Hy Leute!
Ich hätte mal eine Frage.Und zwar bin ich auf der Suche nach einem Gamingnotebook das 1.entweder nicht so teuer UND aufrüstbar ist oder 2.etwas teurer und gleich Zukunftssicher ist.
Also es sollte Crysis schon auf very High packen und evtl. mit AA.
Bei erstens muss es das nicht zwingend.Da würde mir eine Config reichen die etwa so aussieht:
Core2Duo @ 2,8Ghz mit 6MB L2 Cache
9800GTX oder GTS 1024MB DDR3
320GB Platte
4GB DDR 3
Das wären so die anhaltspunkte für das erste.Da sollte dann aber die möglichkeit zum aufrüsten bestehen.
So das ich z.b. eine oder besser 2 GTX280M reinhauen kann und einen besseren Prozessor wie im besten Fall den i7
Zu 2.
Dieses sollte dann schon minimum einen guten Quadcore haben und eine GTX280M und die Möglichkeit eine 2te reinzupacken.
Arbeitspeicher kann man ja eigentlich immer nachrüsten,aber 8GB sollten schon passen!
Habe schon verschiedene Mails an einige Hersteller geschickt,aber keine hatte bisher solche Optionen.
Wäre klasse wenn von euch jemand nen Tip hätte!
Wie gesagt,in erster Lienie geht es mir darum das ich auch in 2Jahren noch die neuen Titel hochschrauben und geniessen kann.
MfG Marco
Also es muss was sein wo du Gut 2 Jahre oder mehr damit jedes erhältliche Spiel zocken, wenn auch nur auf Low bis Hoch. Das es im Book zukunfts sichere Technik gibt ist eher ein ?, aber Langfristige Books gibt es schon.
Daten eines Books wo du dir wenig Gedanken machen musst:
Quad Core CPU ala QX9300 oder Mobiler Core i7
6-12 GB DDR3 Ram (am besten DDR3 1333)
256 GB SSD und eine 500 GB HDD (die SSDs für Spiele und HDD für Daten wie Music und Videos und Bilder Programme also nix im´n 3D)
17-18,4 Zoll auch hier je höher die Auflösung desto schneller muss neue Hardware her, da ist die Beste auflösung die 1440 x 900 oder 1680 x 1050
Jetzt zum Teil der alles zu entscheiden hat, die GPU also 3D Maschine, Graka, Grafikkarte wie du es nennst ist dir überlassen nur sagt diese an wie lange zu zocken kannst:
Min eine GTX 280M oder HD 4870 und beide mit 1 GB GDDR3
am besten du wartest bis DX11 kommt und mit den neuen 40nm Chips ist das 2x an Leistung drin und dann lohnt sich auch SLI GTX 380M oder CF HD 5870, da es dann wenig FPS verlust gibt und auch die Technischen fehler wie Microruckler nicht mehr da sind.
Also Quad Core und 1 GB Vram ist ein muss aber 12 GB DDR3 nur wenn du Reich bist. Die Daten von grad eben würden dich etwa 5000€ kosten nur lohnt sich das nur um zu Posen und sonst zu garnix.
Kaufe jedes Jahr ein neues Book im wert von 1200€ und du bist immer Up to Date und es ist immer die bis dato modernste Technik drin, ausser du sagst, es muss ein Book sein und der soll alles bis zum geht nicht mehr haben, Alienware sein Dank.
Also meinst du erst einmal reicht ein Notebook mit einer GTX260M und einem 2x2,8Ghz Prozessor?
