Die Basismodelle sind ohnehin wieder verflucht.
Samsung bringt nach dem hervorragenden S23 mit Snapdragon nun ihre Müllprozessoren wieder in Europa.
Zahlen darf man natürlich dennoch voll.
Sie wollen halt keine Kunden bzw. die restlichen zu Apple treiben.
Gerade das kompakteste S24 bräuchte einen möglichst effizienten Chip. Mal sehen, was ASUS mit den Zenfone 11 macht und vielleicht Sony, ansonsten gibt es einfach keine Auswahl mehr für Leute, die ein halbwegs handliches Smartphone wollen und keinen Bock auf Apple haben, aber da wurde die Mini-Serie ja auch eingestellt.