NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Testberichte => Topic started by: Redaktion on April 06, 2023, 03:08:49

Title: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: Redaktion on April 06, 2023, 03:08:49
Mit allen nur erdenklichen Features versucht Dell den 18-Zoll-Alienware-Laptops neues Leben einzuhauchen. Bis zu vier M.2 SSDs, ein 480 Hz Display, eine 175 Watt GPU, Flüssigmetall, Vapor Chamber, Advanced Optimus und optional sogar eine mechanische Tastatur kommen zum Einsatz. Aber mit fast 4 Kilogramm gehört das Alienware m18 R1 zu den schwersten Laptops der vergangenen Jahre.

https://www.notebookcheck.com/Alienware-m18-R1-Laptop-im-Test-Groesser-und-schwerer-als-das-MSI-Titan-GT77.705724.0.html
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: RobertJasiek on April 06, 2023, 07:38:36
Im englischen Original habe ich schon auf den immer noch nicht korrigierten Typo hingewiesen. In der Übersetzung bleibt es ein Typo:

"mit der Desktop-Grafikkarte GeForce RTX 4070 vergleichbar"

Erstens ist das sachlich falsch und zweitens ist die Desktop 4070 noch nicht erschienen! Da muss 4070TI stehen!
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: RobertJasiek on April 06, 2023, 08:10:46
"Das Alienware m18 R1 ist das ideale Notebook für alle, die auf der Suche nach maximaler Leistung und Funktionalität sind. Aber nur, wenn sie Lautstärke und Gewicht das Laptops akzeptieren."

Das Notebook hätte das Potenzial zum Ideal. Ich kaufe es aber (bis auf Weiteres vorbehaltlich Nachbesserungen durch Dell und genauerer Lärmtests) nicht aus diesen Gründen:

- Dell Deutschland setzte die EUR-Preise und -Aufpreise sehr viel höher an als Dell USA die USD-Preise konvertiert in EUR-Preise nach Währungsumrechnung und Mehrwertsteueranrechnung. Da branchenüblich selbst korrekt konvertierte Preise nach ca. 2 Monaten um ca. €200 fallen, müssten Angebotspreise dann um die Abzockdifferenzen plus €200 fallen, um fair zu sein.
- Mutmaßlich ist das Notebook zu laut bei GPU-Last andere als in 3D-Spielen, wobei Kühlmethoden, Formfaktor, Gewicht und manuelle Einstellungen einen ausreichend leisen, immer noch hinreichend schnellen Betrieb eigentlich ermöglichen können müssten, aber dies erst durch genauere Lärmtests erwiesen werden muss.
- Die CPU ist schlecht gepastet und deswegen wird mindestens ein Kern viel zu heiß. Das kann nicht mit "Dell fährt CPUs immer am Limit" entschuldigt werden. Mehrere Youtuber haben berichtet, dass sie neugekaufte Alienwares erst von Dritten neupasten lassen, aber das kann es doch nicht sein, dass so etwas überhaupt nötig ist! Wärmeleitmittel (hier: Flüssigmetall) haben bei Auslieferung korrekt aufgebracht zu sein!
- Das Command-Center ist überhaupt und dann auch noch außerordentlich buggy und i.B. startet es viel zu langsam.
- Mangels Bericht der Tester ist bisher unklar, ob man alle Lüfter zur Reinigung einfach abschrauben kann, oder dazu das ganze invertierte Mainboard demontieren muss. Ein Youtuber meinte nach Augenschein, das werde nötig.
- Die beiden Alienlogos außen kann man überkleben und das Alienlogo des Desktops durch einen anderen Hintergrund ersetzen, aber mutmaßlich kann man die Alienlogos der Firmware beim Hochfahren und im Command-Center nicht deaktivieren.
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: Kabelkanal on April 06, 2023, 08:47:51
Robert, dir kann man es nie Recht machen.

Da baut ein Hersteller endlich ein Laptop mit Power und mit deinen gewünschten normal-großen Pfeiltasten und dann kaufst es noch immer nicht, weil man vielleicht (!) irgendwann (!) zur Lüfterreinigung mehr Schrauben lösen muss.
 

Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: Kabelkanal on April 06, 2023, 08:51:28
Zum m18 R1 Laptop:
Ich bin nicht Zielgruppe, aber finde es beeindruckend, wie viel Power die aktuelle Generation an Workstation-/Gaming-Laptops hat.
Auch sehr toll, dass Dell den Mut hat, so ein extremprodukt zu bauen - manche suchen genau danach.
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: RobertJasiek on April 06, 2023, 09:49:55
Quote from: Kabelkanal on April 06, 2023, 08:47:51Robert, dir kann man es nie Recht machen.

