Hallo,
da ich mir demnächst auch ein Notebook kaufen möchte und auf diesem Gebiet überhaupt keine Ahnung habe (aber hier gibt's bestimmt total erfahrene Leute^^), wollte ich euch hier um Hilfe bitten .
Ich hab mich schon ein bisschen umgeschaut und mir Gedanken gemacht:
Wie ist dein Budget?
- 600 €
Welche Displaygröße bevorzugst du?
- 17 Zoll
Was willst du mit dem Notebook machen?
- Ich möchte es zum Chatten, Surfen, Filme und Bilder anschauen, eventuell auch zum Bilder bearbeiten, benutzen.
Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele?
- Spielen werde ich auf dem Notebook nicht besonders.
Willst du das Notebook mehrmals in der Woche mobil nutzen?
- Eigentlich nicht. Könnte aber mal passieren.
Wie lange sollte die Akkulaufzeit im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen sein?
- Ich würde schon sehr gerne DVD's schauen, also so um die 2 Stunden.
Maximale Festplattenkapazität: 250GB
Ich hoffe, ihr könnt mir mit diesen Angaben helfen. Wenn ihr dann noch etwas wissen wollt, einfach Bescheid sagen . Ich freue mich auf eure Vorschläge und eure Beratung !
LG Lena
Wenn 600 Euro wirklich deine maximale Preisgrenze ist, dann würde ich eher ein Gerät mit einem 15,4 Zoll Bildschirm nehmen..
Im 17er Bereich bekommst du da wirklich nichts von Markenherstellern und meistens eher technisch zweifelhafte Dinge..Die Displays sind auch nicht sehr hochwertig...Die Akkulaufzeit ist beim Filme gucken eher 100 min...
Evtl für 599 Euro diesen Acer. Leider gibt es weder Testberichte noch Angaben zu Akkulaufzeit....(2,5 Stunden ist die Angabe des Herstellers) Hier bekommst du es mit dem T3400 dual core Prozessor und der onboard Grafikkarte 4500 von Intel (für Videos schauen völlig in Ordnung) und auch ältere 2-3 Jahre , wenig komplexe Spiele lassen sich darauf spielen...Ist allerdings schwer und klobig und mit 3,8 kg schwer transportabel...
Dennoch bin ich eigentlich kein Fan von Acer, da sie eben schon den Billigmarkt bedienen...und nicht alle Geräte sehr gut verarbeitet sind..aber ich würde Acer in aller Regel MSI und Compaq Presario , Asus vorziehen
Acer Aspire 7730Z-342G25MN
http://www.snogard.de/?artikelId=NOTACER773030 (http://www.snogard.de/?artikelId=NOTACER773030)
http://geizhals.at/deutschland/a399435.html (http://geizhals.at/deutschland/a399435.html)
Grafikpower ist in deinem Fall eigentlich nicht notwendig..
Aber hier kannst du einen Erfahrungsbericht zu einem MSI gerät lesen mit 16 Zoll, 2,7 kg...619 Euro
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=506960 (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=506960)
http://geizhals.at/deutschland/a372664.html (http://geizhals.at/deutschland/a372664.html)
Wenn du am Budget nach oben was machst, dann würde ich dir den Dell Studio 17 oder den Dell Studio 15 empfehlen...(auch geringe akkulaufzeiten, aber gut verarbeitet und sehr helle Displays) oder den Dell Vostro 1710 (aber technisch noch nicht auf den Montevina Standard upgedatet)
Das neue Dell Inspiron 1545 mit 15,6 Bildschirm gibt es auch für unter 600 Euro, aber leider kenne ich noch keine Tests...
Gut sind auch die Geräte von Samsung (das Display meist aber eher durchschnittlich bis unterdurchschnittlich)-Dafür leise und mit 2 Jahren Garantie, aber auch nur 15,4 Zoll und Core 2 Duo Prozessor
http://geizhals.at/deutschland/a396566.html (http://geizhals.at/deutschland/a396566.html)
Danke erstmal, ich hatte mir sowieso überlegt, einen 15'4 zu nehmen ;).
Und ich kann auch bis zu 700 € gehen.
Was gibt es dann denn noch für Angebote?
