NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: aktl on February 02, 2009, 19:01:58

Title: Toshiba, HP, Asus oder... Dell?
Post by: aktl on February 02, 2009, 19:01:58
Hallo,
ich habe jetzt zwei Notebooks in der engeren Auswahl. Und zwar das

Toshiba Satellite L350D
http://de.computers.toshiba-europe.com/innovation/product/Satellite-L350D-11K/1060963/toshibaShop/false/ mit:

- ATI Radeon 3100,
- 4 MB Arbeitsspeicher,
- 250 GB Festplatte und
- Athlon X2 Dual Core mit 2 x 1,9 Ghz.

Auf der anderen Seite das HP Compaq Presario CQ70-120EG mit:
- Intel GMA X4500
- 2 MB Arbeitsspeicher,
- 320 GB Festplatte und
- Pentium Dual Core T3200 mit 2 x 2 Ghz.

Welchen von beiden würdet ihr den Vorzug gewähren. Wie sind beiden Prozessoren und Grafikkarten zu beurteilen!?

Danke für eure Hinweise vorab!

Gruß aktl
Title: Re: Toshiba oder HP?
Post by: Tobias Winkler on February 02, 2009, 19:57:49
Die Intel-Paarung dürfte im Vergleich zur AMD-Kombination hinsichtlich CPU und Grafikleistung etwas schwächer sein. Schau dazu auch mal in die Benchmarklisten rein:
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html
Von der Leistungsaufnahme dürften beide Systeme, mit leichtem Vorteil für die Intel-Version, auf ähnlichem Niveau liegen. Hinsichtlich Lüfterverhalten und Geräuschentwicklung dürfte das aber keine Auswirkungen haben.
Toshiba und HP bieten beide 24 Monate Herstellergarantie und liegen preislich sehr dicht beieinander.
Das Toshiba hat etwas mehr Arbeitsspeicher und wiegt ein wenig weniger, das HP hat dafür die größere Festplatte und einen HDMI-Anschluß.

Ziemlich ausgeglichene Geschichte. Da wird wohl der Bauch entscheiden müssen.

Title: Re: Toshiba oder HP?
Post by: aktl on February 02, 2009, 20:05:42
@ winkelman
Danke für deine ersten Zeilen.

Wie würdest du allgemein die Notebooks einschätzen?
Title: Re: Toshiba oder HP?
Post by: Jairdan on February 02, 2009, 20:44:35
Compaq Presario ist die Billigschrottreihe von HP neben den Pavillions  :-[
HP bietet nur guten Service bei der Compaq reihe, ihre Consumer Notebookkunden lassen sie zumeist im Regen stehen..

Bei Toshiba schwankt die Kundenzufriedenheit sehr, aber mich würde das Notebook nicht begeistern, Es hat eine schlechte Grafikkarte, schlechten Prozessor und ist mäßig verarbeitet..

Würde ich beide NICHT kaufen...

Was genau willst du mit dem Notebook machen?  Wie teuer darf es sein?
Title: Re: Toshiba oder HP?
Post by: aktl on February 02, 2009, 21:01:02
Preis sollte so bei maximal 600 Euro liegen.

Es soll ein Notebook für meine Eltern (Mitte 50) werden. Da sollte es schon ein 17er Zoll Bildschirm sein. Des Weiteren ein extra Nummernblock, wie bei den üblichen PC-Tastaturen.

Die Akku-Laufzeit ist ebenso irrelevant, da das Notebook seinen festen Platz mit Netzstecker haben wird.

Anwendungen:
Office, Internet, Fotos auf den PC (Notebook) übertragen und anschauen.
Gespielt wird mit dem Notebook wohl eher wenig bis gar nicht, so dass man wohl keine großen Ansprüche an eine Grafikkarte stellen müsste...

Was würdest du bzw. auch andere denn empfehlen?
Title: Re: Toshiba, HP oder Asus?
Post by: aktl on February 02, 2009, 21:26:59
Was ist denn von diesem Asus zu halten?

http://geizhals.at/deutschland/a389385.html
Title: Re: Toshiba, HP oder Asus?
Post by: Jairdan on February 03, 2009, 03:35:12
Bei 15,4 hast du in diesem Preissegment deutlich mehr Auswahl..

Es ist schwierig etwas zu beurteilen,dass nicht getestet wurde... ::) Ich kann nur die Daten der 17er vergleichen, dass sagt nix über Qualität des Displays, Lüfterverhalten, Tastatur ,Touchpad und Verarbeitung aus...und das ist bei den Aufgaben,die deine Eltern erledigen wollen,wichtiger als leistung und viel ist da subjektiv...

Die Compaq presario Reihe finde ich von der Haptik her eine Katastrophe...Das Touchpad ist glatt und unpräzise (okay man kann eine Maus anschließen)..Das gerät ist vergleichsweise leicht, aber es lässt sich überall durchbiegen...vor allem der Boden und am  Displaydeckel...(gesehen im mediamarkt)

Den Toshiba und Asus kenne ich nicht..Das Toshiba ist aber denke ich nicht sehr unterschiedlich zu den L300..und die sind mittelmäßig verarbeitet...Aber was mich echt ins nachdenken gebracht hat..: Der Displaydeckel ist nicht sehr stabil und wenn man von hinten dagegen drückt, kann man am Display vorne Wellen erzeugen..


