NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: Betschmaker on April 06, 2009, 20:51:43

Title: Laptop startet nicht mehr
Post by: Betschmaker on April 06, 2009, 20:51:43
Hallo Leute,

ich hab ein IBM ThinkPad A31 (schon ein älteres Semester), P4-M 1.8GHz, 1 GB RAM, 15.0 SXGA+(1400x1050) TFT LCD und folgende(s) Problem(e):

Das Ding startet nicht mehr einwandfrei. Wenn ich den Power-Button drücke, dann meldet sich in den meisten Fällen nur der Lüfter, kein Bios, kein Bildschirm, keine Festplatte; egal ob ich es mit Netzteil oder Batterie, mit einem oder beiden Speichermodulen (egal auf welchem Steckplatz) versuche.
In seltenen Fällen (nach gutem Zureden und einigen Versuchen) startet er dann doch mal. Im besten Falle lädt er sogar Windows XP. Nach 2 min ist dann aber wieder Ende der Fahnenstange (Bildschirm friert ein).

Nun meine Fragen kann es sein, dass "nur" das Netzteil defekt ist (obwohl der Akku scheinbar aufgeladen wird) oder kann ich davon ausgehen, dass mehr kaputt ist (Mainboard oder sowas)?

Wenn letzteres zutrifft ist es trotzdem noch möglich, dass ich meine Festplatte ausbaue und in ein externes Gehäuse stecke, um wenigstens so diese Daten zu retten? Wäre so ein Transfer kompliziert (obwohl ich mich nicht ganz dumm bei handwerklichen/technischen Dingen anstelle, bin ich doch ehrlich gesagt, was sowas angeht, ein Laie)?

Hat jemand ne Idee? Bin für jeden Tipp dankbar!

Grüße
Betschmaker
Title: Re: Laptop startet nicht mehr
Post by: Schweini on April 07, 2009, 11:40:05
Du kannst davon ausgehen, dass Akku und NT nicht defekt sind.

Du kannst auch die Festplatte ausbauen und in ein USB Gehäuse einbauen, das für 2,5" IDE Festplatten geeignet sind. Die Festplatte hat nen Adapter dran, diesen musst Du vor dem einbau entfernen (So ein Rahmen mit dem Steckadapter).

Sowas: http://geizhals.at/deutschland/a205627.html
Title: Re: Laptop startet nicht mehr
Post by: Betschmaker on April 10, 2009, 09:21:25
Vielen Dank für die Einschätzung und den Tipp, Schweini!
Dann werd ich mich wohl mal nach so einem Gehäuse umsehen und das alte Ding scheibchenweise auseinander bauen...