Hallo,
da ich ab September weiter Studieren werde suche ich nun ein Notebook, mir ist vor allem Mobilität, deshalb auch ein nicht zu hohes Gewicht, wichtig und eine gute Verarbeitung, doch auch die Gaming Leistung solle nicht zu kurz kommen. Preislich sollte es ungefähr um die 999€ +-100€ liegen.
Anwendungsbereiche
Studium:
Da ich mein Notebook ja auch mal mit an di Uni nehmen werde sollte es nicht zu schwer sein, bzw. das Display sollte auch in nicht perfekt ausgeleuchteten Räumen noch gute Bilder liefern. Die Leistung braucht in diesem Bereich ja nicht außergewöhnlich sein, die Office Programme sollten laufen, C++ und CAD.
Gaming/Multimedia:
Das Notebook sollte auch für Leistungsaufwendigere Anwendungen gerüstet sein. Filme sollten mit guter Bildqualität laufen und es sollten auch die etwas neueren Spiele funktionieren. Ich muss sie nicht auf höchster Auflösung spielen, also für GTA IV muss es nicht gerüstet sein. Ansonsten spiele ich gerne Strategiespiele bzw. Aufbauspiele und Rollenspiel. Ich denke also an eine Graphikkarte um die ATI HD4670.
Sonstiges
Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit ist nicht entscheidend, da ich meistens an einer Steckdose arbeiten kann, also kann man das vernachlässigen.
Anschlüsse: Es sollte Wireless LAN integriert sein und auch ein Netzwerkanschluss ansonsten ist auch hier nichts Weiteres zu sagen.
Meine Vorschläge
Da ich mich schon langer auf der suche befinde hab eich auch ein paar vorschlage, also dachte an ein MSI GX623 oder ein GT627. Bein GX623 habe ich jedoch große bedanken wegen des ,,schlechten" Display, vor allem wegen dem Kontrast von nur 163:1. Das GT627 jedoch liegt etwas über meine Preisliga. Jedoch sagt mir die geringe Temperaturentwicklung und die eußerst leise Kühlung bei beiden Modellen sehr zu.
Nun wollte ich wissen was ihr noch für Vorschläge für mich hättet.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Vorschläge,
mit freundlichen Grüßen,
Stefan
P.S.:
Meine Vorstellung:
• 15.4" WSXGA+ TFT
• ATI HD4670 512MB GDDR3
• Intel® Core2™ Duo P8600
• 4096MB (2x2048) DDR3/2
• 320GB, SATAII, 5400U/Min/7200U/Min
• DVD±R/±RW/-RAM/ DL(+R)
• 3x USB 2.0/Gb LAN/WLAN 802.11abgn/Bluetooth
• Basis-Garantie: min. 2 Jahre
kostenpunkt: ~1000€
Ich habe jetzt weiter gesucht, da mir das MSI GT/GX etwas zu sehr Spielenotebook ist udn bin da auf das:
Samsung R560-Aura P9500 Studentbook // Prozessor kann varieren
Samsung R522-Aura T6400 Edira
Dell Studio 1555
Was haltet ihr davon?
Alle 3 okay...und besser als MSI...Das R522 ist noch ungetestet, aber dürfte auch reichen..., wenn du nicht GTA IV spielen willst...
Asus M60VP oder Samsung R620
Das letzte Samsung R620 ist gut und zu GTA4, das braucht am meisten die CPU, dann der Vram, dann den Ram, und zu guter lezt erst die GPU und Konsorten. HD 4650 ist schon schnell nur muss dazu auch die passende CPU her, wie der P8600 oder höher sonst wird diese zu sehr gebremst.
GTA4 zocker Book:
Schneller Dual oder normaler Quad Core
2-4 GB DDR3
1 GB GDDR3 (128 Bit Bus) und alles ab 9600M GT (16 TMUs, das min was GTA 4 braucht) aufwärts als die HD 4650 ist da schon Optimal und langt sogar um auf Hoch zu spielen, da Sie wie ich auch, in meiner 9800M GTS, 32 TMUs hat (Textureinheiten). GTA 4 ist anders angelegt als Crysis oder Far Cry 2, da die Engine andere Arten von Reserven beraucht. die Shader Leistung, was kaum gebraucht wird, wird nur um die Schatten und Effekte und leichten Shader Effekte zu berechnen gebraucht.