Bleibt dabei:
Dell Studio 15 (sehr gutes Display)
evtl. (ungetestet) Dell Inspiron 1545
Samsung E 152 (durchschnittliches Display ,aber sehr leise)
Lenovo N500
HP 6730s
also wenn ich mich nicht ganz dumm angestellt hab.. dann ist bei mir das neue inspiron mit ungefähr gleicher ( eigentlich noch schlechtere) konfiguration teurer gewesen als das studio 15!
kann aber auch sein das ichda was übersehen hab..
aber ich kann die entscheidung zum studio 15 nur bekräftigen.. meine konfig die du unten lesen kannst hab ich für ca 700 gekauft.. und bin sehr zufrieden damit... wenn du vorhast bilder zu bearbeiten und filme zu gucken würde ich dir das 1440er display empfehlen.. das ist einfach ungeschlagen gut!
Die Rabatte wechseln ja täglich..Der Inspiron war deutlich günsteiger als ich ihn konfiguriert habe mit T6400 und 3 Jahresgarantie für 700 vs. Studio mit schlechterem Prozessor + 1 Jahr Garantie...
Aber man muss eben sehen woran man sparen will...Kenne auch noch keine Tests zum Inspiron, deshalb empfehle ich den nicht wirklich...
Natürlich gibt es auch gute 17"er für unter 700,- Euro die Qualitativ hochwertig sind und von Markenherstellern stammen.
Schau Dir bei Dell mal die Studio 17 und das Vostro 1710 an.
Da wirst Du für Deine Aufgaben sicherlich keine schlechte Wahl treffen.
Von HP auch mal dieses HP 6830s ins Auge fassen:
Ist ein sehr leichter und ordentlich ausgestatteter 17"er und bietet für den Fall der Fälle mit dem 8-Zellen-Akku auch genügend Akkulaufzeit.
http://www.heise.de/preisvergleich/a355647.html
der hp hat 1 gig ram? bei vista...
sry.. aber das is echt ******* mindestens 2.. wenn nicht 3.. sonst haste da sone lahme krücke am start..
Ich denke mal, dass das Aufrüsten nicht das Problem sein wird ;).
Quote from: mrpink on February 03, 2009, 10:34:41
der hp hat 1 gig ram? bei vista...
sry.. aber das is echt ******* mindestens 2.. wenn nicht 3.. sonst haste da sone lahme krücke am start..
Ich weiß ja nicht, was du unter lahm verstehst, aber bei mir hat mein alter Rechner mit Vista, Celeron 420, 1GB RAM und Chipsatzgrafik (allerdings mit 128 MB eigenem Videospeicher) problemlos und flott funktioniert. Hast Du Dir mal angesehen, was damit gemacht werden soll ?
...und wenn`s doch nicht reicht werden bei den aktuellen Speicherpreisen 1 zusätzliches GB (1GB Modul verbaut) sicherlich kein Problem darstellen.
Ui, vielen Dank für die vielen, hilfreichen Antworten. In meine engere Auswahl kommt jetzt auf jeden Fall der Dell Studio 15! Den find ich eigentlich sehr toll (auch vom Aussehen her). Gibt es den irgendwelche Negativpunkte gegenüber dem?
Kritikpunkte am Dell studio: Schlechter Sound...Bei manchen läuft der Lüfter etwas unruhig (insgesamt aber eher leise) und Tastatur federt (wie bei fast allen Notebooks...) Geringe Akkulaufzeit etwas über 2 stunden , wenig 3D Power (die man nur bei High End Games braucht) Test findest du bei notebookjournal ...Der Dell Studio 17 hat eine deutlich bessere Grafikkarte ...Also das einzige was wirklich schlecht ist, sind die Soundboxen...
@winkelmann Das Vostro 17er hatte ich ja schon vorgeschlagen, aber die Leistungsdaten würden mich nicht umhauen..Der Studio 17er kommt, wenn ich ihn konfiguriere auf so mind. 750 Euro...., aber bei Dell ändert sich das ja täglich ::)
Wenn man nicht spielen will , dann halte ich den Dell Studio 15 für ne bessere Wahl...
Ja, das mit dem Sound hatte ich auch irgendwo gelesen...danke trotzdem, Jairdan ;).