NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: xtc.sanchez on September 04, 2006, 20:59:31

Title: Welches Notebook für Heimgebrauch? Design und Preis sind wichtig.
Post by: xtc.sanchez on September 04, 2006, 20:59:31
Hallo,

ich suche ein Notebook in der Preisklasse bis ~800€. Ich habe nicht vor darauf großartig Spiele zu spielen, also nicht die Allerneusten. Aber die schlechteste Grafik sollte es da auch nicht sein.

Habe momentan ein altes Sony PCG-FX503 mit 256MB RAM und 1Ghz CPU. Nunja, da macht nichtmal das Internetsurfen Spaß.

Hab mir bisher das "Sony Vaio VGN-FS485B" rausgeschaut, da super Design und Preis von 800€!

Jetzt hab ich ein Paar fragen:

-Wieviel RAM brauche ich?
-Wie wichtig ist für mich die CPU?
-Ist Widescreen das richtige?
-Ist es möglich den RAM aufzurüsten und lohnt es sich?

Also auf dieses Notebook bezogen.

Was ich mit dem Notebook vorhabe und was mir wichtig ist:

-Office Arbeiten
-Ein wenig Musik hören und mal nen Video schauen
-Internet [Hauptteil]
-Ein wenig Grafikdesign
-Hauptsächlich zuhause benutzen, ab und zu mal unterwegs.
-Das Notebook sollte ein gutes Design haben! [Ich weiß, ist nicht das Wichtigste, aber mir doch auf jeden Fall seeehr wichtig! ^^]

Ich habe schon einige Modelle gefunden, die in dem Preisbereich ansiedeln. Unteranderem das BenQ R55. Darum wollte ich einfach nochmal die Experten fragen, da ich doch bisher immer nur im Dekstop Bereich engagiert war. :D

Also falls ihr mir ein paar gute Modelle nennen könnt, würde ich mich doch sehr freuen! :)


Liebe Grüße, sanchez
Title: Re: Welches Notebook für Heimgebrauch? Design und Preis sind wichtig.
Post by: xtc.sanchez on September 04, 2006, 21:03:57
Sorry für den Doppelpost, hatte ganz vergessen noch anzuhängen:

Das "Sony Vaio VGN-FS515B" ist quasi das Gleiche, nur mit 1024MB RAM und einem anderen Grafikchip: Intel GMA900 statt Intel 915GM. Welcher davon ist denn besser? Und lohnt sich hierbei der Aufpreis von ca. 50€?


Lieben Gruß, sanchez
Title: Re: Welches Notebook für Heimgebrauch? Design und Preis sind wichtig.
Post by: Andreas H. on September 04, 2006, 21:05:23
da bist du beim benq oder sony genau richtig

alles, was du machen willst, können eigentlich alle aktuellen nbs

besser als dein altes nb sind sie auf jeden fall :D

1) ram ist wichtig und die beste möglichkeit leistung nachzurüsten
2) cpu ist so gut wie egal ... hauptsache sie spar strom (also pentium-m oder coresole)
3) widescreen ist ganz schön, muss aber jeder entscheiden, ob er das möchte

die grafikkarte vom r55 dürfte die beste sein ... alle onboard-karten von intel machen nichts her was spiele angeht
Title: Re: Welches Notebook für Heimgebrauch? Design und Preis sind wichtig.
Post by: xtc.sanchez on September 04, 2006, 21:14:53
Herzlichen Dank für deine schnelle Antwort! :)

Also im direkten Vergleich zwischen:

BenQ Joybook R55     und    Sony Vaio VGN-FS515B

Da fällt mir spontan auf:

Core Duo T2050 2x 1.60GHZ     und      Pentium-M 740 1.73GHz

Ist da ein enormer Unterschied? Oder ist das wieder irgendeine Verfälschung von Intel? ^^


Wasfür Notebooks [auch non-widescreen] würdest Du mir den für meine Verwendungszwecke noch so empfehlen?