Da baut ein Hersteller endlich ein Laptop mit Power und mit deinen gewünschten normal-großen Pfeiltasten und dann kaufst es noch immer nicht, weil man vielleicht (!) irgendwann (!) zur Lüfterreinigung mehr Schrauben lösen muss.

Meine Erfahrung mit Lüftern ist, dass deren Reinigung kein Vielleicht, sondern Pflicht ist und zwar nicht irgendwann, sondern bei Mobilgeräten alle 3 Monate, wenn sie gut und lange arbeiten sollen. Lüfter machen aus einem Computer auch Staubsauger. Jeder weiß, dass man deren Filter regelmäßig wechseln muss. Mit Lüftern ist es ebenso (reinigen statt wechseln).

Lüfter habe ich an die 5. Stelle gesetzt. Die vorherigen Punkte sind nochmals viel wichtiger. Es ist inakzeptabel, dass Dell deutsche Verbraucher grob übervorteilen will, das Notebook ggf. zu laut ist, das Pasting schlecht ist und wesentliche Systemsoftware nicht (ordnungsgemäß) funktioniert. Schiebe diese gravierenden Fehler nicht mir in die Schuhe! Auch von einem Einsteigergerät, um so mehr von einem High-End-Gerät und ganz besonders von einem viele Jahre zu nutzenden, erwarte ich eine verbrauchergerechte Inverkehrbringung. Als Käufer will ich vom Hersteller respektiert, statt wie der letzte Depp behandelt werden, der auf die Nepperei hereinfällt. Computer sollten keine Bananaware sein, welche unausgereift verkauft wird!
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: Hotz on April 06, 2023, 11:35:20
Quote from: Kabelkanal on April 06, 2023, 08:47:51Robert, dir kann man es nie Recht machen.

Da baut ein Hersteller endlich ein Laptop mit Power und mit deinen gewünschten normal-großen Pfeiltasten und dann kaufst es noch immer nicht, weil man vielleicht (!) irgendwann (!) zur Lüfterreinigung mehr Schrauben lösen muss.
 

Hihihi... befürchte auch, dass das bei ihm der Fall sein könnte :D

Es ist allerdings wahr, dass bei Notebooks unglaublich viel Mist und Schabernack getrieben wird. Hab ich selber durch jahrelange Recherche erlebt und war gefrustet und nix gekauft.

Ich bin inzwischen zwar weg vom Notebook-Train, aber wenn ich jetzt doch wieder ein Notebook kaufen müsste, würde ich wahrscheinlich auf ein XMG setzen. Da ist zwar auch nicht alles gut, aber es scheint der beste Kompromiss zu sein. Aber dort lohnt sich halt auch erst zuzuschlagen, wenn das Portfolio mit der RTX 4000er Serie vorhanden ist.
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: NikoB on April 06, 2023, 14:36:16
notebookchat.com/index.php?msg=528428
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: LinuxGamer on April 06, 2023, 16:18:21
Wow! Echt stark, die Kühlung. 4 Lüfter (na ja, sagen wir dreieinhalb LOL). Nach sowas habe ich gesucht. Das Gewicht ist heftig, aber voll okay, wenn die Kühlung passt. Lieber schwer als laut. Ja, wird es, aber es zieht 300 Watt! Mit etwas Fan Tuning und 10% Leistungsreduktion könnte es passen. Bei anderen musst du wahrscheinlich 15 oder 20% drosseln.
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: Popelatius on April 06, 2023, 16:56:02
Also ich habe mir das m18 gekauft und bin soweit sehr zufrieden damit. Das Gehäuse macht einen sehr stabilen Eindruck, das Display ist besser als erwartet, eine Hz von 240 statt nur 165 wäre aber wünschenswert gewesen.

Die CPU Temperatur ist beim Spielen konstant unter 90°C und die GPU bei unter 80°C. Auch im Leise Modus bringt der Laptop sehr gute performance, ohne Laut zu werden. Er kann aber laut, wenn man auf Leistung-Modus schaltet.

Die mechanische Tastatur ist sehr angenehm.

