Wie auch bei den vorherigen Surfaces bleiben die wichtigsten fehlenden Eigenschaften:
- Display matt oder zumindest stark spiegelungsreduziert
- tauschbarer Akku (nebst bezahlbarem Ersatzakku und dessen langer Verfügbarkeit)
- keine Aufpreisabzocke (für Pro statt Home, alternativer CPU, mehr RAM, mehr SSD-Speicher, LTE, Tastatur)
Hingegen darf man bei kleinen Bauformen auf Lüfterlosigkeit hoffen.
Wenn all das gegeben ist, stellen sich die Fragen, ob man ARM ertragen will, das Display auf 60Hz eingestellt werden kann zwecks längerer Akkulaufzeit, die tatsächlichen Akkulaufzeiten brauchbar bis gut sein werden und bei dünneren Bildschirmrändern Windows endlich virtuelle Ränder beim Ersttouch zur Vermeidung von Fehleingaben einführt.
Soso Intel haut die neuen Alder Lake-N Atoms raus, die super performen und MS geht mit dem Go auf ARM Prozessoren, die immer noch riesige Probleme mit der x86 Emulation haben, von nativen Anwendungen ganz zu schweigen.