NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Dell => Topic started by: mosiris on June 18, 2009, 11:41:31

Title: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: mosiris on June 18, 2009, 11:41:31
Servus!

Bevor mein Problem im Studio1555-Thread untergeht, schildere ich es hier nochmal detailiert:

Also, ich besitze seit gestern ein Studio 1555 mit den Eckdaten ATI 4570 mit 512 MB DDR3, T6400, 4 GB Ram, Full-HD-Display mit 1920er-Auflösung.

Mein Problem: Ich habe gestern versucht, mittels VLC-Player eine HD-Filmdatei abzuspielen (ts-Format) und der Film ruckelt. Mein Desktop-Rechner, der etwas, aber nicht viel potenter ist (E8400, ATI 4870 mit 512 MB DDR3, 4 GB Ram, Full-HD-Display mit 1920er-Auflösung) hat mit der identischen Aufgabe (gleiche Software, gleiche Datei) keinerlei Probleme.

Kann es sein, dass das Laptop einfach von der Hardware zu schwach ist für diese Aufgabe?! Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...

Bisher habe ich probiert:
- KMPlayer installiert und ausprobiert - kein Erfolg
- Film von externer Platte mittels esata angespielt und von interner Platte - kein Erfolg
- GraKa auf höchste Leistung gestellt - kein Erfolg
- coreavc-Decoder installiert - kein Erfolg

Hat jemand von euch eine Ahnung, woran dasliegen könnte. Wenn ich das Problem nicht beheben kann, muss ich das Gerät zurückschicken...  :-[

Ciao, Mosiris
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: leidensweg on June 18, 2009, 11:51:31
Das kann ich mir mit besten willen nich vorstellen. Das _MUSS_ ein softwareproblem sein (treiber, ist die hardwarebeschleunigung aktiv).
Ich habe zu hause nen AMD X2 mit 2Ghz und ONBOARD 3200 Ati Grafikkarte, mit der Kombi kann ich blu-ray gucken und!!! HDTV filme empfangen, das is nochmal um einiges rechenintensiver da bei HDTV (also fernsehen) muss das noch decodiert werden.
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: mosiris on June 18, 2009, 11:58:45
Okay, das klingt ja schonmal gut... Es gibt ja Artikel im Netz, die behaupten, dass man ein irrsinnig potentes System braucht,  um FullHD-Filmdateien gucken zu können.

Wie gesagt, GraKa-Hardware-Beschleunigung ist sicher an - ich spiele mit dem Laptop auch problemlos Unreal Tournament in 1280er-Auflösung und mit vollen Details

Nur, wie gehe ich das Problem jetzt an?! Wie wechsel ich Treiber - und welche?

Ciao, Mosiris
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: leidensweg on June 18, 2009, 12:02:28
also ich spiele zu hause meine filme mit "K-Lite Codec Pack" ab. Dadrinne sind mehrere Codecs und abspielsoftware enthalten. Von denen nutz ich den "Windows Media Player Classic". Läuft 1a.

Sind das ruckler die immer nur kurz auftreten und ruckelts durchgängi ?
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: Mad-Dan on June 18, 2009, 12:07:29
So erstmal alle treiber aktuell?
Wenn nicht machen!! Auch intel Chipset und Matrixstorage Treiber.
Dann nach Kazaalite codec pack googlen od. winvista codec pack dann im full modus installieren.
Wenn du das hast.
Alle vista updates installieren inkl. sp-pack.
So feddisch!
Sollte dann alles laufen!
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: mosiris on June 18, 2009, 12:29:08
Quote from: leidensweg on June 18, 2009, 12:02:28
also ich spiele zu hause meine filme mit "K-Lite Codec Pack" ab. Dadrinne sind mehrere Codecs und abspielsoftware enthalten. Von denen nutz ich den "Windows Media Player Classic". Läuft 1a.

Sind das ruckler die immer nur kurz auftreten und ruckelts durchgängi ?

Die Ruckler treten durchgängig alle paar Sekunden auf. Okay, dann versuche ich mal, die von euch angeregten Vorschläge umzusetzen... hoffentlich schaffe ich das. Kann es auch am GraKa-Treiber liegen? Wenn ja, ist es wahrscheinlich schwer, einen aktuellen für die Mobil-Variante zu bekommen, oder?