QuoteAlle 3 okay...und besser als MSI...Das R522 ist noch ungetestet, aber dürfte auch reichen..., wenn du nicht GTA IV spielen willst...
Nein spiele wie GTA IV hatte ich eigentklich nicht vor öfters zu spielen und wen doch muss ich halt die details etwas zurückschrauben...
QuoteAsus M60VP oder Samsung R620
Das Samsung R620 ist noch nicht aufn markt oder? habe es nirgens gefunden...
QuoteDas letzte Samsung R620 ist gut und zu GTA4, das braucht am meisten die CPU, dann der Vram, dann den Ram, und zu guter lezt erst die GPU und Konsorten. HD 4650 ist schon schnell nur muss dazu auch die passende CPU her, wie der P8600 oder höher sonst wird diese zu sehr gebremst.
GTA4 zocker Book:
Schneller Dual oder normaler Quad Core
2-4 GB DDR3
1 GB GDDR3 (128 Bit Bus) und alles ab 9600M GT (16 TMUs, das min was GTA 4 braucht) aufwärts als die HD 4650 ist da schon Optimal und langt sogar um auf Hoch zu spielen, da Sie wie ich auch, in meiner 9800M GTS, 32 TMUs hat (Textureinheiten). GTA 4 ist anders angelegt als Crysis oder Far Cry 2, da die Engine andere Arten von Reserven beraucht. die Shader Leistung, was kaum gebraucht wird, wird nur um die Schatten und Effekte und leichten Shader Effekte zu berechnen gebraucht.
Ich bin jetzt ka eigentlich kein extremer Zocker es sollte hat wenman mal spielen auch was halbwex auf dan "Kasten" haben ;) Und da denke ich bin ich mit einem Samsung R560 gut beholfen...
Was ich mich noch immer frage: Diese Notebooks haben ja die meisten "nur" ein WXGA Display und von denen liestman ja dass sie einen schlechten Kontrast haben. Wie groß ist jetzt der unterschied zu einem WSXGA+ Display und sollte ich darauf achten das ein WSXGA+ Display verbaut ist?
Weiter, was haltet ihr von MSI, nicht gut?=)
Ich habe das R560, und es spielt Alle Spiele in PS3 optik ab (Mass Effect auf Max, Devil May Cry4 auf Extreme, Assesins Creed auf Max, Far Cry 2 auf Hoch, GTA4 auf Mittel, The Last Remnants auf Hoch, UT3 auf Max, Grid auf Sehr Hoch bis Max und viele andere Games). Das liegt daran, das es GDDR3 Vram hat DDR3 Ram und auch die CPU einer der ganz neuen ist. Crysis und andere Super games kannst du kniken, da es viel zu wenig Shader/Texel/Pixel leistung hat.
HD 4650 wäre besser und genauso billig, es hat aber das 2x an texelfüllrate und 3x Shader leistung, und etwas höhere Pixel leistung nur ist das nur mit AA wichtig. und wenn es ATIs HD 4650 sein muss, dann nur mit GDDR3 Vram sonst wird der gebremst.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/3751F881148-881181-881242-881315-881436-1101050-1105679-1114891-1185674-1185676-1185739.html?param.resultlist.sortKey=minPrice
Das sind alles Books mit HD 4650, HD 4670, 9700M GT und die ist ja so schnell wie die HD 4650. 38 Books zur wahl und ich rate dir die HP DV7 Serie mit Core2 Duo oder die MSI Modelle, da ich weis, das die GDDR3 Vram nehmen.
http://www.idealo.de/preisvergleich/Product/1741238.html das hier ist ganz genau nach deinem Wunsch und schnell und Übertaktebar durch die ECO Engine, MSI hat oben einen Knopf der die CPU um 25% übertaktet und damit das Teil für GTA4 spielbar macht. Crysis geht auf Hoch und auch alles andere sollte dir gefallen.
