NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: ColognePaggo on January 22, 2009, 14:38:09

Title: Unterschied zweier Grafikkarten/-chips
Post by: ColognePaggo on January 22, 2009, 14:38:09
Hallo,

wie groß ist denn der Unterschied der beiden folgenden Grafikkarten-/chips und wie leistungsstark sind sie wirklich (Beispiel FIFA09 -> habe ich auf einem 9600M GT sehr flüssig gesehen)?

- 256 MB GDDR3 VRAM NVIDIA GeForce 9600M GS
- 128 MB ATI Mobility Radeon HD 3470

Danke an die Kenner!  ;)

Gruß
Title: Re: Unterschied zweier Grafikkarten/-chips
Post by: freundchen01 on January 22, 2009, 18:09:05
Der Unterschied ist schon sehr groß  :o!! Solltest du gerne ab und zu spielen dann würde ich dir dringends die 9600GS empfehlen oder wenn noch  besser die 9600GT. Deine 9600GS mit DDR3 Speicher ist aber schon relativ gut. Die ATI kannst zum Spielen von aktuellen Spielen eigentlich komplett vergessen. Die kannst ungefähr mit einer Nvidia 8400GT verlgeichen wobei die ati vielleich doch ein wenig besser sein könnte, hängt halt auch immer etwas vom System ab. Also die GS wird zwar FIFA 09 nicht ganz so schön flüssig und mit höheren Details darstellen können wie die 9600GT aber es wird schon reichen. Darf ich fragen welchen Laptop du eigentlich kaufen willst oder wie viel Geld du ausgeben möchtest?
Title: Re: Unterschied zweier Grafikkarten/-chips
Post by: ColognePaggo on January 23, 2009, 00:02:04
Ja klar darfst du fragen...  ;)

Um es vielleicht ein bissl einzugrenzen: ich bin auf der Suche nach einem Notebook mit einer guten Auflösung (1400*950 bei 14,1" oder 1650*1050 bei 15,4") hauptsächlich für Office und Multimedia... Spiele können mal sein, sind aber kein Hauptkriterium (zumal FIFA09 eher eine Ausnahme wäre, tendentiell eher ältere, einfacherer Spiele)...
Zur näheren Auswahl kamen jetzt ein Lenovo R500 und ein Samsung P560; die genauen Modellbezeichnung finde ich gerade nicht... Preislich sollte die Obergrenze bei 1T€ liegen... :) Das ist eigentlich alles...
Title: Re: Unterschied zweier Grafikkarten/-chips
Post by: Jairdan on January 23, 2009, 00:17:48
Von den beiden halte ich das Samsung mit der 9600GS  für das bessere Gerät für das wasdu machen möchtest--.Es gibt auch nicht viele Geräte mit so ner hohen Auflösung...Finde ich persönlich auch schon Augen schädigend...
Title: Re: Unterschied zweier Grafikkarten/-chips
Post by: ColognePaggo on January 23, 2009, 00:25:41
Zur Zeit tendiere ich auch zum Samsung...
Bzgl. der Auflösung: benutze seit 4,5 Jahren einen 15,4" mit 1280*800 - und langsam nervt es mich... Im Internet bin ich ja nur noch am scrollen, selbst bei kleineren Seiten....
Normalerweise würden wahrscheinlich schon die 1400er Version auf 15,4" reichen, aber der Sony BZ haut mich da nicht so vom Hocker...
Vielleicht kennst du ja noch Alternativen...

Hier mal die beiden Modelle:

Samsung: http://www.t-online-shop.de/tonline/catalog.do?action=ShowProductDetail&ref=geizhals&productId=51259
Lenovo: http://www.t-online-shop.de/tonline/catalog.do?action=ShowProductDetail&ref=geizhals&productId=49484

Wobei mich der Preisunterschied von 100€ doch noch nachdenklich macht...
Title: Re: Unterschied zweier Grafikkarten/-chips
Post by: Jairdan on January 23, 2009, 00:51:04
Leider kenne ich keine sinnvollen Alternativen in dem Preisrahmen...

