NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: erdbeerchen on January 12, 2009, 13:26:54

Title: HP vs. Sony (Modellvorschläge gegeben)
Post by: erdbeerchen on January 12, 2009, 13:26:54
Ein liebes Hallo,

ich möchte mir in den nächsten Tagen ein Notebook kaufen und bräuchte dazu noch Rat von erfahrenen Notebook-Nutern. Das Angebot ist einfach viel zu groß und unübersichtlich ;)

Was möchte ich damit tun?
Viel(e) Bilder, Bildbearbeitung, Internet, Office, Musik hören. Gelegentlich Filme. Keine Spiele.
Das Notebook sollte mehrere Anwendungen gleichzeitig problemlos meistern, schnell sein und mir ein paar Jahre erhalten bleiben.

Ausstattung:
Größe: 15, 4 Zoll reichen
Prozessor: Intel Core 2 Duo
Preis: ca. 800 €

Folgende Modelle sind in der engeren Auswahl:

HP Pavilion
Dv5-1155= Prozessor: P8400, 2,26 GHz, 3GB/250GB, NVIDIA GeForce GF9600M GT (800 €)
Dv5-1140= Prozessor: P7350, 2,00 GHz, 3GB/250GB, NVIDIA GeForce GF9600M GT (750 €)

Sony Vaio:
VGN-NS21Z= Prozessor P8600, 2,4 GHz, 4GB/ 320GB, ATI Mobility Radeon HD 3430 (850 €)
VGN-NS21S= Prozessor T6400, 2,0 GHz, 4GB/ 250GB, ATI Mobility Radeon HD 3430 (800 €)
VGN-NS11S= Prozessor T5800, 2,0 GHz, 4GB /320GB, ATI Mobility Radeon HD 3430 (780 €)
T6400 oder T5800 überhaupt ausreichend?
Grafik: ATI HD 3430 ausreichend?

Sony oder HP? Qualität?
Welches der o. g. Modelle ist zu empfehlen?

Über eine Antwort / Empfehlung würde ich mich sehr freuen!
Title: Re: HP vs. Sony (Modellvorschläge gegeben)
Post by: bekr on January 12, 2009, 18:04:03
bei sony solltest du dir sichern sein wie lang du bereit bist auf dein gerät im falle einer reperatur zu verzichten?
und mesit haben die sony kleine lüftungschlitze was dem gerät dann flughafen atmoshäre gibt(laute lüftung) :D
Title: Re: HP vs. Sony (Modellvorschläge gegeben)
Post by: erdbeerchen on January 13, 2009, 20:57:55
Also kein Sony....

Bei den HP´s schreckt mich ein wenig das Touchpad ab bzw. ist gewöhnungsbedürftig. Durch die sehr glatte Oberfläche bremst alles ein wenig. Zumindest mein Empfinden.

Aber dann fältl die Entscheidung wohl zwischen HP oder Dell.

Welcher Prozesser ist denn für meine Anwendungen (s. o.) ausreichend ??   :-\
Das Notebook soll viele Anwendungen gleichzeitig meistern, schnell sein und auch mind. 4 Jahre halten (auch nach ein paar Jahren noch einigermaßen schnell sein).
Title: Re: HP vs. Sony (Modellvorschläge gegeben)
Post by: Jairdan on January 13, 2009, 22:40:21
Die Pavillion Reihe von HP ist auch nicht empfehlenswert, da HP bei ihrem Reperaturservice einen deutlichen Unterschied zwischen den Consumer und den Business Geräten (Compaq) macht...Die Pavillionreihe ist auch -meiner Meinung nach- oft schlechter verarbeitet...Das Touchpad finde ich übrigens auch grausam..

Das Sonys laute Lüfter haben, kann ich so nicht bestätigen..Alle geräte, die ich kenne, sind eher leise, aber die Serviceleistung im Garantiefall soll nicht gut sein und deswegen würde ich da auch die Finger von lassen....

Wenn du nicht spielen willst reicht nahezu jede Grafikkarte (auch die Onboard Lösungen) aus und dann würde ich eher zum Dell Studio greifen oder  einem Samsung, IBM/Lenovo Thinkpad...

An der Netbookflut sieht man, dass die meisten Leute gar nicht so eine enorme Prozessorenleistung brauchen, die T5800 sollte für deine Bedürfnisse mehr als ausreichend sein...

Hier mal ein paar Vorschläge:

Beide Einstiegsgrafikkarten , etwas ältere Spiele sollten laufen:

24 Monate Herstellergarantie:

Samsung SA11 Aura T5800 Safa (600 Euro)
http://geizhals.at/deutschland/a377871.html (http://geizhals.at/deutschland/a377871.html)

Samsung SA11 Aura P7350 Degas (700 Euro)
http://geizhals.at/deutschland/a361381.html (http://geizhals.at/deutschland/a361381.html)

Testbericht zu einem baugleichen Gerät:

http://www.notebookjournal.de/tests/samsung-e152-aura-t5750-dajuan-688 (http://www.notebookjournal.de/tests/samsung-e152-aura-t5750-dajuan-688)

Oder aber :

Samsung R560 Aura P7350 Maloz (869 Euro/spielefähige Grafikkarte)

http://geizhals.at/deutschland/a357798.html (http://geizhals.at/deutschland/a357798.html)

Testbericht:

http://www.notebookcheck.com/User-Test-Samsung-R560-Mandril-Notebook.11349.0.html (http://www.notebookcheck.com/User-Test-Samsung-R560-Mandril-Notebook.11349.0.html)


Oder eben das Dell Studio 15:

http://www.notebookjournal.de/tests/test_dell_studio_15_montevina-737 (http://www.notebookjournal.de/tests/test_dell_studio_15_montevina-737)

Sehr gut verarbeitet, aber eben nicht sehr schick und schwer, onboard Grafikkarte (und ich mag die Displays nicht ) Thinkpad R500 (710 Euro)

http://geizhals.at/deutschland/a374498.html (http://geizhals.at/deutschland/a374498.html)
Title: Re: HP vs. Sony (Modellvorschläge gegeben)
Post by: erdbeerchen on January 22, 2009, 12:15:42
Vielen lieben Dank für deine Vorschläge!

Ich habe mich für ein Dell Studio 15 entschieden und gestern bestellt!
Mal schauen ob ich damit glücklich werde  ;)