Ich habe auf meinem M1330 Windows XP installiert.
Nun habe ich erfahren, dass ich dafür noch div. Treiber benötige. Diesbezüglich habe ich mich an den Dell-Support gewandt, die haben mich aber an eine Fa. Presto verwiesen, dessen Support kostenpflichtig ist.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen? Was für Treiber benötige ich und wo bekomme ich diese her?
Ich bekomme auch keine Internetverbindung. Ich habe das gelbe LAN-Kabel aus meinem alten Notebook gezogen und links an den entsprechenden Anschluss am M1330 gesteckt. Dann habe ich die Alice-Software installiert. So hatte das damals mit dem alten Notebook auch dann geklappt. Jedoch nicht mit dem M1330, es kommt einfach keine Internetverbindung zustande. Kann das auch an einem fehlenden Treiber liegen?
Am M1330 habe ich den Bildschirmschoner aktiviert. Der ging dann auch an, jedoch nach einer gewissen Zeit ist dieser wieder ausgegangen, obwohl ich nix am M1330 gemacht habe. Jetzt steht das M1330 seit ca. 2 Std. unberührt da, doch der Bildschirmschoner geht nicht mehr an und auch der Energiesparmodus (hatte ich eingestellt) wird nicht aktiviert. Woran kann das liegen?
Habe nun im Internet etwas bzgl. XP-Treiber gefunden. Werde es damit mal versuchen.
Noch ein anderes Problem:
Kann mir jemand einen HDMI-/DVI-Adapter für das M1330 empfehlen?
Habe schon 3 Adapter versucht, jedoch konnte ich dann den daneben liegenden USB-Anschluss nicht mehr nutzen.
Entweder war der HDMI-Stecker so breit, dass ein USB-Stecker gar nicht mehr rangepasst hat oder der HDMI-/DVI-Adapter war irgendwie nicht lang genug, so dass ein USB-Stecker daneben auch nicht richtig reingesteckt werden konnte.
Hi Tweety
Also das erste Problem könnte eventuell am Touchpad liegen, in manchen Fällen wenn der richtige Topuchpadtreiber nicht aufgespielt wurde kann es vorkommen das der Zeiger ungewollt und ohne Berührung wandert, dies würde erklären warum das Notebook nicht mehr den Bildschirmschoner startet.
Das zweite Problem ist schwieriger da fast alle Adapter ähnlich konzipiert sind und somit es unwahrscheinlich ist das einer richtig passen wird......
So long
Jiggasonic
Hi!
Also für das Problem mit dem Adapter hatte ich damals ne andere Lösung. Ich hatte mir einfach ein normales HDMI-Verlängerungskabel besorgt und dann nen Adapter dran. Noch ein Weilchen später hab ich mir dann ein Kabel zugelegt, das einfach direkt von HDMI auf DVI ging, was dann auch die beste Lösung darstellte, auch wenns etwas teurer war...
Greetz,
Archer
Quote from: jiggasonic on April 23, 2009, 15:56:39
Also das erste Problem könnte eventuell am Touchpad liegen, in manchen Fällen wenn der richtige Topuchpadtreiber nicht aufgespielt wurde kann es vorkommen das der Zeiger ungewollt und ohne Berührung wandert, dies würde erklären warum das Notebook nicht mehr den Bildschirmschoner startet.
Danke, für den Hinweis. Ich sehe schon, ich muss unbedingt erstmal diese ganzen XP-Treiber installieren.
Quote from: archer on April 23, 2009, 16:39:58
Also für das Problem mit dem Adapter hatte ich damals ne andere Lösung. Ich hatte mir einfach ein normales HDMI-Verlängerungskabel besorgt und dann nen Adapter dran. Noch ein Weilchen später hab ich mir dann ein Kabel zugelegt, das einfach direkt von HDMI auf DVI ging, was dann auch die beste Lösung darstellte, auch wenns etwas teurer war...
Ich habe bereits ein DVI-Kabel (3 Meter) und wollte das halt nutzen. Hätte nie gedacht, dass das mit so einem Adapter so ein Riesenproblem wird ...