Ne so meinte ich das nicht:
Alle 5 Jahre einen für 5000€
Jedes einen für 1000€, aber der für 5000€ hat noch Centrino2 (und das 5 Jahre lang) und der wo jedes jahr neu kommt hat Centrino 2 bis 6 und ist am ende der sieger. Da es auch die Moderne Technik ankommt und der für 5000 ist schon nach einem Jahr nicht mehr Gut sondern Mittel klasse. Das Beste Beispiel ist ATIs HD 3850 und HD 4600, HD 3850 war ATIs 2 beste Mobile GPU und jetzt wurde die in einem halben Jahr von einer Mittelklasse GPU wie die HD 4650 besiegt und das um längen und die ist Sparsamer, schneller und ist günstiger, alles was ich sage wird auch in zumunft so kommen.
Also kaufe dir ein Book wie das Samsung R522 mit 1 GB GDDR3 ala HD 4650 (so stark wie eine 9700M GTS und fast wie eine 9800M GS). den gibt es mit DDR3 Ram Intel Core 2 Duo ala Centrino2. Und ein Jahr später ein Book mit Mobilem Quad Core (Core2 Quad oder Corei7 mit 4x 2,4 GHz) und einer HD 5650 mit 1 GB GDDR4/5 die ist dann so schnell wie eine HD 4830/50 und verbraucht die hälfte und ist wieder günstiger zu bekommen. Noch ein Jahr später, dann eine GPU wie die HD 6650 und mit 2 GB GDDR5/6 und die ist dann so schnell wie die HD 5870 und wieder sparsamer und günstiger.
Und das war nur das 3 Jahr und zum vergleich dein 3 Jahre alter 5000€ rechner Core2 Quad und 4-6 GB Ram 500 GB HDD (dein Update Notebook hat bestimmt schon 1000 GB oder mehr mit 4x speed) und einer GTX 280M mit nur 1 GB GDDR3 die in 3 Jahren nur so schnell ist wie eine HD 6300 Onboard GPU und zur selben Zeit habe ich oder du wenn du es mit dem jedes Jahr ein book für 1000 € verfahren machst ein Book in selber zeit mit einer 8 Kern CPU und 16 GB DDR4 1600 und 1 bis 2 TB HDD und die ist dann eine Rakete und die GPU ist dann eine DX12 GPU Ala GTX 460M oder HD 6670 mit 2 oder 4 GB GDDR5 Ram mit der 6x Leistung der GTX 280M.
Hmm,das hört sich ja gut an was du da sagst.Also so werde ich es wahrscheinlich auch machen!Aber halt mit einer 9800er oder ähnlichem.So das ich um die 1200€ bezahlen und dann in so ca.1,5Jahren ein neues hole.
Das ist wirklich die wahrscheinlich beste lösung!
Vielen Dank!
Achte aber daraüf das es bis dato das modernste ist (nicht schnellste), da eine HD 4850 im GT 729 mit 1 GB Vram und DX10.1 kommt und in 55nm gefertigt wird und auch noch schneller und günstiger ist. GTX 260M ist so schnell wie eine HD 4850 nur teurer und 9800M GTX ist etwas schlechter als die HD 4850 und GTX 260M (im grunde die 9800M GTX in 55nm und mit nur 50 MHz Mehr Takt) und daher rate ich dir warte auf das MSI GT 729 mit DDR3 Ram Core2 Duo und HD 4850 mit 1 GB GDDR3 Ram. in Crysis ist die HD 4850 um 3 FPS schneller und das mit und ohne AA und AF. 1300€ sind ja kein Beinbruch.
Und Achte immer darauf das es modern ist und das bedeutet, Wenn Centrino 2 erstzt wurde von der 3. Gen, dann nimmst du diese Gen, denn die ist effizienter. Ich kaufe jedes Jahr ein Book im werd von 1000 - 1700€ (hängt davon ab wo ich bessere ATI Technik bekomme).
Würdest du mir bei einer GTX260 eher zu einem 15 oder 17Zoller raten?
Zwecks übertaktungsmöglichkeiten und Wärmeentwicklung.
Und ob das übertakten in diesem Bereich überhaupt Sinn macht.
