Also wenn ich mir das Verhältnis zwischen Dollar- und Europreisen anschaue, bezweifle ich doch sehr stark, dass das durch Mehrwertsteuer, Zoll und Währungskurse zu rechtfertigen ist...
"Also wenn ich mir das Verhältnis zwischen Dollar- und Europreisen anschaue"
Bei den US-Preisen ist die Mehrwertsteuer nicht inbegriffen (kein einheitlicher MwSt-Satz in den USA).
Als ob es noch eines Grundes zum Nicht-Kauf bedurft hätte.
Bei machen Bundesstaaten wie Maine oder Florida gibt es aber auch keine VAT, man kann es also doch so sehen, dass man in Europa Wucherpreise macht, man muss aber dazu sagen, im großen Bild sind die USA mit Lebenshaltungskosten wie z.B. Nahrung oft teurer als hier. Die günstigere Elektronik sei ihnen also gegönnt. Wer unbedingt billig kaufen will, macht Urlaub dort und hofft durch den Zoll zu kommen.