Der Asus hat eine dedizierte Grafikkarte 9300gs, die 3 jahre alte Spiele beherrschen sollte und nicht komplexes Aufbau Strategiezeug,keine Egoshooter...Die T3200 ist nicht so leistungsfähig,aber sollte die gwünschte Performance liefern (Office, Bilder, DVD)

Asus hat den Nachteil, dass es seit Jahren auf dem letzten Platz rangiert, wenn es um Kundenservice im Garantiefall handelt...

Gut sind da vor allem Lenovo IBM/ Dell/ HP in der Compaq Reihe / Samsung (aber wohl stark absteigend) 

Acer mittig (repariert oft 3x ...Da kann ich aus eigener Erfahrung ein lied von singen) Toshiba mittig...

unten : Asus, MEdion, MSI....

unten durch: One

Für 599 Euro wäre evtl noch dieser Acer interessant, obwohlmich wundern würde, wenn da tatsächlich ein Core 2 Duo T5800 prozessor verbaut ist ...

http://www.snogard.de/?artikelId=NOTACER773030 (http://www.snogard.de/?artikelId=NOTACER773030)


Title: Re: Toshiba, HP oder Asus?
Post by: aktl on February 03, 2009, 07:35:00
Was wäre denn ein nächtes geeignetes Notebook, wenn man etwas mehr an finanziellen Mitteln hinlegen würde?

Welche Marken sind empfehlenswert?

Es sollte auf jeden Fall ein 17' Zoller sein!
Title: Re: Toshiba, HP oder Asus?
Post by: Tobias Winkler on February 03, 2009, 08:56:15
Hinsichtlich Support, Qualität, Display und Ausstattung wäre das Dell Vostro 1710 für Deine Eltern sicherlich gut geeignet.
http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/4x_vostro_1710?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd
Würde zur 489,- Euro Version greifen, da wirst Du dann mit MWST und Versand im 600,- Euro Bereich bleiben.
Vorteile: Mattes Display, gute Verarbeitung, guter Support, geringe Lautstärke, gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Da nicht oder kaum gespielt werden soll kannst Du getrost auf eine leistungsstärkere Grafik verzichten. Solitär, Schach oder anspruchslose Spiele kann aber auch die X3100. Auch die sonstige Ausstattung ist für die genannten Aufgaben mehr als ausreichend.

Hier auch ein Test einer etwas leistungsstärkeren Variante. Wesentliche Merkmale können aber übertragen werden.
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-1710-Notebook.11010.0.html
Title: Re: Toshiba, HP oder Asus?
Post by: aktl on February 03, 2009, 09:43:15
Und was ist mit einem Dell Studio 17?

Gibt es bei Dell tatsächlich nur ein Jahr Garantie?
Title: Re: Toshiba, HP oder Asus?
Post by: Tobias Winkler on February 03, 2009, 10:18:15
Das Studio 17 hat in erster Linie ein spiegelndes Display und auch eine höhere Geräuschentwicklung.
Fände ich persönlich beides für die Zielgruppe als nachteilig.
Hat zwar insgesamt eine bessere Ausstattung (abgesehen von der CPU) geht aber auch schon stark auf die 700,- Euro zu.
Die 1jährige Garantie ist tatsächlich Standard, wie übrigens bei vielen anderen auch, kann aber erweitert werden.
Title: Re: Toshiba, HP oder Asus?
Post by: aktl on February 03, 2009, 20:13:42
So, noch ein paar Angebote zu Fujitsu eingeworfen ;). Wie sind diese zu beurteilen?

Wenn diese auch nichts "wert" sind, wird es wihl Richtung Dell gehen.

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=927306
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=910806
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=876221
Title: Re: Toshiba, HP oder Asus?
Post by: Tobias Winkler on February 04, 2009, 08:51:05
Rein von den Daten her finde ich das erste 18" FSC ganz ordentlich ausgestattet.
Ist mir aber absolut unbekannt und kann hinsichtlich der Qualitäten keine Aussage treffen.
Auch Testberichte kann ich keine finden.
Laut Datenblatt, http://sp.fujitsu-siemens.com/dmsp/docs/ds-amilo-n-li-3910-de.pdf
soll das Gerät aber über den SilentMode verfügen, was im Silentmode auf geringe Geräuschemissionen schließen lässt und auch das Display soll mit 200cd/m² Helligkeit und einem Kontrast von 600:1 für vernünftige Displayqualität sorgen.
Title: Re: Toshiba, HP oder Asus?
Post by: aktl on February 04, 2009, 19:01:58
So, ich denke, dass dies mein letzter Aufruf zur Beantwortung ist, wenn nicht noch zu einem 15er Zoll umgeschwenkt wird ;).

Wenn Ihr euch diese Liste anseht, tauchen ja auch noch solche Marken wie MSI oder Packard Bell auf:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb17;xf=11_100~28_1500~85_17~12_2048&sort=p

Wie sind diese denn einzuschätzen?

