NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on December 04, 2023, 18:30:58

Title: Pimoroni NVMe Base: Mit dieser günstigen Platine kann der Raspberry Pi schnelle M.2-SSDs in verschiedenen Formaten aufnehmen
Post by: Redaktion on December 04, 2023, 18:30:58
Pimoroni bietet ab sofort eine neue Erweiterungsplatine für den Raspberry Pi an, welcher diesen die Nutzung einer schnellen SSD in verschiedenen Formfaktoren gestattet. Der Preis ist relativ gering.

https://www.notebookcheck.com/Pimoroni-NVMe-Base-Mit-dieser-guenstigen-Platine-kann-der-Raspberry-Pi-schnelle-M-2-SSDs-in-verschiedenen-Formaten-aufnehmen.778562.0.html
Title: Re: Pimoroni NVMe Base: Mit dieser günstigen Platine kann der Raspberry Pi schnelle M.2-SSDs in vers
Post by: mgutt on December 11, 2023, 19:00:32
Im Artikel steht 300 bis 400 MB/s. Der Hersteller spricht dagegen von 600 bis 800.
Title: Re: Pimoroni NVMe Base: Mit dieser günstigen Platine kann der Raspberry Pi schnelle M.2-SSDs in vers
Post by: Silvio Werner on December 12, 2023, 06:14:44
Quote from: mgutt on December 11, 2023, 19:00:32Im Artikel steht 300 bis 400 MB/s. Der Hersteller spricht dagegen von 600 bis 800.

Im Artikel steht, das in der Standardkonfiguration 300 bis 400 MByte/ erreicht werden, was sich mit den Herstellerangaben deckt:

Quote.Most modern PCIe 3 NVMe drives we've tested benchmark around 600-800MB/s. If you want to stay with the official PCIe 2 specs of the PCIe port on the Raspberry Pi 5, then you can expect around half that speed, depending on what magic is happening inside the SSD as it does its caching and wear-levelling magic.