NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on October 19, 2023, 14:39:24

Title: Faszinierender CT-Scan vergleicht Apples 149 Euro Thunderbolt 4 Pro Kabel mit Amazon Basics Kabel
Post by: Redaktion on October 19, 2023, 14:39:24
Apples Thunderbolt 4 Pro Kabel ist mit einem Preis von 149 Euro bei einer Länge von 1,8 Metern extrem teuer. Ein CT-Scan zeigt das Innenleben des High-End-Kabels, und erklärt durch einen Vergleich mit günstigeren Kabeln zumindest zum Teil, warum Apples Preis derart hoch ist.

https://www.notebookcheck.com/Faszinierender-CT-Scan-vergleicht-Apples-149-Euro-Thunderbolt-4-Pro-Kabel-mit-Amazon-Basics-Kabel.760583.0.html
Title: Re: Faszinierender CT-Scan vergleicht Apples 149 Euro Thunderbolt 4 Pro Kabel mit Amazon Basics Kabe
Post by: cubei on October 19, 2023, 19:15:27
Warum wurde es nicht mit einem anderen, günstigeren Thunderbolt Kabel vergleichen?
Der Vergleich zu einem primitiven USB 2.0 Kabel ist vielleicht auch interessant, aber ich hätte ja gerne gewusst, ob irgendwas den hohen Preis von Apple rechtfertigt.
Title: Re: Faszinierender CT-Scan vergleicht Apples 149 Euro Thunderbolt 4 Pro Kabel mit Amazon Basics Kabe
Post by: Ernst Abrazzo on October 19, 2023, 22:14:44
Quote from: cubei on October 19, 2023, 19:15:27Warum wurde es nicht mit einem anderen, günstigeren Thunderbolt Kabel vergleichen?
Der Vergleich zu einem primitiven USB 2.0 Kabel ist vielleicht auch interessant, aber ich hätte ja gerne gewusst, ob irgendwas den hohen Preis von Apple rechtfertigt.

Absolut!
Der Vergleich ist einfach nur unseriös.
Title: Re: Faszinierender CT-Scan vergleicht Apples 149 Euro Thunderbolt 4 Pro Kabel mit Amazon Basics Kabe
Post by: Sven Labitzke on October 20, 2023, 00:12:11
Äpfel mit Birnen zu Vergleich ist immer unnütz.
Aber solche Beiträge erzeugen Klicks und Werbeeinnahmen 😡
Title: Re: Faszinierender CT-Scan vergleicht Apples 149 Euro Thunderbolt 4 Pro Kabel mit Amazon Basics Kabe
Post by: Rumburak2 on October 20, 2023, 07:58:50
Das ist ein sehr interessanter Artikel mit hoher Aussagekraft. Aber die bisherigen Kommentare zeigen sehr deutlich, daß es genügend Hohlköpfe gibt, die höchstwahrscheinlich nicht in der Lage sind, den Inhalt des Artikels zu verstehen oder richtig einzuordnen. Möglicherweise handelt es sich auch um die notorischen Apple-Hasser, die bei Artikeln dieser Art immer wieder auftauchen.

Ja, 149 Euro für 1,80m Kabel sind schon ein sehr stolzer Preis, aber der Sinn des Artikels ist darzustellen, daß dieser hohe Preis nicht nur Apples Hochpreispolitik geschuldet ist, sondern daß das Apple-Kabel absolutes HighEnd ist im Vergleich zu den billigeren und deutlich primitiveren Kabeln. Aber es gibt halt diese Klientel, die sich bei allem, was Apple betrifft, künstlich aufregt und Stunk macht. Vielleicht ist es auch unterschwellig der Neid, daß ihr Xiaomi oder was auch immer gar kein Thunderbolt hat und sie in ihrer Begrenztheit nicht verstehen können, daß es professionelle Anwender gibt, die derartige Dinge wie ein extrem schnelles und zuverlässiges Kabel brauchen. Hier wären Hirn und Toleranz erforderlich.
Title: Re: Faszinierender CT-Scan vergleicht Apples 149 Euro Thunderbolt 4 Pro Kabel mit Amazon Basics Kabe
Post by: Mh on October 20, 2023, 08:15:24
Warum wurde nicht z.B. das Anker Thunderbolt Kabel (35€) verglichen?
Title: Re: Faszinierender CT-Scan vergleicht Apples 149 Euro Thunderbolt 4 Pro Kabel mit Amazon Basics Kabe
Post by: cubei on October 20, 2023, 09:23:16
Quote from: Rumburak2 on October 20, 2023, 07:58:50Das ist ein sehr interessanter Artikel mit hoher Aussagekraft.
Quote from: Rumburak2 on October 20, 2023, 07:58:50daß das Apple-Kabel absolutes HighEnd ist im Vergleich zu den billigeren und deutlich primitiveren Kabeln.