Das einzige, was mir Sorgen bereitet, und was auch nie in irgendeinem Notebookcheck oder sonstigem Artikel erwähnt wird, ist die Lüfterreinigung. So wie es aussieht, muss man das gesamte Motherboard ausbauen, um die Lüfter sorgfältig reinigen zu können. Dh. Man sollte wahrscheinlich regelmäßig die Lüfter leicht säubern, damit sich nicht ein Wollfils im Lüfter ansammelt
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: RobertJasiek on April 06, 2023, 17:32:23
Popelatius,

- Hat ein CPU-Kern deutlich mehr als 90 Grad?
- Welche Bugs des Command Centers sind dir aufgefallen?
- Welche der Alienlogos sind deaktivierbar - Deckel, Einschalter, Command-Center-Ladefenster, Computerstart?
- Falls du etwas in der Art "2/3 GPU-Performance bei einem mottleren Lüftermodus" nutzst oder testen kannst, wieviel dB schätzst du oder wie würdest du dann den Lärm subjektiv beschreiben?
- Wie groß ist der Aufwand gründlicher Lüfterreinigung? Muss man dazu nur Schrauben des Mainboards lösen, auch diverse Kabel und Ports, oder gar Flüssigmetall repasten?
- 4 Lüfter schön und gut, aber kühlen sie auch das invertierte Vapor-Chamber gut?
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: Flor on April 06, 2023, 17:33:03
Quote from: Kabelkanal on April 06, 2023, 08:47:51Robert, dir kann man es nie Recht machen.
Doch.
Gurken sind Gurken, was die Laptops angeht. Würde es allein Alienware und die gleichgerichtete so machen, wie Alienware hier, dann würde es für die angepeilte Zielgruppe passen. Womit Alienware aus dem Schneider ist. So bald die andere 90% genau so sind, wie Alienware, sind das alle gleiche Gurken. Ihre Vielfalt ist dann nur die andere Krümmung. Aber keine Apfel, Birnen u. s. w. sind mehr drin.
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: RobertJasiek on April 06, 2023, 17:48:17
Flor, was willst du uns sagen?
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: Flor on April 06, 2023, 18:15:30
Quote from: RobertJasiek on April 06, 2023, 17:48:17Flor, was willst du uns sagen?
Daß er zwar Recht hat, was aber nicht gleichzeitig beweist, daß du Unrecht hast. Weil normalerweise die einfache Logik ist, daß wenn Widersprechender Recht hat, dann automatisch die Gegenseite Unrecht.
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: RobertJasiek on April 06, 2023, 19:33:11
Ob man es mir bei dGPU-Computern Recht machen kann?

Desktop: Die 4070 wird es vielleicht, wenn nicht erneut Nvidia oder OEMs mit Gier und mangelnder Verfügbarkeit durchdrehen (wie permanent seit 2,5 Jahren) und die Geschwindigkeit wie laut Gerücht etwa 3080 10GB ist. Mein Wunsch-CPU-Kühler ist zwar aktuell nicht verfügbar, aber meine zweite Wahl täte es auch.

Mini-PC: Wenn Minisforum das Design nur minimal ändert und 4080 Laptop reinpackt, reicht mir das. Nur will Minisforum genau das nicht tun.

Notebook: Die von mir gewünschten Zutaten gibt es alle, aber bisher nicht kombiniert: mindestens 4080, mindestens 32GB, 16:10, kein Displayflackern, normalgroße Pfeiltasten, effiziente neue GPUs, Kühlung und Settings gut genug für maximal 43dB bei 2/3 GPU-Performance, keine Abzockpreise, i.W. bugfrei, Wartbarkeit, kein schreiendes Design, vorzugsweise mechanische Tastatur mit sinnvollem Layout. Es scheitert daran, dass Hersteller Selbstverständlichkeiten vergessen haben, gierig sind, beim Kühldesign sparen und PR vor Endverbraucherinteressen setzen. Dann gäbe es keine 12, sondern nur ca. 3 Parameter, bei denen sie ein Notebook für oder gegen mich entwerfen könnten. Bei iGPU-Notebooks würde ich fündig werden, weil die meisten Hersteller da nicht bei vielen Parametern überflüssigerweise Mist bauen. Bei dGPU-Notebooks hingegen haben sie mehr Freiheiten, als sie verantworten können, und wollen oft in ihrer Gier Nvidia überflügeln.

Also ja, man könnte es mir Recht machen. Tut nur bisher kein Hersteller.
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: Hotz on April 06, 2023, 20:32:31
Ich stimme dir zu. Es wäre gar nicht so schwer zufriedenstellende Rundumpakete zu konstruieren - aber genau das machen sie nicht. Komischerweise ALLE nicht (im Übrigen ist das auch bei Mobiltelefonen so).

