NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on November 07, 2023, 17:53:03

Title: ChatGPT verrät sich - Detektor erkennt zuverlässig KI-Plagiate
Post by: Redaktion on November 07, 2023, 17:53:03
99 % aller KI-generierten Texte will ein Programm der University of Kansas zuverlässig entlarven können. Ein enormer Fortschritt im Vergleich zu bisherigen Versuchen, künstlich geschaffene Texte automatisch von menschlichen zu trennen.

https://www.notebookcheck.com/ChatGPT-verraet-sich-Detektor-erkennt-zuverlaessig-KI-Plagiate.765930.0.html
Title: Re: ChatGPT verrät sich - Detektor erkennt zuverlässig KI-Plagiate
Post by: UmstrittenerNutzer on November 08, 2023, 06:26:07
QuoteIn einem weiteren Test mit Artikeln einer Nachrichtenseite versagte der Detektor hingegen komplett. So gut wie keine künstlich entstandene Meldung wurde als solche identifiziert.

Wen wundert das?

Auf einer typischen Nachrichtenseite stehen 90% Pressemitteilungen/DPA-Meldungen. Bei Medien, die nicht ganz so minderwertig sind, immer noch 50%. Vielleicht ein wenig umgeschrieben.
Und Pressemitteilungen/DPA werden mit Generatoren verfasst, damit sie eine Mindestlänge erreichen. Aus Verzweiflung werden heute sogar Tweets eingeblendet, damit die gefühlten fünf Sötze wie eine journalistische Arbeit aussehen.

Ach ja, es wundert die selbsternannten Journalisten. Die glauben, Pressemitteilungen umzuschreiben, wäre eine bezahlenswerte Leistung oder sogar Journalismus.
Title: Re: ChatGPT verrät sich - Detektor erkennt zuverlässig KI-Plagiate
Post by: Beeftek on November 08, 2023, 08:14:58
Wenn ich sage das alle Texte KI Texte sind, dann erkennt man tatsächlich alles KI Texte. Aber das ist bullshit.

Was ist mit false_positives? Also Texte die gar nicht von der KI geschrieben worden sind. Aber als diese erkannt worden sind.