Lieben Gruß, sanchez
Title: Re: Welches Notebook für Heimgebrauch? Design und Preis sind wichtig.
Post by: Andreas H. on September 04, 2006, 21:16:47
das r55 dürfte da schon die bessere wahl für dich sein :) grafik und cpu besser als beim sony
hast du unseren testbericht gelesen?
http://www.notebookcheck.com/User-Test-BenQ-Joybook-R55-R55-G24.1351.0.html
Title: Re: Welches Notebook für Heimgebrauch? Design und Preis sind wichtig.
Post by: Deichgraf on September 04, 2006, 21:20:32
Das BenQ  sollte genau richtig für Dich sein
Title: Re: Welches Notebook für Heimgebrauch? Design und Preis sind wichtig.
Post by: xtc.sanchez on September 04, 2006, 21:21:07
Ja hab den Testbericht von beiden gelesen. Mehrere Male. ^^

Nunja, es scheinen wirklich beide recht gut zu sein. Der Preis ist in etwa der Gleiche, der vom Sony ein bisschen niedriger. Aber weißt du, das Design vom R55 gefällt mir dennoch nicht so, wie das vom Sony! ^^

Verdammt... :D Nunja, also in der kompletten Bewertungstabelle ist das VAiO ja auch ziemlich weit oben mit dabei. :) Das R55 ist leider nicht dabei, weil es ein Usertest war? :( Schade.

Ich vermute mal, dass der Grafikchip vom Sony Notebook aber dennoch besser ist, als der von meinem momentanen Notebook oder?

Und nochmal zum Thema CPU, nehmen die Beiden sich viel?

Und welches Display ist besser?


Tut mir leid dass ich so offen und direkt hineinfrage! ^^


Lieben Gruß, sanchez
Title: Re: Welches Notebook für Heimgebrauch? Design und Preis sind wichtig.
Post by: Deichgraf on September 04, 2006, 21:23:56
Pentium M und DC ist ein Riesenunterschied

würde immmer den DC bevorzugen
Title: Re: Welches Notebook für Heimgebrauch? Design und Preis sind wichtig.
Post by: Andreas H. on September 04, 2006, 21:24:49
wahrscheinlich nehmen sich dein alter und der neue vom sony nicht viel ... onboard ... sogar für gelegentliches spielen ungenügend
ein coreduo hat gerade im officebereich seine stärken, also genau das, was du brauchst
display kann man nur direkt vergleichen, wenn man beide nebeneinander stellt ... aber generell haben sonys ganz schöne
Title: Re: Welches Notebook für Heimgebrauch? Design und Preis sind wichtig.
Post by: xtc.sanchez on September 04, 2006, 21:34:35
Danke für die Antworten,

somit ist der R55 also doch das Bessere für mich. :)

Und könnt ihr sonst noch Modelle nennen, die ich in Anbetracht ziehen sollte?

Lieben Gruß, sanchez
Title: Re: Welches Notebook für Heimgebrauch? Design und Preis sind wichtig.
Post by: Andreas H. on September 04, 2006, 21:46:12
spontan nicht
Title: Re: Welches Notebook für Heimgebrauch? Design und Preis sind wichtig.
Post by: xtc.sanchez on September 04, 2006, 21:50:16
Ok, also ich hab auch ein wenig recherchiert und scheinbar ist das R55 für meine Zwecke wohl wirklich das Beste. Was könnt ihr zur Marke BenQ so sagen? Wie ist der Support? Wie schaut es mit Pixelfehlern aus?

Kann ich denn mit dem R55 ein paar grafiklastigere Spiele spielen, also bswp. Doom3 [wird ja öfters in Tests genannt]?

Ich schätze mal es kommen in den nächsten 1-2 Monaten nicht allzuviele neue Modelle raus oder? Werde mir dann vermutlich das R55 in den nächsten Monaten holen. Wie schauts eurer Erfahrung nach mit Preissenkungen bzw. Wertverlust im Notebook Bereich aus? :D

Ich hoffe ich nerve nicht allzusehr! ^^


Lieben Gruß, sanchez
Title: Re: Welches Notebook für Heimgebrauch? Design und Preis sind wichtig.
Post by: Andreas H. on September 04, 2006, 21:56:41
das müsstest du mit christo in seinem beitrag hier im forumkontakt aufnehmen und ihn fragen
preissenkungen sind oft minimal ... und innerhalb eines monats tut sich da erstaunlich wenig (meistens) *orakel orakel*

http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,1444.0.html
Title: Re: Welches Notebook für Heimgebrauch? Design und Preis sind wichtig.
Post by: xtc.sanchez on September 05, 2006, 21:36:06
Guten Abend,

also hab mich wohl nun schlussendlich für das Joybook R55 G24 entschieden. :) Am wichtigsten für mich sind hierbei Preis/Leistungsverhältnis! :) Und vom Joybook hab ich bisher auch nur gutes gelesen. :)

Vielen Dank soweit.

