NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: id4h0 on July 30, 2009, 22:02:55

Title: Notebook bis 500€
Post by: id4h0 on July 30, 2009, 22:02:55
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Notebook, das hauptsächlich für den Bereich Internet und Office gedacht ist und dabei nicht mehr als 500€, wenn möglich, kosten sollte. Es gibt hier soviel Zeug auf dem Markt, dass ich einen kleinen Überblick und Empfehlungen/Erfahrungen bräuchte.

An Displaygröße hab ich um die 15,4 angepeilt, eine halbwegs akzeptable Akkuleistung wäre auch ganz nett ;)
Ansonsten denke ich, dass auch 2 GB Ram ausreichen sollten. Grafikkarte ist eigentlich egal - hat man mit Onboard besondere Nachteile?

Hat irgendwer ein paar Tips ;)?
Title: Re: Notebook bis 500€
Post by: Jairdan on July 30, 2009, 22:53:52
Bis 500 Euro ist natürlich schon ein recht enger Preisrahmen...Da bekommt man in der Regel auch nur Onboard Grafikkarten...Die haben den Nachteil, dass man damit keine 3D Spiele spielen kann und keine CAD 3D Programme..Ansonsten können sie auch mit  HD Videos mittlerweile gut umgehen  und meistens sind Geräte ohne dedizierte Grafik weniger laut...

Tests kannst du dir bei Notebookjournal ansehen

Lenovo N500  429 Euro (sehr stabiles Gerät, super verarbeitet, gute Tastatur, Lüfter etwas unruhig, Displays alles dabei von gut -Katastrophe)

http://geizhals.at/deutschland/a419539.html (http://geizhals.at/deutschland/a419539.html)

Acer Extensa 5630 (recht geringe Akkulaufzeit, soll sehr leise im Betrieb sein, mattes Display, schlechter Acer Service, durchschnittlich verarbeitet)

http://geizhals.at/deutschland/a368168.html (http://geizhals.at/deutschland/a368168.html)

Samsung R519 Aura T4200 Danua... bislang nicht getestet, ab 489 Euro, 24 Monate Garantie
http://geizhals.at/deutschland/a444693.html (http://geizhals.at/deutschland/a444693.html)



Title: Re: Notebook bis 500€
Post by: id4h0 on August 01, 2009, 03:06:16
Hi,

danke schonmal für die Antworten. Was sind denn die Unterschiede zwischen den Samsung R19, R10 und R09. Hat schonmal jemand mit den Samsungs Erfahrungen gemacht?
Außerder bin ich zudem noch auf das Toshiba Satellite A300D gestoßen, wobei es da ja auch zig verschiedene Varianten gibt, sowie das MSI VR603. Bei Dell habe ich mich auch mal umgeschaut, allerdings befürchte ich, dass das Zusammenbauen dann zu lange dauern wird.

Meinungen?
Title: Re: Notebook bis 500€
Post by: Jairdan on August 01, 2009, 07:42:24
Die MSI Notebooks würde ich weder von der Verarbeitung noch vom MSI Service her nehmen...

Die Toshiba L Reihe hat mir persönlich von der Verarbeitungsqualität  (insbesondere der Displaydeckel), der sehr geringen Akkulaufzeit und des unruhigen Lüfters nie besonders gefallen, aber der Toshibaservice dürfte noch besser sein als bei MSI...

Die R519 Reihe sind die Nachfolger der R510/R509 Reihe.....R519 hat ein 15,6 Notebookchassis und ein LED TFT Display (1333x) was für Filme optimiert ist...Die R510 Reihe hatte meistens eine dedizierte Grafik 9200m Gs (trotzdem wenig für Spiele geeignet), 15,4 Zoll und 1280x800 Display (kein LED)...R509 onboard Grafikkarte Intel 4500...Dann gibt es natürlich noch Unterschiede bei Prozessoren... etc..

Verarbeitung: Mittelmäßig-gut , oberhalb des Toshibas , aber unterhalb vom Lenovo N500...Lüfterlautstärke: leise..Displays variieren stark...

Allgemein aber gibt es ne hohe Zufriedenheit mit der Aura 509/510 Serie....Denke also die R519 Books sind auch okay..