Ciao, Mosiris
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: Mad-Dan on June 18, 2009, 13:09:14
Findest du?
Hier guck ma
downloads.guru3d.com/Videocards---ATI-Catalyst-Vista---Win-7_c31.html
downloads.guru3d.com/
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: Timey on June 18, 2009, 13:44:14
Also ich habs grad mal getestet, Wall E vom laptop (von der Festplatte) aufm externen LCD und hatte keine Probleme.
Genausowenig jetzt im Moment, wo ich den film aufm 22er LCD laufen lass.
Hab zwar den p8600, aber an der Hardware dürfte das sicher nicht liegen.

Außer du betreibst das ganze im Energiesparmodus!
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: mosiris on June 18, 2009, 14:00:08
Quote from: Timey on June 18, 2009, 13:44:14
Also ich habs grad mal getestet, Wall E vom laptop (von der Festplatte) aufm externen LCD und hatte keine Probleme.
Genausowenig jetzt im Moment, wo ich den film aufm 22er LCD laufen lass.
Hab zwar den p8600, aber an der Hardware dürfte das sicher nicht liegen.

Außer du betreibst das ganze im Energiesparmodus!


Nein, das tue ich definitiv nicht - der Graka-Lüfter fährt auch gut rauf, und ich kann ja schließlich auch problemlos UT3 spielen in hoher Auflösung und mit allen Details... Da ist auch kein Energiesparmodus an...

Ist wirklich seltsam... welche Abspielsoftware nutzt du? Gibte s vielleicht irgendein aktuelles, kostenloses Codec-Paket?

Ciao, Mosiris
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: Timey on June 18, 2009, 14:39:03
Ich nutz VLC, und habe damit auch keine Probleme bei vista (noch nie gehabt)

Hab auch keine extra codec (außer die, die mit VLC kommen) installiert.
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: mosiris on June 18, 2009, 14:45:34
Quote from: Timey on June 18, 2009, 14:39:03
Ich nutz VLC, und habe damit auch keine Probleme bei vista (noch nie gehabt)

Hab auch keine extra codec (außer die, die mit VLC kommen) installiert.

Tja - genauso habe ich es bei meinem Desktop-Rechner auch gemacht - und ebenfalls nie Probleme...

Es ist echt zum K..., dass das Dell so zickt. Das verdirbt mir die ganze Freude an dem schönen Gerät...  :-[
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: shiBB on June 18, 2009, 16:00:36
Quote from: mosiris on June 18, 2009, 14:45:34
Quote from: Timey on June 18, 2009, 14:39:03
Ich nutz VLC, und habe damit auch keine Probleme bei vista (noch nie gehabt)

Hab auch keine extra codec (außer die, die mit VLC kommen) installiert.

Tja - genauso habe ich es bei meinem Desktop-Rechner auch gemacht - und ebenfalls nie Probleme...

Es ist echt zum K..., dass das Dell so zickt. Das verdirbt mir die ganze Freude an dem schönen Gerät...  :-[

Ich glaube das liegt nich an der Hardware sondern an VLC, denn meines Wissens nutzt VLC die Hardwaredecoder der Grafikkarte nicht (richtig).
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: mosiris on June 18, 2009, 16:52:00
Quote from: shiBB on June 18, 2009, 16:00:36

Ich glaube das liegt nich an der Hardware sondern an VLC, denn meines Wissens nutzt VLC die Hardwaredecoder der Grafikkarte nicht (richtig).

Hm, aber der alternativ verwendete KMPlayer funktioniert genauso wenig... Vielleicht werde ich mal mein Glück mit dem MediaPlayer Classic versuchen...
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: Jairdan on June 18, 2009, 17:39:36
Hast du vielleicht irgendwelche älteren Spiele installiert mit ungewöhnlichen bzw. älteren direct x codecs???

Wie gesagt, muss hier ein Softwareproblem vorliegen...

Notfalls würde ich das System platt machen und gucken, ob es im Ursprungszustand funktioniert...Denn die Grafikkartenabindung scheint ja zu funktionieren..., wenn du spielen kannst...

Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: mosiris on June 18, 2009, 17:47:39
Quote from: Jairdan on June 18, 2009, 17:39:36
Hast du vielleicht irgendwelche älteren Spiele installiert mit ungewöhnlichen bzw. älteren direct x codecs???

Wie gesagt, muss hier ein Softwareproblem vorliegen...

Notfalls würde ich das System platt machen und gucken, ob es im Ursprungszustand funktioniert...Denn die Grafikkartenabindung scheint ja zu funktionieren..., wenn du spielen kannst...