http://www.idealo.de/preisvergleich/Product/1746279.html hier nochmal etwas billiger, weil die CPU etwas schwächer ist (P7350)
http://www.idealo.de/preisvergleich/Product/1360159.html ASUS sein Book hat auch GDDR3 Vram und sogar 1 GB davon und die CPU ist schon sehr schnell, es ist halte keine HD 4670 sondern eine HD 4650.
http://www.idealo.de/preisvergleich/Product/1765057.html der hier ist dein Samsung nur größer schneller und was wichtig ist neuer.
http://www.idealo.de/preisvergleich/Product/1718645.html ob der GDDR3 als Grafik hilfe hat??? kannst ja auf der Homepage nachschauen.
http://www.idealo.de/preisvergleich/Product/1759072.html der ist Gut groß schnell und hat ein Display, das ja mal Cool ist 16:9 mit 1600 x 900.
Habe jetzt mal alle Link`s durchgeschaut und da waren 2 Kandidaten was mir besser gefallen haben:
Der ja schon genannte,
Samsung R560-Aura P8600: http://www.notebook.de/samsung-r560-aura-p8600-dilis-mit-intel-core-2-duo-24-ghz-wsxga-p-18135/ (http://www.notebook.de/samsung-r560-aura-p8600-dilis-mit-intel-core-2-duo-24-ghz-wsxga-p-18135/)
+WSXGA+ Display
+DDR3-RAM
- teurere Preis mit knap 1000€
/Grafikkarte in ordnung
weiter,
HP Pavilion DV6-1140eg: http://www.notebook.de/index.php?section=shop&group=1033&productid=21343&ref=idealo (http://www.notebook.de/index.php?section=shop&group=1033&productid=21343&ref=idealo)
+bessere Grafikkarte HD 4650
+günstigere Preis mit knap 9000€
-schwächeres WXGA Display
-DDR2-Ram
Was sagt ihr?
bzw. wie groß ist der unterschied zwischen den beiden Displays WSXGA+ / WXGA?
P.S.: Samsung R620 konnte ich nirgens finden, kommt das erst auf den Markt?
http://www.idealo.de/preisvergleich/Product/1764706.html
http://www.idealo.de/preisvergleich/Product/1713415.html
http://www.idealo.de/preisvergleich/Product/1741238.html
Wie sind Die ?
http://www.idealo.de/preisvergleich/Product/1765057.html
Aber der ist der Beste oder? nur teurer schade, aber ist sein Geld wert. Finde ich.
hier hast du das Samsung R620
http://www.arlt.com/notebooks+zubehoer/samsung+r620+aura+p8600+sanija.html
der vorteil ist die nicht heruntergetaktete grafikkarte wie bei anderen herstellern (wie sony,hp,asus etc)
Die Samsungs von mir sind auch nicht runtergetaktet und ja dein vorschlag ist besser 15" vs 17" ist der Kompromiss 16". Der 17" Samsung mit HD 4650 (siehe untersten link) ist schneller und kostet gleich viel und hat die selbe Graka besseren Ram, schnellere CPU und weil er ein 17" ist, gibt es keine probleme mit der Temperatur und auch so ist 17" vieleicht nicht so Tragbar, aber auch kein problem, es gibt 17" Taschen und 2,88 Klio mit Akku ist kein problem.
Zum Samsung R522 muss ich sagen, da hat der Samsung R560 doch die bessere CPU bzw besseres Display, einig die GPU ists chlechter aber wie groß ist der unterschied von der 9600M GT zu HD 4650, ich denke mal für meinen anwendungsbereich reicht es aus nicht?
Was mir zum HP Pavilion dv6-1140eg gerade auffällt, es ist ja doch mal etwas schwerer mit 3,14kg als z.b. die Samsung... werde mir mal nen test dazu durchlesen.
Beim MSI GX623 weiß ich eben nicht, es ist mir mit der etwas schlechten Tastatur, kleinen Tasten, usw doch etwas zu sehr auf gaming ausgelegt. Weiters weiß ich auch nicht vie viel ich von MSI halten soll, Qualität usw.
Auch zu den 17" Modellen, ich denke es ist doch etwas ungeschickt bei der größe wenman ich das Notebook in der Schule auch brauche. Wollte mich deswegen auch aug max. 16" beschränken.