Ohh wow, ein Thunderbolt Kabel ist verglichen mit einem alten USB 2.0 Kabel high-end, wer hätte das gedacht...
Ich denke das war schon vorher jedem klar. Aber wie ich in meinem Kommentar schon geschrieben habe, den du ja scheinbar nicht gelesen hast: Interessant mag es dennoch sein.
Die Aussagekraft hält sich wohl aber in Grenzen, denn was einen Konsument natürlich viel stärker interessieren würde, ist der Vergleich zwischen zwei Kabeln der gleichen Klasse, also lohnt sich der Aufpreis für ein Markenprodukt?
Im Artikel hier wird erwähnt, dass der Stecker vom Apple Kabel aus Edelstahl und der Übergang mit Stahl verstärkt ist. Ist das dann bei anderen Thunderbolt 4 Kabeln, die ja weniger als die Hälfte kosten, nicht der Fall?

Allgemein ist die Ausdrucksweise von deinem Kommentar ziemlich daneben, vor allem, weil du scheinbar die anderen Kommentare gar nicht richtig gelesen oder verstanden hast.
Title: Re: Faszinierender CT-Scan vergleicht Apples 149 Euro Thunderbolt 4 Pro Kabel mit Amazon Basics Kabe
Post by: RobertJasiek on October 20, 2023, 09:54:31
Es wäre zu klären, was ein gutes Thunderbolt-4-Kabel kosten sollte. Erst dann kann man den Preis des Apple-Kabels bewerten.
Title: Thunderbolt 4 ≠ Automatisch USB-C
Post by: K2MFR on October 20, 2023, 12:03:29
Eigentlich ein völlig falscher Vergleich.
Wie schon einige vor mir sagten, man solle ein Thunderbolt 4 Kabel gegenüber ein Thunderbolt 4 Kabel vergleichen.
Denn natürlich gibt es günstige Kabel, die keinen hohen durchsatz haben und nicht den höchsten Stromdurchlass bereitstellen, dafür kosten diese dann auch nur 5% des Thunderbolt 4 Kabels aus dem Hause Apple.
Und von denen habe ich auch einige Zuhause, denn Thunderbolt 4 oder USB 3.1 oder so braucht man nicht überall, z.B. um seine Kopfhörer zu laden, Wireless-Maus zu laden oder Geräte die Generell nur mit einem USB2.0 daher kommen.

Das Apple Thunderbolt 4 Kabel ist aufjedenfall kein schlechtes Kabel, aber der Artikel liest sich so, als hätte Apple das Rad neu erfunden, obwohl auch solche Lösungen schon länger auf dem Markt gibt.

