Hallo zusammen,
bin für meine Eltern auf der Suche nach einem Laptop, allerdings sind die Zeiten, in denen ich noch ernsthaft von Hardware Bescheid wusste mittlerweile auch der Vergangenheit angehörig, so dass ich gerne um euren Rat fragen wollte.
Das Notebook ist eigtl. nur für simplen Home-Einsatz gedacht, das heißt Internet (aber es dürfen schon gerne mehrere Youtube-Tabs gleichzeitig funktionieren), Office-Anwendungen etc - dabei solls ganz gerne auch mal auf der Terasse zum Einsatz kommen, also wären ein bisschen Mobilität (aber auch keine 8 Stunden von Nöten) und vernünftige Sichtbarkeit auch bei heller Umgebung (daher mein Denken an ein mattes Display) schon recht interessant.
Bei Notebooksbilliger (also wohl dem Klassiker) bin ich auf folgendes Angebot von ACER gestoßen, das mir auf den ersten Blick recht interessant erschien, das ich allerdings leistungsmäßig noch nicht ganz einordnen kann:
--
Acer TravelMate 5520G-553G25
AMD Turion™ 64 X2 TL-62 2x 2,10 GHz
Display
15,4" 1280 x 800 Pixel (WXGA TFT)
Besonderheit mattes Display
Arbeitsspeicher
Größe 3072 MB
Technologie DDR2 Dual Channel
Taktung PC 5300 (667 MHz)
Grafikkarte
ATI Mobility Radeon HD 2400 XT - aber auch Umschaltung auf shared onboard möglich!
Speicher bis zu 1023 MB Grafikspeicher (256 MB V-RAM, dediziert)
DVI-Anschluss
Festplatte 250GB
Card Reader, Express Card, PC-Card, PCMCIA
Betriebssystem Microsoft® Windows Vista™ Home Premium (32bit) (OE)
Akkulaufzeit bis zu 2.5 Stunden
Gewicht 2.88 kg
Garantie
Bring-In 24 Monate
International 12 Monate
--
Preis: 439,00 EUR
Was mir positiv auffiel:
+ mattes Display
+ ausreichend RAM für Vista Premium, dürfte also locker die nächste Zeit ausreichen (für den Zweck)
+ Grafikkarte mit DVI-Anschluss, aber wohl auch on-Board-Karte möglich
+ Garantielaufzeit
Zum Prozessor: Die Leistung liegt wohl eine Ecke hinter den Intel Core Duo-Äquivalenten zurück, aber für die Anwendungszwecke sollte sie ja auf jeden Fall ausreichend dimensioniert sein (Stromverbrauch im Vergleich zu Intel ähnlich?)
Die Grafikkarte ist sicherlich etwas höher dimensioniert als die Einsatzzwecke verlangen, aber ich vermute auch nicht allzu schlecht angelegt, um ein paar multimediale Sachen zu ermöglichen, gezockt werden wird mit dem Rechner allerdings auf keinen Fall - es gibt allerdings auch die Möglichkeit die nur 'zusätzliche' 2400XT zu deaktivieren und auf integrierte Technik zu schalten - wie sehr schätzt/wisst ihr den Einfluss der zusätzlichen Karte auf Stromverbrauch im normalen Office-Betrieb ein?
Leider sind die Akkulaufzeiten ja immer mit sehr viel Vorsicht zu genießen und ich konnte auch keinerlei Informationen über die tatsächliche Laufzeit hiermit einholen, evtl. hat einer von euch Erfahrung im Normallastbetrieb mit diesem Board oder kann eine Einschätzung bei dieser Konfiguration dazu abgeben?
Das gleiche gilt für Lärmentwicklung, da der Rechner sicherlich auch hin und wieder einfach nur im Wohnzimmer rumstehen wird, wäre es freilich auch schön, wenn diese in Normalgebrauch möglichst gering ist - gibt es hierzu Einschätzungen oder Erfahrungen diesbezüglich?
Gibt es vernünftige Alternativen in diesem Preissegment, die ggf. an den Schwachpunkten Akkulaufzeit & Ergonomie Verbesserung bringen - die Grafikleistung an sich ist wie gesagt vernachlässigbar, allerdings habe ich eigtl. fast nichts mehr mit mattem Display in dieser Preisregion gefunden (Ausnahme: HP 6735s NA853ES: AMD Turion™ 64 X2 RM-72 2x 2,10 GHz , ATI Radeon HD 3200, 2 GB RAM, 1 Jahr Garantie, "bis zu 3,5 Stunden Laufzeit).
Besten Dank für die Hilfe und noch schöne Ostern!
Sicher, dass man zwischen onboard und HD2400XT umschalten kann ?
Ansonsten hört sich das Acer zu dem Preis wirklich nicht schlecht an.
Von der Leistung wird es deinen Eltern sicherlich ausreichen.
Für ähnlich ausgestattete Intel-Systeme müsstest Du schon deutlich mehr ausgeben,
vor allem mit mattem Display.
Als wenig teurere Alternative vielleicht auch mal dieses HP anschauen:
http://www.heise.de/preisvergleich/a373822.html
Eine etwas andere Variante wurde auch hier bei NBC schon getestet.
http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Compaq-6735s-Notebook.15423.0.html
Hat allerdings nur 12 Monate Garantie.
Aber auch sowas hier sollte mit Ubuntu oder einem noch zu Hause herumliegenden Windows XP
vollkommen ausreichend sein:
http://www.heise.de/preisvergleich/a396250.html
Ich sehe den Haken bei dem schwachen AMD Prozessor und würde eher zu einem Pentium Dual Core T3400 greifen, vor allem weil die Grafikkarte für die Eltern irrelevant ist...
Zu Winkelmanns Vorschlägen:
Das Acer Extensa ist auch schon getestet, allerdings hier mit glare Display:
http://www.notebookjournal.de/tests/acer-extensa-5630z-342g16-841/2 (http://www.notebookjournal.de/tests/acer-extensa-5630z-342g16-841/2)
Ich würde es eher in der Variante kaufen (mit mattem Display), so tolll ist hier die Mobilität aber nicht:
http://geizhals.at/deutschland/a398039.html (http://geizhals.at/deutschland/a398039.html)
BEsser finde ich das Lenovo N500 (die matten displays gibt es aber momentan nicht mehr) oder das Travelmate 5730, aber da ist man dann schon wieder bei 599 Euro, hat dafür aber 4 Stunden Akkulaufzeit...
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w;asuch=Acer%20TravelMate%205730;xf=83_LCD%20matt%20%28non-glare%29&sort=p (http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w;asuch=Acer%20TravelMate%205730;xf=83_LCD%20matt%20%28non-glare%29&sort=p)