Studium überstehen)
# gutes 15.4'/15.6''' Display (werde es viel verwenden, soll also nicht die Augen anstrengen)
Nach einem halben Jahr hast du dir ein Netbook gekauft und das 15,4 Zoll Notebook steht nur noch auf dem Schreibtisch.
Was hast du denn mit dem Notebook in der Uni vor?
Wenn man gute Verarbeitung sucht, landet man bei einem Thinkpad der T, X oder W Serie, einem HP Compaq der p oder w Serie oder einem Dell Latitude E6*** oder Precision. Diese Notenotebooks sind allerdings nicht mit GTA4 vereinbar und auch eigentlich nicht mit deinem Budget.
Quote from: Jairdan on August 25, 2009, 01:08:48
Das Thinkpad SL500 ist KEIN echtes Thinkpad...(kein Magnesiumkäfig, durchschnittlich verarbeitet, dauerlaufender Lüfter)
Alle hier vorgeschlagenen Notebooks haben KEINE wirklich tollen Grafikkarten..
Das Problem ist: Matter Bildschirm + gute Grafikkarte...Das gibt es quasi nicht...und da wäre das Samsung eben auch nur ne Notlösung, da die Gs keine tolle Grafikkarte ist...zu GTA IV würde die vermutlich nicht reichen...
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html (http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html)
Wünschenswert wäre so etwas ab der 9600 GT aufwärts, besser die Ati 4650....
Ja du hast scheinbar leider recht, wenn man mit Notebooks zocken will muss man im DUnkeln sitzen. Echt traurig das man von den Notebookherstellern in den Keller getrieben wird.
Bist du dir sicher das das Samsung GTA 4 nicht packen wird?
Quote from: DaveTheWave on August 25, 2009, 01:37:19
Eine bisschen bessere Graka bietet auch noch:
notebooksbilliger.de/msi+megabook+gt735+z8243svhp
Das ist aber was größer.
Die Graka vom SL500 die 9300er ist natürlich nicht so toll, aber das Sony und das Acer sind imo schon gerade ausreichen vom Preis/Leistung Verhältnis und laut notebookcheck auch tauglich für FEAR,Crysis, SupremeCommander.
Ich persönlich schwanke noch zwischen dem Acer und dem Sony. War heute im MM und fand die spiegelung beim Sony als einziges erträglich, aber die Verarbeitung eben richtig geil.
Ich glaub das von MSI ist wirklich nur zum zocken wirklich gut und ich arbeite vorraussichtlich vorwiegend damit und zocke nur ab und zu deshalb fällt dies schon mal raus.
Sag bitte Bescheid wenn du dir eins gekauft hast!
Quote from: singapore on August 26, 2009, 02:15:57
Quote# gute Verarbeitung (soll etwa 5 Jahre Rumgetrage im Informatik-Studium überstehen)
# gutes 15.4'/15.6''' Display (werde es viel verwenden, soll also nicht die Augen anstrengen)
Nach einem halben Jahr hast du dir ein Netbook gekauft und das 15,4 Zoll Notebook steht nur noch auf dem Schreibtisch.
Was hast du denn mit dem Notebook in der Uni vor?
Wenn man gute Verarbeitung sucht, landet man bei einem Thinkpad der T, X oder W Serie, einem HP Compaq der p oder w Serie oder einem Dell Latitude E6*** oder Precision. Diese Notenotebooks sind allerdings nicht mit GTA4 vereinbar und auch eigentlich nicht mit deinem Budget.
Das Notebook sollte eigentlich aus Platzgründen meinen Desctop PC ersetzen aber auch mit in die Vorlesungen oder auf dem Campus in Freistunden zum Einsatz kommen.
Werde mir aber mal die genannten Serien anschauen. Vielleicht ist ja was mit dediziertem Grafikspeicher
und mattem Display dabei. :-\
QuoteVielleicht ist ja was mit dediziertem Grafikspeicher und mattem Display dabei.
