Auf dem Weg zum komplett rand und lochfreien Traum-iPhone der Zukunft werden iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max in diesem Jahr wichtige Meilensteine, zumindest laut einhelliger Meinung von Analysten und Leakern. Die neuesten Renderbilder sollen demonstrieren, wie stark sich die Displayränder in diesem Jahr verschlanken werden und wie weit Apple auf seiner Reise seit dem iPhone 11 Pro aus 2019 bereits gekommen ist.https://www.notebookcheck.com/iPhone-15-Pro-Neue-Bilder-zeigen-wie-stark-Apple-die-Displayraender-im-Vergleich-zu-bisherigen-iPhones-verschlanken-wird.738832.0.html
Anscheinend wird das jetzt das Highlight der 15er Modelle, wenn man das so aufbauschen muss. Mal ganz ehrlich, ob die jetzt 2.3 oder 1.7 mm breit sind ist doch komplett egal. Man muss sich doch echt mal an die Birne fassen wenn man die Millimeter an den Rändern suchen muss.
Mein erster Gedanke bei den Bildern: Hä, was ist jetzt das besondere?!
Was soll der Mist? Gerade das Bild mit den ganzen Generationen im Vergleich zeigt doch eindrucksvoll, wie gering der Unterschied ist.
Ich musst echt schmunzeln, als ich letztens im Saturn die Smartphones gesehen habe. Fast alle neuen Modelle sind deutlich dicker, als noch vor 5 Jahren und haben doppelt so viel Akkukapazität. Soviel zum letzten Trend...
Nicht, daß ich die Statistik kenne. Vielleicht ist das für 90% egal. Oder für 99%. Aber die Vorgabe unterm Foto ist "Randlos-Traum". Diese persönliche Meinung. Öffentlich-wirksam geäußert. Wirkt auf Unterbewusstseinebene, weil still und heimlich, nicht wie die alle sofort unsympathische Lautsprecherschreiher mit ihren Theorien.
(Akku wäre wichtiger. Wie auch keine Leistung-Manipulationen durch Updates, weil Akku nach 3 Jahren absackt.)
In erster Linie wäre mal wichtig die Produktlebensdauer zu verbessern. Mit gescheitem Akkumanagement, wie Ja schon ansatzweise begonnen, ließe sich die geplante Lebensdauer von den 3 Jahren locker auf 6 Strecken. Das Display der aktuellen Pro (14) ist schon spitze. Der Rand wird durch die Bumperhülle gebildet. Klar ist Randlos toll, bringt aber funktional eigentlich nichts.
Bei der Software sollte man ebenso darauf achten das Energiebedarf und Lebensdauer stimmt.
Ist natürlich ein Argument fur den teuren Preis. Scheiss Kapitalisten Apple
Quote from: Rami on August 06, 2023, 15:52:53Ist natürlich ein Argument fur den teuren Preis. Scheiss Kapitalisten Apple
Warum Apple? Hier waren zuerst die Kunden am Fordern. Läuft schon seit Jahren. Adere Hersteller haben sich schon längst mit "randlos" gebrüstet. Zumindestens, mit abfallenden Rändern. Apple hat nur langsam nachgezogen, sonst wäre es teurer
Die Frage ist, um wie viel teurer machen extrem dünne Rändern das Produkt? Bin dafür, daß die Dünnlibhaber allein dieses so hübsches und wichtiges Designmerkmal bezahlen, anstatt daß es für alle aufgeteilt wird. Aber es gibt nicht gleiches Produkt mit dem Unterschied "nur die Ränder anders" und die Einzelpreise für die beide.
Quote from: Bernie256 on August 06, 2023, 15:14:28In erster Linie wäre mal wichtig die Produktlebensdauer zu verbessern. Mit gescheitem Akkumanagement, wie Ja schon ansatzweise begonnen, ließe sich die geplante Lebensdauer von den 3 Jahren locker auf 6 Strecken.
Keine Ahnung, was du mit deinen iPhones machst. Sechs Jahre sind locker drin.
Mein aktuelles iPhone ist von 2019 und ich habe keinen Grund, es durch ein Balken-Mitten-im-Display-Gerät zu ersetzen. Vielleicht 2025. Oder dann erstmal ein neuer Akku.
Schließlich hält das Gerät weiterhin von morgens 04:30 bis abends 22:00
Vielleicht solltest du mal dein iPhone korrekt aufladen, wenn du es schaffst, die Batterie innerhalb von drei Jahren zu zerstören.
Quote from: con2epa on August 07, 2023, 07:04:26Vielleicht solltest du mal dein iPhone korrekt aufladen, wenn du es schaffst, die Batterie innerhalb von drei Jahren zu zerstören.
Wie wäre es sich zu informieren?
www.gamestar.de/artikel/apple-iphone-geekbench-bestaetigt-dass-ios-aeltere-iphones-verlangsamt,3323732,kommentar3348877.html
www.rundschau-online.de/ratgeber/digital/apple-in-der-kritik-so-ueberpruefen-sie-ob-ihr-iphone-gedrosselt-wird-283895
Sind schon die ältere Beiträge. Besagen aber, daß Apple es für in Ordnung hält die Leistung zu drosseln, wenn Akku nachlässt. Typisch Apple (wie auch Apple-Kunden), erst wenn es "durch Gewalt"
bewiesen wird, wird es zugegeben.