Die Leistung der Radeon 680m ist wieder mal sehr ähnlich zur 1050 Ti (übereinstimmend mit Tests auf Youtube). Wenn man bei der Radeon noch schnelleren RAM hätte, könnte man sicherlich auch auf "Medium" Qualitätseinstellungen gehen.
(gilt natürlich für native FHD Auflösung, ohne FSR. Bin kein Freund von Scaling, und bin froh dass Notebookcheck hier immer ohne diese Tricks testet. Aber zur Not könnte man FSR aktivieren und die Qualität wahrscheinlich auf "High" setzen. Ob die Erfahrung dann besser ist, vermag ich nicht zu beurteilen...).