Gruß Marco
Also generell rate ich dir bleibe bei HD 4850 und GTX 260M alles darüber ist an sich nicht so notwendig, aber wenn es unbedingt die Karte sein muss 17" bei 1440 x 900, damit du länger auf Hoch zocken kannst, da 1920 x 1200 schon jetzt für Notebook GPUs ein Problem ist und es nur Karten ab der echten GTX 285 únd HD 4890 ein möglichkeit darstellen. Nimm am besten für dein erstes Book, das M860TU oder das MSI GT725/727/729 (alle mit HD 4850 nur mit jeweiligen änderungen).
Ich habe mir damals den Satego 21D gekauft (1600€) und muss sagen: Würde das NIE wieder machen. Nach einem Jahr war die Leistung out-of-date und mittlerweile steht der nur noch im Schrank.
Lieber alle zwei Jahre was für 1500€ kaufen oder sich was mobiles zulegen und nen Desktop her. Der ist günstiger aufgerüstet.
Auf das ulimative-Bastel-Notebook warte ich schon lange. Und ich bemängel IMMER das Display. Bei 15" mal 1680x1050 wäre mal was. ;)
Also mit der GTX 260 und ner HD4850 bin ich sicherlich noch ne Weile gut dabei und die gibt es echt schon ab 1100€ :o
Nur sollte ich beim L2 Cache 3 oder 6MB nehmen?
Ich weis jetzt nicht ob man den Unterschied merkt...
Also mit der HD 4850 bist etwas länger unterwegs, da DX10.1 20-30% mehr FPS bringt in DX10.1 Games und in den kommenden DX11 Games (DX11 basiert auf DX10.1 ist aber nicht ganz kompatibel) DX10 wie bisher bei Nvidia üblich bringt keine FPS Plus sache mit sich. daher würde ich "ATI Fan" dir die HD 4850 raten, aber nur die wo im GT729 ist das bald kommt, den die hat wie die GTX280M und 260M 1 GB GDDR3 und DDR3 Ram in Centrino2 Verpackung ist somit sogar zukunfts sicherer. Es gibt da auch noch die HD 4860, die es im ASUS K70AB und K50AB geben wird die ist günstiger und um 10% schneller als die HD 4850 und weil die in 40nm statt 55nm Gefertigt wurde auch noch sparsamer.
Ich habe mal im Netz geguckt aber kein Notebook von den hier genannten gefunden.Wann kommen die denn?
Schreibe MSI GT729 und für das ASUS schreibst du ASUS HD 4860 und schon fliesen die Infos nur so in deinen Rechner (oder Book).
Hmm,aber erhältlich ist noch keines von den beiden,oder?Also konnte jedenfalls nichts finden.
Hatte vor mal bei MSI anzurufen und zu fragen ob es irgendwie möglich ist das GT725 mit einer HD4850 und 1GB DDR3 ins Notebook zu bekommen.DDR3 Ram müsste man ja dann einfach so austauschen können,oder?Also den Normalen Arbeitsspeicher.
Also selbst das MSI GT725 ist schon gut nur ist es so, das es bald so weit sein könnte, das auf der rückseite von Spielen steht min 512 MB Vram und min eine HD 4650 und wenn du 1024 MB GDDR3 und eine HD 4850 hast bist du im grünen bereich. selbst GTA4 braucht zwingent 1 GB Vram um auf Hoch zu spielen.
Ja,das meine ich ja.Bis jetzt habe ich ja nur dieses Book gefunden(was jetzt erhältlich wäre).
Meinst du es ist möglich dort irgendwie eine 4850 mit 1024MB einbauen zu lassen?Und denn DDR2 Arbeitsspeicher gegen DDR3 einfach auszutauschen?