Zum Samsung R620-Aura kan ich leider nicht viel sagen da ich keine Tests gesehen habe und weiß deshalb auch nicht so bescheid.
Samsung E272-Aura mit HD 4650 und guter CPU 4 GB DDR2 800 Ram http://www.chip.de/preisvergleich/123153/Samsung-E272-Aura-P8700-Exus.html
http://www.studentbook.de/e272-p8700-exus.html ist hier sogar mit Studenten Rabatt drin.
http://www.notebooksbilliger.de/samsung+e272+aura+p8700+exus?refcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26 und hier sind alle wichtigen Infos drin.
Das Samsung r620 hat den vorteil von der recht guten akkulaufzeit bis 4,5stunden ^^ das macht meiner meinung viel aus
das r522 schafft auch fast seine 5stunden also wird der etwas größere burder r620 seine 4 stunden schaffen. könnte nützlich sein ;)
Du schreibst aber oben, das Akkulaufzeit weniger wichtig ist und das E272 hat aber die bessere CPU und auch das er größer ist finde ich ich Persönlich gut, da ich zu hause 4 Books habe (1x Eltern, 1x Schwester, 1x kleiner Bruder, 1x Ich, und im jahr 2009 Q.4 oder 2010 ich wieder einen) und von dem her ist das noch gut tragbare E272 mit nur 2,8 kilo sehr gut da meiner gleich groß ist und fast das 2x wiegt.
QuoteDa ich mein Notebook ja auch mal mit an di Uni nehmen werde sollte es nicht zu schwer sein
Und ihr schlagt ihm ein 17 Zoll Notebook vor.
Vielleicht solltest ihr euch mal einen Hörsaal von innen ansehen:
http://images.google.de/images?num=50&hl=de&as_qdr=all&q=h%C3%B6rsaal&um=1&ie=UTF-8&ei=Qp5aSrL1A4-OjAep-Kgb&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=4
Er hat doch bereits gesagt, daß es ihm nicht auf Crysis ankommt und ihr verliert euch in Details zu Grafikkarten. Bei einem Arbeitsgerät sollte auf Dinge wie Lautstärke des Lüfters, Displayqualität, Tastaturqualität, Verarbeitung, Hitzeentwicklung, Akkulaufzeit, Treiberversorgung und Service achten.
Abhängig davon was du vor hast, solltest du die Idee Desktop Pc mit 24 Zoll Tft und dazu ein Netbook für die Uni in Erwägung ziehen.
PS: Akkulaufzeiten aus Herstellerangaben zu übernehmen ist fahrlässig.
Immer eine Überlegung Wert: http://www.heise.de/ct-tv/Hintergrund-Notebook-Service-unter-der-Lupe--/artikel/2009/03/14/webcast/pruefstand/134476
Der 17" wiegt nur halb so viel wie andere und ausserdem habe ich ihm auch 15"16" geraten und auch viel auswahl gegeben. der 15" wiegt auch nur 2,? Kilo und der 16" nur 2,88 Kilo, also meiner ist da schon schwer mit 4,4 Klio. Er verlangte auch Gamingtauglichkeit und Akkulaufzeit stand oben, als verzichtbar.
Quote from: singapore on July 13, 2009, 04:44:05
QuoteDa ich mein Notebook ja auch mal mit an di Uni nehmen werde sollte es nicht zu schwer sein
Und ihr schlagt ihm ein 17 Zoll Notebook vor.
Vielleicht solltest ihr euch mal einen Hörsaal von innen ansehen:
http://images.google.de/images?num=50&hl=de&as_qdr=all&q=h%C3%B6rsaal&um=1&ie=UTF-8&ei=Qp5aSrL1A4-OjAep-Kgb&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=4
Er hat doch bereits gesagt, daß es ihm nicht auf Crysis ankommt und ihr verliert euch in Details zu Grafikkarten. Bei einem Arbeitsgerät sollte auf Dinge wie Lautstärke des Lüfters, Displayqualität, Tastaturqualität, Verarbeitung, Hitzeentwicklung, Akkulaufzeit, Treiberversorgung und Service achten.