Servus!

Ich habe genau ein Spiel installiert, und zwar Unreal Tournament 3. das ist zwar schon etwas älter, aber normalerweise fragt das System bei der Installation doch nach, ob es aktuellere direct X-Codecs durch ältere von der Installierungs-DVD ersetzen soll, oder?!

Ich werde heute mal sämtliche aktuellen Treiber von der Support-Page von Dell laden für mein Laptop laden und installieren. Nächster Schritt ist dann, das System neu aufzusetzen...
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: Hetral on June 18, 2009, 18:37:55
laut notebookchek test solln hd filme selbst mit der GMA 4500M gehen...
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: mosiris on June 19, 2009, 00:22:17
Tja, mein tolles Laptop mit T6400er Proz und 4570er Graka kann das nicht...

Hab jetzt mal den Chipsatz-Treiber aktualisiert, den Graka-Treiber, das Windows-Service-Pack 2 installiert und den GraKa-Treiber lade ich grade... Bisher kein Erfolg... So ein MIst!  >:(

Ciao, Mosiris
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: leidensweg on June 19, 2009, 07:18:03
hmm.. also irgendwas muss da faul sein. Mein kumpel hatte das problem auch mal mit seiner HD 4850. Ich frag ihn nachher mal was er dagegen getan hat!
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: jarod71 on June 19, 2009, 08:58:35
Joa, das kann nur was verstrubbeltes sein... nicht, das ich 1080p hier testen könnte, aber die verbaute Hardware in Deinem NB macht das mit einer Hand auf dem Rücken festgebunden.
Ich würde Chipsatztreiber direkt von Intel nehmen, und sinnlose/überflüssige Software deinstallieren.
Mhmmm, irgendwas im Hintergrund, was ständig läuft?
Virenscanner, Spywarescanner, irgendwelche Downloadsoftware die das runtergeladene auch gleich entpackt (ich denke da zB an so was wie JDownloader, Usenet-Clients oder ähnliches) etc pp... mal den Taskmanager gecheckt ob da was Leistung zieht?
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: altram on June 20, 2009, 13:56:21
mal mit dem Media Player Classic aus dem Klite Codec Pack versucht ?

Bei mir läuft das mit 1,2 GHz / 1.00 Volt mittels RMClock (T6400, 4570) in 1080p ohne irgendwelche Probleme. Auch ein paar getestete von Microsoft in 720p ohne Ruckeln.

Gruß Alex

P.S.: da es alle paar Sekunden auftritt, hast mal diese sinnfreie Indizierung von Windows abgestellt ?
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: mosiris on June 20, 2009, 14:27:29
@ altram:

werd ich tun., allerdings bin ich der Meinung, dass das meine Hardware auch mit dem VLC bewältigen können muss... kann doch nicht sein...  >:(

@ jarod71

Hab gestern alles überflüssige, was ich gefunden hab, runtergeworfen, McAffee deinstalliert, Chipsatz-Treiber (allerdings der neueste von Dell) aktualisiert, überflüssige Prozesse während der Filmwiedergabe geschlossen - alles ohne Erfolg...

@ leidensweg

Das wäre super, wenn du da einen Tipp hättest!
Ich hab allerdings auch schonmal die Auflösung während der Filmwiedergabe runtergestellt, um die GraKa zu entlastzen. Nachdem das ncihts gebracht hat, glaube ich nicht, dass es an der GraKa liegt

Naja, morgen setzt sich mal ein Freund dran, der da versierter ist als ich. Wenn der auch nix findet, dann bekommt Dell das Gerät nächste Woche zurück!

