Lenovo muss alle seine Laptops auf den Zen 4 7040 Phoenix aktualisieren, was in vielen Fachforen gefordert wird. Es ist ein Fehler, einen 2 Jahre alten Zen3-Chip einzubauen, wenn Zen 4 in vielen Handheld-Konsolen und Konkurrenz-Laptops steckt.
Der Unterschied zwischen Zen 3 und Zen 4 ist sehr groß, da Zen 4 kompatibel ist mit: DDR5 + Pci 4.0 + USB 4.0 + HDMI 2.1 + RDNA3 + Künstliche Intelligenz – ausreichende Argumente für Ultrabooks, die keine dGPU benötigen
Quote from: julia_top on September 20, 2023, 18:40:59Zen 4 kompatibel ist mit: DDR5 + Pci 4.0 + USB 4.0 + HDMI 2.1 + RDNA3 + Künstliche Intelligenz
Das ist doch egal. Das im Chip haben bedeutet noch nicht, daß die Hersteller was damit anfangen können. Lies aber selber. Das sind typische AMD Problemen, welche noch damals existierten, als AMD mit Intel gleich zog. Zumindestens, AMD und Treiber war oberflächliche Beschreibung. Das hat man so gesagt, ohne in die Tiefe zu gehen. Hier ist aber diese Tiefe:
www.igorslab.de/warum-sich-hersteller-mit-amd-notebooks-schwer-tun-amd-sich-oft-selbst-ein-bein-stellt-und-die-blaue-verschwoerung-keine-ist-einblicke-und-kommentar/