NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on November 10, 2023, 15:12:13

Title: Das Energiedilemma: Deutsche Industrie spart gigantische Menge Strom und Wärme; und verbraucht enorm viel
Post by: Redaktion on November 10, 2023, 15:12:13
9,1 % Energie hat die Industrie laut Statistischen Bundesamt 2022 eingespart. Beachtlich, wenn auch sicher nicht ganz freiwillig. Aber erst die Einordnung zeigt, von welchen gigantischen Mengen hier die Rede ist.

https://www.notebookcheck.com/Das-Energiedilemma-Deutsche-Industrie-spart-gigantische-Menge-Strom-und-Waerme-und-verbraucht-enorm-viel.766984.0.html
Title: Re: Das Energiedilemma: Deutsche Industrie spart gigantische Menge Strom und Wärme; und verbraucht e
Post by: Schlagzeilenleser on November 12, 2023, 09:32:55
Sehr gut recherchiert. Ein Artikel mit viel Potenzial für Deutschland als Industriestandort. Was ich hier rauslese ist, dass durch die Abwanderung der deutschen Industrie nach z.B. Indien und Konkurs vieler mittelständischer Betriebe in Deutschland durch Horror-Energiekosten, dass Ziel nahe liegt, so in ca. 20 Jahren schleichend 40 Prozent einzusparen. Wieviel an gigantischen Mengen an Strom wird die deutsche Industrie dann noch zusätzlich z.B. in Indien verbraten? Und was konsumiert sie jetzt schon dort. Ich finde es aber schön zu wissen, dass in 20 Jahren, lokal in Deuschland sich alle Politiker auf die Schulter klopfen werden und vorrechnen mit wie vielen Windmühlen sie 100 Prozent der Restindustrie Deutschlands versorgen können. Umweltziel lokal in Deutschland erreicht. Eventuell könnte sich ja durch noch höhere Stromkosten, dass "Klimaneutralziel"  Deutschlands, von 2045 durch Abwanderung der Industrie auf das Jahr 2035 beschleunigt lassen.

P.S. Kaufe alles an CO2-Tonnen. Bitte in kompostierbaren Luftballons verpacken.
Title: Re: Das Energiedilemma: Deutsche Industrie spart gigantische Menge Strom und Wärme; und verbraucht e
Post by: Gunar Gürgens on November 13, 2023, 10:16:50
Quote from: Schlagzeilenleser on November 12, 2023, 09:32:55Was ich hier rauslese ist, dass durch die Abwanderung der deutschen Industrie nach z.B. Indien und
Welche Industrie ist konkret bereits abgewandert?
Quote from: Schlagzeilenleser on November 12, 2023, 09:32:55Konkurs vieler mittelständischer Betriebe in Deutschland durch Horror-Energiekosten
Wir haben weit weniger Konkurse als bspw. 2014.
Die weitaus bessere Erklärung für die Energieeinsparung ist die Tatsache, dass die Industrie aufgrund der hohen Energiepreise auf deutlich effizientere Wege setzt um somit die Kosten zu senken. Auch werden vermehrt Energieintensive Prozesse mithilfe von der Bereitstellung von Wärme ins Fernwärmenetz doppelt genutzt.
Deutschland hat Japan als dritt größte Industrienation der Welt abgelöst, das geseiere von der Deindustrialiasierung ist also nichts als dummgeschwätze von (rechts-)konservativen Parteien und deren lügenden Sprachrohren.