Es ist sogar so, als gäbe es ein inoffizielles Abkommen zwischen allen Herstellern, dass jeder bei seinem Notebook irgendwas beschissen macht. Und jede Firma macht 1-2 Aspekte so beschissen, dass man sich teilweise mächtig ärgert. Bei jeder Firma ist es aber was anderes. Und das muss gesagt werden - nach 20+ Jahren können diese Firmen nicht so blöd sein, diese Macken nicht zu bemerken. Also bleibt nur die Schlussfolgerung, es wird mit *Absicht* irgendwas beschissen gemacht.

Ich hab nach jahrelanger Recherche die (Verschwörungs-) Theorie aufgestellt, dass ein "Mastermind" alle Notebooks der Welt designt. Klingt vielleicht unrealistisch, aber: wenn man immer weiter in der Hierarchie nach oben sucht, merkt man dass am Schluss wirklich nur noch 1-2 Firmen die verschiedenen Notebookdesigns entwerfen, und die verschiedenen Firmen (Lenovo, MSI, und wie sie alle heissen...) alles nur Unter-Firmen sind, die ein Exklusivrecht für ein bestimmtes Modell erwerben und das verkaufen. Aber designt werden all die verschiedenen Notebooks schon vorher in irgendeiner Zentralfirma. Und designt wird es so, dass jedes Modell irgendeine dumme Macke hat, und jeder mit normalem Verstand davon verrückt wird.

Wer steckt dahinter? Ich weiss es nicht. Vielleicht ist es wirklich der Teufel. Der Ausspruch von Jesus: "Satan ist der Herrscher dieser Welt" hat vielleicht mehr Gültigkeit als manch einer zugeben mag...
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: NikoB on April 06, 2023, 20:59:17
Quote from: Hotz on April 06, 2023, 20:32:31Ich stimme dir zu. Es wäre gar nicht so schwer zufriedenstellende Rundumpakete zu konstruieren - aber genau das machen sie nicht. Komischerweise ALLE nicht (im Übrigen ist das auch bei Mobiltelefonen so).

Es ist sogar so, als gäbe es ein inoffizielles Abkommen zwischen allen Herstellern, dass jeder bei seinem Notebook irgendwas beschissen macht. Und jede Firma macht 1-2 Aspekte so beschissen, dass man sich teilweise mächtig ärgert. Bei jeder Firma ist es aber was anderes. Und das muss gesagt werden - nach 20+ Jahren können diese Firmen nicht so blöd sein, diese Macken nicht zu bemerken. Also bleibt nur die Schlussfolgerung, es wird mit *Absicht* irgendwas beschissen gemacht.

Ich hab nach jahrelanger Recherche die (Verschwörungs-) Theorie aufgestellt, dass ein "Mastermind" alle Notebooks der Welt designt. Klingt vielleicht unrealistisch, aber: wenn man immer weiter in der Hierarchie nach oben sucht, merkt man dass am Schluss wirklich nur noch 1-2 Firmen die verschiedenen Notebookdesigns entwerfen, und die verschiedenen Firmen (Lenovo, MSI, und wie sie alle heissen...) alles nur Unter-Firmen sind, die ein Exklusivrecht für ein bestimmtes Modell erwerben und das verkaufen. Aber designt werden all die verschiedenen Notebooks schon vorher in irgendeiner Zentralfirma. Und designt wird es so, dass jedes Modell irgendeine dumme Macke hat, und jeder mit normalem Verstand davon verrückt wird.

Wer steckt dahinter? Ich weiss es nicht. Vielleicht ist es wirklich der Teufel. Der Ausspruch von Jesus: "Satan ist der Herrscher dieser Welt" hat vielleicht mehr Gültigkeit als manch einer zugeben mag...
Now turn on your common sense and think, if all companies (or 1-2 supercompanies) do this all on purpose, then for what? What is their purpose? After all, the ideal laptop simply does not exist, even for a lot of money in older models, right? So, assuming that the simplest explanation is correct - most laptop developers are either idiots or sadists who have a legacy of spoiling all models without exception. There is no other explanation, if there are no expensive models where everything is done as we need. Or the majority of the buyer population, for the most part technically illiterate a priori), when viewed from the other side of the trench, simply do not care about all these technical flaws. Those. our requirements for laptops represent the requirements of a vanishingly small minority, albeit a very experienced and educated one. But the demand and the money are not made by us, but by the majority, and preferably complete idiots who are ready to part with an amount that is obviously inadequately larger (from the point of view of a technically competent and experienced expert) than the goods really cost. We just don't have enough influence on the crowd. And any attempts somewhere on large sites are automatically blocked by "watching" purchased manufacturers. I've come across this 100,500 times in 25 years.