Abhängig davon was du vor hast, solltest du die Idee Desktop Pc mit 24 Zoll Tft und dazu ein Netbook für die Uni in Erwägung ziehen.
PS: Akkulaufzeiten aus Herstellerangaben zu übernehmen ist fahrlässig.
Immer eine Überlegung Wert: http://www.heise.de/ct-tv/Hintergrund-Notebook-Service-unter-der-Lupe--/artikel/2009/03/14/webcast/pruefstand/134476
Wie du richtig sagst lege ich auch viel wert auf Dinge wie Lautstärke des Lüfters, Displayqualität, Tastaturqualität, Verarbeitung, Hitzeentwicklung, Akkulaufzeit, Treiberversorgung und Service. Deshalb bin ich auch nicht von den MSI geräten überzeugt weil ich wegen Qualität, servise usw nicht so bescheid weiß.
Weiters denke ich mir auch dass mir ein 17" Model zu groß ist da ich ja auch schon im Blödmannmarkt war und dort diverse 15" bzw. 17" geräte angeschaut habe und mir die 17" Modelle schon groß vorkommen...
Die Geräte, die du dir selbst herausgesucht hast, sind sicherlich besser als die, die dir vorgeschlagen wurden und schon 15,6 Zoll an die Uni mitschleppen ist heftig...
Ich würde allerdings zu Samsung oder Dell tendieren...Viele der HP Pavillions haben sehr schlechte Displays (nicht alle) verbaut und die Tastatur , das Touchpad ist sehr, sehr gewöhnungsbedürftig..Hinzu kommt der schlechte Service bei den Pavillions...
Den Grafikkartenvergleich kennst du vermutlich???
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html (http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html)
Mir persönlich reicht ne 9300m Gs für Siedler etc. aus...Aber ich bin kein Spieler...
Quote from: Jairdan on July 14, 2009, 18:12:51
Die Geräte, die du dir selbst herausgesucht hast, sind sicherlich besser als die, die dir vorgeschlagen wurden und schon 15,6 Zoll an die Uni mitschleppen ist heftig...
Ich würde allerdings zu Samsung oder Dell tendieren...Viele der HP Pavillions haben sehr schlechte Displays (nicht alle) verbaut und die Tastatur , das Touchpad ist sehr, sehr gewöhnungsbedürftig..Hinzu kommt der schlechte Service bei den Pavillions...
Den Grafikkartenvergleich kennst du vermutlich???
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html (http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html)
Ja tendiere auch zu einer Marke bei der gute Service besteht, weilman ja nie weiß was alles passieren kann wenman wöchentlich zur Schule und wieder anchhause fahr, zug usw.
Ja, den grafikkarten vergleich aknnte ich, und die 9600 GT schafft eigentlich auch alle neueren Spiele auf einem halbwexen niveau, die im Samsung R560 verbaut ist.
Ansonsten gibts ja noch Dell Studio 1555 ...
Mir persönlich reicht ne 9300m Gs für Siedler etc. aus...Aber ich bin kein Spieler...
Das Samsung R560 ist schon ein ordentliches Gerät..., aber es hat ein nicht so tolles Display..(Geschmackssache, wird wohl auch unterschiedliches verbaut...) Mir gefällt es immer noch besser als bei MSI..., aber das würde ich mir vorher mal ansehen, ob es gefällt oder nicht...
MSI= Dunkelkammer, kontraststark, aber es ist absolut leuchtarm...
Samsung=schwammig, kontrastschwach
Ich würde evtl. ne Woche warten und sehen, ob man bei dem Samsung r522 da was verbessert hat..Hat ja jetzt immerhin ein LED Display, was etwas besser sein sollte...Dafür keine ideale Auflösung für Spiele... ::)
Beim R560 ist ein: - 15,4" WSXGA+ SuperBright TFT, Aufl. 1680x1050 verbaut, wie gut schätzt du das ein? Was mir noch bei den ganzen tests aufgefallen ist, es heißt immer nur ein kontrast von 163:1 wie schlächt ist das hatman da vergleichsmöglichkeiten?