PS: Jeder der sich ein Thudnerbolt 4 Kabel extra zum Laden eines Gerätes kauft, zeigt dass er keine Ahnung von Technik hat. Ist das Kabel eh da, ist das ja i.O.
Title: Re: Faszinierender CT-Scan vergleicht Apples 149 Euro Thunderbolt 4 Pro Kabel mit Amazon Basics Kabe
Post by: Martin-B on October 20, 2023, 12:28:18
Welcher Praktikant hat denn diesen Artikel verzapft? Bilder ohne Legende machen den Beitrag nahezu unlesbar. Im Übrigen sieht es so aus, als sei das Ganze von der viel aussagekräftigeren Webseite "futurezone.at" abgekupfert. Von Notebookcheck bin ich eigentlich besseres gewohnt . . .
Title: Re: Faszinierender CT-Scan vergleicht Apples 149 Euro Thunderbolt 4 Pro Kabel mit Amazon Basics Kabe
Post by: borisR on October 20, 2023, 16:01:38
Eigentlich klingt das nach Apple Werbung, wenn ein Teil so toll ist und das andere ist im Vergleich eher unterirdisch. Aber wie hier schon viele sagten, werden Äpfel mit Kürbissen verglichen.
Außerdem: warum ein CT scan? Das ist teuer und macht nur Sinn, wenn man einen Fehler im unveränderten Zustand untersuchen will. Wenn ich die Details sehen will, dann mache ich einfach das Gehäuse auf und sehe mehr als hier.
Auch dies klingt eher nach Werbung (schaut was bei Apple alles drin ist), als nach sinnvollem Vergleich.
Title: Re: Faszinierender CT-Scan vergleicht Apples 149 Euro Thunderbolt 4 Pro Kabel mit Amazon Basics Kabe
Post by: Fabian Schneider on October 20, 2023, 18:19:11
> dieser komplexe Aufbau erklärt den sehr hohen Preis zumindest zum Teil.

Ab ca. 2.20€/stück kann ich mir aus China custom PCBs bestellen, genauso 9-lagig wenn ich das möchte, und das beim prototyping mit 5 Exemplaren und ohne weitere Absprachen - im großen stiel geht das noch deutlich günstiger. In der Herstellung Kostet das Kabel keine 10€, das sollte jedem klar sein und die Logik, in dem Kabel steckt mehr "Technik" als in nen Einstiegshandy für 100€ hinkt auch massiv. Aber das ist halt Apple, verglichen mit Google / Android einen minimalen Marktanteil dafür 2. Wertvollstes unternehmen der Welt, tja irgendwoher muss das Geld halt kommen, von Leuten die meinen 150€ für ein Ladekabel hätte im Ansatz was mit fairen Preisen oder Qualität zu tun
Title: Re: Faszinierender CT-Scan vergleicht Apples 149 Euro Thunderbolt 4 Pro Kabel mit Amazon Basics Kabe
Post by: M91 on October 20, 2023, 18:28:47
Ja würde mich auch interessieren, was der große Benefit des Apple Kabels ist.

Mehr Bandbreite?

Länger hohe Datenraten?

Dennoch - den Ansatz Kabel so zu vergleichen finde ich gut (wird für den Experten nichts Neues sein). :-)
Title: Re: Faszinierender CT-Scan vergleicht Apples 149 Euro Thunderbolt 4 Pro Kabel mit Amazon Basics Kabe
Post by: Ernie on October 21, 2023, 05:27:02
Quote from: Rumburak2 on October 20, 2023, 07:58:50Das ist ein sehr interessanter Artikel mit hoher Aussagekraft. Aber die bisherigen Kommentare zeigen sehr deutlich, daß es genügend Hohlköpfe gibt, die höchstwahrscheinlich nicht in der Lage sind, den Inhalt des Artikels zu verstehen oder richtig einzuordnen. Möglicherweise handelt es sich auch um die notorischen Apple-Hasser, die bei Artikeln dieser Art immer wieder auftauchen.

In meinem Fall: Nein, Nein und Nein.
Nein, der Artikel hat genau 0 Aussagekraft, da hier Kabel mit unterschiedlichen Features verglichen werden.

Nein, ich bin kein Hohlkopf, ich arbeite in einem Bereich und plane Kabel dieser Art regelmäßig in Installationen ein. Nur nicht von Apple.

Nein, ich bin kein notorischer Apple-Hasser, wie oben erwähnt, arbeite ich professionell in einem Bereich in dem ich deutlich mehr Hersteller kenne, die Kabel dieser Art herstellen.

Was man Vergleich nennen könnte ist, wenn Kabel mit gleichen Features verglichen würden. Werden sie hier aber nicht. Gleiche Übertragungsrate wäre ein MUSS. Auf die einzelnen Unterschiede in den USB-Version und der dafür notwendigen Pinbelegung gehe ich jetzt nicht drauf ein. Die wäre nämlich auch sehr wichtig zur Einordnung der Kabeleigenschaften. Findet im Artikel aber genau 0 statt.