Plus, most of the population is so stupid that they don't really see even direct harm to their own health, such as with muddy fonts in Chrome and its clones, which has been done by Google villains since version 50. With the exception of FireFox and its clones, where blurry fonts can be disabled with a single setting. But after all, more than 60% of x86 owners with Windows use Chrome, and most of them do not sit at all at screens with ppi greater than at least 220, where this obvious defect is physically invisible. The majority sits, just on fhd screens, at best 2.5k, and with a large diagonal, i.e. again with extremely low ppi (as in 4k 31-32"), where vision damage is obvious when compared directly with the same text in a customized Firefox. Phenomenon? Global Phenomenon!
Exactly the same as the belief of the vast and insane majority in "covid", which has long been refuted even legally.

And in the same way, the inability to find optimally balanced work laptops on the market from our expert point of view is a phenomenon of the same level. It's monstrous and defies any logical or rational explanation as to why almost every manufacturer makes lousy laptops year after year, but it really exists!
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: NikoB on April 06, 2023, 21:19:02
There will be fewer and fewer optimal models for the disappearing "middle class" - the proof is here - notebookchat.com/index.php?msg=528912
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: Hotz on April 06, 2023, 21:46:10
Quote from: NikoB on April 06, 2023, 21:19:02There will be fewer and fewer optimal models for the disappearing "middle class" - the proof is here - notebookchat.com/index.php?msg=528912

Interesting observation. And yes, I tend to agree. It all becomes extremist. In the end it's either "low-end" or "high-end". Choose your poison :-|

Somehow reminds me to developments in our sociecty, killing the "middle class", and dividing into rich or poor. And if you're in between, you'll get mangled.

It's kinda fascinating, that the same things happen on products as well. Destroying the healthy middleground and only produce extremist ends.

Man, this world needs a reset... (just not the planned "reset" from the WEF).
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: Cubebicky on April 08, 2023, 10:25:11
Ooookeeey, let's get back to topic ^^

Danke an Alienware für das M18! Sie sind die erste Firma, die bis ans Limit (oder darüber hinaus gehen) für eine starke Kühlung! Endlich ein Notebook, bei dem ich nicht sage "schade, sie haben Potential liegen gelassen für ein leichtes Gewicht"! Die Lüfter sind mir etwas zu flach, aber ich verstehe, dass man nicht dicker bauen konnte. Dennoch frage ich mich, warum nicht das Lüfterdesign vom X17 zum Einsatz kommt. So sind es - es wurde bereits gesagt - nur 3,5 Lüfter. Der in der Mitte ist schon niedlich.

Was mich stört ist folgendes: Bei der 4060 und 70 kommt dieses Gallium Liquid Metal nicht bei CPU und GPU zum Einsatz? Stimmt das? Heißt das, dass irgendwann ein Repasting nötig wird, weil die Wärmeleitpaste austrocknet und wie baut man dann das Mainboard aus?? Das ist schlecht!

Warum spart ihr bei den bezahlbaren Modellen an so wichtigen Details, wie Wärmeleitmittel und Heatpipes? Das ist sehr bedauerlich!! Ich würde viel lieber auf die nutzlosen LED Leuchten verzichten.

Ich bin gespannt auf das Alienware m16. Das ist mit 3,2 kg deutlich leichter, aber immer noch so erfreulich schwer, dass ich auf eine gute Kühlung hoffe. Aber leider auch dort ohne Gallium Flüssigmetall auf CPU und GPU und weniger Heatpipes :-(
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: Mitleser on April 08, 2023, 12:19:49
Robert, ich lese gerne deine Kommentare zu Notebooks. Sie zeigen schnell auf, was mich in vielen Fällen auch stören würde, insbesondere was Tasten-Layouts angeht.

Ein Gedanke noch zum Preis US vs. DE. Ich habe einige Jahre in USA gelebt. Viele Geräte werden dort, wenn man nicht zusätzliche Optionen bucht, mit nur 30 Tagen Garantie oder im sehr guten Fall mit 1 Jahr Garantie ausgeschrieben.

Bei EU hast man immerhin die 2-jährige Gewährleistung (gesetzliche Garantie) mit dabei. Könnte es sein, dass das den höheren Preis bestimmt?
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: RobertJasiek on April 08, 2023, 14:09:58
Du hast sicherlich Recht, dass das ein wichtiger Faktor ist. Danke für den Hinweis!