Ciao, Mosiris
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: Gogoo on June 20, 2009, 14:29:12
Es liegt an den codecs und ich wurde nicht mehrere Packs gleichzeitig benutzten, bei Vista Codes Pack stürtzt manchmal mein PC. Außerdem habe ich bei mir bemerkt, dass das neue DVIX 7 Web Player auch rückelt, deswegen habe ich wieder 6.8 installiert. Das hängt auf jedem Fall mit den codecs zusammen, denn sonst wurde es auch hier eine Welle von beschwerden regnen. Wenn ich meinen PC platt mache, dann installiere ich erstmal Nero, DVIX, Real Player, Quicktime und AC3 Filter damit habe ich es geschafft alle möglichen Formate abzuspielen. Meine letzte Lösung sind die Packs, wobei ich es momentan nicht brauche, weil wenn ich den installiere dann hackt es immer irgendwo, außerdem weiß ich z.B das dir Nero Player sagt, ob dein PC in der Lage ist HD abzuspielen, mein alter PC kann es nicht und Nero warnt mich davor! Versuche es mit einem anderem Player vielleicht mit Real Player, aber deinstalliere komplett die codecs Packs
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: mosiris on June 21, 2009, 13:53:55
Ich werde sicher mal mit den Codecs spielen - trotzdem verstehe ich nicht, dass mein Desktop, der auch eine Intel-CPU und eine Radeon GraKa hat (4870er) es schafft, die HD-Filme mit VLC und ohne irgendwelche zusätzlichen Codecs abzuspielen ohne Zicken - und das Laptop das garnicht packt.

Bisher ist immer noch keine Besserung in Sicht, und ich hab langsam keine Lust mehr...  >:(
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: Gogoo on June 21, 2009, 19:25:49
Mein Vorschlag wäre du nimmst die selben Bedingungen für dein PC und dein Laptop Betriebsystem, codecs, und und und wenn das dann nicht klappt dann wurde ich dell anrufen sie haben bei mir über internet auf mein Laptop zugegriffen du rufst den technischen report er gibt dir die daten und später siehst du wie er die mausanzeige von deinem Leptop bewegt!
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: mosiris on June 21, 2009, 22:17:24
So, kleines Update:

Hab nochmal den KM-PLayer getestet und auch den Media Player Classic, den Core Decoder - keinerlei Erfolg

Ich denke, dass es da irgendein grundlegendes Problem, nachdem es völlig egal ist, welche Codecs und welche Player ich verwende... keine Ahnung.

Bin langsam mit meinem Latein am Ende... werde das Laptop wohl zurückschicken. Wenn ich das Laptop nochmal neu aufsetze mit den Dell-DVDs wirds wohl auch nix bringen, oder? Dann hab ich wieder die gleiche Konfiguration, schätze ich...  >:(

Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: leidensweg on June 21, 2009, 22:32:00
hasste denn schonmal dell support befragt???
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: mosiris on June 22, 2009, 00:39:56
Ja, hab ich... die haben gemeint, ich solle alle Treiber aktualisieren und einen Player mit aktuellen Codecs verwenden. Hab ich getan...

Mittleweile ist das Laptop wieder verpackt und fertig zum Zurückschicken.

Ich hab nochmal eine komplette Windows-Neuinstallation gemacht, aber selbst mit einem jungfräulichem System, den neuesten Treibern und aktuellen Playern hatte ich exakt die gleichen Probleme bei der HD-Wiedergabe wie am Anfang... SO EIN MIST!  >:(

Ich glaub, das wars, Dell bekommt das Teil wieder. Und das, obwohl ich das Gerät super finde, rundum! Aber wenn es kein Full-HD packt, trotz Full-HD-Display, dann ist das indiskutabel... Offensichtlich ist die Hardware zu schwach wahrscheinlich die CPU, anders kann ich mir das nicht mehr erklären.

Danke für eure Hilfe, schade, dass der Mangel offenbar nicht zu beheben ist...  :(

Ciao, Mosiris
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: shiBB on June 22, 2009, 07:59:32
Quote from: mosiris on June 22, 2009, 00:39:56
Ja, hab ich... die haben gemeint, ich solle alle Treiber aktualisieren und einen Player mit aktuellen Codecs verwenden. Hab ich getan...

Mittleweile ist das Laptop wieder verpackt und fertig zum Zurückschicken.

Ich hab nochmal eine komplette Windows-Neuinstallation gemacht, aber selbst mit einem jungfräulichem System, den neuesten Treibern und aktuellen Playern hatte ich exakt die gleichen Probleme bei der HD-Wiedergabe wie am Anfang... SO EIN MIST!  >:(

Ich glaub, das wars, Dell bekommt das Teil wieder. Und das, obwohl ich das Gerät super finde, rundum! Aber wenn es kein Full-HD packt, trotz Full-HD-Display, dann ist das indiskutabel... Offensichtlich ist die Hardware zu schwach wahrscheinlich die CPU, anders kann ich mir das nicht mehr erklären.

Danke für eure Hilfe, schade, dass der Mangel offenbar nicht zu beheben ist...  :(

Ciao, Mosiris

Wie bereits in einem anderen Thread erwähnt liegt es wohl eher an der Software als an der Hardware.

