NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Dell => Topic started by: phil1 on March 04, 2009, 23:22:57

Title: Schlechte Bildqualitäten bei Filmen
Post by: phil1 on March 04, 2009, 23:22:57
hey,
ich hab seit 2wochen einen studio 15 1537 und wollte letzten fr einen film schaun.
nach kurzer zeit-mega enttäuschung.
bild ist in dunklen szenen sehr schlecht und verpixelt,außerdem leichtes kräuseln.
dell sagt,es sei kein hardware fehler.

hat jmd auch das problem?
Title: Re: Schlechte Bildqualitäten bei Filmen
Post by: booboo on March 04, 2009, 23:46:51
Was für einen Display Hersteller hast du drin ? Tippe mal AUO ,oder ?
Title: Re: Schlechte Bildqualitäten bei Filmen
Post by: americo on March 05, 2009, 10:05:50
wo steht denn eigentlich welches display verwendet wird oder wie erkennt man das?

Ich habe das jetzt schon öfter gelesen (warst das immer du?:-))
Title: Re: Schlechte Bildqualitäten bei Filmen
Post by: booboo on March 05, 2009, 10:20:56
Ne das mit den Displays ist von einem anderen ,der mich auch darauf hin gewiesen hat ;

Zu finden unter Gerätemanager , Monitor  ,Eigenschaften , Details ,Eigenschaft , Hardware Id
Title: Re: Schlechte Bildqualitäten bei Filmen
Post by: Johnny82 on March 05, 2009, 10:24:55
Warst Du bisher mit dem Display unzufrieden? Wenn nein, dann schaue besser nicht nach. Du machst Dich sonst nur unnötig verrückt. Ansonsten kannst Du Dir unter Start\Systemsteuerung\Gerätemanager\Monitore\PnP-Monitor (Standard)\ unter dem Reiter Details im Drop-Down die Hardware-ID anzeigen lassen.

AUO ist AUO,
SEC ist Samsung
LG  ist LG

Dann gibt es noch Phillips, deren ID kenne ich aber nicht.

Andere Frage: Welche Software verwendest Du zum abspielen der DVDs? Das kann (leider) zum Teil erheblichen Einfluss auf die Qualität haben. Zudem gibt es deutliche unterschiede zwischen den einzelnen Filmen und wie diese für die DVD bearbeitet wurden. Ich warne davor, sich auf das Display einzuschießen! Probiere mal einen anderen Film.
Title: Re: Schlechte Bildqualitäten bei Filmen
Post by: americo on March 05, 2009, 12:03:57
Das mit der gebremsten Hysterie gegenüber dem Display ist schon ok, aber es gibt da anscheinend schon auch Qualitätsunterschiede bei gleichem Preis, oder?
Groß machen kann man da sowieso nix.
Kann man denn bei Erhalt des notebooks die Qualität des Dsiplays schnell und "einfach" testen, oder muss man das erst im täglichen Betrieb abchecken?

Bei Samsung Monitoren (z.B. SyncMaster 226BW) gab's im Netz auch unterschiedliche Erfahrungen und Warnungen vor bestimmten Herkunftsländern.
Title: Re: Schlechte Bildqualitäten bei Filmen
Post by: s-sense on March 05, 2009, 12:22:43
Bei mir ist das Bild auch recht verpixelt (Studio 17) gehe aber davon aus, dass das Problem softwareseitig zu beseitigen ist :-)

Welchen Player und welche Einstellungen sollte man denn für bestmögliche Qualität wählen?
Title: Re: Schlechte Bildqualitäten bei Filmen
Post by: Johnny82 on March 05, 2009, 14:00:08
Quote from: americo on March 05, 2009, 12:03:57
Das mit der gebremsten Hysterie gegenüber dem Display ist schon ok, aber es gibt da anscheinend schon auch Qualitätsunterschiede bei gleichem Preis, oder?

Also: Dell verbaut bei beiden Auflösungen, also 1280 und 1440, Displays von LG, Samsung, Philips und AUO. Die Displays der verschiedenen Hersteller unterscheiden sich in der Helligkeit und dem Kontrast deutlich! LG baut die besten Displays, die anderen Hersteller folgen in der oben genannten Reihenfolge. Allerdings kann es auch innerhalb der Displays eines Herstellers zu teils erheblichen Unterschieden kommen. Das erste Samsung das ich hatte war total grainy (matt, dreckig - als blickte man durch eine Sonnenbrille), das Samsung jetzt steht dem ursprünglich verbauten LG in nichts nach. Dell verbaut jeweils das, was sie gerade da haben. Die Techniker werden auch dementsprechend beliefert. Man hat KEINEN Einfluss auf das verbaute Display. Wer allerdings kein anderes Display kennt als das eigene, der wird auch den Unterschied nicht feststellen. Solange wie keine sichtbaren Defekte (Streifen, ausgefallene LED, Pixelfehler) vorhanden sind, ist ein Displaytausch nicht wirklich nötig und wird von Dell auch nicht vorgenommen. Da muss man schon seehr betteln.
Title: Re: Schlechte Bildqualitäten bei Filmen
Post by: phil1 on March 05, 2009, 17:06:59
also dell hat mir gesagt,das wenn ich wünsche,einen neuen display eingebaut bekomme,dauert eine woche.
können aber nicht garantieren das es dann besser aussieht.
hab ne avi datei mit vlc abgespielt..sah nicht gut aus.
gleiche settins am rechner sehen viel besser aus
Title: Re: Schlechte Bildqualitäten bei Filmen
Post by: Formel-LMS on March 06, 2009, 07:23:42
Ich habe LPLB80A dort stehen. Was ist das?
Title: Re: Schlechte Bildqualitäten bei Filmen
Post by: Johnny82 on March 06, 2009, 09:32:10
LG/Philips  ;)
Title: Re: Schlechte Bildqualitäten bei Filmen
Post by: Formel-LMS on March 10, 2009, 14:48:52
Oh, dann habe ich wohl glück gehabt, wenn das die besten sein sollen, was?