Wenn aber ein längerer Garantiezeitraum z.B. €300 wert sein mag, finden sich dennoch Preisdifferenzen von z.B. €600.

Es gibt sehr große Unterschiede bei Garantiezeiträumen und UVPs in USA versus Deutschland von gleichen bis sehr unterschiedlichen. Wir sollten also in Zukunft genauer hinsehen.

Dann gibt es noch die Peanuts wie verschiedene Zollgebühren und Verbraucherschutzgesetze, die einen relativ sehr kleinen Kostenfaktor darstellen. Ebenso verschiedene Stromadapter und Tastatursprachen, vielleicht für €5 Mehrkosten verantwortlich.
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: NikoB on April 08, 2023, 15:56:04
In fact, most Europeans, as well as residents of other countries, are mistaken about local guarantees for goods and services.

For example in Germany, the burden of proof falls on the buyer after 6 months, despite the 2 year "legal" warranty on the product. Is it necessary to write how this changes everything in the case of judicial debate?

For a simple example:
In France, the burden of proof remains on the seller (manufacturer) for 2 years. Except for used items.

Italy, Spain - just like in Germany - 6 months.

Poland - 12 months and the burden passes to the buyers.

Thus, a real full guarantee with the burden of proof of the fault of the buyer (presumption of guilt a priori):
In Germany, Italy, Spain - 6 months of a real guarantee for the buyer, when buyer does not prove the absence of faults.
In Poland 12 months.
And in France (and by the way, a much more socialist country ;), honest 2 years, as stated publicly by politicians.

You can also look through the consumer and civil codes of every EU country and find the same tricky inconsistencies.

In general, as real practice has shown, each additional year of warranty can cost, depending on the complexity of the product, from 3 to 10% of its selling price of the manufacturer, and not the speculator-seller (chains of speculators from the manufacturer to the counter in the general case), the price of which , has nothing to do with the actual cost of goods + margin from the manufacturer.
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: Hotz on April 08, 2023, 15:57:58
Quote from: Cubebicky on April 08, 2023, 10:25:11Ooookeeey, let's get back to topic ^^

Oakey..


Quote from: Cubebicky on April 08, 2023, 10:25:11Was mich stört ist folgendes: Bei der 4060 und 70 kommt dieses Gallium Liquid Metal nicht bei CPU und GPU zum Einsatz? Stimmt das? Heißt das, dass irgendwann ein Repasting nötig wird, weil die Wärmeleitpaste austrocknet und wie baut man dann das Mainboard aus?? Das ist schlecht!

Ich bin gespannt auf das Alienware m16. Das ist mit 3,2 kg deutlich leichter, aber immer noch so erfreulich schwer, dass ich auf eine gute Kühlung hoffe. Aber leider auch dort ohne Gallium Flüssigmetall auf CPU und GPU und weniger Heatpipes :-(

Puh, sei vorsichtig mit dem was du dir wünschst. Ich hab das Thema FLÜSSIGMETALL mehrmals recherchiert, und binimmer wieder auf Äusserungen gestoßen (auch von bekannten Hardware-Kanälen auf Youtube), dass auch dieses irgendwann eintrocknet. Gerade bei Notebooks, wo die Hitze generell größer ist als bei Desktops, passiert das noch früher. Ich glaube mich zu erinnern, dass man ca. 1,5 Jahre lang Ruhe hat, aber dann genauso neu auftragen müsste.
- Und dann wirds lästig: denn eingetrocknetes Flüssigmetall kannst nicht mehr simpel abtupfen mit Alkohol und Wattestäbchen, sondern musst abschmiergeln mit Sandpapier.
Und ganz ehrlich - mir persönlich wäre das zu riskant bei Notebookchips. Desktop-CPUs haben im Vergleich zu Notebook-CPUs noch eine dicke Metallkappe über dem Chip, wodurch man nicht viel kaputt machen kann. Aber bei Notebookchips ist der Schutz sehr dünn, und die Gefahr dass man irgendwann mal durchschmiergelt gegeben.

Mir persönlich stört es daher, wenn die Hersteller Flüssigmetall reinschmieren. Tatsächlich ist es so, dass wenn ich ein Notebook oder Mini-PC kaufe, gezwungen wäre das Gerät gleich aufzuschrauben, und das Flüssigmetall entfernen solange es noch "weich" und "flüssig" ist. Und dann mit einer herkömmlichen Wärmeleitpaste ersetzen.
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: NikoB on April 08, 2023, 16:31:49
I am always on the forums, recommend that buyers who take "gaming" laptops for the purpose of playing games (i.e. intensive use at the limit of hardware capabilities) - take laptops with at least a 3-4 year warranty or buy it immediately separately in such the same periods. In the case of avid gamers, it almost always justifies the investment.

