Hallo Zusammen,
welchen Laptop würdet Ihr mir emphelen?
Inspiron 1545:
FARBAUSWAHL Schwarz mit matter Oberfläche
PROZESSOR Intel® Pentium® Dual-Core-Prozessor T4200 (2.0GHz, 1 MB Cache, 800 MHz FSB)
BETRIEBSSYSTEM Original Windows Vista® Home Premium SP1 - Deutsch
MICROSOFT-SOFTWARE Microsoft® Works 9.0 - German
HARDWARE SERVICE 1 Jahr begrenzter Service - Abhol- und Reparaturservice
WEBCAM Integrierte 1,3-Megapixel-Webkamera
LCD 15,6-Zoll-WXGA-WLED-TFT-Breitbild-Display (1.366 x 768), mit TrueLife™
ARBEITSSPEICHER 4.096 MB 800 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2.048]
FESTPLATTE 250-GB-Serial ATA-Festplatte (5.400 1/min)
GRAFIKKARTE 256MB ATI Mobility Radeon HD4330
OPTISCHE LAUFWERKE DVD+/-RW-Laufwerk (CD und DVD lesen/schreiben)
HAUPTAKKU 6-Zellen-Akku
BLUETOOTH Dell Wireless 365 Bluetooth-Modul ändern
WIRELESS-NETZWERKVERBINDUNG Dell Wireless 1397-Mini-Karte (802.11 b/g)
Preis ca 550€ inklsuive Versand
Dell Studio 15
FARBE Mattschwarz mit matter Oberfläche
BASIS Intel® Pentium® Dual-Core-Prozessor T4200 (2,0GHz, 1 MB Cache, 800 MHz FSB)
MICROSOFT-BETRIEBSSYSTEM Original Windows Vista® Home Premium SP1(32 bit) - Deutsch
MICROSOFT-SOFTWARE Microsoft® Works 9.0 - German
HARDWARE SUPPORT 1 Jahr begrenzter Service - Abhol- und Reparaturservice
LCD 15,4-Zoll-WXGA WLED-Breitbild-Display (1280 x 800) mit TrueLife™
WEBCAM Integrierte 2,0-Megapixel-Webkamera
ARBEITSSPEICHER 3.072 MB 800 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [1 x 2.048 MB + 1 x 1.024]
FESTPLATTE 250 GB SATA-Festplatte (5.400 U/Min.)
GRAFIKKARTE 256MB ATI® Radeon™ HD 3450 Grafikkarte
OPTISCHE LAUFWERKE Internes DVD+/-RW-Laufwerk mit automatischem Einzug, einschließlich Software
HAUPTAKKU Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh
Preis 580€ inkl. Versand
Lenovo SL 500:
Prozessor :Intel® Centrino Prozessortechnologie mit Intel® Core 2 Duo Prozessor
Intel Core 2 Duo T5670 (1.8 GHz/ 2 MB/ FSB800 64 Bit) Prozessor
Chipsatz: Intel GM45
Arbeitsspeicher:
1 GB DDR2-667 SO-DIMM, max. erweiterbar auf 4 GB, 2 Steckplätze, belegt mit 1x 1 GB
+ 1 GB Modul zur Aufrüstung beiliegend
Festplatte: 160 GB SATA, 5.400 U/min
Laufwerk: DVD+/-RW SuperMulti Double Layer Brenner
Display : 15.4 Zoll WXGA Widescreen TFT Display, Bildformat 16:10, 1280 x 800 Pixel Glossy (Glänzend)
Grafik intel Graphics Media Accelerator X4500 Grafik mit bis zu 384 MB RAM (shared VRAM)
HDMI
Sound 24-Bit Intel High Definition Audio, 2 Lautsprecher (2x 1 Watt), Integriertes Mikrofon
Kommunikation 56k v.92 Modem
Gigabit LAN
Wireless LAN a/g/n (Intel 5100AGN)
Bluetooth 2.0
UMTS Modul
Akku 6-Zellen Lio-Ion
Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium (vorinstalliert und auf Recovery Partition)
ca 540€ inkl. Versand
Welches Notbekook würde Ihr mir emphelen?
Das Notebook soll für meine Freundin sein, vorzugsweise für Office-Arbeit und Internet, teilweise auch Fotobearbeitung. Deswegen ist das Display schon wichtig...
Könnt Ihr besonders zu den beiden Dell was sagen?
Neueste Grafikkarte und minimaler Leistungsunterschied ist für meine Freundin nicht so bedeutend.
Ich hoffe auf kostruktve Antworten :)
Vielen Dank! :) :) :)
Quoteteilweise auch Fotobearbeitung
Dann würde ich das Studio 15 mit dem 1440 Display empfehlen.
Je nach der Art der Photobearbeitung ist natürlich eine stärkere CPU nicht schlecht.
http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html -> Bestellung bei Dell
Es ist ja auch im Insipiron ein WLED-Display verbaut. Ist das vom Studio qualitativ besser?
Und wie siehts mit der Verarbeitung aus? Denn meine Freundin ists vor allem wichtig, dass Sie dann erstmal "Ruhe" hat, sich also nicht in zwei Jahren einen neuen Laptop anschaffen muss...
schon mal Danke für die schnelle Antwort :)
Zu den Inspiron Displays habe ich noch keine Tests gesehen, aber die höhere Auflösung des Studios (1440*) macht es geeigneter zur Bildbearbeitung.
Bei jedem Notebook kann man Pech haben und ein Montagsgerät erwischen.
Dell hat einen sehr guten Service für den Fall der Fälle.
