Hallo alle zusammen.
Ich hab mir vor kurzem eine 9600M GT mit 512 DDR-3 speicher gekauft und hab doch einige probleme die karte zum laufen zu kriegen
die karte war zum austausch meiner 9600M GT 1024MB DDR-2 für mein Acer 7730 bzw. 8730 gedacht
ich hab also die karte ausgetauscht aber das bild vom notebook bleibt schwarz.
das kuriose ist, dass das notebook ganz normal hochfährt (man hört hochfahrsound und ICQ starten)
nun hab ich auch einen externen monitor angeschlossen und siehe da....ich hab ein bild. konnte auch die karte mit GPU-Z auslesen und alles top
benchmark gemacht und gleich 5000punkte unter 3dmark06
jetzt liegt die vermutung darin das die karte ein branding für irgend einen anderen notbookhersteller hat der mit acer nicht kompatibel ist bzw. vielleicht nicht mit meinem phoenix bios zusammspielen will.
und jetz kommt ihr ins spiel.
ich benötige jedes, aber auch wirklich jedes vBIOS von jeder 9600M GT mit 512MB DDR3 das ich kriegen kann.
ich hab schon foren abgeklappert aber bis auf ein OC BIOS hab ich nichts gefunden und mit dem OC BIOS blieb das bild auch schwarz
wer mir helfen möchte (und ich wäre jeder hilfe dankbar)
der müsste sich nur das tool GPU-Z runterladen
zu finden hier: http://www.chip.de/downloads/GPU-Z_29079230.html
(http://www.pic-upload.de/thumb/14.03.09/tgsh1o.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1671444/GPU-Z-vBIOS-download.jpg.html)
dann wird es als 96M gespeichert
wäre nett wenn ihr anstatt 96M noch euren notebook hersteller hinter schreibt, sonst komm ich durcheinander
z.b. 96M Samsung oder 96M Acer
entweder upped ihr euer bios bei rapidshare oder so
oder schickts mir per e-mail oder ICQ
e-mail:
[email protected]ICQ: 217-156-285
ich danke euch vielmals grüße jens
Hast schonmal ein echtes 9600GT BIOS probiert? Du brauchst also ein ASUS GPU Bios am liebesten, seh ich das richtig?
Warum funzt eigentlich das andere BIOS nicht, von der 1024er Karte? Der RAM hat doch mit dem BIOS nix zu tun. Die Taktraten musst halt noch anpassen (BIOS mod).
nein, eigentlich brauch ich ein ACER BIOS aber mitlerweile nehm ich echt alles ^^
hab nen Acer 7730G und einen Acer 8730G
ehrlich gesagt hab ich mich net getraut das von der 1024er drauf zu ziehn
wäre theretisch aber net schlecht da dort ja ein ACER branding schon drauf ist....ich versuchs heut nachmittag mal ^^
update
hab jetzt 2 erfolglose flashversuche mit dem BIOS meiner alten 9600 hinter mir
er schreibts einfach nicht drauf
ich seh auch nicht ob irgend welche fehlermedlungen kommen da ja der monitor im dos betrieb nicht geht....ich tipp sozusagen blind
also entweder liegts am bios (denk ich mal) oder ich hab mich vertippt (glaub ich net da ich das bios von nem kollegen auch draufgezogen bekommen hab....das OC BIOS)
Noch ein update
hab jetz nochmal das BIOS von meinem kollgen umgeschrieben (höhere taktraten) und es lies sich problemlos flashen
ich verstehs net
das kann doch net am DDR-2 ram liegen
da ich die karte ja net 100% zum laufen kriege hab ich halt bissl rumgetaktet
bin von der leistung relativ entäusch =/ hab mir mehr erhofft
zum vergleich
Notebookdaten:
Core 2 Duo T6400 (2x2GHz mit 2MB L2-Cach also sehr mickriges teil)
4GB DDR-2 PC800 Speicher von OCZ (top teile)
alte 9600M GT mit 1024MB DDR2
Standard Takte:
GPU: 500MHz
RAM: 400MHz
Shader: 1250MHz
3dmark06: 4400punkte
OC:
GPU: 725MHz
RAM: 525MHz
Schader: 1700MHz
3dmark06: 5800punkte
neue 9600M GT mit 512MB DDR3
Standard Takte:
GPU: 500MHz
RAM: 800MHz
Shader: 1250MHz
3dmark06: 4800punkte
OC:
GPU: 720MHz
RAM: 950MHz
Schader: 1700MHz
3dmark06: 6200punkte
getestet unter VISTA 64 Ultimate
wer also mit dem gedanken spielen sollte so wie ich von der DDR-2 auf die DDR-3 variante umzusteigen, dem rate ich dringenst von ab
der sprung lohnt keines falls!!!!
kauft lieber ne stärkere CPU (mach ich als nächstes)
achso....ich geb übrigens noch nicht auf =)
ich nehm immer noch jedes BIOS das ich kriegen kann
Meinte ja Acer...
Theoretisch müsste doch das Originalbios vom DDR2 RAM mit neuen Taktraten auf die neue Karte zu flashen gehen. Welcher RAM und wieviel ist doch dem Chip wurscht und auch nicht im BIOS wichtig.
Dennoch, die Ausbeute ist doch gut, ich hab normal 5100 OC:5500 Punkte mit meiner 8700GT - was ja fast mit der neuen 9600er hinkommt. (650-700 OC:675-800)
also wasa das takten angeht sind beidde karten top, so viel hat ich noch nie aus ner karte rausholen können.
ja das mit dem BIOS dacht ich mir auch ich kann ja ma den werdegang beschreiben, vielleicht weißt du was da stehn könnte...(muss ja blind tippen)
hab nen bootfähigen USB stick....und los gehts
mit dem DDR3 BIOS gehts folgendermaßen
stick bootet win98
dann
EDIT: vorallem die temps sind geil
hab zwar die abdeckung noch net dran aber ohne abdeckung bei volllast gerade mal 64°C denke mal mit abdeckung 10°C mehr
nvflash -A -j -4 -5 -6 new.rom >>>>enter
dann kommt ne frage die ich mit Yes (amerikanische tasta = Z) beantworten muss dann piept der lappi und 30 sek später piept er nochmal (flashen beendet)
mit dem DDR2 bios ises etwas anders
nvflash -A -j -4 -5 -6 new.rom >>> enter
dann die frage.....dann Z drücken (aber es kommt kein piepen) dann drück ich enter, dann kommt das piepen, aber es kommt kein zweites piepen
jetz weiß ich aber net was das für ne frage ist
evtl. müsst ich auch mit nein antworten....kein plan
ohne bild is halt kacke....
so hab nun ein originales acer bios von der "computerambulanz" aus holland bekommen und konnte dies auch drauf ziehn. leider ohne erflog bild ist nach wie vor schwarz
hab hier mal paar bilder meiner problematik gemacht, vielleicht weiß einer von euch noch rat.
http://www.file-upload.net/download-1531022/Acer_9600M_GT_512MB_DDR3.rar.html