Quote from: Rumburak2 on October 20, 2023, 07:58:50Ja, 149 Euro für 1,80m Kabel sind schon ein sehr stolzer Preis, aber der Sinn des Artikels ist darzustellen, daß dieser hohe Preis nicht nur Apples Hochpreispolitik geschuldet ist, sondern daß das Apple-Kabel absolutes HighEnd ist im Vergleich zu den billigeren und deutlich primitiveren Kabeln.

Siehe oben. Das ist der Vergleich von Äpfeln und Birnen oder einem Skoda Fabia und einem 5er BMW (mir sind Autos völlig egal). Bin ich aber nur im Stadtverkehr unterwegs, ist der 5er völliger Overshoot und ein Vergleich der beiden Autos sinnlos. Beide bringen mich von A nach B und der Fabia deutlich günstiger und der 5er nützt mir nichts außer etwas mehr Komfort (hier die Ladestromübertragung für Laptops). Und ich bin mir recht sicher, dass in Bezug auf die Produktionskosten Apple durchaus eine Hochpreispolitik fährt. Diese Schaltungen sind im professionellen Bereich schon länger verbreitet. Oder anders gesagt: Apple verkauft hier ein Kabel, welches in Dockingstations mit Ladefunktion schon dran hängt für eben einen hohen Preis. Das tun andere Hersteller auch, im professionellen Bereich sehen aber auch die Ansprüche anders aus. Das nervige bei Apple ist nicht der Preis, sondern der ewige Versuch, einen Vendor-Lock-in zu schaffen. Versuchen andere auch, ist da genau so nervig. Vor allem, wenn die Standards es eben gar nicht erfordern.

Quote from: Rumburak2 on October 20, 2023, 07:58:50Aber es gibt halt diese Klientel, die sich bei allem, was Apple betrifft, künstlich aufregt und Stunk macht. Vielleicht ist es auch unterschwellig der Neid, daß ihr Xiaomi oder was auch immer gar kein Thunderbolt hat und sie in ihrer Begrenztheit nicht verstehen können, daß es professionelle Anwender gibt, die derartige Dinge wie ein extrem schnelles und zuverlässiges Kabel brauchen. Hier wären Hirn und Toleranz erforderlich.

Ich denke, ich habe zu diesem Teil bereits viel gesagt und gerade wenn man versteht, das Apple eben nicht unbedingt die heiligen Samariter sind, sondern eine Firma, die auch mit Dingen wie Vendor-Lock-in Geld machen möchte, also Flexibilitätseinbußen für einen höheren Preis vom Kunden fordert, dann hat das mit den anderen genannten Dingen gar nichts zu tun.

Ich schließe eine Wette ab: Man wird andere, deutlich günstigere Thubderbolt 4-Kabel mit den gleichen Specs finden und diese werden elektrotechnisch kaum oder nur wenige Unterschieden zum Apple-Kabel aufweisen, dabei aber günstiger sein.
Die Unterschiede werden wenn, dann in der mechanischen Ausführung liegen. Und da muss man dann genau schauen, was es ausmacht.

Abschließend ist der Ton Deines Kommentars absolut daneben und respektlos. Und eben vor allem davon geprägt, unsachlich zu sein.
Die meiste Kritik in den Kommentaren richtet sich gegen den unsinnigen Vergleich von Kabel unterschiedlicher Featuresets ohne eine Einordnung, dass es eben völlig klar ist, dass ein Kabel, welches nicht die gleichen Features bietet (auch USB 3.1 hat völlig andere Features) natürlich auch anders ausgeführt wird und das dieses natürlich auch Preisunterschiede bringt.
Insofern ist Dein Kommentar einfach unterirdisch.

Title: Re: Faszinierender CT-Scan vergleicht Apples 149 Euro Thunderbolt 4 Pro Kabel mit Amazon Basics Kabe
Post by: Ernie on October 21, 2023, 05:36:15
Mal interessant, so ein CT-Bild zu sehen, aber der Artikel selbst ist eher Apple-Werbung und Clickbait. Zweiter Punkt hat bei mir funktioniert. Als erster Punkt fallen mir deutlich günstigere Alternativen ein, die sicher die gleiche Qualität bieten.