Also ich sehe in meine Glasskugel und sehe.... ?... nur Rauch muss wohl defekt sein ? Ich würde sagen ja (mit einem ? dahinter), da beide eine HD 4850 sind und mehr Vram muss nicht gleich mehr größe sein. Und Ob DDR2 oder DDR3 wenn es der FSB erlaubt sollte es möglich sein, ich sage zu diesem Thema ja. HD 4850 mit 1 GB GDDR3 woher willst du den die herbekommen ? ich suche und suche, aber finde keine HD 4800 Mobil zum selber kaufen. und einer der ne HD 4850 hat wird die wohl nicht verkaufen, zumindestens würde ich es nur tun wenn ich ein Book mit einer HD 5850 habe sonst wäre es ja sinlos.
Edit: Das MSI GT729 wird in etwa 2 Monaten kommen, frag nicht woher ich das weis, es ist nur geraten. Ich hatte keine Geduld wo ich mein Book kaufen wollte (auch ne ATI GPU) und jetzt bereue ich es ungemein. Stell dir vor Nvidias GTX260M arbeitet mit dem Neusten Treiber gerademal so gut wie eine H 4850 mit einem Alten 9.1 Treiber (neu ist der 9.6) und wenn er einen Neuen treiber hätte würde er wie ein Hund abgehen. (ist meine Meinung)!!
Naja,ich werde morgen mal ein bisschen rumtelefonieren und dann hoffe ich das was bei rauskommt.
Im Netz habe ich auch nichts weiter gefunden,aber mit "richtigen" Gesprächen erreicht man meistens ja eh mehr!
Achso!Und nochmals Danke für die Unterstützung bis hierher!
Und wenn du schon dabei bist, bring mir eine HD 4850 mit 1 GB Vram, da es aber eher unmöglich ist es zu besorgen, würde ich sagen ich warte auf die Nächsze Gen, da diese (HD 4800) noch immer schwer verfübar ist und immer noch wenig auswahl besteht.
Hmm,am Wochenende leider nicht viel erreicht,aber werde es am Montag nocheinmal versuchen.
Habe mal ein Notebook zusammengestellt.Was hältst du davon?
mySN® XMG5 (M860TU) 15,4" Gaming Noteb.
• 15.4" WSXGA+ Aktiv Matrix Glare TFT (1680*1050) - Notebook ohne Fingerprint
• NVIDIA GeForce GTX 260M 1024MB GDDR3
• Intel® Core2™ Duo P8700 / 2,53GHz 3MB/1066MHz 25W
• 4096MB (2x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1066MHz
• Seagate Momentus 7200.3 320GB, SATAII, 7200U/Min (ST9320421AS)
• TSST / SonyNEC / LG DVD±R/±RW/-RAM/ DL(+R) SATA Multinorm
• Intel® Wireless WiFi Link 5300AGN
• ohne internes Bluetooth-Modul
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• ohne Intel Turbo Memory
• keine Gaming Maus
und ohne Betriebssystem
Muss ich mir ohne Betriebssystem alle Trieber selber suchen?
Weniger Display auflösung (1440 x 900) damit du länger in hohen Auflösungen zocken kannst, und ein 17" wäre nicht schlecht, da ASUS und Clevo und Alienware solche Modelle haben schau mal rein.
Die Daten würde ich dir raten:
P9700
4 GB DDR3 (mit Vista 64 Bit)
500 GB HDD 7200rpm
17" mit 1440 x 900
GTX 260M oder 9800M GTX (was beides im grunde gleich ist nur die GTX 260M ist um 10% schneller)
http://www.notebookjournal.de/tests/asus-g60vx-jx003c-928
http://www.notebookjournal.de/tests/asus-g71gx-7s008k-927 (besser) ein Book was ich dir raten würde und bessere Technik zu dem Preis findest du nicht und selbst das mSI GT725 (nicht 729) muss sich bei dem Preis und der Technik (DDR3 und 640 GB HDD) geschlagen geben (schade, das ich sagen muss das ein ATI book schlechter da steht, aber recht zu haben ist unbezahlbar)
http://www.notebookjournal.de/tests/samsung-r522-896 (Preis Leistung sehr Gut) 1 GB GDDR3 mit HD 4650 ist nur leicht schwächer als meine, aber um einiges sparsamer und Mobiler.