Lenovo Thinkpad T500
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w;asuch=t500;v=e;sort=p&xf=525_Lenovo+IBM
http://www.notebookjournal.de/tests/649
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-T500-Notebook.11940.0.html
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=4565
HP Compaq 8530p
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&sort=p&bpmax=&asuch=HP+Compaq+8530p&v=e&pixonoff=off&bl1_id=100&xf=
Dell Latitude E6500*
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/laptop_latitude_e6500?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Latitude-E6500-Notebook.11746.0.html
HP EliteBook 8530w
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&sort=p&bpmax=&asuch=HP+8530w&v=e&pixonoff=off&filter=+Liste+aktualisieren+&bl1_id=100&xf=
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=4631
HP Compaq 8510w
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&sort=p&bpmax=&asuch=HP+Compaq+8510w&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off
http://www.notebookcheck.com/HP-Compaq-8510w.5347.0.html
ThinkPad W500
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&sort=p&bpmax=&asuch=Lenovo+IBM+ThinkPad+W500&asd=on&v=e&pixonoff=off&filter=+Liste+aktualisieren+&bl1_id=100&xf=525_Lenovo+IBM
http://www.notebookcheck.com/Test-Update-Lenovo-Thinkpad-W500-Notebook.12523.0.html
Dell Precision M4400*
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/workstation_precision_m4400?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Precision-M4400-Notebook.11954.0.html
http://www.notebookforum.at/dell-forum/28966-dell-precision-m4400.html
Studentenpreise bei dell am Telefon bei Lenovo z.B. hier:
http://www.ok1.de/Studenten:::6.html
Habe mich nun fürs Samsung P560 Paris entschieden, da das Acer schlechtes Display haben soll (ct test von 08 und review im hardwareluxx forum). Und schließlich ist das Display ja das Hauptkriterium. Samsung hat oft auch ne gute Verarbeitung, hier findest du nen Test mit Bilder.
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=636416
Wie sieht momentan Deine engere Auswahl aus?
@singapore:
Vielen Dank für die umfangreiche Liste. Sehr freundlich von dir dir so eine Mühe zu machen.
Habe mal durchgeschaut und wie es aussieht ist in meinen Preisvorstellungen wohl wirklich nicht das Notebook dabei wie ich es vor Augen habe.
@Maturity:
Wenn du das Samsung gekauft hast könntest du vielleicht einen kleinen Testbericht schreiben? Wäre super, denn zur Zeit ist das auch mein Favourit.
Meine engere Wahl sieht wie folgt aus:
1) Samsung P560 Paris (sofern es wieder bei Notebooksbilliger angeboten wird)
2) Das Acer (naja wenn es wirklich ein schlechtes Display hat eher doch nicht)
3) Das Dell Vostro 1520 (meine Freundin hat sich das nun bestellt und würde es mir wenn sie es hat mal genauer ansehen ob ich mit der 9300 GS auch noch leben könnte)
Allerdings habe ich bei singapore's Links auch dieses Lenovo entdeckt was ziemlich geil wäre:
http://www.ok1.de/Studenten/ThinkPad-T-Serie/Thinkpad-T400-2767-WC8::1.html
Das einzige was mir fehlt ist das Betriebssystem, wobei der Vorverkauf für Windows 7 ja leider schon vorbei ist.
Edit: verdammt mir fällt grad auf das Ding ist n 14 Zoller
Ich werde nochmal überlegen aber ich denke ich werde bei dem Samsung bleiben oder hoffen, dass noch mehr Testberichte dafür kommen.
An Deiner Stelle würde ich schnell das Samsung kaufen. Laut notebooksbilliger, wird es nicht mehr angeboten, weil es nicht mehr geliefert wird, weil es nicht mehr produziert wird (hab im Forum gefragt). Habe heute bei computeruniverse.net den letzten Restposten gekauft. Schau also auf geizhals.at/deutschland wo du noch eins findest (bauers computerhandel hat glaub ich noch) und hol dir einfach das Teil. Glaube kaum dass Du für Deine Anforderungen was besseres findest ohne woanderes Abstriche zu machen, ist also pareto-optimal.
2 Testberichte habe ich Dir verlinkt, das sollte doch reichen, zumal das R560 ja auch gut bewertet wird.
Und nein ich arbeite für keinen Notebookhändler oder Samsung ;)
Graka von dem Thinkpad ist schon schlechter, finde den HDMI anschluss nicht und dabei ist es teurer.
Quote from: trbb on August 19, 2009, 11:41:34
Zur Zeit habe ich folgendes Notebook im Blick:
Samsung P560-PRO P7450 Paris
Quote
SuperBright
Allerdings ist das Lenovo besser verarbeitet (Thinkpads sind in der Verarbeitung top), es hat ein Jahr mehr Garantie, den besseren Prozzi, ist handlicher (für die Uni wär mir das wichtig ;)), ein LEDDisplay. Ein HDMI hats leider nicht, das stimmt.
Quote from: trbb on August 19, 2009, 11:41:34
Zur Zeit habe ich folgendes Notebook im Blick:
Samsung P560-PRO P7450 Paris
Quote
SuperBright
Danach zu urteilen hat das Samsung ein Spiegeldisplay - das Thinkpad ein mattes ;).