Mir fehlt total die Einordnung der verschiedenen Notwendigkeiten und aus dem Artikel heraus wirkt es so, als sei der Preis von Apple gerechtfertigt, es wird aber überhaupt nicht mit einem Kabel gleicher Specs verglichen. Und damit ist der Preis eben höchstwahrscheinlich zu hoch. Das sollte jedem bewusst sein. Dazu kommt, dass Apple ja gern die Kabel von Drittanbietern ausbremst. Und das ohne Grund.
Title: Re: Faszinierender CT-Scan vergleicht Apples 149 Euro Thunderbolt 4 Pro Kabel mit Amazon Basics Kabe
Post by: RobHap on October 21, 2023, 09:13:54
Ich verstehe (mal wieder) die aggressiven Kommentare der Apple Hater nicht.

Dieser Bericht handelt von einer Person und einem Unternehmen, die CT Scans von Kabeln verschiedener Qualität und Art angefertigt haben, um zu zeigen, wie sich ein billiges USB C Kabel von einem teuren Hightech Kabel unterscheidet. Für diesen Zweck hat man sich eben unter anderem für das Thunderbolt 4 Kabel von Apple entschieden und für ein Amazon Basic USB C Kabel.

Dazu verweist der Artikel auf den Originalbeitrag der Leute auf X. Da kann man sich weiter informieren, falls man bis jetzt noch nicht verstanden hat, dass es hier eben nicht um den Vergleich von Thunderbolt 4 Kabeln geht, um die Preispolitik der Hersteller zu rechtfertigen.

Ich fand den Artikel gut und informativ. Passend dazu empfehle ich das sehr, sehr schöne Buch ,,Open Circuits: The Inner Beauty of Electronic Components"

Vorsicht an alle Hater: bei dem Buch werden Widerstände mit Kondensatoren verglichen... ist also vielleicht nichts für Euch professionelle Marktanalysten und geistigen Überflieger!
Title: Re: Faszinierender CT-Scan vergleicht Apples 149 Euro Thunderbolt 4 Pro Kabel mit Amazon Basics Kabe
Post by: cubei on October 21, 2023, 09:25:43
Quote from: RobHap on October 21, 2023, 09:13:54die aggressiven Kommentare der Apple Hater nicht.

Magst du mir kurz erklären welche Kommentare gemeint sind?
Ich habe nur einen aggressiven Kommentar gelesene (wo alle hier als dumm dargestellt wurden, weil sie nicht verstehen wie toll Apples Kabel ist).
Title: Unvorstellbare Margen
Post by: jonin on October 21, 2023, 09:43:28
Das Kabel kostet in der Produktion keine 5€, erst recht nicht bei Apples Volumen. Aber klar, es sind mehrere Adern drin und einige sind sogar abgeschirmt! Und erst das 9-lagige PCB für 50 Cent, da sind 149€ doch ein fairer Preis!

Selten so einen inhaltslosen Artikel gelesen.
Title: Re: Faszinierender CT-Scan vergleicht Apples 149 Euro Thunderbolt 4 Pro Kabel mit Amazon Basics Kabe
Post by: Sebi on October 21, 2023, 23:10:36
Nein, wir sind nicht neidisch auf Apple iPhones. Ehrlich.
Das Argument kommt oft.
[Ist so ein "Verbrenner"- ich habe den Dicksten-Argument.]
Schau, was ich mir leisten kann.
Das Kabel ist so ziemlich das letzte.
Der AutorIn hat leider keine Ahnung. Die neuen iPhöne können garnicht so schnell ihre zu kleinen Akkus laden. Da hilft auch ein Wucherkabel nix.
Es gibt viele USB-C Kabel. Apple macht wieder so eine proprietäre sauteure Geheimscheisse draus.
Ich kaufe meine USB-C-Kabel bei action. Für 2-3 Euro. Das oneplus-Kabel ist sehr gut, etwas teurer.
Das Netzteil (Charger) von denen ist megasauschnell. Bin Empiriker.
Habe das UlePhone. Immer voll, bester Hotspot, alle anderen in der Familiy haben iPhones. Unterwegs bei gleichem Vertrag immer etwas schlechtere Performance.
Bin nur auf die Apple-Kamera neidisch. Die ist sehr, sehr gut.
Also ladet eure Apples einfach über Nacht mit einem normalen Kabel.
Und welche Daten wollt ihr eigentlich übertragen? Mit dem Kabel?
Title: Re: Faszinierender CT-Scan vergleicht Apples 149 Euro Thunderbolt 4 Pro Kabel mit Amazon Basics Kabe
Post by: Rumburak2 on October 22, 2023, 15:55:55
Quote from: Ernie on October 21, 2023, 05:27:02
Quote from: Rumburak2 on October 20, 2023, 07:58:50Das ist ein sehr interessanter Artikel mit hoher Aussagekraft. Aber die bisherigen Kommentare zeigen sehr deutlich, daß es genügend Hohlköpfe gibt, die höchstwahrscheinlich nicht in der Lage sind, den Inhalt des Artikels zu verstehen oder richtig einzuordnen. Möglicherweise handelt es sich auch um die notorischen Apple-Hasser, die bei Artikeln dieser Art immer wieder auftauchen.