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Studio-15-Notebook.10509.0.html
http://www.heise.de/ct-tv/Hintergrund-Notebook-Service-unter-der-Lupe--/artikel/2009/03/14/webcast/pruefstand/134476
Die Sache mit dem Display würde mich auch interessieren. Soweit ich das richtig sehe, hat man beim Studio 15 nur die Wahl zwischen einem 1280er- und einem 1920er-Display, ein 1440er sehe ich nicht. Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen einem WXGA CCFL-Breitbild-Display und einem WXGA WLED-Breitbild-Display? Beides sind Auswahloptionen beim Studio 15, beide kosten gleich viel.
Also vom Display und deren Auflösung her ist bei den angegebenen Modellen das Inspiron ja sogar noch besser.
Fotobearbeitung ist auch wirklich selten :)
Was denkt Ihr den von der Ausstatung? Das Inspiron hat ja Bluetooth, mehr RAM ( wenn auch bei 3GB oder GB unwichtig, ich weiss ;)), und es ist eben ein wenig günstiger.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen bezüglich der Verarbeitung gemacht?
QuoteDie Sache mit dem Display würde mich auch interessieren. Soweit ich das richtig sehe, hat man beim Studio 15 nur die Wahl zwischen einem 1280er- und einem 1920er-Display, ein 1440er sehe ich nicht.
Gibt es das 1440 Display nicht mehr?
Vielleicht einfach mal anrufen.
QuoteWorin besteht eigentlich der Unterschied zwischen einem WXGA CCFL-Breitbild-Display und einem WXGA WLED-Breitbild-Display?
Unterschiedliche Beleuchtung: LED ist oft heller und geringfügig stromsparender.
QuoteAlso vom Display und deren Auflösung her ist bei den angegebenen Modellen das Inspiron ja sogar noch besser.
Warum?
Im Vergleich zum Test scheint sich einiges verändert zu haben, so z.B. ist die Grafiklösung jetzt festgelegt (im Test war noch die Rede von einer Wahlmöglichkeit zwischen der Onboardkarte und einer dedizierten Karte), ebensowenig erscheint die vorgestellte 2,3 GHz Taktung im Auswahlmenu von Dell.
Ohje ohje, Computerkauf kann kompliziert sein.
Quote from: singapore on March 28, 2009, 19:31:23
Quote
QuoteAlso vom Display und deren Auflösung her ist bei den angegebenen Modellen das Inspiron ja sogar noch besser.
Warum?
Also jetzt rein von der Auflösung: 1366* 768/(HD ready?!) vom Inspiron vs. 1280*800 beim Studio.
Also rein von den Bildern wirkt das Studio auf jeden Fall hochwertiger, oder liege ich da falsch?
QuoteAlso rein von den Bildern wirkt das Studio auf jeden Fall hochwertiger, oder liege ich da falsch?
Auf Bildern wirkt auch das Billigplastik von Alienware hochwertig.
Ich hatte bis jetzt nur das Studio 15 in der Hand und fand es durchaus stabil.
Persönlich bevorzuge ich aber das robuste Understatement eines Thinkpads. :)
Quote
Persönlich bevorzuge ich aber das robuste Understandment eines Thinkpads. :)
Ja, ich bevorzuge ebenfalls das robuste Understatement eines Thinkpads. Besitze ein T400 :)
Aber erkläre das mal einer Frau ;D
Das 1440-Display für den Studio gibt es noch. Das erfährt man am Telefon.
Nur macht Dell hier gerade ziemlich großen Mist. Aus irgendeinem Grund wurde es rausgenommen (warum weiss kein Mensch bei Dell) und wenn man es sich jetzt dazukonfigurieren lässt, kostet es insgesamt soviel wie wenn man auf der Homepage das 1920-Display wählt(also viel zu teuer).. Warum das so ist weiß der Dell-Mitarbeiter aber nicht, weil er in einem "anderen Bestellsystem" arbeitet.
Da hilft dann nur sehr langes Nachhacken, bis der Dell-Mitarbeiter bei der "Sonderrabatt-Abteilung" einen Antrag für dich stellt, damit du das Display zum alten Preis bekommst. Irgendwie ist das schon langsam lächerlich, wenn ich mich zurückerinnere wie ich vor 4 Jahren meinen ersten Inspirion bestellt habe und am Telefon alles nach Wunsch konifgurieren und aushandeln konnte.
Ich wollte mir auch ein Studio 15 bestellen. Hatte mir letzte Woche die Konfiguration ausgesucht und habe am Wochenende gesehen, dass es das 1440-Display, welches ich mir ausgesucht habe, nicht mehr gibt. Habe gerade mit Dell telefoniert und der Mitarbeiter konnte es mir auch nicht mehr anbieten, da es angeblich ausverkauft ist.
Wann hat man dir denn telefonisch gesagt, dass es noch bestellbar ist?
Ich habe mein Studio 15 am 25.03. bestellt.
Vllt ist es inzwischen wirklich aus, aber da fehtl einfach die Transparenz bei Dell. Leider lässt sich nie nachvollziehen, auf welche Ideen die Vertriebsleute da kommen.
Es könnte aber mit dem Wechsel auf ein neuse Studio-Model (1555?) zusammenhängen und Dell bestellt keine Displays mehr weil vllt das alte Studio bald rausgenommen wird?
Trotzdem höchst suspekt, dass Dell als Unternehmen das fast nur von den individuellen Gestaltungsmöglichkeiten lebt, ein viel nachgefragtes Display einfach ausgehen lässt...