NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on December 30, 2023, 19:54:28

Title: Wechsel von Diesel- zu E-LKW führte zu erhöhten Ladezeiten und Ladungsverlusten, Kosten wurden an Kunden weitergegeben
Post by: Redaktion on December 30, 2023, 19:54:28
Ökostrom-Initiativen, die vorschreiben, dass ab dem 1. Januar alle neuen LKW in Kalifornien elektrisch betrieben werden müssen, haben zu einem Verlust von 310 US-Dollar pro Lastkraftwagen für ein Fernverkehrsunternehmen geführt. Diese Kosten musste das Unternehmen an seine Kunden weitergeben, um die Gewinnschwelle zu erreichen.

https://www.notebookcheck.com/Wechsel-von-Diesel-zu-E-LKW-fuehrte-zu-erhoehten-Ladezeiten-und-Ladungsverlusten-Kosten-wurden-an-Kunden-weitergegeben.788176.0.html
Title: Re: Wechsel von Diesel- zu E-LKW führte zu erhöhten Ladezeiten und Ladungsverlusten, Kosten wurden a
Post by: Arno Seitzinger on December 30, 2023, 22:33:54
In welchen Zeitraum fallen denn die 310$ an?
Title: Re: Wechsel von Diesel- zu E-LKW führte zu erhöhten Ladezeiten und Ladungsverlusten, Kosten wurden a
Post by: Ferdinand 66 on December 31, 2023, 07:40:11
Ich kann mich nur anschließen, in welchem Zeitraum fallen die 310 $ an Mehrkosten an? Pro Stunde, Tag, Monat, Jahr oder Lebensdauer des LKW? Würde vielleicht der Semitruck von Tesla mit seinen Megachargern und dem besten Ladenetz in den USA vielleicht sogar größere Gewinne ermöglichen. In einer Zeit der Veränderungen bedarf es Berichte die Vorzeigen wie es geht und nicht jene, dass es sowieso nicht funktioniert. Ihr wollt doch keine ewig Gestrigen sein. Ich wünsche euch positive und gute Vorsätze fürs neue Jahr 2024!
Title: Re: Wechsel von Diesel- zu E-LKW führte zu erhöhten Ladezeiten und Ladungsverlusten, Kosten wurden a
Post by: Andi247 on December 31, 2023, 08:24:52
Mal davon abgesehen, dass nicht definitiert ist in welchem Zeitraum die 310$ anfallen.

Habt ihr den Artikel mal Korrektur gelesen oder einfach nur einen Übersetzer die Arbeit machen lassen.

Fürchterlich! Selbst wenn man hier ein paar Aussagen eventuell ernst nehmen würde... Macht die Grammatik alles kaputt.


Schade!
Title: Re: Wechsel von Diesel- zu E-LKW führte zu erhöhten Ladezeiten und Ladungsverlusten, Kosten wurden a
Post by: Gast94567 on December 31, 2023, 09:29:48
"haben zu einem Verlust von 310 US-Dollar pro Lastkraftwagen für ein Fernverkehrsunternehmen geführt. Diese Kosten musste das Unternehmen an seine Kunden weitergeben"

Eventuell sollte sich dieses Fernverkehrsunternehmen mit den anderen Unternehmen kurzschließen, welche kein Verlust machen. Welche Notebooks, Smartphones oder Tablets transportiert das Unternehmen. Geht es hier um die Lieferkosten von Elektronik-Artikeln? Erwarten mich jetzt höhere Versandkosten wenn ich mir ein Notebook bestelle, und es über dieses einzelne Unternehmen geliefert wird?
Lasst solche Artikel einfach weg. Inhaltlich kann man bei euch immer öfter eine 5 vergeben.

"Sie müssen dann oftmals den Anhänger irgendwo abstellen und mit dem Fahrerhaus zum Nachladen fahren, bevor sie die Fahrerkabine wieder abholen können"

Ich denke hierdurch enstehen die hohen Kosten. Schade, dass ich so viel Strom verbraucht habe, um dieses Artikel richtig verstehen zu können.



Title: Re: Wechsel von Diesel- zu E-LKW führte zu erhöhten Ladezeiten und Ladungsverlusten, Kosten wurden a
Post by: Jörke on January 01, 2024, 10:15:20
Ein E-Lkw verbraucht ca. 110 bis 125 kWh Strom auf 100 km. Ein Diesel-Lkw zwischen 26 bis 35 Liter Diesel. Da sind die reinen Energiekosten schon etwa doppelt  so teuer für den E-Lkw. Angeblich sind die Reparatur und Wartungskosten für E-Fahrzeuge geringer, was ich sehr bezweifle, wenn ich die Stundensatz und Ersatzteilkosten betrachte. Dann kommt noch dazu, dass die E-lkw erheblich teurer in der Anschaffung sind. Trotz Förderung durch den Staat. Nach ca 10 Jahren ist der Akku defekt. Kosten hierfür ca. 100 bis 150 tsd Euro. Stand heute.
Doch man kann sich alles schönrechnen
Title: Re: Wechsel von Diesel- zu E-LKW führte zu erhöhten Ladezeiten und Ladungsverlusten, Kosten wurden a
Post by: Ppro87 on January 01, 2024, 11:17:17
Steht ja unter den Kommentaren wer das verfasst und übersetzt hat sollte man beide Feuer. So einen schlechten Artikel habe ich schon lange nicht mehr gelesen
Title: Re: Wechsel von Diesel- zu E-LKW führte zu erhöhten Ladezeiten und Ladungsverlusten, Kosten wurden a
Post by: Basch on January 01, 2024, 14:48:58
Quote from: Jörke on January 01, 2024, 10:15:20Ein E-Lkw verbraucht ca. 110 bis 125 kWh Strom auf 100 km. Ein Diesel-Lkw zwischen 26 bis 35 Liter Diesel. Da sind die reinen Energiekosten schon etwa doppelt  so teuer für den E-Lkw. Angeblich sind die Reparatur und Wartungskosten für E-Fahrzeuge geringer, was ich sehr bezweifle, wenn ich die Stundensatz und Ersatzteilkosten betrachte. Dann kommt noch dazu, dass die E-lkw erheblich teurer in der Anschaffung sind. Trotz Förderung durch den Staat. Nach ca 10 Jahren ist der Akku defekt. Kosten hierfür ca. 100 bis 150 tsd Euro. Stand heute.
Doch man kann sich alles schönrechnen

Was Du von dir gibst ist ja noch schlimmer wie der Artikel!
Allen voran an den Rechenkünsten und dem Einsatz der Glaskugel zu entnehmen!