NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: bengun on December 14, 2008, 21:37:32

Title: Lenovo IBM 3000 N500 oder HP 6735s, Turion X2 RM-70
Post by: bengun on December 14, 2008, 21:37:32
So jetzt hab ich den Salat ich kann mich nicht zwischen den beiden entscheiden.Genaue Bezeichnung:
Lenovo IBM 3000 N500, Pentium Dual-Core T3200 2.00GHz, 2048MB, 160GB, DVD+/-RW, 15.4" (NS745GE) oder
HP 6735s, Turion X2 RM-70 2.00GHz, 2048MB, 320GB, Windows Vista Home Basic (NA761ES)
Was spricht für was gegen?
Danke
Title: Re: Lenovo IBM 3000 N500 oder HP 6735s, Turion X2 RM-70
Post by: Pit-69 on December 14, 2008, 23:46:45
Ja und für was brauche ich das NB eigentlich?

Sagt das bitte auch noch wüßte gerne wofür ich es brauche!!!  :o  ::) ;)
Title: Re: Lenovo IBM 3000 N500 oder HP 6735s, Turion X2 RM-70
Post by: bengun on December 15, 2008, 00:15:38
Sorry Office ältere spiele
Title: Re: Lenovo IBM 3000 N500 oder HP 6735s, Turion X2 RM-70
Post by: Jairdan on December 15, 2008, 06:04:16
Prozessor und Grafikleistung HP, dafür aber nur Windows Vista Basic...

Zum gamen taugen die beide nicht... Wobei es auf youtube amüsante Videos über das HP6735s gibt ..In niedriger Detailstufe laufen wohl schon sogar ein paar neuere Spiele (keine Wunder erwarten)

Wenn 500 Euro der maximale Preisrahmen sind:

Dann evtl noch dieses: Samsung R505-Aura Domah, etwas bessere Grafikkarte, 24 Monate Garantie
http://www.cyberport.de/item/1118/1002/0/127098/x-mas-aktion-samsung-r505-aura-domah---ql-62-3gb250gb-15zollwxga-hd3470-g-vhp.html (http://www.cyberport.de/item/1118/1002/0/127098/x-mas-aktion-samsung-r505-aura-domah---ql-62-3gb250gb-15zollwxga-hd3470-g-vhp.html)
Title: Re: Lenovo IBM 3000 N500 oder HP 6735s, Turion X2 RM-70
Post by: bengun on December 15, 2008, 17:40:09
Hm das Samsung hört sich auch gut an.Hat das Notebook ne Webcam die möchte mein Bruder unbedingt >:(
Auf der Samsung Homepage finde ich nix die ist tod.
Danke
Title: Re: Lenovo IBM 3000 N500 oder HP 6735s, Turion X2 RM-70
Post by: Tobias Winkler on December 15, 2008, 22:37:21
Quote from: bengun on December 15, 2008, 00:15:38
Sorry Office ältere spiele

Was verstehst Du unter älteren Spielen ? Für sowas wie Anno 1503 oder Jedi Knight Jedi Acadamy oder HDR-Schlacht um Mittelerde reicht die in jedem Fall.
Wenn es mehr sein soll, dann brauchst Du auch mehr Grafikpower. Wo liegt denn Dein Preisrahmen ?

Ansonsten auch mal das Asus F5SR anschauen. Liegt ebenfalls um die 500,- Euro, hat Intel an Bord und etwas mehr Grafikpower.
http://www.heise.de/preisvergleich/a374370.html
Title: Re: Lenovo IBM 3000 N500 oder HP 6735s, Turion X2 RM-70
Post by: Jairdan on December 15, 2008, 23:00:12
Wenn der Samsung kein sondermodell extra für Cyberport war/ist, dann hat er eine 1.3 Megapixel Webcam ..Aber ich würde bei Cyberport fragen...

Hier bei geizhals:

http://geizhals.at/a367643.html (http://geizhals.at/a367643.html)
Zu dem Asus :
Der ASus hat kein Betriebsystem und der Prozesser ist nur ein Dualcore T3200, also wo ist da der Vorteil? Laut Benchmark liegt der hinter dem AMD Prozessoren...

Darüber hinaus hat man null Service Leistung im Garantiefall...
Title: Re: Lenovo IBM 3000 N500 oder HP 6735s, Turion X2 RM-70
Post by: Tobias Winkler on December 16, 2008, 10:41:29
Quote from: Jairdan on December 15, 2008, 23:00:12
Wenn der Samsung kein sondermodell extra für Cyberport war/ist, dann hat er eine 1.3 Megapixel Webcam ..Aber ich würde bei Cyberport fragen...

Hier bei geizhals:

http://geizhals.at/a367643.html (http://geizhals.at/a367643.html)
Zu dem Asus :
Der ASus hat kein Betriebsystem und der Prozesser ist nur ein Dualcore T3200, also wo ist da der Vorteil? Laut Benchmark liegt der hinter dem AMD Prozessoren...

Darüber hinaus hat man null Service Leistung im Garantiefall...

Das Asus soll ja lediglich als weitere Alternative gesehen werden. Das Samsung hattest Du ja schon vorgeschlagen.

Ist Dir auch aufgefallen, dass beim T3200 in der Benchmarkliste noch gar keine Werte vorhanden sind  ?
Welche Aussagekraft hat diese also ? Blind auf Listen zu vertrauen ohne diese auszuwerten ist immer ein schlechter Ratgeber.
Hier aber mal Vergleichswerte (Topic) zum RM-70 (wird ja auch im HP 6735s verbaut)  und dem T3200  aus dem N500 um mal ein paar Fakten zu nennen:
http://www.notebookjournal.de/tests/inspection/acer-aspire-5530g-703g32mi-631
http://www.notebookjournal.de/tests/inspection/lenovo-n500-ns739ge--743

Ansonsten gibt es viele die noch ein Betriebssystem zu Hause rumliegen haben und denen über 10% Aufpreis einfach zu viel ist.
Entscheiden muss sich letztendlich der TE.