This has become especially true with models of the last 2 years, and especially 2023 - consumption is so monstrous that the probability of failure in models with less weight is practically guaranteed within 2-2.5 years with several hours of daily play. Of course, we are talking about those for whom the purchase of such a laptop is a significant financial investment. The upper part of the "middle class" and the wealthy are of little interest in the increased warranty for this type of product, they can easily allow you to change your laptop every 2 years or faster. After all, someone even changes expensive cars like gloves...

In the case, like mine (and there are more and more such cases) - the intentional use of a "gaming" laptop for work/business purposes with a small or maximum average load (most often the discreet is not used at all for years) - an additional guarantee of more than 2 years, most often a waste of money, because, hardware wear is minimal, as is the noise in operation.
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: RobertJasiek on April 08, 2023, 17:34:13
Quote from: NikoB on April 08, 2023, 16:31:49I am always on the forums, recommend that buyers who take "gaming" laptops for the purpose of playing games (i.e. intensive use at the limit of hardware capabilities) - take laptops with at least a 3-4 year warranty or buy it immediately separately in such the same periods. In the case of avid gamers, it almost always justifies the investment.

IIRC, you are in the notebook selling business so know what you are talking about, right?
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: CaerCadarn5877 on April 08, 2023, 23:24:01
Kurze Frage: wird es das m18 auch in Lunar Light geben?
Konnte bei Dell und im Netz nichts dazu finden.

Und wie kann es sein, dass man für die Top-Ausstattung in USA knapp 3.000$ und in D 4.600€ löhnen muss!?
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: RobertJasiek on April 09, 2023, 06:39:28
Quote from: CaerCadarn5877 on April 08, 2023, 23:24:01Und wie kann es sein, dass man für die Top-Ausstattung in USA knapp 3.000$ und in D 4.600€ löhnen muss!?

In den USA gibt es aktuell mehr Varianten auch mit FHD ($50 Aufpreis) und 8TB ($650 Aufpreis) für dann $5094,99, was mangels Angebot in Deutschland wie folgt unberücksichtigt bleibt.

Top-Ausstattung am 9.4.2023 mit 4TB und QHD:

RTX4090 13900HX W11pro 64GB 4TB QHD Cherry 1-Jahr-Premium-Support

€5235,88 Deutschland

€4799,87 = $4394,99 USA

€436 Preidifferenz


Wechselkurs 1,08962 und 19% MwSt ergeben den EUR-Preis für USA.

Ich habe vor ein paar Tagen geguckt und auch Ausstattungen mit ca. €600 Preisdifferenz vorgefunden.

Erklärung: Das ist pure Abzocke durch Dell bei den deutschen Endverbrauchern!

Hersteller wie Dell bauen bei einigen Produkten darauf, dass manche (u.A. deutschen) Endverbraucher beliebig viel ausgeben können, die Preise in den USA und Deutschland nicht vergleichen und Wechselkurs und Mehrwertsteuer nicht richtig anrechnen können. Dell und andere Hersteller wie Apple oder XMG bauen darauf, bei Aufpreisen Fantasiedifferenzen aufzuschlagen, etwa Dell 16 -> 64GB für EUR 450 oder 1TB -> 2TB für €280 oder XMG 4060 -> 4080 für €1050 oder 4060 -> 4090 für €1687 Aufpreis.

Lotto und Abzockaufpreise sind "Steuern für Dumme".
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: RobertJasiek on April 09, 2023, 07:10:56
RTX4000 13900HX W11pro 32GB 1TB QHD Cherry 1-Jahr-Premium-Support

Dell DE €-Aufpreise 2023-04-09:
RTX      €  Abzocke
4060     0     0,00
4070   380   325,39
4080   800   417,76
4090  1400   362,48

Dell US $-Aufpreise 2023-04-09:
RTX      $      EUR
4060     0     0,00
4070    50    54,61
4080   350   382,24
4090   950  1037,52

Der US-Aufpreis $350 für RTX 4080 ist auffallend niedrig. Vorher hatte ich bei Herstellern mindestens $651 gesehen. Das bedeutet wohl für alle Hersteller, dass man erst einmal ein paar Monate Preise beobachten sollte, bevor man 4080 / 4090 Laptop kauft.
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: CaerCadarn5877 on April 09, 2023, 11:25:11
Any news in punkto Lunar Light? Ggf. Info durch die Redaktion?