Hier gäbe es auch ein Thinkpad mit Displayport: http://geizhals.at/deutschland/a457033.html allerdings mit ner relativ geringen Displayauflösung (1280*800)
P.S. DVI gäbe es auch via Dockingstation ;). Das OS müsstest du doch via MSDNAA bekommen oder?
Quote from: Suchender on August 28, 2009, 21:40:42
Allerdings ist das Lenovo besser verarbeitet (Thinkpads sind in der Verarbeitung top), es hat ein Jahr mehr Garantie, den besseren Prozzi, ist handlicher (für die Uni wär mir das wichtig ;)), ein LEDDisplay. Ein HDMI hats leider nicht, das stimmt.
Hmm ich gebe zu das Lenovo wäre die bessere Wahl, aber ein 14 Zoll Gerät ist mir dann doch zu klein. Besonders fürs Programmieren kann der Bildschirm nicht groß genug sein finde ich. Es geht einfach leichter umso mehr man im Blick hat.
Deshalb will ich auf jeden Fall 15 Zoll.
Quote from: Suchender on August 28, 2009, 21:40:42
Danach zu urteilen hat das Samsung ein Spiegeldisplay - das Thinkpad ein mattes ;).
Hier gäbe es auch ein Thinkpad mit Displayport: http://geizhals.at/deutschland/a457033.html allerdings mit ner relativ geringen Displayauflösung (1280*800)
P.S. DVI gäbe es auch via Dockingstation ;). Das OS müsstest du doch via MSDNAA bekommen oder?
Dachte ich auch erst aber es ist wirklich ein mattes Display nur eben "extra" Hell (eigentlich normale 200).
Das verlinkte Lenovo ist eine Überlegung wert. Allerdings haben glaube ich die wenigstens Geräte einen Displayport Anschluss oder? Der einzige Vorteil bei dem Ding wäre die (wahrscheinlich) bessere Verarbeitung und der ExpressCard-Slot. Ob die bei Geizhals gefunden Notebooks die Hybridgrafik unterstützen ist aus den Angaben der Seiten nicht ersichtlich. Die meinen scheinbar alle eine Zeile mit Stichpunkten würde reichen.
Das Samsung hat allerdings noch mehr Bildpunkte wie du ja selbst sagst was ich nicht schlecht finde, da dies wie schon erwähnt beim Programmieren sehr hilfreich sein kann.
Zu MSDNAA (http://www.microsoft.com/switzerland/education/de/initiatives/msdnaa.mspx):Das kannte ich bis jetzt gar nicht! Ist ja sehr interessant wenn auch ein wenig undurchsichtig. Ich kann dort nur Windows bekommen wenn meine Uni da mitmacht oder?
Zusammenfassend:Also zu meinen Favouriten kommt jetzt das obige Lenovo Thinkpad ganz dicht hinter das Samsung P560-PRO P7450 Paris auf den zweiten Platz.
Hat es allerdings Hybrid-Grafik würde ich nochmal überlegen.
@Maturity:Das war wieder klar. Das was ich mir aussuche gibts bald nicht mehr wie dumm ist das denn bitteschön. Aber
vielen Dank für deine Info werde mich mit der Entscheidung nun sputen, aber es wird das wohl werden.
Das von mir verlinkte T500 hat wie schon geschrieben leider nur ne Auflösung von 1280*800 und somit ist weniger Platz auf dem Display als bei einem T400 mit 1440*900 ;). Die LEDbeleuchtung gibts hirnrissigerweise bei dem T500 nur mit der geringen Auflösung, die T500 mit 1680*1050 haben nur die normale Beleuchtung und sind somit dunkler :-\.
Hier gibt es die R/T- Serie mit 1680er Display: http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w;xf=85_15~85_15.4~83_LCD%20matt%20%28non-glare%29~9_1680x1050~525_Lenovo%20IBM~884_ATI%20%28dediziert%29&sort=p
Die R-Reihe soll etwas globiger sein, aber dennoch exzellent verarbeitet.
Zu MSDNAA, ja da bekommst du das OS nur, wenn deine Uni da mitmacht. Allerdings sind (glaube ich) die meisten Unis dabei, google einfach, ob deine dabei ist ;).
Edit: Pass aber auf, manchmal haben die R-Geräte nur ein Jahr Garantie - ist obwohl upgradebar, würde aber teurer werden! Die Geräte der Schulaktionen sollten aber alle 3 Jahre bring in haben - zumindest laut geizhals.at.
Sorry dass ich mich lange nicht gemeldet hatte, aber ich war schon voll damit beschäftigt neue Haushaltsgeräte und eine Küche für meine neue Wohnung aufzutreiben.