Kurz noch ein paar kleine allgemeine Fragen:

"nVidia GeForce Go 7400 128MB max.256MB shared memory"

Heißt soviel wie, dass die GraKa selbst 128MB Speicher hat und wenn es mehr braucht, dann bis zu 128MB nochmal vom RAM nimmt oder? :)

Könnt ihr mir da irgendwelche Threads oder Links zeigen, in denen von der Spieletauglichkeit berichtet wird? Also direkt mit FPS und so. Wäre sehr nett!


"Intel® Core™ Duo Processor T2050 (1,6 GHz)"

Wo genau liegen die Vorteile im Duo? Also können alle Anwendungen [Windows / Ubuntu Linux] davon Gebrauch machen? Z.B. Spiele oder Photoshop etc. Und wenn nicht, wird dann nur eine CPU gebraucht, somit nur 1,6Ghz?


"RAM 512MB + 512MB"

Ich nehme an, dass der RAM aufrüstbar ist. Handelt es sich hierbei um DDR- oder DDR2?


Ich würde mich über eure Antworten sehr freuen und wünsche noch einen wunderschönen Abend!

Liebe Grüße, sanchez
Title: Re: Welches Notebook für Heimgebrauch? Design und Preis sind wichtig.
Post by: Deichgraf on September 05, 2006, 21:40:02
nicht ganz 64 MB eigen Speicher,und holt 192 vom Ram

DDR 2 RAM sind drin,klar kannst alles aufrüsten,umrüsten

DC ist einfach moderner,und Leistungsfähiger gegenüber dem ollen Pentium M
Title: Re: Welches Notebook für Heimgebrauch? Design und Preis sind wichtig.
Post by: xtc.sanchez on September 05, 2006, 21:46:37
Danke für die prompte Antwort. :)

Wieso heißt die GraKa dann "nVidia GeForce Go 7400 128MB max.256MB shared memory"? ^^

Und was kosten 1024MB DDR2 RAM für ein Notebook so circa im Schnitt? Also worauf sollte ich achten? Marke etc?!

Also das mit der CPU habe ich mir genauso erklärt! ;) Moderne Technik, ist eben die Zukunft, werden sicherlich mehr und mehr diese Technik untersützen. :)

Lieben Gruß, sanchez
Title: Re: Welches Notebook für Heimgebrauch? Design und Preis sind wichtig.
Post by: Deichgraf on September 05, 2006, 21:58:42
Hmm hier steht,Sie hat 64 MB

http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-Go-7400.933.0.html

k.a. *schulterzuck*

ein 1 GB Riegel kostet ungefähr 80 €
Title: Re: Welches Notebook für Heimgebrauch? Design und Preis sind wichtig.
Post by: xtc.sanchez on September 05, 2006, 22:05:16
Evtl. neue Version? Denn laut benQ Herstellerseite hat sie 128MB!

Wird vermutlich auch nicht den Mordsunterschied machen. Ich vertraue einfach mal auf benQ.

Hat einer von euch Erfahrung mit benQ gemacht?

Das Notebook hat keine integrierte Webcam oder? Weil bei einem Modell von Sony hab ich das auch erfahren und nix darüber auf der Herstellerseite gelesen. ^^

Lohnt sich die Aufrüstung auf 1,5GB RAM überhaupt? Ich denke mal eher weniger oder?


LG, sanchez
Title: Re: Welches Notebook für Heimgebrauch? Design und Preis sind wichtig.
Post by: Deichgraf on September 05, 2006, 22:12:08
1 GB reichen eigentlich völlig aus,es sei denn man heisst Nuffy  :p

Also ich bin mit meinem BenQ seid 4 Monaten sehr zufrieden

nee hat keine Cam

Title: Re: Welches Notebook für Heimgebrauch? Design und Preis sind wichtig.
Post by: xtc.sanchez on September 05, 2006, 22:15:42
Hey,

also besitzt du das R55 G24? :)

Du kannst mir nicht sagen wie es mit der Linux (ubuntu) Kompatibilität aussieht?

Und wie schaut es mit einer Neuinstallation von XP aus? Gibt es da Probleme?

Liebe Grüße, sanchez
Title: Re: Welches Notebook für Heimgebrauch? Design und Preis sind wichtig.
Post by: Deichgraf on September 05, 2006, 22:45:01
ne ne ich besitze ein 15 " BenQ ;)

sozusagen die Business version,aber noch die steinzeittechnik drin.

da war das neu instalieren kein Problem,is Grundsätzlich auch pille palle

Ich hab hier mal Linux Live verscuht....ging nicht,aber Luigi hat darauf Linux Prima zum laufen gebarcht,der hat dasselbe NB wie ich.