NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Sensor on April 04, 2009, 11:49:34

Title: Notebook bis 800€ kein gaming
Post by: Sensor on April 04, 2009, 11:49:34
Hallo,

nach zweitägigem suchen und forumsstöbern habe ich leider die komplette Übersicht verloren ;)
Ich suche ein Notebook bis ca. 700-800€ das folgendes haben sollte:

+

gute Tastatur
leise und nochmals leise
haltbar (z.B. Scharniere)
Display muss für DVD-Wiedergabe zu gebrauchen sein, am besten wenig spiegelnd
ordentlich schnell
ich muss PC-Lautsprecher anschliessen können (wie heisst der Anschluss?)
Festplatte so 250-320GB
kurz alles was mit Office, Internet und DVD-Wiedergabe zu tun hat

-

keine Spiele
kein Klavierlack

Angesehen habe ich mir Samsung (welches?) Toshiba (leider viele mit Klavierlack, oder welches?) Dell Studio 15 leider liest man immer wieder vom lauten Lüfter und der Medialeiste, ausserdem soll eine neue Version (?) kommen, Acer TravelMate 5730.


Wer hilft mir auf die richtige Spur?

cu
Title: Re: Notebook bis 800€ kein gaming
Post by: Jairdan on April 05, 2009, 23:15:29
Weder das Studio noch das Acer Travelmate gehören zu den wirklich leisen Notebooks...(Das Acer Travelmate hatte ich selbst zuhause und der Lüfter ist unter Last deutlich hörbar. mit Ati Radeon 3650..Nur bei office Arbeiten im Akkubetrieb aus, da hört man dann nur die Festplatte...Kann aber sein, dass der mit onboard Grafik leiser ist

Acer würde ich nur denjenigen empfehlen, die ne spielefähige Grafikkarte brauchen, dafür ist es sehr billig, aber Samsung, Lenovo, Dell= besserer Service...

Wenn es was hochwertiges sein soll:

Thinkpad T61 mit 3 Jahren Garantie  und mattem Display!!!! Lüfterlautstärke wird im Thinkpadforum kontrovers diskutiert..., aber im allgemeinen als sehr leise...Festplatte etwas klein, aber kann man nachrüsten oder ne externe anschließen

http://www.cyberport.de/item/9110/992/0/134527/lenovo-thinkpad-t61---t7100-2gb100gb-14zollwxga-nvs140m-g-vb.html (http://www.cyberport.de/item/9110/992/0/134527/lenovo-thinkpad-t61---t7100-2gb100gb-14zollwxga-nvs140m-g-vb.html)

http://www.cyberport.de/item/9110/992/0/133659/lenovo-thinkpad-t61---t7300-2gb80gb-15zollwsxga%2B-nvs140m-gbtu-dos.html (http://www.cyberport.de/item/9110/992/0/133659/lenovo-thinkpad-t61---t7300-2gb80gb-15zollwsxga%2B-nvs140m-gbtu-dos.html)


Lenovo IBM ThinkPad R400 für Studenten:

http://geizhals.at/deutschland/a402404.html (http://geizhals.at/deutschland/a402404.html)

Samsung P560 Pro T6400 Peso ab 720 Euro, 160Gb Festplatte

http://geizhals.at/deutschland/a395673.html (http://geizhals.at/deutschland/a395673.html)

Oder 835  Euro:

Samsung P560 Pro P7450 Parson mit 250gb Festplatte

http://geizhals.at/deutschland/a395674.html (http://geizhals.at/deutschland/a395674.html)

Oder Thinkpad R500 (nur 1 Jahr Garantie)

http://geizhals.at/deutschland/a391524.html (http://geizhals.at/deutschland/a391524.html)
http://geizhals.at/deutschland/a391501.html (http://geizhals.at/deutschland/a391501.html)


hier kann ich über Lüfterlautstärke wenig sagen:

Toshiba Tecra A10-14M

http://geizhals.at/deutschland/a398240.html (http://geizhals.at/deutschland/a398240.html)


oder HP 6530b, Core 2 Duo P8400 , 12 Monate Garantie

http://geizhals.at/deutschland/a354681.html (http://geizhals.at/deutschland/a354681.html)










Title: Re: Notebook bis 800€ kein gaming
Post by: Sensor on April 06, 2009, 20:50:36
Danke für die Antwort, das war ja jetzt mal eine Ansage ;)

Zum Acer: Ich hatte darauf spekuliert, dass die Onboardgrafik besser zu kühlen ist.


Lenovo (danke für die links) und Dell habe ich auch der Rechnung, leider sind die Festplatten und der Ram (Vista mit 2GB?) etwas klein. Bei Dell stört mich, dass mir im Chat bestädigt wurde das bald die neue Studio 15 Serie kommt, nur wann wollten sie nicht sagen.

Bei Samsung und Toshiba hatte ich die gleiche in Betracht gezogen
(Ich darf als Gast keine links posten) habe mich aber in der Hauptsache bei Notebooksbilliger umgesehen.


also so falsch war ich dann doch nicht. Da die Grafik zumindest ähnlich(X4500HD-4500MHD ist muss ich nur noch die einzelnen CPUs vergleichen.

Das mit dem "1 Jahr Garantie" verstehe ich trotz Wikipedia und anderen Erklärungsversuchen trotzdem nicht, damit muss ich wohl leben.
1 Jahr Garantie, zwei Jahre Gewährleistung was passiert nun wenn ich ein Gerät mit 12 Monaten Garantie habe und es nach 14 Monaten kaputt geht?

Nochmals danke für die Antwort.

cu
Title: Re: Notebook bis 800€ kein gaming
Post by: Jairdan on April 06, 2009, 22:14:05
Der Acer ist recht gut verarbeitet, hatte ich zuhause, aber der Lüfter unter Last ist  schon echt extrem...Klar, könnte die onboard Variante besser sein, aber auch die braucht Kühlung...Das Gerät blieb übrigens angenehm kalt...trotz der Grafikkarte...znd mit allem anderen war ich zufrieden...(Leichte Verarbeitungsmängel an der Soundleiste und der Displaydeckel ließ sich verbiegen, ansonsten sehr stabil..Acer hat aber irgendwie an der Travelmateserie in den letzten 4 Jahren nix verändert...Das Design ist von vorgestern..Angenehm: nichts blinkt....Unangenehm: trotz matter Oberfläche ist jeder Fingerabdruck auf dem grau trotzdem sichtbar.... ;D

Zu den 12 vs. 24 Monaten: Es gibt Anbieter wie Samsung oder Lenovo , die eine Herstellergarantie von 24 Monaten bis 36 Monaten gewähren vs HP 12 Monate im Businesbereich..Das ist etwas anderes als die gesetzliche Gewährleistung, bei der quasi der Kunde "beweisen" muss, dass die Grafikkarte  nicht wegen Falschgebrauch defekt ist...Die Umkehrlast dreht sich quasi herum...
dennoch gibt es Anbieter wie Acer, die zwar 24 Monate Herstellergarantie geben, bei denen es aber schwierig ist, im Garantiefall sein Notebook wieder zu bekommen...

Zu deinem Beispiel: Wenn du nicht beweisen kannst, dass es sich um einen bekannten Serienfehler (eine ganze Baureihe Akkus waren defekt und es wurde von Seiten des Herstellers eine Rückrufakttion gestartet) handelt, musst du in der Regel selbst für die Reperaturkosten bezahlen...

Dell lässt sich seine 3 Jahre Vor Ort Service aber recht teuer bezahlen.... ::)  ::)