Hmm,der Link zum Asus mit der GTX260 ist natürlich Top!
Das könnte es velleicht werden...
Die 4650 ist velleicht doch nch etwas schwach auf der Brust.Jedenfalls für die Zukunft.
Ja nimm das G71 von ASUS und Damit bist du für 1-2 Jahre gut dabei und dann kommt die GTX300 oder GTX400 Serie her oder HD 5800 oder HD 6000 mit DX11 und GDDR5 oder?. Das ASUS hat 6 GB DDR3 und 640 GB HDD und auch die CPU lässt sich sehen und ist übertaktungs freudig. (6 MB Cache statt 3 MB) und auch die ASUS Quali ist dabei, was bei Clevo ja nicht sehr der Fall ist.
Ja das Stimmt!Also Tausend Dank für die Beratung mein Freund!!!
Werde natürlich dennoch gleich bescheid sagen sobald ich etwas über die 4850 in erfahrung bringen kann.Wahrscheinlich morgen.
Gerne, aber Denke immer daran, Such immer in Seiten wie Idealo nach dem besten Preis/Leisznug verhältniss, sehe dir an was das ASUS G71 dir für 1500€ bietet und das war meine Letzte nachricht in der nächsten Zeit.
Das MSI GT729 wird in der Schweiz schon Angeboten, aber ist noch nicht lieferbar.
de.toppreise.ch/index.php?a=172008
Und ein stolzer Preis von 1500€ für die Quad Core Variante und 1300€ für die Dual Core Variante und das ist wie ich es sagt auf dem Level des Vorgängers.
Stellt sich nur die Frage, wann das Notebook in Deutschlnad verfügbar sein wird.
Der witz daran war ja erst hies es nicht in der EU und dann kommt sehr spät und jetzt ist es schon in der Schweiz und 1 Monat später in Deutschland, MSI weis nicht was Sie sagen sollen und das merkt man jedes mal.
Werde mir wohl dann doch das Asus G71GX kaufen müssen, habe es auf Notebook.de gesichtet. Es ist auch auf Lager.
Das ASUS G71GX und das MSi GT729 sind gleich stark, was gaming angeht, in einem ist der besser in einem der andere. Also sind beide was für dich und sind auch nicht so teuer, ich hätte am liebsten das MSI oder ein ASUS mit HD 4850.
also leute ich habe das asus seit 2. juli und ich kann nur sagen es ist ein hammer teil ;)! zum zocken ist es echt nur zu empfehlen. ich spiele zb company of heroes in höchster auflösung ohne irgendwelche ruckler. man muß das system vorher natürlich von einigen sachen bereinigen die im autostart sind. das einzige was mir nicht gefällt ist die rote farbe ... aber daran gewöhne ich mich schon noch ;D.
ich habe es übrigens auch bei notbooks.de bestellt ... lieferung war nach eingang der ware beim anbieter schon einen tag später bei mir. was mir positiv aufgefallen ist ... bei der produktbeschreibung bei notebooks.de steht nicht von einem blueray-laufwerk ... dieses ist aber in dem asus mit verbaut 8)!
also leute schlagt zu ... ich habe auch erst zw msi und asus gewankt ... aber ich denke, daß ich die richtige entscheidung getroffen habe ;)!
gruß CrAzY666
Ich bin auch dafür zu sagen, wer auf Grün steht nimmt ASUS und wer auf Rot nimmt MSI, da beide im Gaming +- gleich sind würde ich sagen, das die restliche Sache wie, wer mehr Ram hat (ASUS) oder wer leichter zu übertakten ist (MSI dank ECO Engine) und wer die bessere Verarbeitung hat (ASUS in der regel) und wer günstiger ist (MSI). So oder so beide sind ihr Geld Wert und beide gleich gut wenn auch in verschiedenen Bereichen.