In meinem Fall: Nein, Nein und Nein.
Nein, der Artikel hat genau 0 Aussagekraft, da hier Kabel mit unterschiedlichen Features verglichen werden.

Nein, ich bin kein Hohlkopf, ich arbeite in einem Bereich und plane Kabel dieser Art regelmäßig in Installationen ein. Nur nicht von Apple.

Nein, ich bin kein notorischer Apple-Hasser, wie oben erwähnt, arbeite ich professionell in einem Bereich in dem ich deutlich mehr Hersteller kenne, die Kabel dieser Art herstellen.

Was man Vergleich nennen könnte ist, wenn Kabel mit gleichen Features verglichen würden. Werden sie hier aber nicht. Gleiche Übertragungsrate wäre ein MUSS. Auf die einzelnen Unterschiede in den USB-Version und der dafür notwendigen Pinbelegung gehe ich jetzt nicht drauf ein. Die wäre nämlich auch sehr wichtig zur Einordnung der Kabeleigenschaften. Findet im Artikel aber genau 0 statt.

Quote from: Rumburak2 on October 20, 2023, 07:58:50Ja, 149 Euro für 1,80m Kabel sind schon ein sehr stolzer Preis, aber der Sinn des Artikels ist darzustellen, daß dieser hohe Preis nicht nur Apples Hochpreispolitik geschuldet ist, sondern daß das Apple-Kabel absolutes HighEnd ist im Vergleich zu den billigeren und deutlich primitiveren Kabeln.

Siehe oben. Das ist der Vergleich von Äpfeln und Birnen oder einem Skoda Fabia und einem 5er BMW (mir sind Autos völlig egal). Bin ich aber nur im Stadtverkehr unterwegs, ist der 5er völliger Overshoot und ein Vergleich der beiden Autos sinnlos. Beide bringen mich von A nach B und der Fabia deutlich günstiger und der 5er nützt mir nichts außer etwas mehr Komfort (hier die Ladestromübertragung für Laptops). Und ich bin mir recht sicher, dass in Bezug auf die Produktionskosten Apple durchaus eine Hochpreispolitik fährt. Diese Schaltungen sind im professionellen Bereich schon länger verbreitet. Oder anders gesagt: Apple verkauft hier ein Kabel, welches in Dockingstations mit Ladefunktion schon dran hängt für eben einen hohen Preis. Das tun andere Hersteller auch, im professionellen Bereich sehen aber auch die Ansprüche anders aus. Das nervige bei Apple ist nicht der Preis, sondern der ewige Versuch, einen Vendor-Lock-in zu schaffen. Versuchen andere auch, ist da genau so nervig. Vor allem, wenn die Standards es eben gar nicht erfordern.

Quote from: Rumburak2 on October 20, 2023, 07:58:50Aber es gibt halt diese Klientel, die sich bei allem, was Apple betrifft, künstlich aufregt und Stunk macht. Vielleicht ist es auch unterschwellig der Neid, daß ihr Xiaomi oder was auch immer gar kein Thunderbolt hat und sie in ihrer Begrenztheit nicht verstehen können, daß es professionelle Anwender gibt, die derartige Dinge wie ein extrem schnelles und zuverlässiges Kabel brauchen. Hier wären Hirn und Toleranz erforderlich.

