hallo,
ich habe einen (neues) Akku für mein HP Compaq nx6325, jedoch lädt er nicht vollständig. Ich vermute, dass es an dem sogenannten Memoryeffect liegt, doch ich habe keine ahung, wie man diesen Rückgängig machen kann. Oder wie ich den Akku wieder in gang bringe.
Gruß Andy
lithium-ionen akkus dürften eigentlich keinen memory-effekt haben ...
wo genau der fehler liegt ist natürlich schwer zu sagen (akku, ladefunktion im laptop, kabel ...)
vielleicht schreibst du dem support mal eine email und fragst um hilfe
hi, was mir auch noch aufgefallen ist:
Der akku wird schnell sehr heiß, sprich wenn ich ihn entlade dann wieder lade und wieder entlade, dann wird er sehr heiß.
Vll hilf das ja weiter
Hast Du einen Original-Akku oder einen von einem Dritthersteller ?
Wie groß ist denn der Unterschied zwischen tatsächlicher Kapazität und angegebener Kapazität ?
Volle Kapazität erreichen neue Lithium-Ionen Akkus erst nach mehreren Lade-und Entladezyklen.
Was verstehst Du unter heiß ? Bei Dauerbeanspruchung kann der Akku schon recht warm werden...
Es ist ein original akku.
Er müsste bis zu 3 Stunden bei minimaler beanspruchung durchhalten, tätsächlich hält er nicht einmal 3 min. bei minimaler Beanspruchung durch.
Unter heiß verstehe ich, dass mein Notebook ihn nicht mehr lädt, bis er abgekühlt ist. Diese Hitzeentwicklung komt auch bei meinem älteren Akku nicht vor.
Ich habe übrigens schon min. 10 Lade- und Entladezyklen mit diesem Akku hinter mir.
Andy
Hast Du mal ausprobiert ob Dein alter Akku noch aufgeladen wird ?... um einen Defekt der Ladeelektronik (Notebook/ Netzteil) auszuschließen.
Wenn der Akku neu ist und keine 4 Minuten Laufzeit bringt, dann ist der ganz sicher defekt.
Händler kontaktieren und auf Garantie austauschen lassen.
entlade den akku zu 20%
lade ihn vollständig auf
und lass ihn 1woche-1monat liegen (selbstentladung) und dein akku hat kein memory effekt, dann müsste er wieder funktionieren
oder zum schnellen probieren
total leer machen dann vollständig laden und/oder anderes netzteil (bitte auf ampere(A) achten)
mein alter akku wird geladen und das ohne probleme.
Das mit dem volständigen entladen habe ich auch schon mehrmals versucht. Hat aber nur wenig gebracht.
thema hat sich erledigt
Der, bei dem ich den Akku gekauft habe, hat einen neuen funktionierenden geschickt.
Trotzdem danke für eure sehr gute Hilfe.
Andy
Da haste glück gehabt, dieser Akku war gefährlich. Wenn ein Akku heiß wird, so dass die Elektronik abschaltet, dann besteht allerhöchste Explosionsgefahr.
Merke: Ein Akku sollte nicht mehr wie 60° heiß werden (grade noch anfassbar). Bei 100° öffnet das Sicherheitsventil und der Akku ist dann defekt. Funktioniert das nicht (Taiwan-Schrott): BUMM. Brennende Laptops findest Du bei Youtube.
Ich nutze auch Billig-Akkus in Telefonen, diese beobachte ich aber die ersten Ladezyklen. Bleiben die kühl und haben Kapazität, sind sie okay. Die Garantie entfällt jedoch spätestens bei nem Defekt des Akkus. :)