Das T500 ist genau das was ich mir vorstelle. Das Problem ist allerdings, dass das Display wie du schon schreibst nur bei geringerer Auflösung die LED-Beleuchtung hat. Bei der größeren ist Ausleuchtung stark inhomogen. Außerdem sitzt der Akku nicht richtig im Gehäuse. Quelle ist dieser Test: http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-T500-Notebook.11940.0.html (http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-T500-Notebook.11940.0.html).
Die R-Serie hat wieder nur so eine schlechte Grafikkarte und fällt deshalb für mich raus.
Kennt ihr noch andere Rechner mit Hybrid-Grafik (Grafikchip und richtige Grafikkarte umschaltbar)?
Meine preisliche Bandbreite ist nun auch etwas größer geworden, da meine Großeltern mir einen Großteil bezahlen.
Was spricht eigentlich gegen das LG S510 Morino
unter 2,5 kg
1440x900 - für die meisten die ideale Auflösung bei 15,4"
mit Abstand das beste matte Display bei 300 cd, höchster Kontrast
Core 2 Duo T9550
NVIDIA GeForce 9300M
für 1120 Euro gibt es nichts vergleichbares
leider noch nicht Windows 7 -fähig
Wenn du ein stabiles und absolut leises günstiger Notebook für unterwegs und zum Programmieren suchst:
lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/1834/kw/IBM_Thinkpad_T42p_-_15-
Schau dir mal die Auflösung und das Gewicht an...
Die heutigen Thinkpads sind nicht mehr so doll und zudem recht laut (T61). Das R500 (haben wir auf der Arbeit) ist zwar recht leise aber schwer.
Quote from: PV on September 05, 2009, 11:10:42
Was spricht eigentlich gegen das LG S510 Morino
unter 2,5 kg
1440x900 - für die meisten die ideale Auflösung bei 15,4"
mit Abstand das beste matte Display bei 300 cd, höchster Kontrast
Core 2 Duo T9550
NVIDIA GeForce 9300M
für 1120 Euro gibt es nichts vergleichbares
leider noch nicht Windows 7 -fähig
Also das ist wirklich ein sehr geiles Notebook! Das einzige was stört ist, dass ich keine Testberichte dazu finde, es nur eine GeForce 9300M GS hat und keine Akkulaufzeit angegeben ist, die bei dem wegen des starken Prozessors wahrscheinlich nicht so hoch ist.
Edit: habe nicht gut aufgepasst, dieses Notebook hat ein spiegelndes Display und fällt damit raus
Ich denke ich muss wegen meinen Gaminganforderungen eh etwas zurücktreten. Am Dienstag bekommt meine Freundin ihr Dell Vostro 1520. Sofern ich an dem Tag noch Zeit haben sollte (am 9. wird umgezogen) und sie mich daran lässt teste ich mal ein neueres Computerspiel.
Quote from: PV on September 05, 2009, 11:10:42
Wenn du ein stabiles und absolut leises günstiger Notebook für unterwegs und zum Programmieren suchst:
lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/1834/kw/IBM_Thinkpad_T42p_-_15-
Schau dir mal die Auflösung und das Gewicht an...
Die heutigen Thinkpads sind nicht mehr so doll und zudem recht laut (T61). Das R500 (haben wir auf der Arbeit) ist zwar recht leise aber schwer.
Das würde zum Programmieren unterwegs wirklich perfekt sein. Viel mehr kann man damit aber glaube ich auch nicht machen und dann würde ich schon eher das obige LG nehmen.
Schade dass man heute irgendwie keine wirklich hochwertigen Laptops mehr bekommt.
Mein T61 ist in meinen Augen sehr leise - ich hab obwohl keinen Vergleich zu den älteren Modellen, aber ein T42p hat auch ziemlich viele Schwächen - Flexing, keine allzu ansprechende Leistung (für heutige Ansprüche) .... Das R500 ist ja an sich auch als DTR gedacht.
Ich habe jetzt ein Laptop gefunden, das bis auf die größere Auflösung, alles hat was ich brauche und exzellente Testergebnisse bekommen hat:
Das LG S510 Colosimi P8400 (http://www.lge.com/de/it-produkte/notebooks/LG-S510ColosimiP8400.jsp)
Es kostet allerdings etwa 1200€ was ich nur bereit bin auszugeben, wenn der Laptop auch wirklich perfekt ist.
Was haltet ihr von diesem Laptop?
Und sind programmierer unter euch oder Personen die vom Desctop auf Laptop umgestiegen sind die ihre Meinung bezüglich der Aufläsung und Displaygröße geben könnten? Braucht man eine höhere Auflösung als WXGA oder reicht diese aus oder sollte man ev. lieber einen 17 Zoller wählen.