Was benutzt du eigentlich als FullHD-Quelle? Eine BluRay? Ein geripptes MKV-File?

Falls das erste zutrifft: Ist für den Bus des BluRay-Laufwerks auch der richtige Modus eingestellt?
Falls das zweite zutrifft: Diese Files können auch fehlerhaft encodiert sein! Dann kann es zum Ruckeln kommen.

Am Besten du ziehst als erstes eine zweite Quelle heran um zu testen.

Das Problem ist weder Dell noch Studio 1555 spezifisch. Google hilft!
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: leidensweg on June 22, 2009, 08:13:03
hm, ist es nur von festplatte? vieleicht hat die ne macke, könnte diese ruckler erklären die alle paar sekunden mal kommen. Aber die sollte schnell genug sein.
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: Gogoo on June 22, 2009, 08:26:16
Also es ist unmöglich, dass es an Hardware liegt es sei denn die Hardware ist fehlerhaft, meine Freudin hat ein 2 Jahre alten Asus mit dual core 2,0 ghz (die aller erste generation) un auch eine Ati x... und sie spielt die Apple 1080p Trailer mit Quicktime reibungslos! Ich meine sie können dein Laptop vom supprot aus steuern, frag sie ob sie das mavhen können um das problem zu sehen
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: altram on June 22, 2009, 09:55:58
mal ganz blöd gefragt, PowerPlay ist auf Leistung maximieren gestellt, oder ?  ::)
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: mosiris on June 22, 2009, 12:43:15
@ altram:

Ja, ist es, das war glaub ich das allererste, was ich gecheckt habe... :D

@ gogoo:

OLkay, dann mache ich das mal. Aber ich denke, dass sie mir erzählen werden, dass das an der externen Software liegt und sie nichts machen können...

@ leidensweg:

Es liegt nicht an der PLatte, ich habe die identische Datei auch von einer externen Platte über USB oder auch esata abgespielt - überall der identische Fehler.. gleiche Übung (sämtliche Elemente gleich: Software, Datei, Codecs, Übertragung) mit dem Desktop - alles gut.

@ shiBB:

Die Quelle ist eine ts-Datei, BluRay-Laufwerk hab ich nicht. Und die Files sind fehlerfrei, schließlich laufen sie auf dem Desktop absolut Ruck-frei


Ein User heir hat mir noch cccp empfohlen, das werde ich auch nochmal ausprobieren... vielleicht hilft ja doch mal was... *seufz*

Also dann: Auf ein Neues, heute Abend! ;)
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: mosiris on June 22, 2009, 19:53:01
So, ein kleines Update:

Habe den Media Player Classic und das cccp-Codecpack installiert - und immer noch ruckt die Wiedergabe von ts-files...

Allerdings muss ich die Aussage, dass alle HD-Filme rucken, ab sofort revidieren: Es scheint nur das "ts"-Format betroffen zu sein, mpeg4-Dateien spielt das Laptop tadellos... Hab zum Testen mal ein paat Trailer in dem Format geladen.

Tja, dann hab ich das Problem zwar eingegrenzt - aber nicht behoben. Denn genau die "ts"-Files sind es, die ich für HD-Filmwiedergabe verwende. Und die packt das Laptop nicht im Gegensatz zum Desktop-PC... Sehr seltsam.

Kennt sich hier irgendjemand mit der Besonderheit von ts-Files aus? Muss ich die alle erst wandeln, bevor ich sie mit dem Dell abspielen kann? Und woran liegen die Probleme? Ist die Wiedergabe von ts-Files rechenintensiver?

Ciao, Mosiris
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: Isobuster on June 22, 2009, 23:20:46
Schon mal daran gedacht, einen neueren Grafikkartentreiber zu installieren? Ich habe mir die Version 9.4 hier geholt: http://www.donotargue.com/list.php?c=dnaati (http://www.donotargue.com/list.php?c=dnaati)

Sie läuft tadellos...
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: Timey on June 23, 2009, 22:32:28
hat der bei dir funktioniert??? bei mir nämlich nicht...
Title: Re: Studio 1555 zu schwach für HD-Filme von Festplatte?
Post by: bergfruehling on July 09, 2009, 16:53:33
Ich musste auch den Media Player Classic Home Cinema (!) (aus cccp) benutzen, aber vorher unter View->Options->Output auf EVR stellen