Enttäuschend, also nicht lautlos, sondern hochfrequenter Lärm. Dann doch lieber maximal 6W TDP und passive Kühlung!
Also ein 8-Kern i3 für €560,- mit der Leistung eines 4-Kern N95 den man schon für ~€150,- bekommt.
Wenn Sie die Kostes der AirJet Kühler in eine Passiv-Kühler investiert hätten, würde das System nicht so extrem drosseln.
QuoteDie AirJet-Kühlung ist nicht lautlos
bis zu 40dba !???
das ist das erste mal, dass ich sowas höre.
wie muss man sich das geräusch vorstellen, ein lautes fiepen, wie beim spulenfiepen?
könnt ihr das mal näher beschreiben?
das macht die airjets ja zum absoluten fehldesign und flop, wenn normale lüfter leiser sind.
@benji
Die zwei AirJet-Mini-Kühlmodule erzeugen ein Rauschen, welches vergleichsweise hochfrequent ist und somit subjektiv lauter wahrgenommen wird, als ein normales Lüfterrauschen. Mit einem Spulenfiepen, welches man vielleicht von Grafikkarten her kennt, ist das Geräusch der AirJet-Mini-Kühlmodule nicht vergleichbar.
Als Flop kann man das nicht bezeichnen, denn normale Lüfter gibt es meines Wissens nicht in dieser extrem kompakten Bauweise.