Wie von euch schon angemerkt, sind wohl Acer, Asus, HP und Toshiba nicht so empfehlenswert.
Title: Re: Toshiba, HP, Asus oder... ?
Post by: aktl on February 05, 2009, 18:47:08
Keine Meinung zu diesen beiden MSI-Notebooks :( ?

http://geizhals.at/deutschland/a373788.html

http://geizhals.at/deutschland/a372027.html
Title: Re: Toshiba, HP, Asus oder... Dell?
Post by: aktl on February 06, 2009, 17:51:06
So, wir haben unser Budget auf ca. 800 Euro aufgestockt.

Kommen nun für unsere Anwendungen weitere Notebook-Empfehlungen in Betracht?

Bisher favorisieren wir das Dell Vostro 1710.

Dazu noch ein paar Fragen:

Lohnt es sich den Prozessor von
Intel® Core™2 Duo Prozessor T5670 (1.8 GHz, 2 MB L2 Cache, 800 MHz FSB)
für weitere 40 Euro netto auf
Intel® Core™2 Duo Prozessor T5870 (2.0 GHz, 2 MB L2 Cache, 800 MHz FSB) aufzurüsten?

Ist es empfehlenswert bei der Wahl anstatt die Standard-Karte Intel® Graphics Media Accelerator X3100 weitere 80 Euro netto für eine nVidia® GeForce™ 8600M GS (128 Bit)-Grafikkarte mit 256 MB zu investieren?

Ist ein Arbeitsspeicher von 2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024] ausreichend oder sollte man noch etwas für
2.048 MB 667 MHz Single-Channel DDR2 (1 x 2048) [zuzgl. 20,00 €],
3072 MB Dual-Channel DDR2 SDRAM mit 667 MHz (1 x 1024 + 1 x 2048 MB) [zuzgl. 55,00 € oder 20 €/monat1] oder
4096 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2048] [zuzgl. 95,00 € oder 22 €/monat1] drauflegen?

Wenn Ihr mir noch diese Fragen beantworten könntet, wäre ich glücklich und könnte nun endlich den letztendlichen Kaufentschluss fassen :).

Danke und Gruß aktl
Title: Re: Toshiba, HP, Asus oder... Dell?
Post by: Suchender on February 06, 2009, 18:03:00
Ich würde den Arbeitspeicher selber aufrüsten, das würde sehr viel billiger sein. Eine Aufrüstung auf über 3 GB bringt nichts (das 32-Bit OS kann nur 3 GB verarbeiten).
Die bessere Graka würde denke ich auf alle Fälle eine sehr viel bessere Leistung bringen.
Title: Re: Toshiba, HP, Asus oder... Dell?
Post by: Tobias Winkler on February 07, 2009, 10:40:07
Wenn das Notebook immer noch für Deine Eltern sein soll und nicht oder nur Sachen wie Solitär oder ältere Spiele (Siedler) gespielt werden sollen, dann würde ich weder das Prozessorupgrade, noch die RAM-Erweiterung oder die stärkere Grafikkarte wählen.
Mit T5670, 2GB RAM und X3100 ist man vollkommen ausreichend ausgestattet. Überlegenswert wäre stattdessen eine Garantieerweiterung um in dieser Hinsicht etwas länger sicherheit zu haben.
Title: Re: Toshiba, HP, Asus oder... Dell?
Post by: Jairdan on February 07, 2009, 15:37:23
Also wenn das Budget 800 Euro ist,würde ich zu einem Samsung greifen,der hat 24 Monate Garantie, eine 9300Gs Grafikkarte und gilt als angenehm leise:

Ich finde, da bekommt man mehr fürs Geld als beim Vostro, dass doch ziemlich veraltete Komponenten hat (auch wenn es nur für die Eltern ist)

Samsung E172 Aura T5800 Dalas

http://geizhals.at/deutschland/a385059.html (http://geizhals.at/deutschland/a385059.html)

Neu heraugekommen und bisher ohne Test sind die Toshiba L350, die sind von der Verarbeitungsqualität vermutlich nicht ganz so toll, aber von den Komponenten mit dem Vostro vergleichbar (Grafikkarte ist besser als die x3100) und deshalb eben nur 600 Euro teuer:Satellite Pro L350-16J / PSLD9E-004002GR Intel GMA 4500, T3200 dual core Prozessor,12 Monate Garantie

http://www.notebooksandmore.net/product_info.php?products_id=6790 (http://www.notebooksandmore.net/product_info.php?products_id=6790)
Title: Re: Toshiba, HP, Asus oder... Dell?
Post by: Tobias Winkler on February 07, 2009, 19:05:23
Die Mehrleistung des Samsung kann hinsichtlich der genannten Aufgaben nichts besser, hat ein Glossy-Display und kostet ca 150 Euro mehr.
Das Dell Vostro 1710 ist hier im Notebookcheck ja schon getestet worden und hat ein gutes mattes Display.
Title: Re: Toshiba, HP, Asus oder... Dell?
Post by: aktl on February 08, 2009, 17:40:08
Ich danke euch für die Informationen. Nun, eines von beiden wird es werden.