Leute lasst mich jetzt nicht im Stich ;)
Mir wäre auf alle Fälle eine Auflösung von 1280*800 auf 15" zu gering - 1440*900 sollten es schon mindestens sein. Die Displaygröße hat erstmal weniger was mit dem Platz zu tun - die Auflösung ist wichtiger. Bei gleicher Auflösung zeigt ein 17" Display die Sachen nur größer an ;). Ich bin obwohl kein Programmierer, allerdings scheint für diese Tätigkeit viel Platz auf dem Bildschirm notwendig zu sein, zumindest nach dem was man öfters liest. Dein LG ist auch was GTA 4 angeht etwas überfordert ;). Die Graka ist heutzutage nicht unbedingt mehr der Bringer - die ATI 4650M (ebenfalls Einsteigersegment) ist knapp 40% schneller.
Also GTA4 müsste mit der Graka laufen. Ein Kumpel hat eine in seinem Laptop und kann GTA überwiegend ruckelfrei zocken.
Ne bessere Graka bekommt man scheinbar auch nicht zusammen mit einem mattem Display :(
Was die Auflösung anbetrifft ist das zusammen mit dem Preis wirklich der einzige Nachteil des Laptops.
Ich kenne leider keinen mit 15 Zoller und der WXGA+ Auflösung also kann ichs nicht vergleichen.
Kann hier nicht jemand mal mit solch einem Laptop einen screeny machen und dann denselben nochmal mit niedriger Auflösung?
Außerdem...ist das wirklich so ein großer Gewinn? Kommt ja irgendwie nicht soo viel dazu an Pixeln oder?
ich weis nciht, ob du dir jetzt schon ein notebook gekauft hast, aba vielleicht kommt ja dieses für dich in frage, wieviel leistung allerdings die 3650 hat, das kann ich dir nicht sagen!
notebooksbilliger.de/acer+travelmate+5730g+874g50n?refcampaign_id=8f14e45fceea167a5a36dedd4bea2543
zu deiner fragen wegen dem programmieren... ich studiere selber informatik, jetzt im 7. semester, und programmiere seit jahren mit meinem alten acer travelmate, und bin mit meinem 15,1 zoll bildschirm und meiner 1024x768 auflösung gut zurecht gekommen! aber es stimmt schon, eine etwas größere auflösung ist schon nciht schlecht! allerdings haben die meisten die mit mir studieren und ein neueres nb haben, ein 15,4 zoll mit 1280x800 und das reicht auch aus! damit kann man recht gut programmieren! wenn du die auflösung höher stellst, dann kriegst du dadurch wie ich finde auch nicht viel mehr vorteile, weil du dann die schriftgröße hochschrauben musst, weil es sonst so anstrengend wird den geschriebenen code zu lesen, falls mal ein fehler reingekommen ist, o.ä.!
gruß
@Z1roCool :
Vielen Dank für deine Antwort!
Ich habe mir immer noch keinen Laptop zugelegt, denn ich habe hier auf eine Antwort gewartet wie deine.
Von einem Informatikstudenten gesagt zu bekommen, dass die Auflösung reicht ist für mich sehr erleichternd da ich nun endlich zum Kauf übergehen kann. Daran dass die Schrift kleiner wird habe ich gar nicht gedacht und das wäre ja wirklich nicht gut sich die Augen kaputt zu machen.
Werde mir mal Testberichte für den von dir genannten Laptop raussuchen und (ich hoffe) ich werde euch in Kürze meine Entscheidung mitteilen können.
Schonmal vielen vielen Dank an alle die sich hier in diesem Thread beteiligt haben!
Schöne Grüße
Christian
PS: werde die nächsten drei Tage schon mal in meiner neuen Wohnung verbringen und werde mich wegen noch nicht vorhandenem Internet nicht melden können
hey hey... :)
no prob ;)
bin übrigens grade selbst auf der suche nach einem notebook...
und will mir eig das dell studio 15 kaufen... hat zwar glare, aba dafür 4 jahre vor-ort service... mit dem richtigen link und gutscheincode gibts das für 813 euro!
allerdings zickt dell komisch rum, wenn man mit kreditkarte zahlen will! die wollen das ich meinen perso als kopie hinschicke.. und das will ich mal gar nicht, jetzt werd ichs nochmal auf vorkasse bestellen, und wenns wieder nichts wird, dann werd ich mir das deviltech fire9060 oda das oben schon erwähnte acer travelmate ordern!
gruß
@Z1roCool
Was meinst du mit: "dem richtigen link und gutscheincode"?