Hallo,
habe mich jetzt eigentlich für das Samsung R560 Dilis entschieden:
http://www.notebooksbilliger.de/samsung+r560+aura+p8600+dilis?refcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26 (http://www.notebooksbilliger.de/samsung+r560+aura+p8600+dilis?refcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26)
Mich konnte eigentlich kein anderes Notebook richtig überzeugen, einzige was mich etwas stärt die "nur" 3GB Ram und die "nur" NVIDIA® GeForce® 9600M-GT. Gut/Schlecht?
Nun noch einige Fragen:
-Lohnt es sich für 170€ eine 1Jahr Garantieerweiterung zu holen?
-Was haltet ihr von Unfallversicherung über einen Online-Anbieter?
-Schafft das Samsung, A-CAD bzw. Spieleleistung?
-Hat jemand eine wirklich überlgenswerte Alternative?
-Ist das ein griff ins Klo? ;) :D
Eigentlich habe ich ja oben noch einige unbeantwortete Fragen stehen, aber noch ne kurze schnell:
-Lohnt es sich zu warten warten, da der Notebookpreis zur Zeit stark am vallen ist oder kanman das nicht gut sagen?
Im Moment tut sich an den Preisen nicht viel.
Der nächste wichtige Schritt: http://en.wikipedia.org/wiki/Centrino#Calpella_platform_.282009.29
Quote from: singapore on July 28, 2009, 01:21:57
Im Moment tut sich an den Preisen nicht viel.
Der nächste wichtige Schritt: http://en.wikipedia.org/wiki/Centrino#Calpella_platform_.282009.29
Das ist aber alles erst in einigen Monaten wen nicht Jahren oder? Dachte nur an die Wirtschaftskriese und das deshalb die Preise doch etwas Fallen könnten.
melde dich doch bei allmaxx.de an, da bekommst du prozente auf hps, 2% zurück auf dein konto gezahlt und wenn du gutscheincode hp bei google eingibst, dann kriegste noch nen dicken 10% gutschein oben drauf ;-)
vllt hilft dir dieser nachlass bei der entscheidung :D
Quote from: Dactabird on July 29, 2009, 15:23:46
melde dich doch bei allmaxx.de an, da bekommst du prozente auf hps, 2% zurück auf dein konto gezahlt und wenn du gutscheincode hp bei google eingibst, dann kriegste noch nen dicken 10% gutschein oben drauf ;-)
vllt hilft dir dieser nachlass bei der entscheidung :D
Muss leider von einer seite bestellen die Europa weit liefert, bin nicht aus Deutschland...=)
Hat jemand eine Ahung ob wen ich ein Samsung Notebook bestelle dan immer das Update auf Win7 bekomme oder nur bei händlern die es auch in ihr Angebot hinschreiben?
bzw. weiß jemand ob auch Cyberport dieses Update anbietet? Auf der Seite finde ich leider keine angaben dazu.
mfg.
Habe eine kurze Frage zu einer eigenständigen Arbeitsspeicher erweiterung. Verbaut ist ja DDR3-1066 MHz SO-DIMM. Kann ich dan auch die schnelleren DDR3-1333Mhz Riegel verbauen?
mfg.
öhm das Dilis gibt es nun aber garnicht mehr zu bestellen oder?
Hatte es auch als Favoriten nur scheints nen Auslaufmodell zu sein und nur noch die Reste im Netz zu bekommen sein.
Hast dus schon bestellt? Wenn ja wo?
Wenn du noch keins hast scheint das Asus X57 auch ordentlich zu sein vor allem für nur 880 €...
Ja, das dilis giebt es nicht mehr...
habe mir deshalb am freitag das Samsung R560 - P9500 bestellt:
http://www.cyberport.de/item/2/0/0/124503/samsung-r560-aura---p9500-4gb320gb-15zollwxga-gf9600mgt-nbt-vhp.html (http://www.cyberport.de/item/2/0/0/124503/samsung-r560-aura---p9500-4gb320gb-15zollwxga-gf9600mgt-nbt-vhp.html)
Hab es bei Cyberport bestellt + 1 Jahr Garantieerweiterung, also insgesammt 3 Jahre.