Hallo allerseits,
die Threads hier machen alle einen sehr kompetenten Eindruck, vielleicht habt ihr ja auch den einen oder anderen Tipp für mich übrig?
Bräuchte so langsam mal wieder ein neues NB, es wird hauptsächlich als Hauptrechner zu Hause stehen soll aber auch des öfteren mit in die Uni und in die Bibliothek kommen.
Verbringe sehr viel Zeit am NB und im Internet und schaue ab und zu auch eine DVD
Denke also an ein gutes Display 14"-15,4", wohl eher entspiegelt!??
Mein altes NB (Medion) nutze ich seit 2002 und bin bis auf den Festplattenspeicher & die Arbeitsgeschwindigkeit auch noch recht zufrieden damit, wäre schön wenn das neue auch etw. nachhaltiger wäre....
Es kann also gerne Ausstattungen wie Bluetooth, Blu-ray, etc. haben und einiges an Leistung aufweisen können.
Spiele: Selten mal eine kleine LAN, dann aber nicht die alleraufwendigsten Spiele...
Also: Ein leistungsstarker Allrounder zwischen Office und Multimedia
Preis: 700-1300 €
"Kleine" Vorauswahl:
- medion
akoya s5610 oder p6612
- samsung
X460-Premium P8600 Perris
R560-Aura P8600 Dilis
R560-Aura P9500 Studentbook
- Acer Aspire 6920G
- Dell Studio 1535
oder vielleicht doch ein thinkpad? oder was ganz anderes?
Ich bin, wie ihr seht, noch ein Bisschen ratlos, würde das NB aber gerne innerhalb dieser/nächster Woche bestellen!
Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Grüße,
marabu
Welche Spiele willst du denn spielen und wie mobil willst du sein?
Nimmst du es oft zur Uni mit?
Wir spielen wenn überhaupt dann den alten Kram in Erinnerung an vergangene Tage ;)
worms, warcraft FT, cs, ut,...
Zur Uni kommt das NB im Schnitt, ich sag´ mal 1-2x die Woche.... vor Klausuren schonmal täglich zum Kreuzen, ansonsten aber auch mal seltener.
Grüße
Ideen:
Lenovo ThinkPad T400
http://ok1.de/product_info.php/info/p498_Thinkpad-T400--588D642-.html
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb14&sort=p&bpmax=&asuch=t400&v=e&pixonoff=off&bl1_id=100&xf=
http://www.notebookjournal.de/tests/648/
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=4569
Samsung X460-Premium
http://geizhals.at/deutschland/a376177.html
http://www.notebookjournal.de/tests/samsung-x460-premium-p8600-perris-754
Dell Latitude E6400* mit dedizierter Grafikkarte (Studentenrabatt am Telefon)
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/laptop_latitude_e6400?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd
http://www.notebookjournal.de/tests/641/
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Latitude-E6400-Notebook.12617.0.html
hey singapore
vielen dank schonmal für deine ideen.
kannst du evtl. auch etw. zu meiner vorauswahl sagen? wieso sie vielleicht nicht so passend ist o.ä.?
grüße
Wenn du das Notebook regelmäßig mit nimmst, sollte es nicht zu groß sein.
14 Zoll ist dann praktischer als 15,4 Zoll.
Deine Vorauswahl ist sehr vernünftig.
Das Samsung R560 und das Dell Studio 15 sind auch sehr gute Notebooks nur etwas größer und schwerer.
Das Acer ist noch mal deutlich größer und schwerer.
Von Medion halte ich aus persönlicher Erfahrung und wegen des allgemein schlechten Services nicht viel.
Okay.
Schwanke nun zwischen dem Perris und Latitude.
Bei dem Latitude würde ich mit größerer Festplatte etc. auch über 1000 € kommen!? Welches soll ich nun nehmen?
Die Thinkpads gefallen mir doch nicht so gut.
Ich hätte falls möglich noch eine zweite Meinung zu den Medion....... wieso sind sie nicht so empfehlenswert und tauchen auch kaum in den Berichten auf?
Zum Latitude: Ruf mal bei dell an und laß dir ein unverbindliches Angebot machen:
http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html -> Bestellung bei Dell
QuoteIch hätte falls möglich noch eine zweite Meinung zu den Medion....... wieso sind sie nicht so empfehlenswert und tauchen auch kaum in den Berichten auf?
http://www.heise.de/ct-tv/Hintergrund-Notebook-Service-unter-der-Lupe--/artikel/2009/03/14/webcast/pruefstand/134476
Ah, super, vielen Dank.
Die empfehlen ja 4 gb Arbeitsspeicher. Sollte ich die nehmen? Und dann auch 64 Bit Vista?
und überhaupt, Vista Home oder Business oder wie? (Bin noch auf XP)
Gruß
3 GB reichen auch, aber bei den aktuellen Preisen kosten ja 4 GB im Handel kaum mehr.
Auf XP würde ich heutzutage nicht mehr setzen. (XP 64bit sowieso nicht)
http://iwii.de/artikel-cms-de-vista_funktionsvergleich_versionen--.html
Die Frage ist ob ich Vista (Business) 32 oder 64 Bit nehmen soll. (Dies ist auf der Dell HP ohne Aufpreis auswählbar)
Aber gut, ich denke ich bleibe bei 32.