Ich gehe mal fest davon aus, dass HDMI- und DisplayPort-Signale über die beiden rückwärtigen USB-C-Anschlüsse ausgegeben werden können, so wie beim Surface Dock 2 auch.
Gut finde ich, dass auf der Vorderseite je einmal USB-A und USB-C zu finden ist, anstatt nur A (SD1) oder nur C (SD2).
Kurios finde ich aber das Kameragewinde. Welches Setup hat der Hersteller da im Sinn?
Ich hoffe mal, dass die nächsten zwei bis drei Surface-Generationen noch den Surface-Connect-Port mit an Bord haben, wäre gut keine neuen Dockingstations kaufen zu müssen.
Das Teil wurde gerade eben offiziell als ,,Surface Thunderbolt 4 Dock" vorgestellt.
Allerdings ohne Infos zum kuriosen Kameragewinde.