Mir wäre schon damit geholfen, wenn ich wüsste, dass es das gar nicht geben wird oder nur zum aktuellen Zeitpunkt nicht.

Dank euch!
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: NikoB on April 09, 2023, 14:22:51
Quote from: RobertJasiek on April 09, 2023, 06:39:28Hersteller wie Apple oder XMG bauen darauf, bei Aufpreisen Fantasiedifferenzen aufzuschlagen, etwa Dell 16 -> 64GB für EUR 450 oder 1TB -> 2TB für €280 oder XMG 4060 -> 4080 für €1050 oder 4060 -> 4090 für €1687 Aufpreis.
This is exactly what I have been writing about for a long time, manufacturers and trade make money on complete fools (although the question always arises - where do the fools get extra money for overpayment, i.e. IRrational behavior?) By overpricing components 2-5 times. Which you demonstrated with your next relevant example.

In fact, VAT is a brazen requisition of those in power. And more often than not, he, as the most collected tax, goes to the feds.

In fact, VAT (a veiled sales tax) was invented to collect taxes from those who refuse to pay them in the white, i.e. tries to avoid direct taxes on income in the form of personal income tax and forced social / insurance payments to various federal and directly related funds.

It turns out an absurd situation with VAT and sales tax. These are taxes on consumption, but the question immediately arises - on what basis are these types of taxes applied to those who officially pay personal income tax and all other taxes on income? After all, his real goal, veiled for fools, is to take taxes at least in this way from those who evade taxes on income (and most often this is just a rich stratum capable of hiring professional lawyers and accountants, offshore specialists, etc.) - by imposing such a consumption tax. But this tax should not be levied on people who pay white taxes in full on their income, tk. a tax is obtained on the already cleared (on hand) amount from income taxes.

VAT and sales tax, in fact, cannot operate simultaneously with personal income tax and other fees. This is obviously illegal legislation, contrary to common sense, but the majority of the stupid population of all countries where income taxes and consumption taxes are combined simply do not understand this.
It can act simultaneously or income tax or consumption tax in the singular, but for all without exception.

The abomination of the modern ruling stratum and the state as a whole is obvious to anyone who tries to think about it at least a little...

The ruling stratum, politicians and officials, who are not able to compete with the smartest lawyers, economists and accountants, thus evade their direct responsibility for the conscientious collection of taxes on income from everyone without exception, in fact making the introduction of VAT an admission of their incompetence, if possible, to track income and tax rich stratum as well as the "middle class", which in general does not have the opportunity to get away taxes on income (therefore, in almost all countries it is the main cash cow in favor of the poor and the rich, who successfully evade the established taxation standards in a bunch of ways and specially provided loopholes for them in the laws of all countries without exception).

Or the powerful layer (which is even more criminal) - deliberately collects sales tax (as well as VAT) from those who have already paid taxes in full and are not required to pay consumption tax. It turns out an illegal second requisition from the previously cleared amounts of income of a citizen leading a conscientious, civil, lifestyle..

And what if we remember all sorts of cunning excises and trade duties, customs limits? You do not have to pay VAT if you buy goods abroad (which is absurd - on the contrary, it should be collected from foreign citizens in the first place, because they did not pay taxes to the local treasury!), but you will be severely limited in the amount not an additional taxable purchase, in fact the same VAT, but a little more cunningly built by the authorities with the connivance of a stupid crowd...
Title: Re: Alienware m18 R1 Laptop im Test: Größer und schwerer als das MSI Titan GT77
Post by: Gast05 on May 29, 2023, 12:29:51
"Dell verzichtet hier auf den hauseigenen CAMM-RAM."
Und setzt weiterhin nur auf 2 Ram-Bänke. Hättet ihr schreiben müssen.
Damit hinkt Dell mal wieder in Sachen Vortschritt hinterher. Wer mehr als 64GB RAM braucht und auch mal vernünftig zocken möchte, kann dann doch wieder nur zum MSI Titan greifen.
Weiterhin würde Otto-Normalverbraucher den Horrorpreis für die 128GB CAMM gar nicht zahlen. Warum verbaut Dell in solch ein risiges Gehäuse nur 2 Ram-Slots und lässt MSI konkurenzlos darstehen?
Wir warten alle auf die 48GB-RAM-Module und die dazu kompatibelen Laptopts.
Hoffe es wird nächstes Jahr das MSI Titan mit 4x48GB geben. Dann investiere ich direckt ;-)