Ich denke, ich habe zu diesem Teil bereits viel gesagt und gerade wenn man versteht, das Apple eben nicht unbedingt die heiligen Samariter sind, sondern eine Firma, die auch mit Dingen wie Vendor-Lock-in Geld machen möchte, also Flexibilitätseinbußen für einen höheren Preis vom Kunden fordert, dann hat das mit den anderen genannten Dingen gar nichts zu tun.

Ich schließe eine Wette ab: Man wird andere, deutlich günstigere Thubderbolt 4-Kabel mit den gleichen Specs finden und diese werden elektrotechnisch kaum oder nur wenige Unterschieden zum Apple-Kabel aufweisen, dabei aber günstiger sein.
Die Unterschiede werden wenn, dann in der mechanischen Ausführung liegen. Und da muss man dann genau schauen, was es ausmacht.

Abschließend ist der Ton Deines Kommentars absolut daneben und respektlos. Und eben vor allem davon geprägt, unsachlich zu sein.
Die meiste Kritik in den Kommentaren richtet sich gegen den unsinnigen Vergleich von Kabel unterschiedlicher Featuresets ohne eine Einordnung, dass es eben völlig klar ist, dass ein Kabel, welches nicht die gleichen Features bietet (auch USB 3.1 hat völlig andere Features) natürlich auch anders ausgeführt wird und das dieses natürlich auch Preisunterschiede bringt.
Insofern ist Dein Kommentar einfach unterirdisch.



Dieser und einige andere Kommentare zeigen mir, daß ich nicht ganz falsch gelegen habe. Und wer eine gewisse Polemik im Diskurs nicht ertragen kann, der möchte doch bitte Kochbücher oder die Gala lesen. Wie heißt es so schön: ,,Nur der getretene Hund bellt." Vielleicht beim nächsten Mal erst Bert um Rat fragen.
Title: Re: Faszinierender CT-Scan vergleicht Apples 149 Euro Thunderbolt 4 Pro Kabel mit Amazon Basics Kabe
Post by: Juvene on October 24, 2023, 08:33:34
Diese Diskussion ist etwas unnütz, weil sich über Luxus nun mal nicht streiten lässt. Das ist wie der Vergleich Rolex gegen Aktionsuhr von Aldi. "Brauchen" tut man das Kabel vermutlich nur extrem selten. Eine Rolex benötigt man nüchtern betrachtet auch nur bei Meetings mit Geschäftspartnern, die darauf Wert legen - falls man mal in solche Situationen kommt. Beim Kabel gibt es vielleicht auch den Aha-Effekt, dass ein Besucher das Kabel erkennt und staunt.
Gedanken macht mir eher, dass Apple aus gesetzlichen Gründen den amerikanischen Geheimdiensten ein Schlupfloch geben muss. Ich würde mir eher Gedanken machen, ob man auch in einen simplen Gegenstand wie ein Kabel einen Zugang für die NSA einbauen kann. Dann hätte sie einen perfekten Zugang auf alle Daten.
 
Title: Re: Faszinierender CT-Scan vergleicht Apples 149 Euro Thunderbolt 4 Pro Kabel mit Amazon Basics Kabe
Post by: cubei on October 24, 2023, 08:49:39
Quote from: Juvene on October 24, 2023, 08:33:34"Brauchen" tut man das Kabel vermutlich nur extrem selten.

Quatsch. Wenn man zwei Thunderbolt Geräte verbinden will braucht man das. Bei einer Docking Station also vermutlich täglich.
Das ist auch kein Ladekabel für ein iPhone wie ein anderer hier geschrieben hat.

Die Frage für mich ist nur: Warum kostet das Kabel von Apple zwei bis drei mal so viel wie andere Thunderbolt Kabel mit den selben Features?
Und dieser Scan hätte das vielleicht beantworten können, wenn nicht stattdessen dumme USB 2.0 Kabel vergleichen würden.