Das Thinkpad halte ich aber nur für sehr eingeschränkt spielefähig ,weil die Grafikkarte nur 128MB Speicher hat...

http://geizhals.at/deutschland/a374486.html (http://geizhals.at/deutschland/a374486.html)

Hier ein testbericht in ähnlicher Konfiguration:

http://www.notebookjournal.de/tests/lenovo-thinkpad-r500-np769ge--787 (http://www.notebookjournal.de/tests/lenovo-thinkpad-r500-np769ge--787)

Das Samsung gibt es übrigens auch etwas billiger:

http://geizhals.at/deutschland/a395678.html (http://geizhals.at/deutschland/a395678.html)

Ansonsten kenne ich nur teure Geräte:

Den LG s510  gibt es mit 1400 Display ab 1200 Euro

und den Samsung R560 ab 1250 Euro (aber das gehäuse ist schwarzer Klavierlack und zum arbeiten ist der eher nicht geeignet...Ist eher ein gamer Studentennotebook)

Was störte dich an dem Sony BZ sonst noch??? Spiele gerade mit dem Gedanken es mir zu zulegen (Brauche keine dedizierte Grafik)



Title: Re: Unterschied zweier Grafikkarten/-chips
Post by: ColognePaggo on January 23, 2009, 12:36:00
Bei Sony sprechen wir von diesem Modell, oder? http://www.it-shop.t-systems.de/tsystems/tsi_familyandfriends/Sony/Sony-Vaio-VGN-BZ12XN.html?_n_=catalog&_t_=factsheet1&articleid=322157&kid=24152psmsuc

Ja, wie gesagt, das mit der dedizierten Grafikkarte ist eigentlich kein Muss, von daher würde das Sony eigentlich auch passen... Aber irgendwie schadet es nicht, doch zu haben...

Qualität: Lenovo, Samsung, Sony
Ausstattung: Samsung, Sony, Lenovo
Preis/Leistung: Sony, Samsung, Lenovo

Und der Bereich ab 1200 € ist eigentlich prädestiniert für ein Lenovo T400, was mir richtig gut gefällt... Wobei ich das LG auch nicht schlecht finde...
Title: Re: Unterschied zweier Grafikkarten/-chips
Post by: freundchen01 on January 23, 2009, 16:13:46
Also an deiner Stelle würde ich das Samsung R560 Dilis nehmen. Da hast deine Auflösung mit 1680x1050, eine ziemlich gute Grafik 9600GT DDR3, und dazu noch einen guten Prozessor Intel P8600 mit 2x 2,4GHz. Ich werde ihn mir jetzt auch zulegen, vor allem wegen dem Display  :) ! Das beste ist jedoch auch noch zu einem moderaten Preis von 999€
Title: Re: Unterschied zweier Grafikkarten/-chips
Post by: ColognePaggo on January 23, 2009, 16:43:59
Quote from: freundchen01 on January 23, 2009, 16:13:46
Also an deiner Stelle würde ich das Samsung R560 Dilis nehmen. Da hast deine Auflösung mit 1680x1050, eine ziemlich gute Grafik 9600GT DDR3, und dazu noch einen guten Prozessor Intel P8600 mit 2x 2,4GHz. Ich werde ihn mir jetzt auch zulegen, vor allem wegen dem Display  :) ! Das beste ist jedoch auch noch zu einem moderaten Preis von 999€

Habe ich noch nirgendwo gesehen... Das hat wahrscheinlich wieder diese komische Klavierlack Oberfläche, oder? Das habe ich bei meinem Bruder seinem R560-Mebugo gesehen - da werde ich wahnsinnig von...
Auf der anderen Seite hört sich die Konfiguration sonst sehr gut an.  :)

Wie groß ist den der qualitative Unterschied zwischen dem P560 und dem R560? 
Title: Re: Unterschied zweier Grafikkarten/-chips
Post by: freundchen01 on January 23, 2009, 20:05:18
Also qualitativ kann ich dir leider nicht sagen weil ich sie beide noch nicht in der hand hatte aber ich denke mal samsung ist schon qualitativ ziemlich hochwertig! hier ist der link:

http://www.notebooksbilliger.de/samsung+r560+aura+p8600+dilis?sid=fffbe27546fbead52586f0bb285199b8

gitbs erst seit 2 tagen oder so :)
Title: Re: Unterschied zweier Grafikkarten/-chips
Post by: ColognePaggo on January 25, 2009, 22:04:42
Quote from: freundchen01 on January 23, 2009, 20:05:18
Also qualitativ kann ich dir leider nicht sagen weil ich sie beide noch nicht in der hand hatte aber ich denke mal samsung ist schon qualitativ ziemlich hochwertig! hier ist der link:

http://www.notebooksbilliger.de/samsung+r560+aura+p8600+dilis?sid=fffbe27546fbead52586f0bb285199b8

gitbs erst seit 2 tagen oder so :)

Das scheint mir - mit Ausnahme der Oberfläche - eine echte Alternative zu sein... Mal schauen... Da muss ich wieder drüber schlafen...  8)